Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich glaub das wird nix...
Stempelfix
21.06.2010, 19:57
Jemand in Spanien will mein Objektiv kaufen! So weit so gut... Kontakt entstand über Ebay-Kleinanzeigen.
IBAN Nummer geschickt, heute dann folgende wichtige Mail der Royal Bank of Scotland:
We have received a ONLINE TRANSFER ORDER placed by our Customer ( Xxxxxx Xxxxxx ) have the sum of (774,00eur) transferred to you [Xxxxxx Xxxxxx] as a payment for (Canon EF 100 L 2.8 Macro IS USM) and it has been successfully processed and has consequently been APPROVED .The financial details of the transaction are stated below:
bla bla...
Dann folgt unten:
The transferred Amount will not be credited into your Bank account if we cannot verify that the Item has been shipped to the buyer from the Courier Service Used and confirming that the item on transit is what you have made us believe the transfer is meant for. The Scan shipment document (Receipt ) gave to you by the Shipment/Freight Company or Tracking Number must be sent to us In order to Protect Our Customer and Yourself from fraud.
This will be filed for documentation purposes and unforeseen future references that might arise.If there is an error in the payment details above, Please we advise that you correct it and contact our Customer/Technical Dept at (service@rbstransferunit.com), You can send the SCAN RECEIPT or TRACKING NUMBER stating the TRANSFER NUMBER: SW1100592018KMS as the Subject for easy clarifications.
Note:Your account will be credited immediately upon confirmation of the details required by us moreover our customer cannot abort the transfer after you might have sent the tracking number to us.
Thank you for using Royal Bank Of Scotland
Die wollen also allen Ernstes einen Stempelfix verschaukeln? Der angebliche Käufer sitzt in England, und als Lieferadresse wurde ein vom Namen her durchaus als Araber anzusehender Empfänger in Madrid genannt...
Tja, ich glaube nicht, daß ich hier übervorsichtig bin... und gar nix verschicke... :cool:
Ich mein, es steht ja jeden Tag ein Doofer auf... aber hat jemand von Euch ähnliches erlebt?
Ich weiss gerade nicht ob ich lachen soll, oder Anzeige erstatten. :lol:
Gruß Uwe
Anzeige erstatten, mit einem lachen im Gesicht ;)
Aber nicht verschicken. Tu's nicht.
Gut das du nicht naiv bist :top:
Eigene Erfahrungen hab ich allerdings noch nicht gemacht - zum Glück.
liebe Grüße,
Basti
klaeuser
22.06.2010, 07:09
Seh ich genau so - lass die Finger davon.
Lieber einen anderen Käufer suchen - -und wenn es für weniger Geld ist.
Stempelfix
22.06.2010, 07:13
Ich hab dem Vogel gerade eine geharnischte Mail geschickt... :lol:
Ich bin doch kein Blödfix... :top:
Eigentlich bin ich richtig sauer... auch hier stellt Ebay wieder Betrügern eine schöne Plattform zur Verfügung und wird kaum interessiert sein, diesen das Handwerk zu legen.
Von daher, und unter dem Aspekt daß die Verbrecher im Ausland sitzen, werde ich auch keine weiteren Schritte unternehmen, obwohl ich größte Lust dazu hätte.
Aber wie ich kein Blödfix bin, bin ich auch kein Don Quichotte... es lohnt nicht, es führt zu nix... Wohl dem, der noch seine Sinne beisammen hat.
Grüßle Uwe
dominik.herz
22.06.2010, 08:11
Aber wie ich kein Blödfix bin, bin ich auch kein Don Quichotte... es lohnt nicht, es führt zu nix... Wohl dem, der noch seine Sinne beisammen hat.
Da muss ich dir leider zur Hälfte beipflichten ;)
Ich hatte es neulich mit Kreditkartenbetrug zu tun, nachdem ein Onlineshop für Konzerttickets gehackt wurde. Die Strafanzeige lief glaube ich 2 Wochen, wurde dann eingestellt. So würde es wohl auch bei dir aussehen.
ABER
Ich würde trotzdem jederzeit wieder bei sowas Strafanzeige erstatten - alleine nur, damit der Fall auch in der jeweiligen Statistik auftaucht. Wenn niemand etwas von solchen Vorfällen erfährt, sieht sich auch niemand gedrängt, etwas zu ändern :top:
(service@rbstransferunit.com)
rbstransferunit.com, ah ja - ich nehme an die Mail stammt von einem ähnlichen Absender?
