Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apache Demo Team in Gilze-Rijen und anders von den Luchtmachtdagen
Habe am Wochenende einige Bilder in Gilze-Rijen und Nordholz gemacht. Leider viele Wolken, aber ab und zu waren die Wolkenlöcher an der richtigen Stelle :D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/ApacheDemo.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106088)
Der Apache des Apache Demo Teams der Niederländischen Luchtmacht hat massenweise Flares verwendet und zeigte auch sonst ein tolles Display.
robert0176
23.06.2010, 07:13
Super Bild :top:
Ich hoffe, es kommen noch mehr davon!
Wow, Klasse Foto!
Da kann Airwolf ja einpacken :lol:
Daumen hoch,
ein kleins bisschen nachschärfen und es wäre perfekt:top:
wirklich wirklich gut, und ein toller Moment:top:
Moin
na da ist dir aber ein Knallerbild gelungen :top::top::top:
der macht ja auch noch ne Rolle :P
Flugtechnik pur...suppi :D
Danke für die Komentare.
< snip >ein kleins bisschen nachschärfen und es wäre perfekt:top:
< snip >
Bildbearbeitung ist derzeit mein Schwachpunkt Nr. 1 würde ich sagen. Habe nur in Bibble Pro Geschärft und dann mit Gimp verkleinert und als JPEG gespeichert (ohne weiteres (bewustes) schärfen), das war wohl ein Fehler. Wobei ich beim Nachschärfen irgendwie sowiso meist keinen unterscheid sehe da heist es noch üben. Beim Heck des Hubschraubers hätte Nachschärfen aber wohl sowiso nicht gehlolfen, das ist einfach unscharf.
Technische Daten zu dem Bild übrigens A700 mit SAL70400G bei 360mm F/11 1/400sec, ISO200. 2134x1366 Pixel ungefähr aus dem Zentrum gecroppt (war sonst zu viel blauer Himmel und immer noch nicht alle Flares drauf).
Ich schaue mal ob das ich heute noch ein zwei weiter Bilder fertigmache, irgend was anders gutes müste sich bei dem Datenwust von zwei Tagen Luchtmachtdagen und ein Tag Airday Nordholz noch finden lassen :D
robert0176
23.06.2010, 14:31
....irgend was anders gutes müste sich bei dem Datenwust von zwei Tagen Luchtmachtdagen und ein Tag Airday Nordholz noch finden lassen :D
Hoffentlich! Bin gespannt, danke schon mal.
Kann mich nicht so wirklich entscheiden, habe zu viele Bilder gemacht, ich nehme mal diese F-18 der Spanischen Luftwaffe.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/F-18.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106120)
robert0176
23.06.2010, 22:20
Die hast Du auch super abgeschossen :top:
mein lieber schalli...noch so ein Knaller :top::top::top:
dann hol man die anderen raus...vielleicht schaffst du ja ein Tripple:D
About Schmidt
24.06.2010, 05:32
Wirklich tolle und beeindruckende Aufnahmen die du uns zeigst und wiederum beweist, dass Sony ein leistungsfähiges AF System hat, wenn man damit umzugehen weiß. Und auch wenn ich kein Freund von Kriegsgerät bin, auf die Aufnahmen kannst du stolz sein.
Gruß Wolfgang
robert0176
24.06.2010, 07:24
@Ta152
sind die Fotos mit dem 70-400G gemacht? Das Teil muss wohl demnächst auch bei mir noch in den Objektivpark kommen.
Dein Nick kommt vom Kurt Tank, oder? Ich hatte mal die gelegenheit (allerdings ohne Kamera :cry:) bei Flugwerk mir die FW 190 D9/N anzuschauen. Ist ja praktisch der Vorläufer der Ta152
Beides sind hervorragende Bilder, Respekt!!!
Ich hoffe da kommt noch mehr......:top::top::top:
Danke für die Komentare
mein lieber schalli...noch so ein Knaller :top::top::top:
dann hol man die anderen raus...vielleicht schaffst du ja ein Tripple:D
Habe ja nur noch 4212 Bilder zur Auswahl, wenn man die Nordholz Bilder dazu nimmt noch mal rund 1000 mehr... ****** Datenmengen, und das an einem Wochenende. 32GB CRaw Dateien alleine am Samstag, das ist eigentlich verückt, dabei verwende ich bis auf einige Ausnamefälle noch nicht mal den Serienbildmodus.
