Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blick ins Vintschgau / Südtirol
Hier was für alle Südtirol-Fans:
47/DSC09216-20.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105996)
Edit: Version 2 (ohne Geländer) eingefügt:
47/DSC09216-20_V2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106064)
Der Blick ist von Dorf Tirol (oberhalb Meran), rechts sieht man ins Vintschgau und links sieht man Richtung Bozen. Toller Ausblick:cool:
Kein Wunder wurde ausgerechnet nahe Dorf Tirol das Schloss Tirol gebaut:
828/DSC09372_0_1_v2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105998)
Ich denke, die Schlosserbauer hatten das Schloss jedoch nicht nur wegen der schönen Aussicht auf die Landschaft dort erbaut;)
Edit 2: Zwei weitere Bilder eingefügt (nahe Völs am Schlern):
828/DSC09576_ps.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106011)
830/DSC09588_1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106083)
Edit 3: Vier weitere Bilder eingefügt (Schloss Trautmannsdorf):
828/DSC09934.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106221)
828/DSC09955-60.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106222)
828/DSC09992.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106223)
828/DSC09993.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106224)
Harry
Noch 6 Wochen, dann bin ich ein bischen weiter südlich an der Nordspitze des Gardasees. Bei diesen Bildern packt mich das Fernweh in diese Gegend. Gefällt mir gut, Gruß, Werner
Noch 6 Wochen, dann bin ich ein bischen weiter südlich an der Nordspitze des Gardasees. Bei diesen Bildern packt mich das Fernweh in diese Gegend. Gefällt mir gut, Gruß, Werner
Hallo Werner,
Gardasee, da wollten wir schon ein paar mal hin, hat bis jetzt leider nie geklappt:cry: - ist aber weit oben auf der Liste:top:
Harry
Ist auch ne Gegend für traumhafte Bilder und von Meran aus schnell zu erreichen. Lohnt sich, auch als Tagesausflug. Gruß, Werner
Tallulah
21.06.2010, 19:18
Ich war noch nie da, aber es sieht sehr einladend aus. Die Bilder gefallen mir sehr gut...
About Schmidt
21.06.2010, 19:28
Hallo Harry,
du stachelst mit deinen Bildern unsere Vorfreude zusätzlich an, denn am 09.07 geht es genau in diese Richtung. Bezüglich Gardasee. Ich war mit dem Motorrad und mit dem Mountainbike dort unterwegs. Außerhalb der Saison toll, während der Ferien kann ich nur abraten.
Interessanter fand ich die in der Nähe liegenden Seen Idro und Ledro. Danke fürs zeigen!
Gruß Wolfgang
Ist auch ne Gegend für traumhafte Bilder und von Meran aus schnell zu erreichen. Lohnt sich, auch als Tagesausflug. Gruß, Werner
Danke Werner, das kommt mit auf die Liste für den nächsten Südtiroltripp:top:
Ich war noch nie da, aber es sieht sehr einladend aus. Die Bilder gefallen mir sehr gut...
Brigitte, das ist wirklich eine ganz prächtige Gegend, die Bilder machen sich da von ganz alleine:D
Hallo Harry,
du stachelst mit deinen Bildern unsere Vorfreude zusätzlich an, denn am 09.07 geht es genau in diese Richtung. Bezüglich Gardasee. Ich war mit dem Motorrad und mit dem Mountainbike dort unterwegs. Außerhalb der Saison toll, während der Ferien kann ich nur abraten.
Interessanter fand ich die in der Nähe liegenden Seen Idro und Ledro. Danke fürs zeigen!
Gruß Wolfgang
Wolfgang, werde grad neidisch:cry: Idro und Ledro ... schwupp sind sie mit auf der Liste:cool:
Harry
Hallo Harry,
du stachelst mit deinen Bildern unsere Vorfreude zusätzlich an, denn am 09.07 geht es genau in diese Richtung. Bezüglich Gardasee. Ich war mit dem Motorrad und mit dem Mountainbike dort unterwegs. Außerhalb der Saison toll, während der Ferien kann ich nur abraten.
Interessanter fand ich die in der Nähe liegenden Seen Idro und Ledro. Danke fürs zeigen!