Ich hab dem Vogel gerade eine geharnischte Mail geschickt... :lol:
Eigentlich bin ich richtig sauer... auch hier stellt Ebay wieder Betrügern eine schöne Plattform zur Verfügung und wird kaum interessiert sein, diesen das Handwerk zu legen.
Die Arbeit für die Mail hättest du sparen können, geht denen am A. vorbei.
ich bin wahrlich kein Freund von ebay, aber was kann die Plattform dafür wenn sie so genutzt wird? Wenn du eine Alternative kennst bei der das ausgeschlossen ist dann nutze sie doch?
ich bin wahrlich kein Freund von ebay, aber was kann die Plattform dafür wenn sie so genutzt wird? Wenn du eine Alternative kennst bei der das ausgeschlossen ist dann nutze sie doch?
Ich glaube es geht weniger darum eine Alternative zu finden, als darum, dass eBay sich herzlich wenig bemüht gegen solche Leute vorzugehen. Es geht einfach ums Prinzip.
Ich hatte bspw. selbst mit PayPal-Schutz arg zu kämpfen mein Geld wieder zu bekommen.
liebe Grüße,
Basti
und die Email gehört zu einer Fake Bank der "419 Scam" Betrügern
steht auch auf der Black List.
Strafanzeige bringt nix, sitzen im Ausland. Ausserdem sind die Daten von den nicht echt.
Gut das du es nicht gemacht hast, auch wenn das Geld auf dein Konto gebucht wird, dann erst unter vorbehalt.
Hallo,
was soll Ebay denn machen.
Die stellen mit den Kleinanzeigen eine Plattform zur Verfügung, die noch dubioser ist, als die eigentliche EBay Plattform.
Bei den Kleinanzeigen ist es nicht anders, als eine Annonce in der Tageszeitung. Hier habe ich keinerlei Informationen über den Käufer.
Wenn ich da Ware verschicke, ohne vorher das Geld SICHER auf dem Konto zu haben, bin ich wirklich ein Blödfix.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich seit mehr als 6 Jahren noch nie Probleme mit Käufen oder Verkäufen in der Bucht hatte.
Wie immer im Leben, heißt es einfach nur "Augen auf beim Internetkauf bzw. Verkauf".
Stempelfix
22.06.2010, 19:37
Hallo,
was soll Ebay denn machen.
Die stellen mit den Kleinanzeigen eine Plattform zur Verfügung, die noch dubioser ist, als die eigentliche EBay Plattform.
Bei den Kleinanzeigen ist es nicht anders, als eine Annonce in der Tageszeitung. Hier habe ich keinerlei Informationen über den Käufer.
Wenn ich da Ware verschicke, ohne vorher das Geld SICHER auf dem Konto zu haben, bin ich wirklich ein Blödfix.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich seit mehr als 6 Jahren noch nie Probleme mit Käufen oder Verkäufen in der Bucht hatte.
Wie immer im Leben, heißt es einfach nur "Augen auf beim Internetkauf bzw. Verkauf".
Richtig, richtig... das ist eigentlich das Fazit aus der ganzen Sache... :top:
Wer sich von angeblichen Schnäppchen und auf den ersten Blick guten Geschäften blenden lässt, und im Kaufrausch nicht den Hals vollbekommt, der tappt leicht in eine der vielen Fallen.
Gottlob sind wir Fotoforis ja nicht von gestern. ;)
"lustig"...
Ich habe vor ein paar Jahren fast das exakt gleiche erlebt - die Mails waren auch (so weit ich es in Erinnerung habe) ziemlich identisch.
Bei mir ging es auch um die Bank of Scotland blabla und mein Käufer wollte, dass ich das Paket irgendwo nach Nigeria schicke :lol:. Ich konnte es damals auch nicht fassen und habe den vermeindlichen Käufer eine ganze Weile hingehalten (während ich längst eBay benachrichtigt hatte).
Wenn man es rechtzeitig merkt ist es fast noch spaßig.
Schade, dass Betrüger so eine große Narrenfreiheit genießen und viel zu oft Opfer finden. :flop:
Hi Fans, seht mal was ich heute bekommen habe, angeblich von PayPal. Ich soll das Objektiv verschicken, dann erst werden mir Euro 500,00 überwiesen...:evil:
Naomi Dave has paid for an item bought from you through PayPal
Naomi Dave is a Verified Buyer.
Payment Details
Total amount:
€500.00 EUR (Shipping Included)
Transaction ID:
6BU26546N1998200E
Subject:
Ship before 24/06/2010
Note: You have been paid for
** Sony Lens SAL-10028**
Item Quantity: 1
Pay With PayPal.PayPal makes it easy to send money.
