PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traurige Aussichten


pangea1
21.06.2010, 13:53
Ich war am Wochenende in einem großen Berliner Elektronikmarkt und habe mich dort ein wenig in der Fotoabteilung umgeschaut. Ungefähr folgendes Bild bot sich mir.
50% Canon, 40% Nikon und die restlichen 2 Vitrinen teilten sich Samsung, Pentax und ganz hinten gab es zwei Einlegeböden in der Vitrine auf der eine A500, eine A850 und 3 oder 4 passende Sigma-Objektive standen.
Das ist nicht fair!!!:evil:

MarcusAgrippa
21.06.2010, 14:11
Wenn du den Planeten meinst: die haben schon Minolta nur als Einzelstücke geführt, und auch nur die gängigen Modelle. Scheint mit Sony genauso zu sein (bei einem flüchtigen Blick, letzte Woche): A450 Kit ist da, sonst nix; in der verschlossenen Vitrine ist der Präsentationsteller für die A900 oder 850 leer, kein body von Sony und zwei Objektive ganz hinten an der Wand, für kleinere Leute nicht einsehbar). Pro Markt hat ein, zwei Sony DLSR (Einsteiger und "Mittelklasse" unterhalb der A550), Minolta hatten die schon vor 15 Jahren ganz ausgemustert (in Köln zumindest)

[EDIT: anders sieht es in den hiesigen Fachgeschäften aus: nicht nur ist hier die Modellpalette ziemlich vollständig vorhanden, was Gehäuse, Objektive und Zubehör angeht, auch sind die Preise durchgängig, zum Teil sogar sehr viel, niedriger. Wie das zustande kommt, kapier ich allerdings nicht. Kriegen die Fachhändler bessere Konditionen?]

micha1907
21.06.2010, 14:19
Das ist ja bei fast allen Märkten so. Zumindest in Berlin hat man ja wenigstens noch das Sony-Center. Dort haben sie ja meistens das komplette Sortiment. Letztens sogar schon die neuen NEX-Modelle. Allerdings erst mal nur zum schauen:D.

pangea1
21.06.2010, 14:30
Auch ein Grund warum ich mich gegen Canon entschieden habe. Damit rennt echt jeder rum. Mit ner Sony auf der Schulter fällst zählst Du schon zur seltenen Art:oops:

dbhh
21.06.2010, 14:32
Sah im neu eröffneten Saturn im Elbe-EKZ auch nicht besser aus. C und N für sich, der Rest in Teilvitrinen; außer SONY. Bei den Angrabbel-CAMs gab es _eine_ SONY, die a450.

(...) in der verschlossenen Vitrine ist der Präsentationsteller für die A900 oder 850 leer, kein body von Sony und zwei Objektive ganz hinten an der Wand, für kleinere Leute nicht einsehbar) (...)
Dies beschreibt ziemlich präzise auch die Situation beim MM Wandsbek/Friedrich-Ebert-Damm in HH.
Bis vor Kurzem lag dort eine a850 die nun "plötzlich" weg ist. Dafür hat der MM Weserpark/bei Bremen plötzlich eine a850 - man könnte denken, die ist von HH nach HB transferiert worden "mals seh'n ob sie bei euch läuft.

Gruß

uwe1955
21.06.2010, 15:26
Auch ein Grund warum ich mich gegen Canon entschieden habe. Damit rennt echt jeder rum. Mit ner Sony auf der Schulter fällst zählst Du schon zur seltenen Art:oops:

Habe gestern auf der Fototour einen Canonier mit 400 mm Objektiv getroffen.
Schaute sich eine ganze Weile meine Silbertüte an ( hat ein paar Fotos damit gemacht ) und war dann der Meinung, allein das Objektiv wäre ein Grund zu Sony zu wechseln.

Hat mich sehr gefreut, endlich mal was zu haben, womit man die Konkurrenz ausstechen kann.:D

pangea1
21.06.2010, 15:51
Aber erstmal wird komisch von der Seite geschaut;)

BeHo
21.06.2010, 16:11
Bis vor Kurzem lag dort eine a850 die nun "plötzlich" weg ist. Dafür hat der MM Weserpark/bei Bremen plötzlich eine a850 - man könnte denken, die ist von HH nach HB transferiert worden "mals seh'n ob sie bei euch läuft.
Die :a:850 ist für 1.849 € im aktuellen MM-Fotoprospekt. Ich denke, da wird das eine oder andere Exemplar in die Läden gekommen bzw. verkauft worden sein.

HamPorts
21.06.2010, 19:15
die ist von HH nach HB transferiert worden "mals seh'n ob sie bei euch läuft.

Genau so ist es... hatte mal hier im MM HU nach einem 70-400 G SSM gefragt. Da wurde mir geantwortet das dies alle 4 Monate für zwei Wochen im Markt wäre... es läuft quasi durch alle nördlichen Media-Märkte bis es irgendwo, irgendjemand kauft... :)

Bodo90
21.06.2010, 19:31
Hat mich sehr gefreut, endlich mal was zu haben, womit man die Konkurrenz ausstechen kann.:D

Mich würde es vorallem freuen, das der Mensch mal neutral und ehrlich ist.

Die meisten, die einen mit 'ner Sony sehen belächeln einen nur oder geben blöde Kommentare - auch wenns teilweise nur Spaß sein soll, ist das voll für'n Eimer.

Mit Sony komm ich mir einzigartiger vor, als mit einer Pentax oder Olympus.

Sony ist "auf der Straße" so der 'Bonzenkonzern', der keine Ahnung hat und sich einfach eingekauft hat um sein Image als Unterhaltungselektronikkonzern weiter aufzupolieren und Kohle zu machen - ohne Tradition usw.
Darüber machen sich - nicht nur Real, v.a. im Forum, viele Leute lustig. Sony. Pff.

