Cayenn
21.06.2010, 22:23
Guten Abend;
da in der letzten Zeit immer wieder Fragen zum Meike Batteriegriff kamen (auch von mir selber), habe ich mir gedacht, dass ich wenn ich den Griff habe, meine Eindrücke mit euch teilen möchte.
"Auslöser" für den BG waren 1000 Fotos an einem Tag wovon knapp 85% im Hochformat waren. Dabei habe ich einfach gemerkt, dass es sinnvoll wäre einen zu kaufen. Und da der Griff mit 50€ auch nicht gerade unerschwinglich ist (im Gegensatz zu anderem Fotozubehör) habe ich mir gedacht, dass ich nicht so viel falsch machen kann und ihn zur Not auch zurückschicken kann.
Nun möchte ich euch erst einmal die Eckdaten nennen.
Produkt: Sony A300 A350 Batteriegriff Alpha Digital VG-B30A
Artikelnummer: 350347304462
Gekauft bei: Ebay/hubi-77/www.foto-tip.pl
Preis: 49.99€ incl. Versand als Einschreiben nach Deutschland
Kaufdatum: 13.06.2010
Bezahlt am: gleichen Tag per Paypal
Lieferdatum: Mittwoch 16.06.2010 (da aber keiner zu Hause war konnte ich den Griff erst einen Tag später abhohlen)
Verpackt war das ganze in einem unauffälligem kleinem Päckchen welches mit Werbeklebeband der Firma Foto-Tip zugeklebt war. Zu Hause angekommen, habe ich das Päckchen aufgemacht. In dem mit Luftpolster ausgekleideten Päckchen befand sich neben der Rechnung eine blau-schwarze Schachtel auf der "Multi-Power Battery Pack" und ein nettes Bild eines anderen Batteriegriffs, sowie das Logo der Firma, einen Aufkleber und auf der Rückseite eine kleine Produktauswahl vers. Griffe für die verschiedenen Kameratypen war. Ebenfalls geöffnet und endlich war das Objekt der begierde zu sehen, ebenfalls in Luftpolsterfolie, der eigentliche Batteriegriff.
Ausgepackt und schonmal positiv aufgefallen ist mir, dass die elektronischen Kontakte des Griffes mit einer Plastikabdeckung abgedeckt waren.
Dann habe ich mir mal die Anleitung angesehen. Doof, ich kann kein Chinesisch :roll: naja dafür gibt es ja auch noch die Englische Anleitung. Generell steht nichts spektakuläres drin. Für den 1 Akku Betrieb muss man den Akku in den vorderen (Schacht 2) stecken. Nagut ist mir egal gewesen, denn ich habe ja 2 Akkus. Hierfür benutze ich 1 originalen Sony Akku und einen Nachbau von Hähnel. Hatte mit beiden Akkus vorher keine Probleme in der Kamera, da beide einwandfrei funktionierten und den Ladestand korrekt übertragen haben. Also in den Schacht eingesteckt und den Schacht dann wieder in den Batteriegriff hinein. Kamera aus, Klappe abmontiert und auf gehts, der Griff wurde festgeschraubt. Die rote Kontrollleuchte an der Kamera leuchtete und dann war der Griff auch fest.
Erster Eindruck - dickes Teil :D
Nagut angemacht und getestet, hierzu muss der Schalter am BG auf On sein sonst funktioniert nur der Auslöser nicht jedoch Belichtungskorrektur und AEL. Also erstes Testbild mit Hochkantauslöser - klappt.
Ebenfalls funktioniert die Belichtungskorrektur, das Einstellrad, der Auslöser und AEL auch. Akkustandsanzeige wird auch angezeigt. Ich hatte dazu auch mal den Griff abmontiert um zu schauen was die Kamera selbst sagt. Stimmte 1:1 überein. Der Sony Akku hat im Fach 2 eine kleine ¹ stehen. Vielleicht würde auch ein 2 originalakku angezeigt werden?
Nun habe ich seit dem noch nicht so mega viele Bilder gemacht aber einige waren es doch (ca. 100-200) und ich kann nur sagen - wenn man bereit ist mehr Gewicht zu tragen und den zusätzlichen Auslöser auch braucht dann ist das Geld top angelegt.