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, am Ledrosee steht mein Wohnwagen, da gehts hin. Und von da aus sinds nach Riva del Garda schlappe 10 km. Gruß, Werner
830/DSC02256.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?
image_id=106002)
Hier mal ein Schnappschuss
Auch mir gefallen die beiden Fotos sehr gut.
Ich hab mal ne Frage bezüglich der Technik beim Panorama: War es freihand oder hast du einen Panoramakopf verwendet und welches Objektiv war auf der Kamera?
About Schmidt
21.06.2010, 20:04
Danke für das Bild,
ich war natürlich auch nur außerhalb der Ferien dort, habe mir aber sagen lassen, dass es dort auch während der Ferien nicht zu voll dort ist.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, Ledro und Idro sind in den Ferien nicht überlaufen, da kann man es gut aushalten und es ist auch nicht so schweineheiss, der Ledro liegt 600 m über dem Gardasee. Am Gardasee in den Touristenhochburgen knubbelt es sich schon recht heftig. Gruß, Werner
About Schmidt
21.06.2010, 20:13
Danke Werner,
nun aber wieder zurück zu Harrys Bild.
Gruß Wolfgang
Auch mir gefallen die beiden Fotos sehr gut.
Ich hab mal ne Frage bezüglich der Technik beim Panorama: War es freihand oder hast du einen Panoramakopf verwendet und welches Objektiv war auf der Kamera?
Hallo Andre,
es waren 5 Einzelaufnahmen, Querformat, Alpha 700 mit Tamron 10-24@10mm/f13. Das ganze ohne Stativ.
Harry
Hallo Wolfgang, am Ledrosee steht mein Wohnwagen, da gehts hin. Und von da aus sinds nach Riva del Garda schlappe 10 km. Gruß, Werner
830/DSC02256.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?
image_id=106002)
Hier mal ein Schnappschuss
Wow .. sieht ja wunderbar aus:cool: Und das Bild ist dank Bildgestaltung für mich alles andere als ein Schnappschuß:top:
Harry
Danke :top:
Gerne ... achja: Das Pano ist mit CS5 (Demoversion) berechnet. Für die Photomerge-Funktion von Photoshop ist das offensichtlich ein Kinderspiel.
Harry
Hab noch an einem Bild ein wenig "rumgespielt"
828/DSC09576_ps.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106011)
Ein ganz bestimmter SUF-User wird den Blick von der Stelle bestens kennen:cool:
Harry
André 69
22.06.2010, 12:03
Hallo Harry,
Dein Vintschgau Pano finde ich richtig klasse, mit sehr guter Durchzeichnung im ganzen Bild!
Hast Du dem Bild irgend einer "Spezialbehandlung" unterzogen, oder waren die Lichtverhältnisse so passend?
Ich weiß nicht, ob ich evtl. das Geländer geopfert hätte ...
Bei dem 2. Bild stört mich der unnatürliche HDR Effekt, das Motiv aber mag ich.
Gruß André
Hallo Harry
immer wieder schön anzusehen was du uns hier so zeigst:top:
das Pano is einfach wuchtig und auch das Schloss gefällt mir;)
nächstes Jahr im Mai/Juni werd ich auch in der Gegend sein, zumindest hoff ich das:)
Hallo Harry,
Dein Vintschgau Pano finde ich richtig klasse, mit sehr guter Durchzeichnung im ganzen Bild!
Hast Du dem Bild irgend einer "Spezialbehandlung" unterzogen, oder waren die Lichtverhältnisse so passend?
Ich weiß nicht, ob ich evtl. das Geländer geopfert hätte ...
Bei dem 2. Bild stört mich der unnatürliche HDR Effekt, das Motiv aber mag ich.