Was die meisten vergessen: Die Firmenpolitik ist zwar eine andere, aber die Ingineure sind die selben, mit einem wesentlich größeren Budget allerdings.
Und Sony für ein 4 jähriges Bestehen schon sehr gut etabliert. Mal sehen, was die Zukunft bringt.
Sony wird CaNikon nie den Rang ablaufen. Darum gehts auch garnicht. Aber mehr Toleranz, wäre manchmal schon wünschenswert.


Das mit dem herumschicken stimmt auch. In der HHer Innenstadt ist auch nur ab und zu das 70-400 und die a900 da. Und dann mal wieder ein paar Wochen nicht. Es hieß, man dürfe Sony-Sachen auch nicht bestellen ohne Anzahlung zur Kaufgarantie, da die dann wie Blei in den Regalen liegen.


liebe Grüße,
Basti

FD851
21.06.2010, 21:02
Bei Saturn in Leipzig im Alleecenter ist das Sony-Angebot im Leipziger Raum fast noch am besten... Bei den meisten anderen fast tote Hose, allenfalls mal ein oder 2 Kit(s), Einzelobjektive völlig Fehlanzeige (egal ob Sony, Tamron oder Sigma). Von speziellem Zubehör keine Spur...

Allerdings: Das Angebot an "Fotozeugs" aller Art und aller Hersteller ist im Raum Leipzig leider immer mehr rückläufig. Nur noch Blödmarkt, Saturn und mediMaxx... Fotofachgeschäfte, die diesen Namen verdienen, gibt es nicht mehr. Frühere gute frühere Namen sind ein Schatten ihrer selbst, wo ein Besuch einfach nicht mehr lohnt...

FD851

mad_axe
24.06.2010, 12:39
Bei Saturn in Leipzig im Alleecenter ist das Sony-Angebot im Leipziger Raum fast noch am besten... Bei den meisten anderen fast tote Hose, allenfalls mal ein oder 2 Kit(s), Einzelobjektive völlig Fehlanzeige (egal ob Sony, Tamron oder Sigma). Von speziellem Zubehör keine Spur...

Hab zwar keine Sony mehr, aber im Saturn im HBF finde ich das es auch recht viel Sony Zeug gibt. Zumindest stehen da recht viele Bodys usw in der Vitrine.

Gruß
Micha

Stempelfix
24.06.2010, 14:03
Mich würde es vorallem freuen, das der Mensch mal neutral und ehrlich ist.

Die meisten, die einen mit 'ner Sony sehen belächeln einen nur oder geben blöde Kommentare - auch wenns teilweise nur Spaß sein soll, ist das voll für'n Eimer.

Mit Sony komm ich mir einzigartiger vor, als mit einer Pentax oder Olympus.

Sony ist "auf der Straße" so der 'Bonzenkonzern', der keine Ahnung hat und sich einfach eingekauft hat um sein Image als Unterhaltungselektronikkonzern weiter aufzupolieren und Kohle zu machen - ohne Tradition usw.
Darüber machen sich - nicht nur Real, v.a. im Forum, viele Leute lustig. Sony. Pff.

Was die meisten vergessen: Die Firmenpolitik ist zwar eine andere, aber die Ingineure sind die selben, mit einem wesentlich größeren Budget allerdings.
Und Sony für ein 4 jähriges Bestehen schon sehr gut etabliert. Mal sehen, was die Zukunft bringt.
Sony wird CaNikon nie den Rang ablaufen. Darum gehts auch garnicht. Aber mehr Toleranz, wäre manchmal schon wünschenswert.


Das mit dem herumschicken stimmt auch. In der HHer Innenstadt ist auch nur ab und zu das 70-400 und die a900 da. Und dann mal wieder ein paar Wochen nicht. Es hieß, man dürfe Sony-Sachen auch nicht bestellen ohne Anzahlung zur Kaufgarantie, da die dann wie Blei in den Regalen liegen.


liebe Grüße,
Basti

Jemand, der ernsthaft von sich behauptet Fotograf zu sein, wird niemals die Nase rümpfen über eine Sony...

Das sind eher diejenigen, die sich eine Kamera von Canon oder Nikon um den Hals hängen und dann meinen sie seien Fotografen... Hier ist dann auch eine gewisse Arroganz sehr oft anzutreffen, worauf diese sich aber begründet bleibt oft schleierhaft.

Die Einsteigermodelle sind bei allen Herstellern mehr oder weniger auf Augenhöhe... Tja und was bleibt?

Bei Sony die Alphas 700, 850 und 900, bei Canon die 50D, die 7er, 5er und 1er, bei Nikon die D90, 300, die alten 2er und die 3er... das ist es auch schon!

Na und?

Ich schätze mal, das Thema existiert vorwiegend in unseren Köpfen... wenn ich mir Bilder ansehe, dann kann ich nicht sagen mit was für einer Kamera sie gemacht sind.

Insofern... :lol:

Grüßle Uwe

Alfisti
24.06.2010, 14:17
Jemand, der ernsthaft von sich behauptet Fotograf zu sein, wird niemals die Nase rümpfen über eine Sony...

Das sind eher diejenigen, die sich eine Kamera von Canon oder Nikon um den Hals hängen und dann meinen sie seien Fotografen... Hier ist dann auch eine gewisse Arroganz sehr oft anzutreffen, worauf diese sich aber begründet bleibt oft schleierhaft.

Die Einsteigermodelle sind bei allen Herstellern mehr oder weniger auf Augenhöhe... Tja und was bleibt?

Bei Sony die Alphas 700, 850 und 900, bei Canon die 50D, die 7er, 5er und 1er, bei Nikon die D90, 300, die alten 2er und die 3er... das ist es auch schon!

Na und?

Ich schätze mal, das Thema existiert vorwiegend in unseren Köpfen... wenn ich mir Bilder ansehe, dann kann ich nicht sagen mit was für einer Kamera sie gemacht sind.