Der Griff sitzt fest und bis jetzt funktionieren alle Funktionen. Hierzu zählt auch die Lupenfunktion. Die Alpha 200 wiegt nun 1290g mit der Kitlinse also dem 18-70mm (ich habe diese gewählt, da ja eigentlich fast jeder diese hat). Generell zum Handling ist mir aufgefallen, dass die Kamera besser in der Hand liegt. Somit sind auch Verschlusszeiten größer als 1sek und kleiner als 3sek auch aus der Hand möglich sind.
Nun noch eine kurze positiv/negativ auflistung machen:
+günstig
+funktioniert bisher korrekt
+gutes Aussehen (passt gut zur Kamera)
+hochwertige Haptik
+gute Verarbeitung
+Stativanschlüsse meiner Stative passen (Standartanschluss)
+besseres Handling der Kamera
+zusätzlicher Auslöser
+zwei Akkus statt einer
+Ladestandsanzeige funktionert anscheinend
+wackelt nicht
+24 Monate Garantie bei Foto-tip
-höheres Gewicht (mich stört es nicht :P)
-braucht viel Platz (habe in meiner Hama Safari Fototasche nun Platzprobleme)
-kein Fach für die Batterieklappe
-mir ist nicht klar wie die Akkuumschaltung von statten geht, es gibt keinen Schalter. Eventuell automatisch wie beim original oder dem von ansmann? Demnächst kann ich dazu mehr sagen (Akku hat derzeit 61% werde den mal voll ausnutzen)
-ganz eventuell könnte die Batterieklappe fester sein (nach meinem Geschmack)
Zum Ende möchte ich nochmal ein Bild von der Hinteransicht zeigen welches ich vorhin noch auf die schnelle gemacht habe. Leider hat der Akku der kleinen Kamera nach 3 Bildern den Geist aufgegeben von daher werde ich noch Bilder nachreichen wenn gewünscht.
590/P1030441_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106020)
http://img153.imageshack.us/img153/1196/p1030441i.jpg
Mein Eindruck bezieht sich auf die Alpha 200 in Verbindung mit dem genannten Griff. Ich schildere nur meine eigenen Erfahrungen und kann für etwaige Schäden oder Unzufriedenheit keine Haftung übernehmen ;)
Gruß Kjeld
Edith by DonFredo: Bild nach Freischaltung hinzugefügt.
da in der letzten Zeit immer wieder Fragen zum Meike Batteriegriff kamen (auch von mir selber), habe ich mir gedacht, dass ich wenn ich den Griff habe, meine Eindrücke mit euch teilen möchte.
"Auslöser" für den BG waren 1000 Fotos an einem Tag wovon knapp 85% im Hochformat waren. Dabei habe ich einfach gemerkt, dass es sinnvoll wäre einen zu kaufen. Und da der Griff mit 50€ auch nicht gerade unerschwinglich ist (im Gegensatz zu anderem Fotozubehör) habe ich mir gedacht, dass ich nicht so viel falsch machen kann und ihn zur Not auch zurückschicken kann.
Nun möchte ich euch erst einmal die Eckdaten nennen.
Produkt: Sony A300 A350 Batteriegriff Alpha Digital VG-B30A
Artikelnummer: 350347304462
Gekauft bei: Ebay/hubi-77/www.foto-tip.pl
Preis: 49.99€ incl. Versand als Einschreiben nach Deutschland
Kaufdatum: 13.06.2010
Bezahlt am: gleichen Tag per Paypal
Lieferdatum: Mittwoch 16.06.2010 (da aber keiner zu Hause war konnte ich den Griff erst einen Tag später abhohlen)
Verpackt war das ganze in einem unauffälligem kleinem Päckchen welches mit Werbeklebeband der Firma Foto-Tip zugeklebt war. Zu Hause angekommen, habe ich das Päckchen aufgemacht. In dem mit Luftpolster ausgekleideten Päckchen befand sich neben der Rechnung eine blau-schwarze Schachtel auf der "Multi-Power Battery Pack" und ein nettes Bild eines anderen Batteriegriffs, sowie das Logo der Firma, einen Aufkleber und auf der Rückseite eine kleine Produktauswahl vers. Griffe für die verschiedenen Kameratypen war. Ebenfalls geöffnet und endlich war das Objekt der begierde zu sehen, ebenfalls in Luftpolsterfolie, der eigentliche Batteriegriff.
Ausgepackt und schonmal positiv aufgefallen ist mir, dass die elektronischen Kontakte des Griffes mit einer Plastikabdeckung abgedeckt waren.