Gruß André
Hallo André,
danke für Deine Kommentare:top:
Pano: Die Durchzeichnung ging nicht ohne "Spezialbehandlung". Keine Ahnung, ob es dort jemals solch eine klare Sicht auf nah und fern gibt (wohl eher nicht). Da ich aber solche ein Bild haben wollte, habe ich in PS aus dem Hintergrund mehr Kontraste und Details herausgearbeitet. Dein Beschnittidee "ohne Geländer" ist gut, habs grad probiert. Ich wollte das Geländer seitlich als Abschluß haben, ohne Geländer sieht es aber deutlich besser aus, danke:top:
2 Bild: Ja, es ist ein HDR aus drei Bilder. Den Himmel hätte ich ansonsten so nicht hinbekommen (wäre zu hell / überstrahlt) gewesen. Auch hier wollte ich ein Bild haben, welches fein anzusehen, aber noch natürlich ausschaut. Du bist jetzt der erste, der das Bild eher unnatürlich findet und nach HDR fragt (danke für diese Rückmeldung:top:). Ich werde das nächste mal ein wenig subtiler berarbeiten. Ohne Bearbeitung / HDR o.ä. bekommt man m.E. ein derartiges Bild in diesem "Look" wohl kaum hin.
Harry
Hallo Harry
immer wieder schön anzusehen was du uns hier so zeigst:top:
das Pano is einfach wuchtig und auch das Schloss gefällt mir;)
nächstes Jahr im Mai/Juni werd ich auch in der Gegend sein, zumindest hoff ich das:)
Danke, das freut mich:D
Mai / Juni ist eine gute Wahl. Nimm eher den Juni, denn der Mai ist nach meiner Kenntnis dort der feuchteste Monat im Frühjahr / Frühsommer (wurde mir von "Eingeborenen" bestätigt).
Harry
2 hervorragende Bilder. :top:
Das mit dem Geländer wollte ich auch anmerken, hat sich aber schon erledigt. :)
Grüße
Peter
2 hervorragende Bilder. :top:
Das mit dem Geländer wollte ich auch anmerken, hat sich aber schon erledigt. :)
Grüße
Peter
Danke, Peter:top:
Mit dem störenden Geländer habt ihr ja soooo recht:
47/DSC09216-20_V2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106064)
Harry
Hier noch ein "Appetithappen":
830/DSC09588_1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106083)
Standpunkt war in der Nähe von Völs am Schlern, Blick gen Westen (links unten im Tal geht es dann Richtung Bozen).
Harry
Da es an den Bildern Interesse gab, schieb' ich hier noch ein paar nach. Sie zeigen die beiden Aussichtsplattformen in der Anlage "Schloss Trautmannsdorf" (:top:) bei Meran.
Plattform 1 (südlich)
828/DSC09934.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106221)
828/DSC09955-60.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106222)
Plattform 2 (nördlich)
828/DSC09992.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106223)
828/DSC09993.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106224)
Die Aussicht war jeweils herrlich:D
Harry
Alphistitomus
26.06.2010, 15:18
Harry ich sehe deine Bilder immer wieder gern:top: Bei der Aussicht:shock: stockt mir der Atem:top: Herrliche Aufnahmen;)
Harry ich sehe deine Bilder immer wieder gern:top: Bei der Aussicht:shock: stockt mir der Atem:top: Herrliche Aufnahmen;)
Danke:top: Die Plattformen bieten wirklich eine grandiose Aussicht. Kann ich nur empfehlen:cool:
Harry
Hallo Harry,
Ich war früher oft mit meinen Eltern in Südtirol (in Partschins). Damals habe ich die Gegend so nicht gesehen, so schön. In Meran gab's allerdings herrliches Eis, viel, gut und preiswert.
Dein HDR-Bild wirkt für mich genau richtig. Ich hatte in letzter Zeit oft Diskussionen, weil ich meine Bilder grundlegend bearbeite. Die Kamera sieht eben nicht wie unser Auge. Dort gibt es z.B. kein Schwarz (selbst bei praller Mittagssonne sind die Schatten grau), aber die Kamera (oder der Fotograf?:roll:) sieht das überhaupt nicht und kann es nicht umsetzen. Sie über- oder unterstrahlt bei schwierigen Lichtverhältnissen, macht manchmal flaue Rohbilder und ebensolche Farben. Ich habe mir angewöhnt, meine Bilder so zu bearbeiten, wie es die Erinnnerung vorgibt. Das erreiche ich auch ohne HDR, nur mit händischer Bildbearbeitung (im Gegensatz zu vorgefertigten Filtern) mittels Lichtverteilung. Und um nun den Kreis zu schließen, finde ich dein Bild genau richtig, so, wie unser Auge es gesehen haben könnte. Sehr schön für mich.
