Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fototasche wie groß?
Hallo.
Ich habe mir nach lamgem überlegen die Sony alpha 550 bestellt.
Dazu folgende Objektive:
-Tamron AF 70-300mm 4-5,6 D...
-Tamron AF 17-50mm 2,8 XR D...
Das ganze wird zwar erst nächste Woche ankommen, jedoch wollte ich mir schon jetzt ne passende Fototasche zulegen. Damit ich dann gleich loslegen kann.
Ich hätte eine im Internet gefunden, die mir gefällt und einen guten Eindruck macht.
Jedoch gibts die in verschiedenen Größen:
Außenmaße BxHxT:
-245 x 190 x 110mm
-280 x 200 x 170mm
-280 x 200 x 155mm
-370 x 240 x 200mm
Wollte die A550 mit den beiden obengenannten Objektiven unterbringen.
Ansonsten eigentlich nichts.
Zudem sollte die Tasche möglichst transportabel - also klein sein.
Ich kann das leider gerade nicht wirklich einschätzen.
Könnt ihr mir bitte nen Tip geben, welche Tasche ich nehmen soll?
mfg
Byronimus
26.06.2010, 22:06
Herzlich Willkommen!
Schau mal hier! (www.taschenfreak.de)
robert0176
26.06.2010, 22:35
Schau dir mal die an KLICK (http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=412&clang=0), ist zwar jetzt nicht eine klassische Fototasche, aber ich finde die SlingShot ziemlich genial. Hättest auch noch ein wenig reserve in dem Rucksack (normalerweise kommt immer mal wieder was neues dazu).
Tante Edith: hier KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/editpost.php?do=editpost&p=1035334) mal ein paar Bilder davon auf Taschenfreak.de
Stempelfix
27.06.2010, 07:18
Auf die Ausrüstung warten, würde ich.
Diese dann mit ins Fotogeschäft nehmen und Taschen probieren. Die klassische Anprobe also...
Geht freilich nur wenn Du noch einen Fotofachhändler in Deiner Nähe hast.
Grüßle Uwe
Wenn es klein, gut geschützt (gepolstert) und "schlicht" ohne viel extras sein soll könntest du dir mal die Crumpler Fototaschen ansehen. Die haben recht gute umhängetaschen und sind auch in verschiedenen grüßen erhälltlich.
Prinzipienn wäre für deine Bedürfnisse aber auch eine 20€ "Kastenförmige" Fototasche ne Möglichkeit ^^. Also soetwas was nix aussieht, aber zwischenstreben drin hat um die Ausrüstung gescheit zu packen ;)
Wenns was "besseres" sein soll wie geschrieben mal die Crumpler ansehen ;)
Hallo!
Vor dieser Entscheidung bin ch vor lurzem auch gestanden.
Was ich dir raten kann: Geh in ein Fotogeschäft deines vertrauens oder auch Mediablöd oder so und schau dir die Taschen in natura an.
Denn ich wollte mir schon den Slingshot 200 via Internet kaufen bis ich ihn dann in natura gesehen habe, kann nur sagen zum Glück hab ich ihn nicht bestellt.
Nicht das er nicht gut wäre oder so, aber er hätte für mich einfach nicht gepasst. Obwohl ich ihn mir zig mal im Netz angschaut habe und eigentlich recht angetan davon war.
War dann in einem Fotogeschäft, ließ mir dort alles zeigen und hab sie anprobiert und dann zugeschlagen. Ok, ich hab zwar 15€merh bezahlt als im Netz, aber das war es mir hinterher allemal wert. Denn jetzt hab ich genau das, bzw. den besten Kompromiss der möglich war.
Also mein Tipp schau zumindestens das du den Rucksack oder Tadche die du beabsichtigst zu kaufen auch in natura schon mal in der Hand hattest :top:
Gruß Tom
Wie wäre es mit dieser (http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=274&clang=0) hier, nutze ich gerne für Touren, und ist absolut ausreichend für Deine komplette Ausrüstung, und für Zubehör ist auch noch reichlich Platz.
Vor allem läßt Sie sich sehr gut tragen, und macht auch auf einer Tagestour, diese nicht zu einer Tortur.;)
Servus,
ich kann mich nur der herrschenden Meinung anschließen:
Mit der Ausrüstung in einen Laden (möglichst mit einem adäquaten Angebot) und testen. Die Außen- bzw. Innenmaße sind ja ganz schön, helfen aber nur selten bei der richtigen Entscheidung.
Punkte wie z.B. Qualitätsanmutung, Handhabung oder Passform können nur schwer aus irgendwelchen TechSpecs abgeleitet werden. Auch Empfehlungen sind nicht immer zielführend, da man über Geschmack bekanntlich nicht streiten kann....
Ich wünsche viel Spaß und gute Nerven.
Tazy
Eberhard123
27.06.2010, 13:29
Guten Tag,
Für mich sind Fototaschen so eine Sache. Es dauterte lange bis ich etwas gefunden hatte mit dem ich zufrieden war.
Der Hauptgrund dafür war, daß ich nicht genau wusste was ich wollte und das sich die Ausrüstung änderte. Also kaufe ich mir eine Tasche nach der anderen.