For security purpose, you may email the buyer and receive a confirmation of the buyer's shipping address before you ship the item paid for.
Shipping Information
Address:
Name: Emmanuel Joe
Address: Federal Housing Estate B24/25,
City: Abeokuta,
State : Ogun State,
Zip Code: 23439,
Country :Nigeria
Telephone Number: +2348132552515
Eingeleitet wurde das ganze über willhaben.at
Seht ihr den Zusammenhang?
LG Peter
DonFredo
22.06.2010, 21:13
Hallo Uwe,
sei zufrieden, dass es so gelaufen ist und Du rechtzeitig "Lunte gerochen" hast...
Jedenfalls immer noch Besser, als wenn Dich jemand von der Nummer +496966571222 anruft.
Denn wenn das so ist, hat man ein bisschen mehr "Ärger am Hals"... :roll:
Ich sag dazu als Stichwort nur Kreditkartenmissbrauch... :twisted:
moin,
liebe Leute, habt Ihr noch nie davon gehört, dass man den Absender einer email beliebig einstellen/faken kann?
Die mail, welche Stempelfix erhalten hat, kam von woher auch immer, aber ganz sicher niemals von der RBS!
1. keine Bank versendet emails mit Zahlungsinformationen. (PUNKT)
2. die RBS hat eine .uk-Domain
3. whois: rbstransferunit.com
Registrant:
Domains by Proxy, Inc.
DomainsByProxy.com
15111 N. Hayden Rd., Ste 160, PMB 353
Scottsdale, Arizona 85260
United States
Registered through: GoDaddy.com, Inc. (http://www.godaddy.com)
Domain Name: RBSTRANSFERUNIT.COM
Created on: 05-Mar-10
Expires on: 05-Mar-11
Last Updated on: 05-Mar-10
Administrative Contact:
Private, Registration RBSTRANSFERUNIT.COM@domainsbyproxy.com
Domains by Proxy, Inc.
DomainsByProxy.com
15111 N. Hayden Rd., Ste 160, PMB 353
Scottsdale, Arizona 85260
United States
(480) 624-2599 Fax -- (480) 624-2598
noch Fragen?
Für alle Unerfahrenen: da wird der admin-c verschleiert durch einen "proxy"-Dienstleister.
Der admin-c ist juristisch für die Domain verantwortlich; und ich habe bisher noch nie eine domain mit verschleiertem admin-c gesehen, die nicht für Betrug/SPAM/Virenschleudern/Trojaner/Cracking oder noch Übleres benutzt wurde.
Eigentlich ist das Verschleiern des admin-c nach den ICANN-Regeln verboten, die domain müsste sofort gelöscht werden. Interessiert aber keinen, dafür findet man jede Menge blacklist-Einträge für die domain.
Immer an die Regel halten:
Alle Bargeldtransfer- oder Treuhandservices sind hervorragend zu missbrauchen.
Unbekannte Treuhänder sind selten seriös.
Bargeldtransfer nur nutzen, wenn man den Partner gut kennt.
Bei großen Beträgen: Notar-Anderkonto (wobei ein paar Tausender keine großen Beträge sind).
HotShots
25.06.2010, 09:46
Wow starke Sachen gehen ja bei e-bay .... bin auch schon mal ins Fettnäpfchen geraten, jedoch ins Ausland überweise ich grundsätzlich nur mit paypal...da ich geschäftlich auch damit zu tun habe kenne ich den Ablauf, somit verändert sich der Ablauf ist etwas faul... Grundsätzlich lasse ich die Finger von weiter als DE/AT/CH...
Ich hatte mal 'ne ähnliche Situation: Der Käufer (einer regulären Auktion) saß in Italien und ging auf meine IBAN/BIC nicht ein, er wollte lieber ein Postal Money Order rausschicken. Für mich klang das schon sehr dubios, aber gut, wenn ich das Geld bar in der Hand oder auf dem Konto habe, kann ich die Ware ja gefahrlos rausschicken.
Genau so kam es dann auch: Ein paar Tage später hatte ich einen Postscheck im Briefkasten, der mir am Schalter einfach so in bar ausgezahlt wurde. Daraufhin ging dann natürlich auch das Paket auf seine Reise.
Warum der Käufer das so umständlich machen wollte, ist mir aber immer noch schleierhaft. Angeblich hatte er kein Konto, aber so ganz mag ich das nicht glauben. Für mich war es kaum Mehraufwand (Ich habe bei der Post Bargeld gegen Paket eingetauscht, hätte also eh für das Paket hinfahren müssen), für ihn hat es aber einige Kosten verursacht.
Tobi