Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hands on--- 1d MK IV


Blackmike
12.06.2010, 16:34
gestern kam ein guter Bekannter bei mir vorbei, in seiner Fototasche die neue MK IV.
Da ich dieses Jahr aufgrund Bautätigkeit noch nicht viel die Gelegenheit hatte, mich technisch mit neuen Gehäusen zu befassen und meinen "..uralten, unsachlichsten Test aller Zeiten..." fortzusetzen, aber die Neugierda war dann doch gepackt.

Ok, das ist also kein test hier, blos bisschen der Eindruck von anderthalb Stunden probierens.

Das Gehäuse der IVer liegt genau wie das meiner IIIer mit schweren Optiken excellent in der Hand, die Bedienung ist flüssig und an den Stellen wie bei der IIIer.
Das Display der IVer ist aber um Welten besser als das der 3er und endlich auch mal zeitgemäß. Die höhere Auflösung der IVer ist sehr angenehm, wobei ich dazu neige, der IVer ein etwas besseres Rauschverhalten zuzusprechen als der IIIer. Leider hatte ich nicht Norberts D3 verfügbar, so dass ich die IV nicht im Vergleich zur Nikon einordnen kann, gefühlsmäßig sag ich allerdings, das die D3 mit ihren 12 Mpix FF da immer noch leicht die Nase vorne hat.
Ein Werbegag ist in meinen Augen das ISO>100000, da kann ich auch direkt meine 6 jahre alte Pana bei ISO 800 nehmen. Das ist wirklich Müll was da rauskommt.

ein bisschen erstaunt war ich von dem AF. gut, ein fast Vollflächen Kreuz AF verspricht da erstmal ein Leistungsplus,- also musste unsere Kira mal wieder für einen Schnelleindruck in den Garten. Bei meinen Hundebildern hier letztens mußte ich meine MKIII ein bisschen abtrimmen, damit diese Bildergebnisse dabei herauskamen. Die MKIV zog diese Hundeserien mit ihrer Werkseinstellung ! sicher durch. entsprechend getrimmt ist da mit noch anspruchsvolleren Situationen mit Sicherheit eine Steigerung zu erwarten,-
mehr dazu wird kommen, wenn wir unseren "..uralten, unsachlichsten Test aller Zeiten..." nochmal auflegen.

Persönliches Fazit, ich überlege ernsthaft, ob meine Sig mit der C7d noch zeitgemäß ist...

Black

wutzel
12.06.2010, 16:47
Das Display der IVer ist aber um Welten besser als das der 3er und endlich auch mal zeitgemäß

Ja so ging es mir beim Wechsel auf die neue 5D auch.


Persönliches Fazit, ich überlege ernsthaft, ob meine Sig mit der C7d noch zeitgemäß ist...
Black

Naja kleiner aber feiner Preisunterschied.;)

D@k
12.06.2010, 17:04
Hallo Black,

danke für die ersten Eindrücke:top:

........ Bei meinen Hundebildern hier letztens mußte ich meine MKIII ein bisschen abtrimmen, damit diese Bildergebnisse dabei herauskamen. ...
Black

Das habe ich nicht ganz geschnallt - was hast Du machen müssen?

Schöne Grüße

Blackmike
12.06.2010, 19:46
Hallo Black,

danke für die ersten Eindrücke:top:

Das habe ich nicht ganz geschnallt - was hast Du machen müssen?

Schöne Grüße

An der IIIer mußt ich die Tracking Sentifity auf Slow schalten und lineare Erweiterung aktivieren, sonst ließ die sich von dem Ball irritieren. Die IVer brachte dies sauber mit ihrer Werkseinstellung.

Black

Stempelfix
12.06.2010, 20:22
Ich hatte mit der Mark IV auch schon das Vergnügen, sogar ein ausgeprägtes... ;)

Schade nur, daß ich sie nach dem Wochenende nicht mit nach Hause nehmen durfte.

Der Umsteiger von der Mark III ist sofort zuhause...

Wesentliche Verbesserung ist der Monitor, der endlich eine wirkliche Beurteilung zulässt!

Die 16 Megapixel bieten ordentliche Reserven zum Croppen, der AF ist in einem ganz wesentlichen Punkt verbessert worden, und die Ergebnisse des Nachführ AF sind noch bestechender als sie es bei der Mark III schon waren.

Die Videofunktion, okay... die habe ich jetzt an meiner 7D auch, sie wäre nicht der Anreiz...

Ich sage so: ein sinnvolles und gelungenes Update der Mark III ist diese Mark IV!