Deine Bilder sind alle sehr lecker. Wie das Eis in Südtirol.
Hallo Harry,
Ich war früher oft mit meinen Eltern in Südtirol (in Partschins). Damals habe ich die Gegend so nicht gesehen, so schön. In Meran gab's allerdings herrliches Eis, viel, gut und preiswert.
Dein HDR-Bild wirkt für mich genau richtig. Ich hatte in letzter Zeit oft Diskussionen, weil ich meine Bilder grundlegend bearbeite. Die Kamera sieht eben nicht wie unser Auge. Dort gibt es z.B. kein Schwarz (selbst bei praller Mittagssonne sind die Schatten grau), aber die Kamera (oder der Fotograf?:roll:) sieht das überhaupt nicht und kann es nicht umsetzen. Sie über- oder unterstrahlt bei schwierigen Lichtverhältnissen, macht manchmal flaue Rohbilder und ebensolche Farben. Ich habe mir angewöhnt, meine Bilder so zu bearbeiten, wie es die Erinnnerung vorgibt. Das erreiche ich auch ohne HDR, nur mit händischer Bildbearbeitung (im Gegensatz zu vorgefertigten Filtern) mittels Lichtverteilung. Und um nun den Kreis zu schließen, finde ich dein Bild genau richtig, so, wie unser Auge es gesehen haben könnte. Sehr schön für mich.
Deine Bilder sind alle sehr lecker. Wie das Eis in Südtirol.
Hallo Stefan,
freut mich, dass Dir die Bilder gefallen und sie ein wenig Kindheitserinnerungen hervorgerufen haben. Ein Eis in Meran hatten wir auch, es war gut und reichlich, und ich meine auch, dass es günstig war. Da hat sich also nicht viel geändert:D
Bildbearbeitung ist auch für mich ein wichtiger Prozess, da sie mMn den digitalen Bild-Entwicklungsprozess abschließt. Via Bearbeitung etwas zu betonen oder abzumildern ist in meinen Augen nicht nur legitim sonder selbstverständlich. Das Ganze natürlich in Maßen und ohne Montagetricks. Den Südtirolbildern hat die Bearbeitung offensichtlich gut getan, zumindest nach meinem Geschmack und dem Feedback hier im thread.
Harry
DonFredo
26.06.2010, 20:36
Hallo Harry,
die Bilder erinnern mich an einen Urlaub in Algund (Lagundo) vor über 35 Jahren mit meinen Eltern.
Natürlich war der Urlaub verbunden mit diversen Ausflügen in die Umgebung. Allerdings gab es die Aussichtsplattform noch nicht.
fereroxttm
26.06.2010, 20:47
Hallo Harry,
Bild Nr. 5 (das mit der kleinen Burg in der linken Ecke) ist es für mich :top:
Aber auch das Panorama ist sehr schön, ebenso wie das Bild mit dem Blick auf das Schloß.
Ja, das ruft auch bei mir Urlaubserinnerungen wach - waren vor ein paar Jahren an eben dieser Stelle - nur das Wetter war so schlecht, dass wir leider nicht auf den Schlern steigen konnten.
Allerdings frage ich mich (als Bergwanderer/steiger), was diese Aussichtsplattformen wirklich bringen? Die Aussicht hätte man doch auch so - nur der Blick in die Tiefe kommt dazu - aber ist es das wirklich wert, so was in die Luft zu hängen? Habe an anderen Stellen schon heftige Diskussionen über solche Aussichtsbrücken und "Verschandelung der Landschaft" gelesen... Da ich noch nie auf so einem "Ding" gestanden habe, ist die Frage ehrlich und nicht rhetorisch gemeint. Wobei ich im Zweifel dann wohl doch lieber an einem Gipfel bzw. in einer Wand stehe :cool:
Hallo Harry,
die Bilder erinnern mich an einen Urlaub in Algund (Lagundo) vor über 35 Jahren mit meinen Eltern.
Natürlich war der Urlaub verbunden mit diversen Ausflügen in die Umgebung. Allerdings gab es die Aussichtsplattform noch nicht.
