Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möchte mich mal ein wenig mit Astroaufnahmen beschäftigen


Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2010, 12:08
Auf ganz einfacher Basis, mit lichtstarkem Objektiv,Stativ und eventuell Handnachführung, soweit es möglich ist.Der Himmel gibt momentan ab 23 Uhr etwa Einiges her. Sensorglühen könnte ein Problem werden! Unschön anzusehen, vielleicht auch für den Sensor selbst nicht gut.Kennt sich Jemand aus hier mit der Materie Astro auf niedriger Basis.Elektronische Nachführung ist wohl sehr teuer.
Ernst-Dieter

TONI_B
27.06.2010, 21:54
Pfff, das ist natürlich nicht so einfach...

Nimm ein lichtstarkes Objektiv (zB f/1,4), blende trotzdem auf f/2 ab und spiel dich mit verschiedenen Belichtungszeiten und ISO-Zahlen. Damit bekommst du ein Gefühl dafür, was geht und was dir gefällt. Als Ausgangsbasis kannst du mal 8sec bei 50mm nehmen. Da sollten die Sterne auch ohne Nachführung noch Punkte sein. Nimm Objekte, die hoch am Himmel stehen, da stört das Streulicht weniger. Weg von jeder künstlichen Beleuchtung (Berge!).

Erst wenn du diese Dinge im Griff hast, schau dich nach einer Nachführung um.

drive
28.06.2010, 09:24
Elektronische Nachführung ist wohl sehr teuer.
Ernst-Dieter

Hallo,

das Thema interessiert mich auch. Könnte hier vielleicht mal jemand, der auf diesem Gebiet fachkundig ist, Preise für eine gescheite Nachführung nennen?
Selbstgebaute Sachen interessieren mich dabei weniger.

TONI_B
28.06.2010, 17:15
Definiere "gescheite"...:lol:

So wie bei allen technischen Geräten gibt es eine enorme Bandbreite von 1000-1000000€.

Bin nicht mehr so in der Materie drinnen, dass ich aktuelle Preise im Kopf hätte - da solltest du dich in einschlägigen Foren kundig machen.

WoBa
28.06.2010, 21:04
Hallo Erns-Dieter,

zum Einstieg reicht da eine Montierung der EQ3, besser EQ5-Klasse (habe damit auch angefangen). Wichtig ist, dass die Montierung genau eingenordet ist.
Für Kurzzeitaufnahmen und zum Üben reicht das vorerst aus.

Gruß

Wolfgang

drive
29.06.2010, 13:10
Hallo Erns-Dieter,

zum Einstieg reicht da eine Montierung der EQ3, besser EQ5-Klasse (habe damit auch angefangen). Wichtig ist, dass die Montierung genau eingenordet ist.
Für Kurzzeitaufnahmen und zum Üben reicht das vorerst aus.

Gruß

Wolfgang

Und was nutzt du nun?