Für meinen Beutel nicht erschwinglich, aber vielleicht in 1 1/2 Jahren als fast jungfräuliche "Gebrauchte"...

Gruß Uwe

cdan
13.06.2010, 16:39
Hi Black,

deine Eindrücke von der MKIV kann ich teilweise gut nachvollziehen, auch wenn ich mit der Kamera wegen mangelndeder Übung mit Canon absolut überfordert war. Die Fetures erschlagen mich aber die Qualätit des AF ist überzeugend.

Persönliches Fazit, ich überlege ernsthaft, ob meine Sig mit der C7d noch zeitgemäß ist...

Im Gegensatz zu dir liegen meine Zweifel nicht an der Signatur, sondern meiner Ausrüstung. ;)

Bodo90
13.06.2010, 16:49
Im Gegensatz zu dir liegen meine Zweifel nicht an der Signatur, sondern meiner Ausrüstung. ;)

Christian, was muss ich da lesen? Na, na, na ! :D:lol:

erwinkfoto
13.06.2010, 18:25
(...)
Für meinen Beutel nicht erschwinglich, aber vielleicht in 1 1/2 Jahren als fast jungfräuliche "Gebrauchte"...

Wer sagt denn, dass sie die Leute in 1 1/2 überhaupt noch hergeben wollen? ;)

...außer die Mark V stünde schon da, was eher nicht so der Fall sein mag.

@ cdan: ":shock:" :lol::cool:

Blackmike
13.06.2010, 18:40
(...)
Im Gegensatz zu dir liegen meine Zweifel nicht an der Signatur, sondern meiner Ausrüstung. ;)

Klingt das nach--- ich bekomme einen Diskussionspartner hier im Tellerrand??? ;)

cdan
13.06.2010, 23:00
Klingt das nach--- ich bekomme einen Diskussionspartner hier im Tellerrand??? ;)

Es gibt ein paar wirklich tolle Kameras und Objektive von Canon. Die 7D und die MK IV sind nur zwei davon. Als Zweitsystem für die wirklich schnellen Dinge des Lebens und die Momente in denen Robustheit gefragt ist rückt der Gedanke immer näher, auch wenn ich meine A900 und ein 135er Zeiss im Studio nicht gern vermissen will.
In diesem Sinne bin ich in vielerlei Hinsicht schon heute auf deiner Linie. Es kommt einfach auf den Zweck an und welches System einem da am besten weiter hilft.

rtrechow
14.06.2010, 00:39
(...)
mehr dazu wird kommen, wenn wir unseren "..uralten, unsachlichsten Test aller Zeiten..." nochmal auflegen.
(...)

Black

Oh, wäre das schön,
wenn dieser (in meinen Augen extrem faire und objektive) Test weitergeführt würde... er war objektiv in der Ausführung UND in der Beschreibung der Ergebnisse, was wirklich etwas ganz Besonderes ist!
Dieser Testbericht ist eines der Allzeit-Highlights unseres Forums. Punkt.

Er hat mir immer wieder gezeigt, WAS möglich ist - wovon man träumen darf.
Steigerungen scheinen also sogar bei Canon noch drin zu sein.
Von Sony müsste wohl eine 5xx und/oder eine Vollformarkamera versuchen mitzuhalten.
(Oder die 7XX kommt noch gerade rechtzeitig). -

Vielleicht ladet Ihr den user, von dem das Zitat stammt, auch zum Test ein.
Vielleicht bringt er sogar sein 24-70SSM mit (wie Ihr dann allerdings die Bilder gegen die 70-200er vergleichen wollt, weiß wohl niemand außer ihm). Oder eine Eigenkonstruktion?
Zum Verständnis: die (wiederholte) Aussage "unsachlichsten Test..." wurde zum Beispiel damit begründet, dass gegen die Nikon/Canon-70-200-Konkurrenz "ausgerechnet" das Sony 70-200 SSM antreten musste.

Link zu Blacks, Norberts, Jens` und Andys Test:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248

Schöne Grüße!
Rüdiger

Stempelfix
14.06.2010, 10:11
Hört, hört! ;)

twolf
14.06.2010, 11:12
Oh, wäre das schön,
wenn dieser (in meinen Augen extrem faire und objektive) Test weitergeführt würde... er war objektiv in der Ausführung UND in der Beschreibung der Ergebnisse, was wirklich etwas ganz Besonderes ist!
Dieser Testbericht ist eines der Allzeit-Highlights unseres Forums. Punkt.

