Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserfall
AlexAugsburg
25.06.2010, 10:15
So, hier ein 3 Tage altes Bild von mir von einem Klettersteig aus gemacht. Den Bildausschnitt so zu treffen war nicht ganz einfach, wer lässt schon gerne beide Hände los wenn es 90 Grad 100 Meter bergab geht? :-)
Bitte um ehrliche Kritik auch wenn sie negativ ist.
6/DSC033226klein_3.jpg
Hallo,
das Wasser überstrahlt einfach viel zu sehr, auch ist kein (mich) ansprechender Bildaufbau da... sorry.
An einer hängenden Wand wären bestimmt andere Motive vorrangig interessant gewesen, oder!? ;)
viele Grüße
aidualk
Dicker Daumen
25.06.2010, 10:52
Bildaufbau? - Na, in der Lage/Situation hast Du nicht viel Auswahl. Wäre es möglich gewesen, noch eine Stiefelspitze mit aufs Bild zu bekommen? Das hätte m.E. den extremen Standort noch stärker zum Ausdruck bringen können.
OT: Ist das in Ehrwald? (Hoher Gang)
Um 90 Grad nach links gedreht finde ich das Bild deutlich stimmiger.
Dass das Wasser etwas zu detailarm rüberkommt wurde ja schon erwähnt.
Die Situation beim Fotografieren möchte ich mir lieber nicht vorstellen.
.....Den Bildausschnitt so zu treffen war nicht ganz einfach, wer lässt schon gerne beide Hände los wenn es 90 Grad 100 Meter bergab geht? :-)
Moin....tja "beide hände" und geau da liegt das/dein Problem :P
auch wenn ich kein Kletterer bin (höchstens Baukran),
kann ich die Action gut nachvollziehen aber....
dabei kann man keine Bilder machen die nach was aussehen :roll:
denk bitte daran wie Extrem-Snowboder-Freehänger ....Aufwand bis zum Heli machen müssen....
um "coole Bilder" zu bekommen :top:
Mfg gpo
fereroxttm
25.06.2010, 11:23
Moin,
ich tippe auf den Stuibenfall im Ötztal - habe nur von etwas weiter oben fotografiert ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Stuibenfall.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106176)
Zusätzlich zu den schon genannten Tipps würde ich Dir raten, wenn Du am Klettersteig auch fotografieren willst, Dich mit einem Klettersteigset zu sichern - dann hast Du mehr Freiheit und Ruhe und kannst Dich auf das Fotografieren konzentrieren und mußt keinen Absturz fürchten. Sonst bin ich auch lieber - soweit es nicht über meinen Schwierigkeitsgrad hinausgeht - ohne Sicherung unterwegs; es geht einfach schneller :oops:
Bzgl. Überstrahlung des Wassers - das ist nicht ganz leicht, gerade bei Sonnenschein - ich hatte schon leichten Nieselregen im letzten Drittel der Strecke. Finde ich jetzt aber bei Deinem Bild auch nicht so schlimm. Etwas mehr "Drumherum" wäre mir aber auch lieber.
Was auch gut kommt, sind Personen weiter unten - z.B. auf der Aussichtsplattform - da sieht man so schön, wie weit oben man ist, wenn sie so winzig von unten herauf schauen :)
AlexAugsburg
25.06.2010, 11:24
ja sicherlich da gebe ich euch recht das wasser überstrahlt ziemlich. Also eine andere Postition war hier nicht möglich ich musste die Möglichkeit nutzen wo ich hingekommen bin. Das Bild ist enstanden in Österreich (Stuibenfall) . Ich finde das überstrahlen recht seltsam Kamera war auf Blendenpriorität am Pc dann angesehen viel zu dunkel. Habe das Bild dann aufgehellt so das die Bäume richtig belichtet sind. Muss dazusagen ich Fotografiere ausschließlich in RAW.
fereroxttm
25.06.2010, 11:36
Also wenn Du in RAW fotografierst, dann etwickle doch das Bild zweimal - mal so, dass das Wasser noch Struktur hat und mal so, dass die Umgebung passend belichtet ist - und überlagere die beiden Bilder über Ebenen in Deinem Bildbearbeitungsprogramm.
Zuminsdest bzgl. der Überstrahlung des Wassers kann Dir das helfen.
Den Bildaufbau bekommst Du ja nachträglich nicht mehr korrigiert - außer, Dein Bild wäre ein Ausschnitt und Du hättest noch etwas interessantes Drumherum "übrig".
AlexAugsburg
25.06.2010, 11:39
stimmt warum kein Hdr?
Na super jetzt isses zu spät :-(
fereroxttm
25.06.2010, 11:43
Warum zu spät? Du kannst doch das vorhandene RAW 2x entwickeln.
fereroxttm
25.06.2010, 11:47
Oder nochmal hinfahren - ist doch schön da und der KS macht echt Spaß :P
Dann würde ich an Deiner Stelle gleich noch den KS etwas weiter hinten im Tal, direkt an der Straße (weiß grad nicht, wie der heißt), probieren - da gibt's bestimmt auch spektakuläre Ausblicke :top: Und oben ist gleich eine Alm, für das Weizen danach :cool:
Tante Edith sagt "google hilft": Das ist der Reinhard-Schiestl-Klettersteig - Beschreibung und Bilder siehe Link:
http://www.via-ferrata.de/img-reinhard-schiestl-klettersteig-343.htm
Auf der anderern Talseite ist noch der KS am Lehner Wasserfall, auch schön, aber vllt. nicht ganz so spektakulär wie der am Stuibenfall - dafür nicht so überlaufen :D
hwjunkie
25.06.2010, 13:02
@Beho:
Ja, die Drehung hilft, die Perspektive kommt dann etwas plausibler rüber.
Die Lichter etwas dämpfen, dann hat der weiße Fleck ein wenig Kontrast und ist etwas definierter.
Schwierig bei solchen extremen Perspektiven ist immer, dem Betrachter die Situation rüberzubringen.
Der Fotograf fühlt es halt real (weiche Knie?), der Betrachter sitzt meist recht sicher am PC.
Stefan