PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bevorzugte Einstellungen


Pica550
27.06.2010, 13:11
Hallo, hab mir eine gebrauchte A700 gekauft.
Bin jetzt natürlich dabei, mich mit der A700 vertraut zu machen.
Wird wohl eine Weile dauern bei den vielen Möglichkeiten/Einstellungen.

Wollte zudem wissen, mit welchen Einstellungen ihr so fotografiert ?
besonders DRO und Kreativmodus.


Gruss Pica550

Kapone
27.06.2010, 13:48
Servus Pica,

Hier wirst Du bestimmt einige Anregungen finden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43987

Gruss,

Kapone

mfMichael
27.06.2010, 14:37
benutze diese Einstellungen nicht, weil ich nur in RAW arbeite und die Bilder in Lightroom 3 entwickele.

Matz 700
27.06.2010, 14:48
Hallo.

Bin zu 90 % mit der Zeitautomatik unterwegs. Den Rest im M-Modus.

Kreativeinstellungen nutze ich nicht, da RAW-Nutzer.

Eines ist mir aber aufgefallen:!:

Auf der Rückseite oben links, den Schalter schiebe ich grundsätzlich nach rechts, wenn ich Fotos machen will:P:mrgreen:.

Pica550
27.06.2010, 14:59
erstmal Danke für eure Antworten.

Was mir auffällt :
Bei allen Kreativprogrammen steht immer 0 0 0 0

Ist das normal ? Werskeinstellungen ?



Gruss Pica550

robert0176
27.06.2010, 15:02
Klar sind das die Werkseinstellungen. Warum sollte Sony von Haus aus irgendwelche Werte anders als auf 0 stellen?

Aber schon mal ganz viel Spaß mit der A700, ist eine wirklich gute Kamera.

Pica550
27.06.2010, 15:11
Klar sind das die Werkseinstellungen. Warum sollte Sony von Haus aus irgendwelche Werte anders als auf 0 stellen?

Aber schon mal ganz viel Spaß mit der A700, ist eine wirklich gute Kamera.

ist ja schön und gut :)

wie oder wo erfahre ich aber, wie zB Vivid, Autumn, Sepia etc eingestellt wird ?


Gruss Pica550

robert0176
27.06.2010, 15:13
Probieren, probieren und nochmals probieren. Wird wohl nicht viel anderes übrigbleiben. Denn meine Einstellungen müssen ja nicht dir oder anderen gefallen, oder? ;)

Sparcky
27.06.2010, 15:56
ist ja schön und gut :)

wie oder wo erfahre ich aber, wie zB Vivid, Autumn, Sepia etc eingestellt wird ?



Da würde dir z.B. das Handbuch extrem gut weiterhelfen.
Aber eigentlich erklärt sich das von selbst.
Die genauen Einstellungen wirst du aber für dich selbst ermitteln müssen. Da kann dir keiner bei helfen. Die im verlinkten Thread getroffenen Einstellungen haben dir User auch durch Erfahrungen mit der Kamera ermittelt und jeder für sich festgestellt was für ihn das Beste ist. Da hat Robert recht, probieren probieren .......


Wenn keine dabei war schick eine PN.

kamoebi
06.07.2010, 13:52
probieren usw, kann ich nur bestätigen
was mir für den anfang geholfen hat, handbücher lesen, vom Hr. Späth oder von DataBecker, dann bilder machen und am bildschirm selber seine meinung und geschmack bilden, die haben auch in den büchern schon mal gute vergleichsbilder
ebenso auch, wie an anderer stelle im forum bis zum "erbrechen" diskutiert, ob raw oder craw usw

pangea1
07.07.2010, 13:27
Es gibt jemanden, der hat speziell für die 700 Einstellungen "ausprobiert" bei denen das so oft bemängelte Rauschen bei hohen ISO-Werten am niedrigsten auf den Fotos erscheint. Ich habe mir diese Einstellungen auf die Preset-Speicher gelegt und arbeite seither nur noch damit. ISO1600 geht top, fast ohne rauschen und selbst bis ISO 2500 kann man die Fotos als ausgesprochen brauchbar bezeichnen. Sicher wir aus einer 700 so keine Nikon D700 aber das Niveau einer D300s erricht man damit allemal.

sobinich
07.07.2010, 13:59
Es gibt jemanden, der hat speziell für die 700 Einstellungen "ausprobiert" bei denen das so oft bemängelte Rauschen bei hohen ISO-Werten am niedrigsten auf den Fotos erscheint.

Mich würden diese Einstellungen interessieren. Kannst Du sie denn bitte nochmal anfügen oder einen Link setzen?

Sicher wir aus einer 700 so keine Nikon D700 aber das Niveau einer D300s erricht man damit allemal.

Wer möchte schon eine Nikon D700??? Ich jedenfalls nicht.

pangea1
07.07.2010, 15:13
Den link finde ich leider nicht mehr, Ich stelle mal die Einstellung für ISO1600 und höher hier her.

ISO 1600 und darüber:
• Kreativmodus 'Neutral'
• Schärfe +2 (oder +1 bei Hohe ISO RM auf 'Aus' oder -3 für RAW)
• Zone -1
• Helligkeit -2
• DRO auf D-R+
• Hohe ISO RM 'Hoch'

Was hast Du gegen eine D700? Wenn ich das nötige Kleingeld für ein Zweitsystem hätte, wäre das mein Favorit. Gerade im Hi-ISO-Bereich macht die ne echt gute Figur.

sobinich
08.07.2010, 09:06
Vielen Dank für die Einstellungen. Werde ich demnächst auf jeden Fall mal ausprobieren.


Was hast Du gegen eine D700?

Eigentlich gar nichts.
Ich bin nur mit meinen Sachen sehr zufrieden. Da denke ich nicht über andere Anschaffungen nach oder befasse mich auch nicht damit.:)

pangea1
08.07.2010, 12:13
[QUOTE=sobinich;1039550]

Eigentlich gar nichts.
Ich bin nur mit meinen Sachen sehr zufrieden. QUOTE]

Ich bin mit meinen Sachen auch zufrieden, sonst hätte ich wahrscheinlich schon längst gewechselt. Nur denke ich, kann es nicht schaden auch mal über den Tellerrand zu schauen, was die anderen Anbieter so für Neuerungen herausbringen. Ich hoffe zumindest, dass sich Sony etwas an der Konkurenz orientiert und sich die Einführung der "neuen A700" deshalb so lange verzögert. Wenn sie bei der neuen die Sachen verbessern, die bei der alten, ich sag mal: nicht mehr ganz konkurenzfähig sind, denke ich kann das ein echter Gewinn für die Marke werden. Ich denke da an ein verbessertes AF-System und eben einen verbesserten rauschärmeren Signalprozessor.
Die A550 soll ja gerade in diesem Punkt schon besser geworden sein. Kann ich aber nicht bestätigen, da ich sie selbst nicht besitze und mir auch nicht anschaffen werde.
Dafür fehlen mir einfach zu viele Sachen, die ich an der A700 habe und auch nicht missen möchte.