Wirklich tolle und beeindruckende Aufnahmen die du uns zeigst und wiederum beweist, dass Sony ein leistungsfähiges AF System hat, wenn man damit umzugehen weiß.< snip >
Seit diesem Jahr produziere ich deutlich weniger ausschuß wie die Jahre davor. Ob es an dem SAL70400G statt Bigma liegt oder daran das ich in der Winterpause dazugelernt habe. Statt Programmautomatik verwende ich bei Jets jetzt die Verschlussautomatik mit Blende 6,3 fest eingestell wenn das Licht ausgeht auch mal 5,6. Bei Props und Helis habe ich definitv ein besseres Gefühl dafür bekommen welche Verschlusszeiten einerseits den Propeller noch verwischen andererseits der rest aber noch scharf wird.
@Ta152
sind die Fotos mit dem 70-400G gemacht? Das Teil muss wohl demnächst auch bei mir noch in den Objektivpark kommen.
Dein Nick ist kommt vom Kurt Tank, oder? Ich hatte mal die gelegenheit (allerdings ohne Kamera :cry:) bei Flugwerk mir die FW 190 D9/N anzuschauen. Ist ja praktisch der Vorläufer der Ta152
Das 70-400G ist wirklich toll. Nur die Steulichtblende ist doof aber das kann man wohl verschmerzen.
Ja, der Nick kommt von dem Flugzeug. Als ich mich vor mitlerweile schon über 10 Jahren das erste mal in einem Forum angemeldet habe viel mir nichts ein was ich als Nick verwenden konnte und nicht schon vergeben war. Also habe ich mein "Lieblingsflugzeug" aus Kindheitstagen genommen.
Zwei der Flugwerk Fw 190 Nachbauten habe ich bereits gesehen. Die von Marc Matthis geflogene F-AZZJ habe ich letztes Jahr in Duxford und dieses Jahr bei der La Fete Alais im Flug gesehen, tolles Flugzeug. Leider ja vor ein paar Wochen verunglückt, ich hoffe das die die Maschine wieder aufgebaut bekommen und die anderen Betreiber ihre Fw 190 zum fliegen bekommen. Ich habe ein paar schöne Bilder von dem Flieger, weiß aber nicht wie es hier im Forum mit Historischen Kennzeichen aussieht.
robert0176
24.06.2010, 09:16
Ich denke mal, dass es hier wie auf allen in Deutschland laufenden Internetseiten ist: die historische Kennzeichnung muss geschwärzt oder sonst wie unkenntlich gemacht werden.
Orginal WW2 Kennzeichnung "schwärzen" (müßte komplett die Stelle ausweissen oder nur rot auch ausreichen??)
Die Aufnahmen sind richtig gut geworden. Beim AH64 Bild bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob etwas weniger nah dran besser wäre... *undwiedergrübeln*
Die F18 ist :top::top::top: mit drei Ausrufezeichen. Hattest Du mit dem 70400 beim Verfolgen auch mal Probleme gehabt, oder ging das die ganze Zeit super?
So etwas hatte ich mir auf der ILA erhofft, aber es ergab sich nicht wirklich eine Gelegenheit. Das SAL70200 mit 2x Konverter spielte da diesmal nicht so mit.
Verfolgen ist kein Problem (solange nichts im Weg ist), war aber auch schon mit dem Bigma kein Problem normalerweise kein Problem. Mit dem 70400 ist man nur eben etwas schneller "schussbereit". Problem mit dem Verfolgen hatte ich teilweise bei Kondenswolken oder Flimmer durch Abgase. Wenn dadruch das Flugzeug gröstenteils verdeckt wurde hatte der AF teilweise kurzzeitig Problem.
Auf der ILA habe ich auch fast nur Müll Produziert. An den beiden Tagen an denen ich da war war das Wetter sowiso nicht gut, am Donenrstag diesig und am Sonntag Wolken und Bedienungsfehler. Das wichtigste ist einfach gutes Wetter. Bei einer Kombination Flugzeug in Luftüberlegenheitsgrau vor grauer Wolkendecke fehlt einfach der Kontrast.
vor grauer Wolkendecke fehlt einfach der Kontrast.
Moin
dann bringe ich es mal auf den Punkt vor lauter Sonygesabber :P
es ist eindeutig das Licht worauf es ankommt...
habe einige andere von dir gesehen, daran kann man es gut festmachen...
ALLE Digis brauchen ordentlich Licht :top::top::top:
und ja...wir sich ja wohl alle keine Kriegstreiber, trotzdem darf ich erinnern,
das OHNE dieses Teufelszeuchs auch hier einiges anders aussehen würde...
ich muss gestehen, das ich gerne am compi eine Simulation fliege...
1.Lesson...landen bei Nacht auf einem Träger...:roll::oops::cool:
2.Lesson...Luftbetankung in der Arktis usw....muha:top:
also freue mich was da noch kommt :D
Mfg gpo