Er hat mir immer wieder gezeigt, WAS möglich ist - wovon man träumen darf.
Steigerungen scheinen also sogar bei Canon noch drin zu sein.
Von Sony müsste wohl eine 5xx und/oder eine Vollformarkamera versuchen mitzuhalten.
(Oder die 7XX kommt noch gerade rechtzeitig). -

Vielleicht ladet Ihr den user, von dem das Zitat stammt, auch zum Test ein.
Vielleicht bringt er sogar sein 24-70SSM mit (wie Ihr dann allerdings die Bilder gegen die 70-200er vergleichen wollt, weiß wohl niemand außer ihm). Oder eine Eigenkonstruktion?
Zum Verständnis: die (wiederholte) Aussage "unsachlichsten Test..." wurde zum Beispiel damit begründet, dass gegen die Nikon/Canon-70-200-Konkurrenz "ausgerechnet" das Sony 70-200 SSM antreten musste.

Link zu Blacks, Norberts, Jens` und Andys Test:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248

Schöne Grüße!
Rüdiger


Schöne Einfache Welt, und ich dachte immer das es da Mehr Faktoren gibt, als jemanden eine Kamera Kombie in die Hand zu Drücken und das dann als Objektiven Test zu Verkaufen !

Da dachte ich doch echt das es auch auf denn hinter der Kamera an Kommt ;-)

BadMan
14.06.2010, 11:22
Schöne Einfache Welt, und ich dachte immer das es da Mehr Faktoren gibt, als jemanden eine Kamera Kombie in die Hand zu Drücken und das dann als Objektiven Test zu Verkaufen !

Da dachte ich doch echt das es auch auf denn hinter der Kamera an Kommt ;-)
Du hat den Test aber gelesen, ja?
Jeder der User hat mit jeder Kamera fotografiert, also genau das, was Du verlangst, nämlich den Faktor "Mensch hinter der Kamera" mit zu berücksichtigen.
Einen objektiveren Test als den hier durchgeführten habe ich jedenfalls bisher noch nicht gesehen; C-, N- und S-User mit C-, N- und S-Kameras.

eiq
14.06.2010, 11:23
Da dachte ich doch echt das es auch auf denn hinter der Kamera an Kommt ;-)
Natürlich kann auch der hinter der Kamera einiges falsch machen, aber um Kameras zu vergleichen sollte man, nunja, Kameras vergleichen.

Gruß, eiq

rtrechow
14.06.2010, 11:46
Schöne Einfache Welt, und ich dachte immer das es da Mehr Faktoren gibt, als jemanden eine Kamera Kombie in die Hand zu Drücken und das dann als Objektiven Test zu Verkaufen !

Da dachte ich doch echt das es auch auf denn hinter der Kamera an Kommt ;-)


Vielleicht hättest DU ja Zeit und Lust mitzumachen?
Schöne Grüße!
Rüdiger

twolf
14.06.2010, 12:00
Vielleicht hättest DU ja Zeit und Lust mitzumachen?
Schöne Grüße!
Rüdiger

Das ist nicht gut für Canon und Nikon, Da bin ich nicht so geübt, und schon ist der test versaut ;-).

Kannst mir ja mal, wenn es so weit ist eine PM senden ;-)

baerlichkeit
14.06.2010, 12:05
Es geht darum, dass Fotografen die ihr Werkzeug beherrschen den Test machen, da wärst du doch bei Sony der perfekte Tester oder nicht?

twolf
14.06.2010, 12:10
Jetzt wird es gefährlich, ( Für mich ! ) .

Aber schaun wir mal, und um auf die neue Canon zurück zu kommen, Habe ich auch von zwei Leuten vernommen das die Richtig gut geworden ist !

( Leider kann ich das schlecht einordnen, da müßte man schon mal sich mit länger beschäftigen ! )

Bodo90
14.06.2010, 12:14
Naja..wie geübt muss man für eine Kamera aus dem anderen Lager sein? Man schaut nach, wo ein paar wesentliche Einstellungen sind und dann gehts los.

Damit meine ich aufnahme-modus (AV usw), Belichtungs- und Fokuseinstellung, AF-Einstellung - mit welchen Rädern/Knöpfen man die Werte ändert... Bilderkontrolle, Histogramm.. hab ich was vergessen? Auslöser drücken, geht ja bei allen gleich :)

twolf
14.06.2010, 12:28
Naja..wie geübt muss man für eine Kamera aus dem anderen Lager sein? Man schaut nach, wo ein paar wesentliche Einstellungen sind und dann gehts los.

Damit meine ich aufnahme-modus (AV usw), Belichtungs- und Fokuseinstellung, AF-Einstellung - mit welchen Rädern/Knöpfen man die Werte ändert... Bilderkontrolle, Histogramm.. hab ich was vergessen? Auslöser drücken, geht ja bei allen gleich :)

das scheint nach vielen Meinungen so einfach zu gehen.

