PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enttäuschte Vorfreude


André 69
16.06.2010, 14:14
Hallo,

... der Eine oder Andere hat bestimmt eine A500/A550 im Kit mit dem 18-55mm gekauft?!
Habt ihr das Objektiv auf "Herz und Nieren" geprüft?

Warum die Frage: Meine Bessere Hälfte hat beschlossen nicht mehr nur mit meinem Backup D5D fotografieren zu wollen, sondern mit einer A500+18-55mm.
Gestern angekommen musste die A500 dann erstmal durch meine prüfenden Hände, und habe relativ zügig eine Dezentrierung des 18-55mm festgestellt, leider.
Die Dezentrierung ist schon bei Vollbilddarstellung auf einem 24" zu erkennen, Pixel peepen muss ich da gar nicht.
Da es aber ein Kit ist muss die Kamera incl. wieder alles zum Händler, da ich mir eine Reparatur eines 30€ (Aufpreis) Objektives auch nicht vorstellen kann!
Habt ihr da Erfahrungen?
Ich habe mal den Kreuztest mit meiner A700 / 16-80mm gemacht, und problemlos die Dezentrierung bestätigen können.
Wenn ich den scharfen Teil des Bildes betrachte, so liegt das Potential des Objektives über dem des 18-70mm der KoMi D5D ...

Gruß André

Taniquetil
16.06.2010, 15:46
(...)
Habt ihr das Objektiv auf "Herz und Nieren" geprüft?
(...)
Habt ihr da Erfahrungen?
Hallo Andre,

ja, ich habe damit Erfahrungen.

Ich kann Dir sagen, dass es mit dem 18-55 reine Glücksache ist, ob man ein brauchbares Exemplar erwischt.
Von insgesamt 3 getesteten Exemplaren waren alle(!) sichtbar schlechter als mein altes 18-70. Und dabei ist das 18-70 eins der schwächsten Sony Objektive. Beim 18-70 haben mich nur die Farbsäume gestört und ich wollte es ersetzen.

Die 18-55er hatten zwar etwas weniger Farbsäume, waren aber alle unscharf! (hatte sogar verschiedene Chargen und Produktionsländer) Was mit dem 18-70 scharf abgebildet wurde, sah mit dem 18-55 aus wie Matsch. Ich nehme an, dass hier bei der Herstellung die Qualitätskontrollen noch weiter gelockert wurden.

Du hast also zwei Möglichkeiten:

[ ] kaufen & verkaufen so lange bis du ein brauchbares Exemplar findest. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr.
[ ] sich für ein anderes Modell entscheiden

Potenzial habe ich bei dem 18-55 leider nicht erkannt.
Zusammen mit dem überflüssigen SAM-Antrieb ist das Objektiv m.E. ein schlechter Witz.

Nimm lieber das 18-70 oder 17-50 oder gleich das 16-105.

Grüße,
Tani

el-ray
16.06.2010, 16:08
Ich hatte das 18-55er mal für eine Woche als ich meine a550 bekommen habe (war im Kit billiger als das Gehäuse alleine :P)

Habs dann auch ein bisschen getestet und ich war wirklich positiv überrascht. Auf den ersten Blick im Weitwinkelbereich wirklich nicht viel Unterschied zu meinem 16-80er.
Ich würd mal sagen, um jeweils 1 Blende abgeblendet wird man auf Din a4 zum Zeiss wohl keinen Unterschied feststellen können.

Shooty
16.06.2010, 16:26
Da es aber ein Kit ist muss die Kamera incl. wieder alles zum Händler, da ich mir eine Reparatur eines 30€ (Aufpreis) Objektives auch nicht vorstellen kann!

???
Das Objektiv ist nicht ohne Mangel ausgeliefert worden, also muss es repariert werden. Wo is das das Problem?
Und wenn der Händler sich quer stellt kommts halt gleich zum Service. Die übernehmen sogar die abholung. Kostet dich also garnix bis auf ein paar Tage oder Wochen wartezeit.