Algund, ist ja grad bei Meran (musste aber erst googeln:oops:), könnte auf dem Pano zu sehen sein. Wir sind erst das zweite mal in ST, letztes Jahr waren wir in Kaltern und da hat uns die Gegend so gut gefallen, dass wir dieses Jahr nochmal hin sind. Dieses mal waren wir in Dorf Tirol untergebracht:cool:
Hallo Harry,
Bild Nr. 5 (das mit der kleinen Burg in der linken Ecke) ist es für mich :top:
Aber auch das Panorama ist sehr schön, ebenso wie das Bild mit dem Blick auf das Schloß.
Ja, das ruft auch bei mir Urlaubserinnerungen wach - waren vor ein paar Jahren an eben dieser Stelle - nur das Wetter war so schlecht, dass wir leider nicht auf den Schlern steigen konnten.
Allerdings frage ich mich (als Bergwanderer/steiger), was diese Aussichtsplattformen wirklich bringen? Die Aussicht hätte man doch auch so - nur der Blick in die Tiefe kommt dazu - aber ist es das wirklich wert, so was in die Luft zu hängen? Habe an anderen Stellen schon heftige Diskussionen über solche Aussichtsbrücken und "Verschandelung der Landschaft" gelesen... Da ich noch nie auf so einem "Ding" gestanden habe, ist die Frage ehrlich und nicht rhetorisch gemeint. Wobei ich im Zweifel dann wohl doch lieber an einem Gipfel bzw. in einer Wand stehe :cool:
Den Schlern ersteigen:shock: Das wäre nix für mich. Mir haben die 400 Höhenmeter hochwandern (zum Aussichtspunkt unterhalb des Schlern) genügt:oops: Die Landschaft und die Aussicht dort ist schon großartig:cool:
Der Rundumblick von den Plattformen ist schon sehr sehenswert. Es sind wohl auch Attraktionen für die (bequemen) Touris (wie mich), da kann man halt hinspazieren, ohne große Anstrengung:oops: Am Hang waren sie eher unscheinbar und haben nach meinen Geschmack nichts verschandelt.
Harry
About Schmidt
26.06.2010, 21:49
Den Schlern ersteigen:shock: Das wäre nix für mich. Mir haben die 400 Höhenmeter hochwandern (zum Aussichtspunkt unterhalb des Schlern) genügt:oops: Die Landschaft und die Aussicht dort ist schon großartig:cool:
Der Rundumblick von den Plattformen ist schon sehr sehenswert. Es sind wohl auch Attraktionen für die (bequemen) Touris (wie mich), da kann man halt hinspazieren, ohne große Anstrengung:oops: Am Hang waren sie eher unscheinbar und haben nach meinen Geschmack nichts verschandelt.
Harry
Wenn man es aber erst mal angefangen hat, mag man damit nicht mehr aufhören. In Trautmannsdorf war ich auch schon einmal, damals gab es allerdings diese Aussichtsplattform noch nicht. :(
Na, in ein paar Tagen geht es ja in diese Richtung und wenn die Zeit es zulässt, werde ich mal wieder dort vorbei schauen. Die Bilder davon sind schon sehr beeindruckend.
Gruß Wolfgang
Wenn man es aber erst mal angefangen hat, mag man damit nicht mehr aufhören. In Trautmannsdorf war ich auch schon einmal, damals gab es allerdings diese Aussichtsplattform noch nicht. :(
Na, in ein paar Tagen geht es ja in diese Richtung und wenn die Zeit es zulässt, werde ich mal wieder dort vorbei schauen. Die Bilder davon sind schon sehr beeindruckend.
Gruß Wolfgang
Wolfgang, wünsche Dir schon mal bestes Wetter, ein gute Unterkunft und eine sichere Hin- und Rückreise:top: Genieße die Tage dort "unten".
Harry
830/DSC09588_1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106083)
Standpunkt war in der Nähe von Völs am Schlern...
Hallo Harry,
es ist Völs am Schlern, Fraktion Ums, Weg Nr. 3, unterhalb Hofer-Alpl-Hütte..., Blick auf Teile von Jenesien, im Hintergrund die Ortler-Gruppe.
Für alle, welche das Bild nachvollziehen wollen.