Insofern... :lol:

Grüßle Uwe

Sehe ich genauso!

Mir ist doch egal was für ein Herstellername auf meiner Kamera steht. Und selbst wenn da "Kellogg´s Cornflakes" draufstehen würde... Solange sie das macht was sie soll, nämlich ordentliche Fotos machen dann ist´s ok!

Ich kenn aber auch die Sorte von Leuten die mit ihren Canons oder Nikons oder was weiß ich rumrennen und meinen sie seinen die Profis!
Und dann wundert man sich noch drüber das kleine Kinder die keine Markenkleider anhaben in der Schule von anderen verzogenen Gören verkloppt werden. Da muss man sich dann nur mal die Eltern anschauen, dann ist alles klar. Die bekommen es ja nicht anders gezeigt!

Ist halt leider ein großes Problem, dass einige immer meinen sie müssen was besseres oder tolleres als andere haben. Das sie sich damit meist nur lächerlich machen, sehen die gar nicht! Dafür aber ich und ich amüsiere mich dann immer köstlich :lol:

Stempelfix
24.06.2010, 16:11
Ich bring die Sache mal auf den Punkt:

Die, die über einen Audi A8, einen Phaeton oder einen dicken Lexus die Nasenwurzel kräuseln, das sind meist die die im 3er BMW oder in der C-Klasse sitzen... :lol:

Sorry, wieder ein Autovergleich, aber so ungefähr isses... :cool:

Gruß Uwe

Yukon
24.06.2010, 16:25
Sony ist "auf der Straße" so der 'Bonzenkonzern', der keine Ahnung hat und sich einfach eingekauft hat um sein Image als Unterhaltungselektronikkonzern weiter aufzupolieren und Kohle zu machen



Die Aussage ist sicher auch nicht ganz falsch. Hätte Sony nicht die Möglichkeit gesehen, mit DSLRs Geld zu verdienen, hätten sie Minolta sicher nicht übernommen. Das ist aber grundsätzlich weder falsch noch verwerflich, einfach normales Geschäftsleben. Auch alle anderen Hersteller stellen ihre Kameras zu genau diesem Zweck in die Läden...:)

Und Tradition kommt mit den Jahren. Jeder hat mal klein angefangen, in 15 Jahren interessiert das kein Schwein mehr.

Die aktuellen Modelle von Sony sind den Pendants der anderen Hersteller sicher nicht unterlegen. Einzig die Verfügbarkeit ist halt wie schon weiter oben beschreiben je nach Region ein Nachteil. Bei uns ist es je nach Geschäft extrem verschieden. Die grossen Ketten führen maximal die Einsteigermodelle, die Fachgeschäfte haben entweder ein sehr gut gefülltes Sony - Regal oder dann überhaupt keines.

Aquamarina
24.06.2010, 16:43
ich hab letzthin bei einem D3 user als Assistentin bei ner Hochzeit fotografiert.
Danach haben wir die Bilder verglichen. Aus der Kamera direkt) Bzw die Farbqualität (Blau, grün, Rot)

er schaut seine an, dann schaut er meine an, dann schaut er wieder seine an, schüttelt den Kopf und meint: "Mann ich verkaufe meinen Gerümpel" :D

das war etwas übertrieben denn die d3 ist sicherlich toll, musste aber trotzdem schmunzeln.

hpike
24.06.2010, 18:06
Soweit ich mich erinnere war das doch früher zu Minolta Zeiten auch nicht viel anders . Auch damals galten Nikon und dann später noch Canon als die Profigeräte und Minolta lief in vielen Geschäften nur unter ferner liefen . In fast jedem Fotofachgeschäft versuchten die Verkäufer einen vom Kauf einer Minolta abzuraten und dafür die " Profikameras " von Nikon oder Canon aufzuschwatzen . Ich kann mich noch gut an den Kauf meiner x700 erinnern , wo mir genau das passierte . Erst als ich den Verkäufer darauf hinwies , das wenn er mir jetzt nicht endlich die x700 zeigt , ich das Geschäft wechseln würde , gab er nach . Ich glaub so richtig grundsätzlich hat sich da nicht viel verändert .

Stempelfix
24.06.2010, 21:14
Wahrscheinlich verkaufen Verkäufer gerne etwas wovon sie rudimentär Ahnung haben... bevor sie sich vor dem Kunden entblöden müssen... :lol:

Sony sollte verstärkt Verkäufeschulungen durchführen, und wenn sie sich im oberen Segment irgendwann mal etablieren wollen, dann werden sie das zwingend müssen.

Uwe ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.06.2010, 09:33
Wahrscheinlich verkaufen Verkäufer gerne etwas wovon sie rudimentär Ahnung haben... bevor sie sich vor dem Kunden entblöden müssen... :lol:

Sony sollte verstärkt Verkäufeschulungen durchführen, und wenn sie sich im oberen Segment irgendwann mal etablieren wollen, dann werden sie das zwingend müssen.

Uwe ;)
Hatte selbst mal das Vergnügen einen ätzenden ,älteren Verkäufer kennen zu lernen.Der sabbelte gebetsmühlenhaft nur von Canon, obwohl ich Ihm gesagt hatte ,daß ich bin Sony User bin.Ich habe Ihn dann einfach grußlos stehen lassen und habe im Internet bestellt.Die Fahrt nach Hannover war so gesehen umsonst.Im selben Laden gab es vor 20 Jahren noch eine ansehliche Minoltapalette.
ERnst-Dieter

Roland_Deschain
25.06.2010, 20:35
Der Mediamarkt hat dieser Tage ein paar Sony-Sachen im Angebots-Prospekt, unter anderem die 850 zum "Schnäppchenpreis" von 1849 Euro und die Nex 5 mit 16mm für 599 Euro.

