Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keller unter Wasser


Kerstin
15.06.2010, 12:24
Sagt mal, mein Heizungskeller bzw. ein abgesenkter Teil davon stehen unter Wasser, so ca. ... hm ... 2 cm hoch, weil ich Trottel gestern den Schlauch nicht abgezogen habe. Da ich nicht stundenlang mit einem Tuch versuchen will, das zu beheben: welche Möglichkeiten gibts da, geht ansaugen mit einem Schlauch??? KOmm ja nicht tiefer, um das Wasser dann auch abzuleiten ... oder gibts im Baumarkt vielleicht ausleihbare Pumpen für so Deppen wie mich?

Joshi_H
15.06.2010, 12:27
Hallo Kerstin,

wir hatten während der Bauphase nach einem Untwetter ca. 5 cm hoch das Wasser im Keller. Das habe ich relativ zügig (2 - 3 Stunden) mit einem Wasserstaubsauger aus dem Baumarkt für 15 Euro Tagessatz abgesaugt.

Grüße,

Jörg

Edit: Ja genau: Nasssauger heißen die Dinger.

Shooty
15.06.2010, 12:31
Hehe da kenn ich mich aus :)

Es gibt Pumpen, aber da wirst du bei 2 cm nichtmehr viel reißen können.
Gibt aber auch Nasssauger. Damit kannst du das Wasser einfach aufsaugen ;)
Wir haben ein Kombigerät das man als "normalen" Staubsauger und als Nasssauger nutzen kann.

Kerstin
15.06.2010, 12:33
LOL - so einen Kombisauger hatte ich auch mal, als mit ein Eimer Wasser auf den Teppichboden gefallen ist. Blöd war nur, dass mein Vorwerk das nicht wusste, dass er auch nass saugen kann.
Joshi: Danke .. dann frag ich sofort gleich nach. Wenn ich das mit einem Putzlappen versuche, bin ich vermutlich Jahre noch dran :(

Brazoragh
15.06.2010, 12:54
Nimm doch einen Phön! :mrgreen:

Hoffe das hinterlässt keine bleibenden Schäden...

Gruß
Michael

gugler
15.06.2010, 13:06
Oder du saugst immer einen Mund voll auf, läufst hinaus und entleerst den Mund wieder. :mrgreen:

Ne ernst. Mit einem Nasssauger müsste es gut gehn.

Dana
15.06.2010, 18:43
Oder du saugst immer einen Mund voll auf, läufst hinaus und entleerst den Mund wieder. :mrgreen:. Wieso denn so umständlich? :shock:

Schlucken! :mrgreen:


*Kerstin mal drück und tröst* :umarm:

Kerstin
15.06.2010, 18:45
Ihr seid so dooooof!!!!! :mrgreen:

Ich trau es mich ja kaum zu sagen, aber es ist alles wieder ok! Und - ich habe es nicht selbstgemacht. Ich weiß manchmal nicht, was ich immer für einen Mordsdussel habe.
Aber als ich nach Hause kam war alles beseitigt :oops::oops:
Ich hab mich jedenfalls gefreut!

ville
15.06.2010, 20:34
Hallo Kerstin

Hat dir jemand geholfen, oder war das Wasser weg. Letzteres wäre nicht so gut, da es unter den Estrich gelaufen sein könnte. Du solltes den Keller gut durchlüften.

@Shooty
Es gibt Pumpen, die können ab 1mm absaugen.

Dana
15.06.2010, 20:35
Ich weiß manchmal nicht, was ich immer für einen Mordsdussel habe. Mordsdussel = Lebensgefährte? :D

TONI_B
15.06.2010, 21:27
Ihr nehmt das alles so locker. Wir hatten mal einen Wasserschaden im Keller und ein Bausachverständiger sah "Gefahr im Verzug" für die Bausubstanz und ordnete eine sofortige Entfeuchtung an, die zum Glück die Versicherung gezahlt hat.

Wo ist das Wasser jetzt bei dir hin verschwunden?

Kerstin
15.06.2010, 21:33
Ja, Dana - so was Ähnliches :) ... konnte aber die Umstände noch nicht klären, aber definitiv ist es per Handarbeit entfernt worden, nicht indem es versickert ist. Und ich lüfte gerade, klar ... damit hoffe ich, ist alles wieder in Ordnung.