Leider ist eine Kamera aber ein Werkzeug, und ist davon Abhägig was der hinter der Kamera daraus Macht.
Ich behaupte wenn du lange mit einen System Arbeitest und dich damit Beschäftigst hast, wirst du mit einen anderen System erst mal Problemme Bekommen, weil sich die Handhabung doch gewaltig Unterscheidet.

Bestes Beispiel sind für mich immer wieder die Vergleiche mit Kolleggen die im selben Bereich wie ich Arbeiten
Da kann man Beobachten wer immer wieder Gute Bilder Abliefert, und schauen ob man dahin kommt.
Beim Fotografieren beim selben Event sieht man schon wer bessere Bilder Abliefert. Wobei da schon wieder schwierig wird, was ist besser oder schlechter, Schärfe und farben sind ja noch gut zu Vergleichen, Aber Bildgestaltung ?
Und im Vergleich kann ich mich gut behaupten.
Was ich immer Lustig finde sind die Gespräche Nach oder vor einen solchen Spiel.
Da wird ungläubig dei A900 Entdeckt, und kommentiert, und auf die eiene Canon oder Nikon Verwiessen, und das sind doch die Kameras Für Sport!

Bestes Beispiel Dieses Jahr Japan Bowl in Düsseldorf bei Flutlicht, Kommentar von einen Canon besitzer, willst nur umsonst zuschauen, da kommt doch nix raus, die rauscht doch ab Iso 800 !
Und ? Iso 3200, und ein paar Bilder gab es ja auch hier zu sehen!
ungläubiger Kommentar drei Tage Später nach anschauen bei Football Aktuell, die sehen ja richtig gut aus. ;-)

Bodo90
14.06.2010, 12:35
Das will ich ja garnicht abstreiten und ich kenn das, was du berichtest auch von der Konzertfotografie - habe solche Gespräche schon oft gehabt.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Grundlegenden Dinge einer Kamera schnell erlernt sind. Bildgestaltung, AF-Nachführen und abdrücken kann man von seiner eigenen Kamera - wenn man's denn kann.

Der Rest ist doch Sache der Kamera. Iso, AF, Dynamik usw. Was halt probleme machen könnte, wäre das ich nicht 1-fix-3 die ISO schnell umschalten könnte bspw., wie bei meiner 850er, aber wenn man 'testet' ist das ja auch alles andere als relevant.

Oder vergesse ich was?

Neonsquare
14.06.2010, 12:45
@Bodo90
Ich finde schon, dass ein bisschen Gewöhnung und Übung schon nötig ist. Objektiv finde ich den Test jetzt auch nicht wirklich - da treffen sich ein paar Kamerafans und schießen gegenseitig mal mit diversen Kameras um daraus ihr persönliches Resumé zu ziehen? Das ist für mich eher massiv subjektiv denn besonders objektiv ;-). Aber gerade das ist doch das, wozu dieser Test taugen kann: Er kann ein subjektives Bild auf die diversen Kameras bieten. Was sagt ein Canon-Enthusiast zu einem Sony-Modell und umgekehrt. Der Test ist auch umso aussagekräftiger je besser man die beteiligten Personen kennt; ebenfalls typisch subjektiv. Methodisch ist natürlich problematisch, dass die jeweiligen "Lager" womöglich versuchen die anderen Kameras bewusst schlecht darzustellen. Ganz ehrlich: an Objektivität vertraue ich dem einen oder anderen Journalistenkollegen, der ALLEINE diverse Kameras testet und darüber ehrlich berichtet mehr als den Ergebnissen eines solchen "Shootouts". Das dies allerdings bei den aktuellen Verdienstmöglichkeiten in unserem Metier nicht immer leicht ist, macht die Sache nicht einfacher.

Gruß,
Jochen

eiq
14.06.2010, 12:56
da treffen sich ein paar Kamerafans und schießen gegenseitig mal mit diversen Kameras um daraus ihr persönliches Resumé zu ziehen?
Vielleicht solltest du den Test einfach mal lesen.

Gruß, eiq

cdan
14.06.2010, 13:15
Irgendwie geht das jetzt am eigentlichen Thema vorbei.

twolf
14.06.2010, 13:28
Irgendwie geht das jetzt am eigentlichen Thema vorbei.