Die Gelegenheit wollte ich nutzen, um die Nex endlich mal selbst zu betrachten. Im Mediamarkt dann ein eher trauriges Bild, neben der 850 noch eine 450 und eine 230 zum Rauswurfspreis...
Und der Weg zur NEX führte über drei Verkäufer der Fotoabteilung, von denen zwei die NEX nicht kannten, geschweige denn was davon wussten, dass sie im aktuellen Prospekt ist (:roll:) und der dritte dann nach einem Ausflug ins Lager mit der Info zurückkam, dass die Kamera in einem abgeschlossenen Schrank ist... Und als er sie hervorgekramt hatte, war natürlich der Akku alle... Warum eine Kamera aus dem aktuellen Prospekt nicht in der Auslage ist konnte er mir dann auch nicht erklären...

mad_axe
25.06.2010, 20:47
Also im Saturn Leipzig lag die Nex5 + 18-55 in der Vitrine. Die Werbung war für 649€. Also das passt bei uns schon, nur leider hat niemand das Kit mit 16mm und 18-55, das kostet offiziell nur 100€ mehr, da wäre man ja "blöd" nur das einfache Kit zu nehmen.

Gruß
Micha

ddd
30.06.2010, 12:10
moin, Die Fahrt nach Hannover war so gesehen umsonst.Im selben Laden gab es vor 20 Jahren noch eine ansehliche Minoltapalette. die norddeutsche Tiefebene scheint A-Bajonett-mäßig Feindesland zu sein. Fachhändler gibt es in Hannover gar keine mehr (ja ich weiß, aber der zählt nicht wirklich).

Bei den diversen Flächenmärkten sieht es aber nicht sooo schlimm aus, natürlich alles mit rotem Sonderpreis, also 1€ unter UVP...
(ist aber in anderen Branchen in diesen Märkten dasselbe, gelegentlich bedeutet der Sonderpreis auch, dass man das Recht hat, mehr als die UVP zu bezahlen :shock: )
Stark verstaube Vitrinenstücke bekommt man frisch abgestaubt schon mal 10€ günstiger, macht bei über 1000€ UVP natürlich viel aus :kopfklatsch:
Immerhin kann man nach Anmeldung bei der Security sein Zeug zum Ausprobieren mit reinnehmen, ich durfte schon wiederholt in den Märkten mit meiner Kamera die lowlight-Tauglichkeit der vorhanden Linsen testen und die Bilder auf meiner Speicherkarte auch problemlos mitnehmen, trotz dicker Fotoverbotsschilder an jeder Ecke. "Vor die Tür treten" ist aber unmöglich.
In einem der Märkte ist einer der Fotoverkäufer selbst minolta-User; entsprechend freut er sich, wenn mal einer nach A-Bajonett fragt.

Ach ja, die NEX-5 war wie versprochen am 22.05. im Peiner "nicht mein Laden"-Markt zum Begrabbeln vorrätig: der "Ich möchte hierbleiben"-Dongel war größer als die Kamera...

Photongraph
03.07.2010, 17:07
[EDIT: anders sieht es in den hiesigen Fachgeschäften aus: nicht nur ist hier die Modellpalette ziemlich vollständig vorhanden, was Gehäuse, Objektive und Zubehör angeht, auch sind die Preise durchgängig, zum Teil sogar sehr viel, niedriger. Wie das zustande kommt, kapier ich allerdings nicht. Kriegen die Fachhändler bessere Konditionen?]

Ich schätze mal, dies hängt mit den Mietpreisen zusammen und an den Stückzahlen bzw. Mengen die sich ein Fotofachgeschäft kaufen kann, währrend diese Allround Elektronikmärkte, die sich gerne mal als Discounter verstehen in der Werbung kaum größere Mengen an hochwertige Objektive und teure Bodys wohl (bestellt) haben von den größeren Zulieferfirmen. (oder woher beziehen die das ganze Zeug, etwa direkt von den Herstellern und dann noch zu den Preisen? :shock:) Was mich aber eher stört an MM und Co. ist, dass sie nie wirklich High-END TV-Geräte, D-SLRs, Lautsprechersysteme, AV-Receiver, Computerkomplettsysteme und Co. die ihre 1500-3000,-€ oder höher wert sind im Angebot haben, sondern in meinen Augen oftmals viel mehr überteuertes Mainstreamzeug für den Massenkunden, der wenig echtes Technikwissen hat... :roll:

Aber nichts gegen die Menschen, die bei den Elektronikgroßmärkten arbeiten, die können nichts dafür wie die Preis und Modellpolitik bzw. das Produktsortiment aussieht... ;)

Ansonsten ist es nichts neues, wenn der Chef eines Ladens mal mächtig die Preise etwas erhöht, damit er sich später mal seinen Porsche beispielsweise finanzieren kann...

Oder vielleicht muss der Fachhandel auch unter dem harten Konkurrenzkampf seine Preise niedriger halten... :roll:

Wenn ich manchmal so sehe, was so mancher Elektronikmarktgigant für so manche Nikon und Sony oder Canon Body Geld verlangen könnte mir der Kragen platzen, Preise abseits der Straßenpreisrealität bzw. Preise die ein Fachhändler verlangen würde... :roll:

Ike59
04.07.2010, 12:56
Hey Mannen - schaut euch doch mal die vollkommen wahnwitzig explodierten Preise für alle gebrauchten AF-Objektive von Minolta an!? Die werden sicher nicht wie blöde vom Markt gefuscht weil niemand eine Sony sein eigen nennt....!?
In meinem Bekanntenkreis sind in den letzten Monatenjedenfalls einige Sony`s in die Haushalte gekommen - und alle sind ständig damit unterwegs.

Auch meine 500er habe ich nicht erworben weil sie ein Exot ist sondern weil ich (...nach einem Tag Leih-500er) überzeugt bin damit meine Wunschbilder hinzubekommen. Daß meine ganzen alten Minoltalinsen dabei weiter erfolgreich zum Einsatz kommen war für mich natürlich ein gewichtiger Grund zur Sony zu greifen - und das tun meines Wissens auch viele Andere...

