Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Anschlusskabel für Alpha 700
Hallo,
hat jemand einen zuverlässigen Tipp woher ich ein USB Anschlusskabel zur Steuerung der Remote Software für die Alpha 700 bekomme. Bei Sony gibt es das nicht und ich habe schon bei 2 verschiedenen Internetshops bestellt, die dieses Anschlusskabel angeblich führen. Da passt dann zwar der Ultra Mini Stecker an die Alpha aber es kommt keine Datenübertragung zu stande. Mittlerweile hat nämlich schon mein 2. Anschlusskabel einen Wackelkontakt und ich brauche Ersatz.
Vielen Dank im voraus.
Das Problem könnte darin liegen, das die USB-Buchse der CAMs mechanisch der miniUSB - Norm entspricht, von SONY aber die PINs abweichend beschaltet sind. Schließlich liefert SONY bei den CAMs zwei Kabel für unterschiedliche Anwendungen mit: 1) USB = Daten 2) CompositeVideo = TV. Da SONY als Zubehör nur das teure miniHDMI zu HDMI versteht (gibt es bei Reichelt-Elektronik günstiger), wird SONY die Beipackkabel wohl als Ersstzteil "verstehen". Ab besten mal GEISSLER anfunken.
Gruß
Das beiligende USB-Kabel ist für die Steuerung geeignet.
Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Sicher hast du vergessen die Kamera auf "Remote PC" umzustellen.
Das Problem könnte darin liegen, das die USB-Buchse der CAMs mechanisch der miniUSB - Norm entspricht, von SONY aber die PINs abweichend beschaltet sind. Schließlich liefert SONY bei den CAMs zwei Kabel für unterschiedliche Anwendungen mit: 1) USB = Daten 2) CompositeVideo = TV. Da SONY als Zubehör nur das teure miniHDMI zu HDMI versteht (gibt es bei Reichelt-Elektronik günstiger), wird SONY die Beipackkabel wohl als Ersstzteil "verstehen". Ab besten mal GEISSLER anfunken.
Gruß
Danke für den Tipp :top:, werde ich die Tage mal anrufen.
Das beiligende USB-Kabel ist für die Steuerung geeignet.
Funktioniert bei mir ohne Probleme.
Sicher hast du vergessen die Kamera auf "Remote PC" umzustellen.
Ich glaube du hast meine Post nicht richtig gelesen. Natürlich funktioniert dass beiliegende USB Kabel aber meines hat einen Wackelkontakt und ich brauche Ersatz dafür. Ich fotografiere fast ausschliesslich im Studio und immer über die Remote Controll Software. Und dabei bewege ich mich natürlcih auch, immer das USB Kabel im Schlepptau. Das Kabel hat bestimmt zuverlässig 40.000 Bilder übertragen aber nun hat es wohl einen Kabelbruch.
Ich habe schon das USB Kabel von der D7 im Einsatz aber wenn dieses mir auch noch ausfällt, was dann ? Also muss Ersatz her !
...Da passt dann zwar der Ultra Mini Stecker an die Alpha aber es kommt keine Datenübertragung zu stande. Mittlerweile hat nämlich schon mein 2. Anschlusskabel einen Wackelkontakt und ich brauche Ersatz.
Vielen Dank im voraus.
Also so weit ich mich erinnern kann ist die Belegung des Mini Steckers schon normal. Ich tippe eher drauf das deine Buchse defekt ist, du schreibst ja auch das du im Studio nur mit Kabel arbeitest usw. Ohne richtige Zugentlastung ist da früher oder später Schluss ...
Gruß
Micha
Also so weit ich mich erinnern kann ist die Belegung des Mini Steckers schon normal. Ich tippe eher drauf das deine Buchse defekt ist, du schreibst ja auch das du im Studio nur mit Kabel arbeitest usw. Ohne richtige Zugentlastung ist da früher oder später Schluss ...
Gruß
Micha
Warum sollte die Buchse defekt sein ? Schliesslich arbeitet das alte USB Kabel von der D7D einwandfrei an der Buchse. Nur die von 2 verschiedenen Internetshops bestellten Kabels, bringen noch nicht mal eine USB Verbindung zum PC zu stande. Von daher denke ich auch das Sony bzw. Minolta die Pins abweichend beschaltet hat.
wolfram.rinke
06.07.2010, 19:40
Also so weit ich mich erinnern kann ist die Belegung des Mini Steckers schon normal. Ich tippe eher drauf das deine Buchse defekt ist, du schreibst ja auch das du im Studio nur mit Kabel arbeitest usw. Ohne richtige Zugentlastung ist da früher oder später Schluss ...
Achtung, der mini USB Stecker an der Alpha 700 hat KEINE Standardbelegung. Es wird über den Stecker der Videoanschluss und der USB-Anschlussgeführt.
Die Kabel für den USB Anschluss sind für A200/A300/A700/850/A900 sowie für die MKD7D/D5D kompatibel. PC seitig ist ein Normstecker vorhanden, sodass das USB-Kabel dann verlängert werden kann.
Bei Verwendung eines Standard USB-Ministecker kann die Kamera bzw die Schnittstellen-Elektronik beschädigt werden.
the live
14.07.2010, 23:43
Warum sollte die Buchse defekt sein ? Schliesslich arbeitet das alte USB Kabel von der D7D einwandfrei an der Buchse. Nur die von 2 verschiedenen Internetshops bestellten Kabels, bringen noch nicht mal eine USB Verbindung zum PC zu stande. Von daher denke ich auch das Sony bzw. Minolta die Pins abweichend beschaltet hat.
Auch wenn die Buchse jetzt noch nicht kaputt ist wird das früher oder später passieren. Falls du keine Zugentlastung hast unbedingt machen.