Als meine Frau anfing mit mir zu schimpfen setzte ich mich hin und überlegte was ich für welchen Einsatzzweck brauchte. Dann bin ich mit meinen Vorstellungen in die Stadt gefahren und suchte mir die Taschen aus die ich brauchte.
Kurz gesagt schließe ich mich dem an was schon vorher gesagt wurde, am Besten ist es sich in einem Laden die verschiedenen Taschen anzusehen und die (oder diese) auszuwählen die dann passen.
Gruß,
Eberhard
Ich habe fast dieselbe Ausrüstung (A550, Sony 70-300, Sigma 12-24) und verstaue diese Sachen in eine
CRUMPLER Muffin Top 4000.
Mehr hat dann nicht mehr Platz, ausser einem Kugelschreiber und einem A7-Miniblock. Kommt dann noch ein Blitz und womöglich noch ein weiteres Objektiv, z. B. ein Makro, dazu, dann bringe ich alles in der
CRUMPLER Muffin Top 7500
unter.
Die Taschen schützen die Ausrüstung sehr gut und sie sind auch optisch ansprechend. Man wird nicht gleich als Hobbyknipser entlarvt und muss sich auch nicht für die oft unsäglichen Designs schämen.
Renato
Danke für die zahlreichen Antworten.
Mittlerweile ist mein Equipment eingetroffen und deshalb habe ich die letzten Tage mit Fototouren verbracht :)
Jetzt ist es aber wirklich Zeit für ne richtige Fototasche.
Ich hab da bei euren Vorschlägen schon ein paar nette Sachen entdeckt.
Werde morgen mal in ein Fotogeschäft hier in der Stadt schauen und checken was die so im Angebot haben. Mal alles selber testen...
Dann überlege ich ob ich was bestelle, oder etwas dort kaufe.
mfg
Denk auch dran das evtl. ein zweiter Akku und Speicherkarten, Reinigungspinsel und evtl. Filter noch Platz finden sollten, sonst wird es nicht lange dauern und du suchst nach ner größeren Tasche...
Ich habe selber früher gerne Schultertaschen benutzt, da man dort sehr schnell an die Ausrüstung kommt. Der Nachteil ist der Tragekomfort für längere Touren.
Für längere Touren nutzte ich bis vor 4 Wochen den Lowepro Mini Trekker AW. Guter Tragekomfort aber umständlicher Zugang zu der Ausrüstung.
Durch einen Fotofreund wurde ich auf die TAMRAC Velocity Serie aufmerksam. Ich habe mir für meine Sony A850 für die Velocity 8 entschieden und bekomme dort folgende Dinge untergebracht:
Montiert an der Kamera das SAL28-75, rechts daneben findet das SAL70-300 seinen Platz und links unten das SAL100M28 und darüber das Tamron 17-35mm.
Vorne im Zubehör Fach habe ich folgendes:
Blitz F20AM, Winkelsucher, Funkauslöser, Wasserwaage, Ersatzbatterie, Block, Bleistift, Graukarte.
Wenn ich für Makrofotos mit Stativ unterwegs bin, kommt das Tamron 180mm für das SAL70-300 hinein und im Zubehörfach findet dann noch mein Novoflex Castel-Q seinen Platz.
Getragen wird er wie ein Rucksack und mit einem Zug am Gurt wird die Velocity zur Schultertasche und die Ausrüstung kann bequem von oben entnommen werden.
Den Tragekomfort konnte ich bisher bei 2 Tagestouren genießen und muss sagen, diesen Kauf habe ich bisher nicht bereut. Auch bei meinen kurzen 2-3 Stunden dauernden Makrotouren ist er ideal. Ich brauche ihn nicht ablegen und habe trotzdem beide Hände frei und kann das Stativ beim Standortwechsel bequem an der linken Seite tragen.
Hier ist auch ein kleiner Film zur Tasche.
http://www.tamrac.com/hapa/Velocity_Video.htm
Mein Rucksack wird jetzt nur noch für längere Bergtouren genommen, da ich damit auch mein Reisestativ transportieren kann.
Hab mir jetzt nen Crumpler Top Muffin 4000 geholt.
Gefiel mir vom Design her am besten.
Bin auch sehr zufrieden damit (soweit man das nach einem Tag behaupten kann)
mfg
Würde dir auch die Muffin Top 7500 von Crumpler empfehlen. Hab nur gute Erfahrungen damit.
Hallo,
ich finde ja die alten Minolta Taschen gut.
http://cgi.ebay.de/Kameratasche-Minolta-/400133998410?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_AnalogeKa meras_PM&hash=item5d29d8474a
Dazu den passenden Minolta Gurt in blau an der Kamera und schon schauts prima aus.
Die Minolta Tasche reicht bei mir für ein 35-70, 70-210 und den Body mit Kit. Vorne ist reichlich Platz für Kabelauslöser Ministativ Nahlinse und noch einiges Kleinkram. Die Tasche ist schön stabil und nicht fliegt drinne rum. Alles schön fixiert.
Die Tasche ist schön kompakt und lässt sich gut tragen. Die Klappe geht nach außen auf und die Kamera kann beim öffnen so auch nicht aus der Tasche fallen.
MFG Michael