Soll der Rest doch wegen mir ruhig zu Canon und Nikon greifen - so hab` ich wenigstens noch `ne Chance das eine oder andere gebrauchte Wunschobjektiv in meine Tasche bugsieren zu können. Mit einem 50/3,5 Makro hat`s zb. auch grad` geklappt...;-)!

NWatlantic
04.07.2010, 13:41
Ich werde wohl nie verstehen was es mit dem Status einer Kamera auf sich hat. Sich besser oder schlechter zu fuehlen weil irgendein Markenname draufpappt ist schon irgendwo bedenklich. ;)

Ich habe N/C/KM/P/S/ und andere gehabt, mir war das immer voelligst egal, es geht mir um die Kamera, da kann von mir aus Guiness draufstehen, kratzt mich nicht. :lol:

Gut faende ich es wenn Fotografen die nicht gesponsort sind, eine Moeglichkeit haetten Kameras ohne Logo/Schriftzug zu kaufen. Vielleicht mach ich das mal, und klebe was ueber den Sony Schriftzug. - 2D-Camera - :lol:

Persoenlich wuerde ich nie in diesen Megamaerkten Kameras oder Optiken einkaufen, Zubehoer ja. Ich zahle gerne etwas mehr und unterstuetze kleinere Fotolaeden die im Gegenzug aber auch guten Service haben.

So hab ich meinen kleinen Haendler in England als das 70-400er rauskam gebeten mir ein Exemplar zur Ansicht zu schicken. Das ging auch reibungslos, und ich haette auch ohne Probleme nach einer Woche die Kiste wieder zurueckschicken koennen, in diesem Fall hatte ich die Optik allerdings schon 24 Stunden spaeter gekauft.

sobinich
04.07.2010, 19:12
Ein bischen Schade finde ich es auch, daß Sony nur im kleinen Rahmen in den Vitrinen vertreten ist.
Die "Angrabbelmodelle" allerdings sind doch in recht großer Auswahl anzutreffen.

Mir ist das egal. Habe bisher immer bekommen, was ich wollte.

Ob mich einer mit n`er C oder N belächelt ist mir auch egal.
Meine Motto: Auswertung erfolgt immer erst am PC und nicht nur die Kamera ist für die Fotos verantwortlich.

modena
05.07.2010, 14:12
Natürlich gibt es auch in der Schweiz die diversen Elektonikketten welche aber Sony selten oder nur mit kleinen Modellen ins Regal stellen.

In der Gegend hier haben wir auch einen kleinen, aber sehr feinen und umsatzstarken Fotohändler.
Dieser hat natürlich sogut wie alles von Canon und Nikon, aber es gibt auch etwas von Pentax und Oly/Panasonic und wegen meiner Initiative auch ein paar Sonystücke.
Ein paar Freunden hab ich die eine oder andere Sony empfohlen und die wurden auch gekauft.
Das Problem ist nur, dass das Sonyzeug meistens wie Blei in den Regalen liegt und das im Minoltaland Schweiz. Ausserdem hat er auch sehr internationale Kundschaft, da Zollfreigebiet, aber trotzdem haben die Kunden so gut wie kein Interesse an den Sonys. Also gammeln eine neue A700, A850, A550, A450 etc vor sich hin und setzen mit diversem Sonyglas Staub an.

Nikon und vor allem Canon wird ihm übrigens meist aus den Händen gerissen, da er trotz Fachhandel immer sehr gute Preise machen kann, zumindest solange der Euro noch was wert war...

Auch der Händler wird, trotz excellenten Verbindungen zu Sony, zukünftig nur noch mit Kaufzusage Sony DSLR bestellen. Denn meist zahlt er bei den Sonys drauf, wenn sei minimum ein halbes Jahr in der Vitrine rumgammeln und die Preise angepasst werden müssen.

LG

hpike
08.07.2010, 13:11
Vor etlichen Jahren , vor der Sonyzeit , hat mir mal ein Fotofachverkäufer den ich auch privat kenne gesagt , das die Gewinnspanne bei Canon und Nikon deutlich höher sei als bei Minolta . Keine Ahnung ob das damals wirklich gestimmt hat , aber wenn es so war und auch heute bei Sony immer noch so ist , würde das einiges erklären .

jorre
11.08.2010, 11:56
Seit meinen ersten Digital Kamera Tagen besitze ich verschiedenste Sonys...

Vor zwei Wochen kam der Tag an dem ich mir eine DSLR gekauft habe.

Der Besuch im Ortsnahen M Markt brachte Ernüchterung, da mir die Möglichkeit einer Kompetenten Beratung verwehrt wurde.
Vom Ausprobieren ganz zu schweigen.

Dann ab zum Fotoladen meines Vertrauens.

Ein Prospekt hatte mich auf die Nikon D5000 aufmerksam gemacht.

Vier Stunden lang habe ich die Nikon im Fotoladen ausprobiert und eine Alpha 390 zum vergleichen bekommen.

Die Testbilder habe ich alle am PC vor Ort verglichen und dann habe ich mir die Sony gekauft.

Ich wollte eigentlich weg von Sony... doch es ist wie schon seit Jahren das gleiche Spiel...

Die Sony lag mir einfach besser... die Bilder waren einfach leichter scharf zu stellen und die Sony schnürte mal wieder das bessere Gesamtpaket.

Es gab für die Sony Alpha390 damals noch keinen Testbericht.
Doch darüber bin ich wirklich froh, denn von dem schlechteren Rauschverhalten gegenüber der Nikon, konnte ich nichts feststellen.
Denn ich habe nicht unter Laborbedingungen fotografiert sondern aus der Hand raus.

damit will ich auf keinen Fall Nikon schlecht machen, doch für mich war und ist die Praxis entscheidend!

Allerdings hatte dieser Fotoladen auch so gut wie nichts von Sony und Canon/Nikon war übermässig vertreten.