Gruß
Andreas
Wahrscheinlich schon erledigt?
Ansonsten gibt es bei Conrad einen Mini-USB-Mehrfachanschluss:
http://www.conrad.de/ce/de/product/952090/HAMA-MINI-USB-ANSCHLUSS-SET/SHOP_AREA_31639&promotionareaSearchDetail=005
Den benutze ich seit einigen Wochen sowohl an der A700 als auch an der D7D, nachdem Orginalkabel nach einem Kamerasturz unbrauchbar geworden war (Kontaktprobleme).
MajorTom123
15.07.2010, 21:16
Das Teil passt bei der A700? Ich hab auch sowas für die 850 gekauft. Da passt der Stecker aber nicht, weil das große runde Ding zu fett ist für die tiefer sitzende Buchse an der Kamera.
An die A700 passt es ohne Probleme, leichtgängig und festsitzend.
Ist bei der A850 die USB-Buchse anders angebracht? Kann man am Adapter eventuell etwas "abschleifen"?
MajorTom123
16.07.2010, 07:52
Der Anschluss sitzt recht tief hinter der Klappe, so dass der Stecker nicht reingeht, weil das dicke runde Ding im Weg ist. Abschleifen muss ich mal probieren. Ist schon ne Weile her seit ich das Teil gekauft hab, genau weiß ich nicht mehr, wieviel da Platz ist.
freakbrother
16.07.2010, 09:39
Ich brauche auch ein neues USB-Datenkabel für die a700. Was mir nicht ganz klar ist nach den Beiträgen,
ist das nicht ein Micro-USB Anschluss? Funktioniert ein einfaches Kabel vom Geizmarkt oder muss
ich das von Sony nachbestellen?
MajorTom123
16.07.2010, 09:43
Das ist kein Micro-USB-Anschluss. Es ist eine proprietäre Variante. Einige andere Hersteller benutzen das gleiche (z.B hat das Kabel meiner Fuji F31 gepasst), aber ein Standard-Kabel wird nicht funktionieren.
Es gibt Kabel von Drittherstellern (das Sony-Kabel ist ja nicht ganz billig), aber du musst genau aufpassen was du kaufst.
Ich brauche auch ein neues USB-Datenkabel für die a700. Was mir nicht ganz klar ist nach den Beiträgen,
ist das nicht ein Micro-USB Anschluss? Funktioniert ein einfaches Kabel vom Geizmarkt oder muss
ich das von Sony nachbestellen?
Der Conrad-Adapter hat fünf verschiedene USB-Anschlüsse, darunter auch den Minolta-Stecker. An den Adapter wird ein ganz normales USB-Kabel angeschlossen und mit dem Computer verbunden.
An die A700 passt das Ding 100prozentig. Damit arbeite ich ja nun schon. An die D7D passt er auch, sitzt dort aber doch etwas wackelig (lässt sich aus irgendwelchen Gründen nicht ganz in die Buchse stecken).
wolfram.rinke
16.07.2010, 11:04
Wenn du sicher sein willst und ein kompatibles Kabel kaufen willst, findest du jede Menge bei eBay. Zuverlässig ist dieser Anbieter in UK http://shop.ebay.at/minolta-mania/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=&_trksid=p3686
Es sind auch die Kabel der Dynax 7D/5D mit den Alphas kompatibel.
Gruß, Wolfram
Wahrscheinlich schon erledigt?
Ansonsten gibt es bei Conrad einen Mini-USB-Mehrfachanschluss:
http://www.conrad.de/ce/de/product/952090/HAMA-MINI-USB-ANSCHLUSS-SET/SHOP_AREA_31639&promotionareaSearchDetail=005
Nach 2 Fehleinkäufen bei Internetshops habe ich das USB Kabel über die Firma Geissler bezogen.
Hallo!
Nach 2 Fehleinkäufen bei Internetshops habe ich das USB Kabel über die Firma Geissler bezogen.
Und was hat der Spass incl. Porto gekostet? Hast Du schriftlich (Mail, Post) oder mündlich per Telefon bestellt?
Danke für die Antwort!
Mikosch
Und was hat der Spass incl. Porto gekostet? Hast Du schriftlich (Mail, Post) oder mündlich per Telefon bestellt?
Danke für die Antwort!
Mikosch
Hallo,
ich habe per Mail bestellt, Lieferzeit 9 Tage, da sie das Teil nicht auf Lager haben.Und gekostet hat der Spass 22,61 Euro, incl. Porto und Versand.
Urgs,
ganz schön teuer das Spass für so ein schnödes Kabel ... aber DANKE noch mal für Deine Antwort!
Wenn irgendwer ne kostengünstige Alternative kennt bitte posten, ansonsten wühle ich mich lieber durch alle Tüten, Kartons und Schubfächer bis ich die Original-Kabel wieder finde.
Gute Nacht!
freakbrother
26.07.2010, 13:15
Ich habe jetzt ein USB Kabel von Minolta Mania (der Link weiter oben von Wolfram) in England bestellt.
War für 13,29 Euro zu haben, für die Überweisung in Britischen Pfund ist eine Bank-
Gebühr von 14,50 Euro fällig. Hab dann ein bischen mehr bestellt damit es sich rentiert.
Zahlst Du nicht per PayPal? Das geht doch schnell und ist auch "preiswert".
freakbrother
26.07.2010, 19:40
Pay Pal hab ich zwar, jedoch bis jetzt noch nie benutzt. Beim nächsten mal werde ich es aber
damit versuchen. Dachte lange das man bei Pay Pal eine Kreditkarte braucht. Geht aber auch
mit Überweisung vom Girokonto>PayPal>Verkäufer.