Das du die Kamera mit zurück schicken musst ist ein gerücht.
Ich hatte auch mal so einen spezialisten, der mir einen Blitz ohne Weitwinkelstreuscheibe geschickt hat und dann zu dumm war die formulare auszufüllen das ich sie von Sony geschickt bekomme. Nach ein paar Mails, und ca 100 Telefonaten (Das ist kein Scherz, er hat komischerweise immer wieder aufgelegt, Ich war Student und hatte Zeit ...) Hab ich mich dann direkt an Sony gewendet und die haben mir das Ding nach Schilderung der Situation (uneinsichtiger Händler) geschickt.

Wenn dein Händler auch so eine Motzbacke is nutz halt den Service ;)
Wobei manche Händler, die keine Garagenonlineshops sind sich da auch besser auskennen und die rechte der Kunden nicht ignorieren.

André 69
16.06.2010, 16:53
Hallo,

@ Tani: Das ist meine Befürchtung, daß ich mehrfach bestellen muss bis es passt.
Bei meiner A700 war auch eine Gurke bei, aber bei den wertigen Objektiven gab es keine Probleme, alles wie erwartet gut!

@ el-ray: Wenn das Objektiv in Ordnung wäre, wäre es für den Preis sehr gut, und nicht nur eine Notlösung!

@ Shooty: Da ich der Meinung bin, daß eine Reparatur des Objektivs nichts bringen wird muss eben das Kit, also alles zurück, ist ja nicht einzeln bestellt worden.
Aber das ist kein Problem, ist beim richtigen Onlinehändler bestellt worden.

Mir ging es primär um Erfahrungen mit dem 18-55mm sowie der Verfahrensweise wenn man versuchen würde das Objektiv reparieren zu lassen, oder wird das gar ausgetauscht?

Gruß André

Shooty
16.06.2010, 17:22
@ Shooty: Da ich der Meinung bin, daß eine Reparatur des Objektivs nichts bringen wird muss eben das Kit, also alles zurück, ist ja nicht einzeln bestellt worden.
Aber das ist kein Problem, ist beim richtigen Onlinehändler bestellt worden.

Mir ging es primär um Erfahrungen mit dem 18-55mm sowie der Verfahrensweise wenn man versuchen würde das Objektiv reparieren zu lassen, oder wird das gar ausgetauscht?

Das was ich sagen wollte:
Du musst nicht das alles zusammen zurück schicken!
Wenn du ein Auto kaufst und eine Radkappe defekt ist tauschst du auch nur die Radkappe um.

Der Verkäufer wird es vermutlich einschicken, oder du schickst es gleich selbst ein (wie geschrieben gibt es einen abholservice, der dich nichts kostet)

Fastboy
16.06.2010, 18:04
Ich hatte das 18-55er mal für eine Woche als ich meine a550 bekommen habe (war im Kit billiger als das Gehäuse alleine :P)

Habs dann auch ein bisschen getestet und ich war wirklich positiv überrascht. Auf den ersten Blick im Weitwinkelbereich wirklich nicht viel Unterschied zu meinem 16-80er.
Ich würd mal sagen, um jeweils 1 Blende abgeblendet wird man auf Din a4 zum Zeiss wohl keinen Unterschied feststellen können.

Auf dieses Posting hinauf, habe ich mir gerade ein neues SAM 18-55 um 39€ geschossen. :lol:
Eigentlich wollte ich mir morgen, für unsere Städtetrips, ein SAL 16108 kaufen. :roll:

Wenns nicht passt, geht es gleich zu Schuhmann in Wien.

LG
Gerhard

el-ray
16.06.2010, 18:30
@fastboy.
einen Versuch ist das Objektiv auf jeden Fall wert, ich wünsch dir viel Glück dass du ein gutes Exemplar bekommst :top:

Hansevogel
16.06.2010, 19:46
Mein 18-55 ist deutlich besser als mein 18-70. Sehr deutlich sogar! :D

Gruß: Joachim

Neonsquare
16.06.2010, 22:07
Mein 18-55 ist auch wesentlich besser als mein altes 18-70. Ich war ebenfalls sehr positiv von der Schärfe des 18-55 überrascht. Wenn man günstig an eines kommt ist es sicherlich keine schlechte Anschaffung.