Wieso, das liegt wahrscheinlich wirklich am Markenbewustsein.

Doch global gesehen hat Sony durchaus ein gutes Standbein mit DSLR Kameras.

Gruss

Jörg

turboengine
11.08.2010, 12:21
Wieso, das liegt wahrscheinlich wirklich am Markenbewustsein.


Nein, das liegt am schlechten Sony-Marketing und den Konditionen, die sie den Händlern geben. Frag' mal nach...

jorre
11.08.2010, 13:11
Nein, das liegt am schlechten Sony-Marketing und den Konditionen, die sie den Händlern geben. Frag' mal nach...

Diese Möglichkeit besteht natürlich auch.

Eventuell, das auch höhere Provisionen gezahlt werden, doch das ist rein spekulativ!

Wie auch immer... das Protzgehabe von manch einem Kamera Besitzer nervt schon ein bischen!

Mein Nachbar ist Fotograf und wurde mit seiner Canon D50 und einem Tamron 70-300 im Urlaub von einem anderen Canon User belächelt, weil dieser ein Rotring Zoom drauf hatte.

Ich finde solche Oberflächlichkeiten derart bescheuert, das ich nur noch drüber lachen kann.

Keine Kamera macht gute Bilder!!!

Es ist der Fotograf, der im entscheidenen Moment die richtige Bildkomposition aufsaugt und als Moment festhält! :cool:

celle
11.08.2010, 17:36
Vielleicht wird es ja bald besser durch diese neue Premium-Fachhandelsschiene die Sony fährt. Mir persönlich gefällt diese Masche aber nicht. Bei den TV´s leider schon der Fall, dass man ab der Mittelklasse die TV´s (NX-, HX-, LX-Serie) nicht mehr im Netz zu deutlich günstigeren Konditionen als zur UVP kaufen kann...
Bei der NEX wirbt Sony nun auch mit der neuen Fachhandelspartner-Strategie. Hier gibt es die Kamera aber wenigstens noch im Netz.

Die schlechte Marktpräsenz der Kameras in den Elektronikketten kann m.E. weniger etwas mit dem tatsächlicher Marktdurchdringung beim Kunden zu tun haben. Mir fallen mittlerweile bei Ausflügen immer mehr Alpha-Nutzer ins Auge. Pentax oder Olympus-DSLR-User habe ich hingegen noch nie gesehen. Selbst Nikon eher selten. Canon ab und zu, aber ich würde nicht sagen, dass Sony da hintendran steht. Canikon eher bei den Profis auf Events aber weniger bei den einfachen Familienvätern- oder muttis. Letztes Wochenende wieder so eine Situation bei der Schuleinführung meines Neffen. Die einzige DSLR in der Gruppe neben meiner war auch eine Alpha, wenn auch eine A230 oder A330 mit Kit. Die gute Frau hat auch etwas erstaunt auf meine im Vergleich dazu dicke A700 mit dem Tamron 17-50 + Geli geschaut - so nach dem Motto: "Aha, soetwas "Großes" bauen die auch und was nutzt der da bloß für ein Objektiv?"...

steve.hatton
11.08.2010, 17:49
Mich persönlich stört die Fachhandelsstrategie überhaupt nicht, sofern dann auch qulitativer Service und vor allem qualitative Beratung geboten wird.

Leider gitb es Händler, die das Zeugs zwar da haben, aber mit Beratung wenig am Hut haben, un dafür dann UVP oder nur geringst darunter haben wollen - das läuft nicht.

Aber ich denke bis auch wenige Marken wie Bang & Olufsen oder änliche ist der Zug in Richtung Internet schon längst abgefahren....

jottlieb
11.08.2010, 20:35
Vielleicht wird es ja bald besser durch diese neue Premium-Fachhandelsschiene die Sony fährt. Mir persönlich gefällt diese Masche aber nicht. Bei den TV´s leider schon der Fall, dass man ab der Mittelklasse die TV´s (NX-, HX-, LX-Serie) nicht mehr im Netz zu deutlich günstigeren Konditionen als zur UVP kaufen kann...
Bei der NEX wirbt Sony nun auch mit der neuen Fachhandelspartner-Strategie. Hier gibt es die Kamera aber wenigstens noch im Netz.

Das erklärt, warum es Nex-Zubehör kaum im Internet (zu bezahlbaren) Preisen gibt :evil:
Hab mir deshalb Akku und Displayschutz in Japan bestellt. Da ist es wenigstens zuverlässig lieferbar und auch nicht teurer (eher fast sogar noch günstiger).

jorre
13.08.2010, 06:10
Man könnte das alles auch mal von einer anderen seite betrachten:!:

Gestern war ich nochmals in dem Fotoladen meines Vertrauens um mein Tamron mit einem andern zu vergleichen.

Da ist mir aufgefallen, das keine DSLR´s von Sony in der Vitrine mehr waren.:shock:

Nach einer erstaunten Anfrage bei dem Verkäufer, weshalb nur noch Nikon und Canon sich in der Vitrine tümmeln aber keine Sony mehr... bekam ich die Antwort!

Alles ausverkauft:!:

Peng... damit hab ich nicht gerechnet...

Laut seiner Aussage würde Sony derzeit mit der Produktion nicht mehr nachkommen.
Die beiden neuen kleinen 290/390 gehen weg wie warme Semmeln.

Auch die Tele Objektive würden sich ebenso gut verkaufen.

Das ist nun ein anderer Blickwinkel, wieso so wenige Sony DSLR Kameras ind den Geschäften zu finden sind, aber immer mehr auf der Strasse!

Alfisti
13.08.2010, 07:32
Ich war gerade erst für ein paar Tage in Paris. Von immer mehr Sonys auf der Straße hab ich da nichts gesehen :(

Da waren Massen von Leuten mir der dreistelligen Serie von Canon unterwegs und mindestens genauso viele mit Nikon.

