Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron AF 70-300LD
Moin Mädels
da ich bisher "nur" mit meiner A1 unterwegs bin habe ich keine ahnung von objektiven für die 300D !
ich hatte diese jetzt mal für nen knappen tag zum testen ausgeliehen und bin jetzt mächtig am überlegen .... (allerdings war beim testen ein Sigma 28-300 1:3,5-6,3 dran)
was positiv oder negativ an beiden cam's ist wurde wohl schon zur genüge dargestellt... (die A1 kommt bei mir,dabei sehr gut weg ,was die Bildquali betrifft ! )
also was haltet ihr vom Tamron AF 70-300LD ???
(vorzugsweise aufnahmen von kleinviezeugs wie Libellen ,Käfern usw. evt. auch piepmatzen usw. mehr oder minder alles was kreucht und fleucht)
Rheinlaender
03.07.2004, 11:26
Moin Schnecke !
Ich kenn das Objektiv zwar nicht aber es gehört definitiv zu den Objektiven der Mittelklasse, das heißt es ist nicht der absolute Hit an Brillianz und Schärfe aber es wird wohl einfachen Ansprüchen genügen.
Das gilt im übrigen für fast alle Zooms mit einem extrem breiten Brennweitenspektrum und einer Preisklasse von rund 200,- bis 300,- EUR. Das Sigma 28-300 ist im übrigen ein sehr schlechtes Zoom was die Bildqualität betrifft und sicher schlechter als das Tamron.
Zurück zum Tamron.......
Abbildungsmasstab: 1:2
Nahgrenze: 1,5m
Verarbeitung: macht nen etwas minderwertigen Eindruck.....was aber typisch Tamron ist
Preis: ca. 170,- EUR
Alternative.......
Sigma 70-300/4,0-5,6 Macro APO II
Abbildungsmaßstab: 1:2 in Macrofunktion sogar 1:4,1
Nahgrenze: 1,5m in Macrofunktion sogar 0,95m
Verarbeitung: hochwertiger als das Tamron
Preis: ca. 190,- EUR
Das Sigma wird sehr oft bei Besitzern einer 300D eingesetzt und trägt im www.dslr-forum.de sogar den Namen "Forumstele". Es hat dort den Ruf eines brauchbaren und dennoch günstigen Zooms für Normalverbraucheransprüche.
Hallo Rheinlaender
Danke für deine Hilfe,im DSLR Forum hatte ich schon gestöbert...da das thema aber für einen"Objektiv-Anfänger" ziemlich komplex ist (zumal ich mir wohl vorerst "nur" ein Low budget Objektiv leisten kann ) tu ich mir da noch bissl schwer durchzublicken .
wo ist der unterschied zum Sigma 70-300/4,0-5,6 macro super II (129 Euro) ? nur im verwendeten glas ??
Rheinlaender
03.07.2004, 22:37
wo ist der unterschied zum Sigma 70-300/4,0-5,6 macro super II (129 Euro) ? nur im verwendeten glas ??
Ja......Sigma kennzeichnet mit APO Objektive die spezielle Gläser verbaut haben, die die chromatische Aberration (Sichtbare Farbsäume an Kanten)deutlich mindern sollen. Damit wird auch die Schärfe und die Brillanz der Aufnahmen erhöht.
Im dslr-forum haben einige diesen Fehler gemacht und an der falschen Stelle gespart. Du willst ja schließlich die hohe Bildqualität der 300D nutzen, dann solltest Du zumindest nicht auch noch an diesen 60,- EUR Differenz sparen.
Hallo Oliver
Du willst ja schließlich die hohe Bildqualität der 300D nutzen, dann solltest Du zumindest nicht auch noch an diesen 60,- EUR Differenz sparen
...na dann werde ich mal auf deinen rat hören...also nochmals dank an dich ,für etwas mehr licht im Objektivtschungel ;-)
PS.:bin mir momentan eh noch nicht sicher ob EOS 300D oder doch lieber D70 :roll:
Moin Junior,
für einen groben Umriss was geht mit der 300d, hat mir diese Seite sehr geholfen.
http://www.traumflieger.de/desktop/fototech.htm
300d od. d70? Wichtiger für mich war das ich meine 7i nicht hergeben muss, denn die will ich nicht missen!!!!![/url]
Hi
Generell ist es bei den Objektiven auch so: je teurer, desto besser (ausnahmen natürlich).
Ansonsten ist es so, dass Festbrennweiten deutlich besser sind als Zooms und Zooms mit kleinerem Brennweitenbereich sind wieder besser als mit größerem (natürlich auch hier wieder Ausnahmen)
Die Fremdhersteller Sigma, Tamron, Tokuna ... und wie sie auch alle heißen, liefern generell "gute" Qualität bei akzeptablem Preis.
Objektive von den großen Kameraherstellern (Originalobjektive) sind in der Qualität normalerweise besser, aber auch teurer. Manche Hersteller liefern auch Top-Objektive aber natürlich zu sehr hohen Preisen.
beim Traumflieger hatte ich schon mal reingeschaut ...Danke trotzdem für den link... :cool:
es ist halt ein schweres thema mit begrenztem geldbeutel :?
jetzt test mer erst mal die D70 und dann schau mer mal welche es denn nun wird , D70 oder 300D, und dann kauf ich erstmal ein Sigma.... ;)
danke euch auf jedenfall für die tipps :top: