PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HVL-F58AM: Wireless immer HSS?


m-finke
25.06.2010, 20:19
Hallo,

habe den HVL-F58AM und bin gerade ein wenig am experimentieren. Unter anderem Wireless mit Softbox fotografieren...

Dabei ist mir gerade aufgefallen, dass im Modus WL, wenn der Blitz ferngesteuert wird (Alpha 700 interner Blitz) der 58er immer im Mode HSS bleibt, auch unabhängig von der Benutzerdefinierten Einstellung (C01 OFF oder ON).

Ist der Blitz bei Wireless immer HSS? Habe keine Anmerkung hierzu im Handbuch gefunden, aber auf Seite 55DE in der Tabelle sieht es aus als ginge auch Wireless Blitzen ohne HSS, also mit größerer Reichweite???

Gruß

Marco

*thomasD*
25.06.2010, 20:56
Hm, ich habe das noch nicht untersucht, aber ich würde behaupten, dass die Anzeige nur bedeutet, dass HSS grundsätzlich freigeschaltet ist und je nachdem, ob die Verschlusszeit die Synchronzeit unterschreitet, aktiviert wird.

teaandfruit
26.06.2010, 11:39
Hm, ich habe das noch nicht untersucht, aber ich würde behaupten, dass die Anzeige nur bedeutet, dass HSS grundsätzlich freigeschaltet ist und je nachdem, ob die Verschlusszeit die Synchronzeit unterschreitet, aktiviert wird.

Interessant wäre, ob der Steuerblitz, der für die TTL-Messung vorausgeschickt wird, auch die Verschlusszeit mitteilt.

Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass mit der A200 und Sony HVL-F42AM (selbes Verhalten beobachtet) Aufnahmen mit Verschlusszeit deutlich kürzer als Synchronzeit (1/160 s), etwa im Bereich 1/1000 s bis 1/1600 s, keine Probleme beim WL-Blitzen auftreten.

Ich vermute daher, dass der WL-Modus automatisch auch den HSS-Betrieb aktiviert, wenn die Verschlusszeit entsprechend kurz gewählt wird. Und außerdem, dass das HSS-Symbol nur aufleuchtet, weil der Blitz bis zum Messblitz nicht weiß, in welchem Modus er blitzen wird.

Vielleicht wirst du auch hier fündig:
www.mhohner.de/sony-minolta/flashcomp.php (http://www.mhohner.de/sony-minolta/flashcomp.php)

Thomas