Olympus hab ich genau 1 mal gesehen.
Pentax gar nicht. Doch halt: Eine K20D war dabei
Sony genau 5 mal. Davon eine A900 mit Batteriegriff :D

Wirklich interessante Sachen waren auch nur wenige am Start: Eine schöne ältere Nikon D100 war dabei sowie von Canon eine 5D und sogar mal eine 1D MkIII.
Das wars aber auch schon.

Aber was gutes hatte das: Ich bin mir mit meiner A550 richtig exklusiv vorgekommen :cool:

jorre
13.08.2010, 07:41
Ich war gerade erst für ein paar Tage in Paris. Von immer mehr Sonys auf der Straße hab ich da nichts gesehen :(


Aber was gutes hatte das: Ich bin mir mit meiner A550 richtig exklusiv vorgekommen :cool:

Dann gehts dir vieleicht wie mir...

Das Design von Sony hat etwas magisches!
Weiniger ist oft mehr und viel bedeutet eher Verwirrung.

Ich mochte schon das Design der A100.

Ich kann nicht mal erklären warum, doch es wirkt einfach!

Alleine die matte Gummierung und das konsequente orange auf schwarz...

dadadadaaaa... ich liebe es! :)

Alfisti
13.08.2010, 08:20
Dann gehts dir vieleicht wie mir...

Das Design von Sony hat etwas magisches!
Weiniger ist oft mehr und viel bedeutet eher Verwirrung.

Ich mochte schon das Design der A100.

Ich kann nicht mal erklären warum, doch es wirkt einfach!

Alleine die matte Gummierung und das konsequente orange auf schwarz...

dadadadaaaa... ich liebe es! :)

Ach noch nicht mal so sehr wegen des Designs... Ich muss zugeben da Gefallen mir die Alphas eigentlich nicht wirklich. Mal abgesehen von der 850 und 900 :cool:

Vom Design her gefallen mir z.b. Pentax oder Nikon wesentlich mehr! Auch die höherpreisigen Canons sind für mich vom Design her ansprechender.

Aber da ich mir eine Kamera nicht nach dem Aussehen kaufe sondern wegen der Leistung die sie bringt, bin ich bei Sony gelandet :top:

Nee alleine schon die Blicke in Paris wenn ich meine Alpha aus der Tasche zog... Da war von Ablehnung über Interesse bis hin zu Begeisterung wirklich alles dabei.

Solche Erlebnisse hat man bei Canon oder Nikon halt nicht mehr. Von denen gibts einfach zuviele, die sind nicht mehr interessant. Mal abgesehen von den Semi- und Profi Modellen.

jorre
13.08.2010, 09:21
Ach noch nicht mal so sehr wegen des Designs... Ich muss zugeben da Gefallen mir die Alphas eigentlich nicht wirklich. Mal abgesehen von der 850 und 900 :cool:

Vom Design her gefallen mir z.b. Pentax oder Nikon wesentlich mehr! Auch die höherpreisigen Canons sind für mich vom Design her ansprechender.

Aber da ich mir eine Kamera nicht nach dem Aussehen kaufe sondern wegen der Leistung die sie bringt, bin ich bei Sony gelandet :top:

Nee alleine schon die Blicke in Paris wenn ich meine Alpha aus der Tasche zog... Da war von Ablehnung über Interesse bis hin zu Begeisterung wirklich alles dabei.

Solche Erlebnisse hat man bei Canon oder Nikon halt nicht mehr. Von denen gibts einfach zuviele, die sind nicht mehr interessant. Mal abgesehen von den Semi- und Profi Modellen.

Natürlich ist das Design einer Kamera für mich auch kein Kaufargument.
Doch gefallen tun sie mir sowol Austattungstechnich, und auch von der Haptik!

Alles in allem ist das Erscheinungsbild subjektive Geschmackssache.

Doch mir gefällt es von allen Kameras einfach am besten, was natürlich nichts über die Qualität aussagt!
Doch die letztere hat mich zur Sony bewogen... und das immer wieder.
Im Jahr 2000 kaufte ich mir meine erste DigiCam.
Eine Sony mit damaligen sagenhaften 2,1 Megapixeln und echtem 3x Zoom für schlappe 1200 DM!

Sie hatte ein relativ grosses Objektiv fest verbaut und macht auch heute noch erstaunlich gute Bilder.

Danach folgte eine kleinere kompakte, wieder von Sony...
Weil wieder alles für mich passte!

Danach erschien die Sony DSC HX1... gekauft als Eierlegende Wollmilch Sau.

Und es passte wieder!

Aktuell wollte ich eine Nikon... aber Sony hat es wieder geschafft.

Es ist keine Produktverliebtheit, sondern ein für mich gelungenes Gesamtpaket an Bedienungkomfort, Design und Qualität mit Inovativen Häppchen.

Darum grinse ich auch, wenn Besitzer anderer Marken mich schräg ansehen, weil ich eine Sony habe...
Markenbewustsein hat mich bislang nie berührt!
Deswegen habe ich auch kein I Phone, sondern ein extrem kleines und flaches HTC.
Wieso, weil es besser auf meine Bedürfnisse passt!
Darum sollte jeder sich für das Produkt entscheiden, das für seinen Individualismus zugeschnitten ist.
Ich kaufe mir ja auch keine Kleider, die mir nicht passen, nur weil sie gut aussehen und ein bekanntes nobellabel draufklebt.:cool:

Und wer immer die selbe Taste eines Klaviers anschlägt wird feststellen, das es schnell langweilig wird!;)

oskar13
13.08.2010, 11:36
Ich war kürzlich auch in Paris. Da hab ich mir die Stadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten angesehen und nicht was die Leute um den Hals hängen hatten.

Alfisti
13.08.2010, 13:04
Ich war kürzlich auch in Paris. Da hab ich mir die Stadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten angesehen und nicht was die Leute um den Hals hängen hatten.

