Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAL 50mm f1,8 empfehlenswert?
Ich hab bis jetzt kein 50er gehabt und kenn mich desshalb da auch nicht so aus.
Es gibt ja einiges 1.4/1.7/1.8/...
Ich weiß, dass das SAL 50mm 1.8 ein eher billiges Objektiv ist. Aber laut OD ist es ja nicht schlecht bewertet.:roll:
Naja ich könnte das 50er um 99€ neu haben.;)
Soll ich zuschnappen oder ist das nichts?
Ich würds machen. Guter Preis :top:
Für 99 Euro kannst du da echt nix falsch machen. :top:
Nimm es.
Hast dann ein 50er mit Garantie.
Bei Kurt Munger (http://kurtmunger.com/sony_dt_50mm_f_1_8_samid147.html) kommts auch gut an.
LG
Gerhard
Danke euch dreien.
Das klingt ja schon mal überzeugend!;)
chkircher
23.06.2010, 21:20
Danke euch dreien.
Das klingt ja schon mal überzeugend!;)
Und noch einer. Nimm es!!!
Das Sony soll etwas schneller fokussieren als die Minoltas...
Danke nochmals an alle!
Ich habs mir heute geholt. ;):top:
Danke nochmals an alle!
Ich habs mir heute geholt. ;):top:
:?: Und :?:
LG
Gerhard
Hab zwar noch nicht viel geknipst, aber die ersten Fotos sehen schon gut aus.:top:
mrieglhofer
26.06.2010, 16:20
Am Crop solls recht gut sein. Scheinbar sind alle neuen Sony 50er auf die Mitte optimiert, lassen an den Rändern aber dramatisch nach. Damit wäre es beim VF eher kritscher.
Ich habe jetzt mein 1,7/50 dahingehend mal gecheckt. Aber auch hier ist bedingt durch Bildfeldwölbung ein ganz ordentliches Abfallen der Schärfe zum Rand bemerkbar. Da ist sogar das Sigma 24-70 besser.
Dies betrifft leider auch das 1,4/50. Das wollte ich mir zulegen, um in dem Bereich wirklich eine sehr gute Festbrennweite zu haben. Aber alle mir bekannten Tests sprechen dagegen.
Am Crop solls recht gut sein. Scheinbar sind alle neuen Sony 50er auf die Mitte optimiert, lassen an den Rändern aber dramatisch nach. Damit wäre es beim VF eher kritscher.
Das SAL-50F18 ist für APS-C gerechnet. Würde somit mit der automatischen Umschaltung auf APS-C an der 850/900er gleich abbilden.
LG
Gerhard