Grüße
Manfred.
Hallo Harry,
es ist Völs am Schlern, Fraktion Ums, Weg Nr. 3, unterhalb Hofer-Alpl-Hütte..., Blick auf Teile von Jenesien, im Hintergrund die Ortler-Gruppe.
Für alle, welche das Bild nachvollziehen wollen.
Grüße
Manfred.
Hallo Manfred,
danke für die Infos, das hätte ich so nicht zusammen bekommen:oops::top: Was ist denn das für ein kleines Schloss, links im Bild :?:
Harry
Hallo Harry,
Bild Nr. 5 (das mit der kleinen Burg in der linken Ecke) ist es für mich :top:
Allerdings frage ich mich (als Bergwanderer/steiger), was diese Aussichtsplattformen wirklich bringen?
Die Aussicht hätte man doch auch so...Wobei ich im Zweifel dann wohl doch lieber an einem Gipfel bzw. in einer Wand stehe :cool:
Hallo Rene,
folgendes gehört jetzt nicht zum fotografischen Thema hier, aber mit unserer touristischen G...heit nötigen wir die regionalen Verantwortlichen zu solchen Bauten.
Manche Bilder und in Folge davon positive Erinnerungswerte u. touristische Multiplikatoren wären ohne diese Bauten nicht entstanden.
Anregung: geht auf die angrenzende Texel-Gruppe (Meraner Höhenweg), von dort bekommt man noch ganz andere Blicke serviert, naturbelassen...
Es ist eine gnadenlose Verlogenheit d. regionalen Verantwortlichen urbanes, naturschonendes Denken vor zu spiegeln. Demnächst wird ein Skywalk gebaut um auch Fußkranken den Nervenkitzel zu ermöglichen u. die eigene Destination im Zuge des touristischen Wettbwerbs noch besser zu positionieren...
Die kleine Burg ist Schloss Prösels, wo Ende Mai vor 5.000 Besuchern der jährliche Oswald-von-Wolkenstein-Ritt stattfindet, Farben- u. Motiv-Spektakel ersten Ranges...
Sonnige Grüße aus Südtirol,
Manfred.
Na ja, das ganze bunte "Zeugs" ist nicht so mein Ding. Zu idyllisch :mrgreen:.
Aber Bild Nummer 4 (die Tannen in S/W), ja das ist richtig klasse :top:. Diese Ansicht, die Bearbeitung - genau mein Ding und spricht mich auch spontan an.
Klasse.
Danke fürs zeigen.
See ya, Maic.
Na ja, das ganze bunte "Zeugs" ist nicht so mein Ding. Zu idyllisch :mrgreen:.
Meins schon. Eben wegen der Idylle.
Aber trotzdem Danke fürs Hochholen. Die Bilder hatte ich damals urlaubsbedingt verpasst.
Mein Favorit ist das bearbeitete Vinschgau-Panorama. :top:
Gruß
Bernd
Aber trotzdem Danke fürs Hochholen.
Gern geschehen :).
Wäre aber auch langweilig, wenn wir alle die selben Bilder mögen würden. Oder? ;)
P.S: Die anderen Bilder sind auch sehr gelungen, nur halt nicht so meins...
Aber Bild Nummer 4 (die Tannen in S/W), ja das ist richtig klasse :top:. Diese Ansicht, die Bearbeitung - genau mein Ding und spricht mich auch spontan an.
Freut mich, Maic:top: Hätte nicht gedacht, dass gerade dieses Bild noch weiter auffällt und gefällt:D Mir isses auch ans Herz gewachsen und es bietet ein wenig Kontrast zu den bunten und "fröhlichen" Landschaftsbildern.
Harry
Meins schon. Eben wegen der Idylle.
Aber trotzdem Danke fürs Hochholen. Die Bilder hatte ich damals urlaubsbedingt verpasst.
Mein Favorit ist das bearbeitete Vinschgau-Panorama. :top:
Gruß
Bernd
Danke Bernd, in der Tat empfanden wir den Urlaub im Frühjahr als sehr idyllisch:D ...mal von dem hinterhältigen Typen abgesehen, der mir damals das Auto verkratzt hat:twisted::twisted::twisted:
Harry