Tja das hättest du vllt. mal besser machen sollen ;)

Natürlich hab ich mir auch die Sehenswürdigkeiten angesehen. Hab die alle aber schon mehrmals gesehen, von daher kann ich meinen Blick von den Sehenswürdigkeiten auch mal abwenden.

oskar13
13.08.2010, 13:16
Tja das hättest du vllt. mal besser machen sollen ;)


Andere Leute anstarren finde ich peinlich.:shock:

Alfisti
13.08.2010, 14:06
Andere Leute anstarren finde ich peinlich.:shock:

Echt? Ich nicht :lol:

Mir doch egal die seh ich ja eh nie wieder...

kamoebi
13.08.2010, 15:06
Hab mal nur schnell überflogen, was schon alles geschrieben wurde.
Was das Angebot in den beiden Blödmärkten betrifft, in Berlin am Alex kannste den MM in die Tonne treten, beim Planeten siehts ganz ordentlich aus, 900er, 850er, keine 700er (hi hi hi), paar Einsteiger u. ganz gut Ojektive, bis 70-200er und 70-400er.
Was die Akzeptanz der C und N Knipser betrifft. Mein Speziekollege in Frechen (Köln), ist ne absolute C-Kanone (Spotter und Zooknipser) mit einer extremen Ausstattung. Ist und war ein sehr guter Berater, nach dem ich von 800si auf 700er umgestiegen bin und total unzufrieden war. Jetzt hab ich meine Objektivpark umgestellt und er hat auch mal bei mir durchgekuckt und abgedrückt und das hat ihm gefallen, was dabei zu stande kommt.
Gruß Möbs

Ratzepuh
19.08.2010, 08:49
Eigentlich gehts hier im Ruhrgebiet mit dem Zeugs von Sony in den Läden, die einen haben es und die anderen nicht. Allerdings kriegt man auch alles bestellt, was man gerne haben will.

Es gab nur 2-3 Dinge die ich von zwei verschiedenen Fachhändlern gehört habe, die evtl. nicht so das Argument für Sony ist und sei es nur für den Händler:

- Service unter aller Kanone "Wenn was ist muss man bei ner teuren 0180er Nummer anrufen und dann hängt man ewig in der Schleife mit den Endkunden zusammen." / "Die sollen sich nicht wundern, wenn die ihr Zeugs bald nur noch in den Großmärkten verkaufen."

- Lieferprobleme schon bei einfachen Dingen, ich hatte eine Tasche bestellt und musste gut 6 Wochen auf diese warten. Dann wieder das Argument mit der 0180er Nummer, aber Lieferprobleme hätte auch Canon und Nikon, da würde er auch schon seit über 3 Monaten auf bestellte Ware warten.

Insgesamt hatte ich das Gefühl das es beiden egal war, welche Kamera sie verkaufen .. solange sie diese verkaufen. Einer hatte allerdings einen Hang zur Nikon, meinte aber im gleichen Atemzug das Sony und Zeiss Objektive in deren Studio eingesetzt werden. Bei Fragen soll ich am Besten rübergehen, die kennen sich besser aus als er.

MM und sein Kollege haben allerdings oft Abverkäufe, wo sie die Vitrinen leer bekommen müssen und da Sony noch nicht so verbreitet ist, bleibt das Zeug länger da und wird weniger bestellt.

Zu den Lieferproblemen wurde mir allerdings ergänzend noch gesagt das der jetzige DSLR-Boom etwas unverhofft kam und deshalb mehr oder minder alle ihre Probleme haben.

LG

hpike
19.08.2010, 09:35
Vor etlichen Jahren betrat ich ein hier ansässiges sehr renomiertes Fotofachgeschäft und wollte mir eine Apo Linse von Tokina für meine damalige x700 anschauen . Schnell war ein , wie er sich ernsthaft bei mir vorstellte :top: "ausgebildeter Fotofachverkäufer " zur Hand der mich unablässig bequatschte .

Im grauen Anzug und mit Krawatte laberte der Kerl mir Knöpfe an die Backe , während ich mich mit dem Objektiv beschäftigte . Stutzig wurde ich als er plötzlich die Vorzüge von Apo Objektiven erwähnte . Die seien nämlich besonders robust gebaut und würden durch den goldenen Schriftzug " Apo " besonders unter "Fotokollegen" für anerkennde und bewundernde Blicke sorgen . :shock: als ich mal so ganz nebenbei und scheinheilig fragte :crazy: was denn APO bedeute , sagte er nur : " ja hab ich doch eben gesagt , die sind besonders robust gebaut und haben den schönen goldenen Aufdruck " :roll::shock:

Ich fing an zu lachen und erklärte ihm wofür APO wirklich stehe , was dazu führte , das er was von Unsinn redete und mich nochmals darauf hinwies , das er schließlich der ausgebildeter Fotofachverkäufer sei und ich ihm das schon glauben könne :shock: .

Die Linse hab ich dann bei Foto Koch bestellt und den Laden nur noch selten betreten .

Etliche Jahre später machte der Laden dann dicht , um genau zu sein im letzten Jahr ( kein Nachfolger in der Familie ) und seit dem gibt es bei uns kein ausgespochenes " Fotofachgeschäft " mehr .

Nun gibt es bei uns aber noch einen Laden von Foto Allkauf den ich letztens bei einem Stadtbummel betrat umn mal zu sehen was die so auf Lager hatten , also aus reiner Neugier .

So stand ich also vor einer Vitrine und schaute mir an was da so lag , als sich plötzlich ein etwas älterer Herr neben mir aufbaute und sich mir als "ausgebildeter Fotofachverkäufer " :shock: vorstellte , der mir doch sehr bekannt vorkam :lol: .

Von mir hat der dann nur noch einen Kondensstreifen gesehen :lol:

Soviel zu Fotofachgeschäften !!