Dann habe ich mir mal die Anleitung angesehen. Doof, ich kann kein Chinesisch :roll: naja dafür gibt es ja auch noch die Englische Anleitung. Generell steht nichts spektakuläres drin. Für den 1 Akku Betrieb muss man den Akku in den vorderen (Schacht 2) stecken. Nagut ist mir egal gewesen, denn ich habe ja 2 Akkus. Hierfür benutze ich 1 originalen Sony Akku und einen Nachbau von Hähnel. Hatte mit beiden Akkus vorher keine Probleme in der Kamera, da beide einwandfrei funktionierten und den Ladestand korrekt übertragen haben. Also in den Schacht eingesteckt und den Schacht dann wieder in den Batteriegriff hinein. Kamera aus, Klappe abmontiert und auf gehts, der Griff wurde festgeschraubt. Die rote Kontrollleuchte an der Kamera leuchtete und dann war der Griff auch fest.
Erster Eindruck - dickes Teil :D
Nagut angemacht und getestet, hierzu muss der Schalter am BG auf On sein sonst funktioniert nur der Auslöser nicht jedoch Belichtungskorrektur und AEL. Also erstes Testbild mit Hochkantauslöser - klappt.
Ebenfalls funktioniert die Belichtungskorrektur, das Einstellrad, der Auslöser und AEL auch. Akkustandsanzeige wird auch angezeigt. Ich hatte dazu auch mal den Griff abmontiert um zu schauen was die Kamera selbst sagt. Stimmte 1:1 überein. Der Sony Akku hat im Fach 2 eine kleine ¹ stehen. Vielleicht würde auch ein 2 originalakku angezeigt werden?
Nun habe ich seit dem noch nicht so mega viele Bilder gemacht aber einige waren es doch (ca. 100-200) und ich kann nur sagen - wenn man bereit ist mehr Gewicht zu tragen und den zusätzlichen Auslöser auch braucht dann ist das Geld top angelegt.
Der Griff sitzt fest und bis jetzt funktionieren alle Funktionen. Hierzu zählt auch die Lupenfunktion. Die Alpha 200 wiegt nun 1290g mit der Kitlinse also dem 18-70mm (ich habe diese gewählt, da ja eigentlich fast jeder diese hat). Generell zum Handling ist mir aufgefallen, dass die Kamera besser in der Hand liegt. Somit sind auch Verschlusszeiten größer als 1sek und kleiner als 3sek auch aus der Hand möglich sind.
Nun noch eine kurze positiv/negativ auflistung machen:
+günstig
+funktioniert bisher korrekt
+gutes Aussehen (passt gut zur Kamera)
+hochwertige Haptik
+gute Verarbeitung
+Stativanschlüsse meiner Stative passen (Standartanschluss)
+besseres Handling der Kamera
+zusätzlicher Auslöser
+zwei Akkus statt einer
+Ladestandsanzeige funktionert anscheinend
+wackelt nicht
+24 Monate Garantie bei Foto-tip
-höheres Gewicht (mich stört es nicht :P)
-braucht viel Platz (habe in meiner Hama Safari Fototasche nun Platzprobleme)
-kein Fach für die Batterieklappe
-mir ist nicht klar wie die Akkuumschaltung von statten geht, es gibt keinen Schalter. Eventuell automatisch wie beim original oder dem von ansmann? Demnächst kann ich dazu mehr sagen (Akku hat derzeit 61% werde den mal voll ausnutzen)
-ganz eventuell könnte die Batterieklappe fester sein (nach meinem Geschmack)
Zum Ende möchte ich nochmal ein Bild von der Hinteransicht zeigen welches ich vorhin noch auf die schnelle gemacht habe. Leider hat der Akku der kleinen Kamera nach 3 Bildern den Geist aufgegeben von daher werde ich noch Bilder nachreichen wenn gewünscht.
590/P1030441_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106020)
http://img153.imageshack.us/img153/1196/p1030441i.jpg
Mein Eindruck bezieht sich auf die Alpha 200 in Verbindung mit dem genannten Griff. Ich schildere nur meine eigenen Erfahrungen und kann für etwaige Schäden oder Unzufriedenheit keine Haftung übernehmen ;)
Gruß Kjeld
Edith by DonFredo: Bild nach Freischaltung hinzugefügt.