Gruß,
Jochen

Fastboy
22.06.2010, 14:52
Mein 18-55 SAM ist kurz nach Mittag angekommen. Mein Chef hatte zum Glück nachmittags einen Außentermin. :top::lol:

Testcharts an die Wand gepinnt und los. Zum Glück keine Dezentrierung, Das Objektiv ist auch von der Schärfeleistung gut. Kein Front- oder Backfokus.
Störend finde ich nur die heftige Verzerrung im unteren Brennweitenbereich.
Alles im Allen weit besser als mein 18-70, obwohl ich Anfangs damit auch zufrieden war.

Negativ finde nur den Yoghurtbecher als Rückdeckel und die fehlende GeLi. Da spart Sony am falschen Fleck.
Das gräßliche Geräusch des SAM kenne ich schon von meinem SAL30M28.

Mein Resümee nach 2 Stunden:
Für den Preis von 44€ Neu, mit Rechnung und 2 Jahren Garantie ein Schnäppchen.
Für den Strassenpreis von 150€ des 18-55, würde ich zum SAL16105 greifen.

Ob ich es auch auf meine Städtereisen mitnehme, werden die nächsten Tage mit dem SAL1855 zeigen.

Vielen Dank an el-ray, dein Post war ausschlaggebend für meinen Kauf.

LG
Gerhard

André 69
23.06.2010, 16:00
Hallo,

... ich danke allen die hier etwas dienliches geschrieben haben, und möchte gleich den positiven Verlauf mitteilen.

Wir haben per Mail den Versender angeschrieben, und das Problem der Dezentrierung des 18-55mm beschrieben.
Die Antwort war: das Kit wieder Verpacken (alles!), zurückschicken, es kommt bei Erhalt ein neues Kit A500+18-55mm.
Das war dann heute.

Und was soll ich sagen, es ist alles O.K. und das Objektiv ist für den Aufpreis von ~30€ einfach super!
Ich meine das nichtmal im Sinne des Preis/Leistungsverhältnis, sondern es ist richtig gut!
Ich bin wirklich positiv überrascht! Ich habe ein paar Testbilder RAW/JPEG durch DxO gejagt,
... hm, ... zu meinem 16-80mm ist nur ein sehr kleiner Unterschied, außer eben dem Brennweitenbereich ... [über den Preis reden wir jetzt mal gar nicht]

Somit ist das eingangs beschriebene Problem positiv ausgegangen,
und möchte durchaus eine Kaufempfehlung für das 18-55mm aussprechen, wenn man es denn preiswert und technisch in einwandfreiem Zustand bekommt!


Gruß André

el-ray
23.06.2010, 18:15
Vielen Dank an el-ray, dein Post war ausschlaggebend für meinen Kauf.

Keine Ursache, freut mich, dass alles geklappt hat :top:

Taniquetil
24.06.2010, 13:48
Hallo Andre,

danke für dein abschließendes Posting!

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können.

So oft wie das 18-70 als schlecht erachtet wurde, komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass ich ein außergewöhnlich gutes Exemplar des 18-70 haben muss. Oder ich hatte mit dem 18-55 drei mal hintereinander aussergewöhnliche schlechte Exemplare. Oder beides.

All das spricht für eine hohe Serienstreuung. Ich kann mich nicht erinnern, dass dieser Effekt früher so stark ausgeprägt war, bei den guten alten SR-Gläsern. Vielleicht liegt das heute an dem ganzen Plastik?

Ich würde mir wünschen, dass die Hersteller mehr in ihre Qualitätskontrolle investieren. Klar, das macht das Equipment teurer, aber was soll man mit einem Kit-Objektiv, das absolut nichts taugt? Auch wenn es nur 30-Euro extra kostet?

Da kommt der Benutzer weder auf den Geschmack sich mehr mit DSLR zu beschäftigen oder mehr zu investieren, nein, mit dem ausgegebenen Geld wäre er vermutlich mit einer guten Kompaktkamera* glücklicher gewesen.

Viele Grüße,
Taniquetil


*Selbst erlebtes Beispiel: die Bilder der Canon G10 waren besser als das 18-55 an der DSLR.