Ich würde eher sagenn, das Thema Entwickelt sich ;-)

Vielleicht kann man es ja Abschneider und Verschieben :roll:

Neonsquare
14.06.2010, 13:51
@eiq
Ich habe mir sogar die Fortsetzung angetan. ;) Wo würdest Du meiner Beschreibung nicht zustimmen wollen? Hältst Du die mehrheitlich vergebenen Punkte für mehr als ein subjektives Resumé? Gar für objektive, sachliche Wertaussagen? Sorry, aber meine Ansprüche sind da schon etwas anders. Dieser Test brüstet sich mit einer Objektivität die nicht vorhanden ist. Ich finde ihn als Erfahrungsbericht im Kontext der persönlichen Präferenzen, Interessen und Fähigkeiten der Beteiligten lesenswert und interessant - mehr aber nicht.

Gruß,
Jochen

rtrechow
14.06.2010, 13:58
(...) Ganz ehrlich: an Objektivität vertraue ich dem einen oder anderen Journalistenkollegen, der ALLEINE diverse Kameras testet und darüber ehrlich berichtet mehr als den Ergebnissen eines solchen "Shootouts".
(...)
Gruß,
Jochen

(Überschneidung - ersten Satz gelöscht)
Meinst Du (oder sonst wer), ein Fotojournalist wäre besser mit irgendeiner Kamera (und im Vergleichsfall ja mit drei, vier oder ACHT!!) als ein "Hobby"-fotograf mit der Kamera, mit der er seit Jahren fotografiert?
Und wenn dann derjenige, der seit Jahren mit X fotografiert,
schreibt, dass er selbst mit Y entschieden einfacher entschieden "bessere" Fotos (schärfer/Fokus da, wo er hin soll) hingekriegt hat nach ein paar Minuten Einweisung,
ist das für mich SEHR objektiv UND sehr objektiv dargestellt (weil als eigene Erfahrung und nicht als "Ranggliste", ewige Weisheit oder sonstwas).

Ich wundere mich immer wieder über die verschiedenen Definitionen für "sachlich", "objektiv" und Ähnliches - zumindest sollte jeder, der die Tests kritisiert, doch einmal die Berichte lesen...
Schöne Grüße!
Rüdiger

Und hiermit sind wir wieder beimThema:
Schön, wenn Ihr einen Vergleichstest mit der Neuen hinbekommen würdet!

Neonsquare
14.06.2010, 14:25
@rtrechow
Ich gehe davon aus, dass ein Fotojournalist seinen Job ernst nimmt und sowohl sorgfältig recherchiert, methodisch und korrekt testet und unmissverständlich, sachlich und differenziert schreibt. Dass dies in der Praxis oft nicht so ist liegt leider an Effekten wie Zeitmangel, schlechter Bezahlung oder leider sehr oft an gekaufter PR die als Review publiziert wird; das eine bedingt da natürlich das andere. Da hilft auch als Leser wiederum nur die Fähigkeit zwischen den Zeilen zu lesen und vor allem unterschiedliche Publikationen zu vergleichen. Irgendwann merkt man schon, welchen "Korrekturfaktor" man bei entsprechenden Begeisterungen oder Entrüstungen bestimmter Publizisten anwenden muss. Mosaikstein für Mosaikstein kann man so hoffen, ein realistisches Bild zu kriegen. Oder man leiht sich das verdammte Ding einfach selbst aus und bildet sich seine eigene subjektive Meinung.

Das ein "Hobbyfotograf" nach kurzer Einweisung feststellt, dass er in einem bestimmten Fall mit einer Kamera bessere Ergebnisse erhält, kann das sehr viele Gründe haben, aber nur einer davon ist, dass diese Kamera objektiv und faktisch dafür wirklich absolut besser ist. Bessere Ergebnisse sind in so einem Fall nicht einmal notwendig, geschweige denn hinreichend. Was aber Wert hat ist eben der Erfahrungsbericht; als solcher wiedergegeben ist er hilfreich - genau das habe ich ja bereits erwähnt.

Gruß,
Jochen

Stempelfix
14.06.2010, 22:10
Wer sagt denn, dass sie die Leute in 1 1/2 überhaupt noch hergeben wollen? ;)

...außer die Mark V stünde schon da, was eher nicht so der Fall sein mag.

@ cdan: ":shock:" :lol::cool:

Nee, das sicher nicht... die Mark IV wird sicher wieder drei Jahre laufen, aber es gibt immer wieder Betuchte Hobbyisten, die neues Spielzeug brauchen, vielleicht steigt ja einer um auf eine 5D Mark III oder eine 1 Ds Mark IV... man kann also Hoffnung haben!

Gruß Uwe

Blackmike
16.06.2010, 13:32
Für Leute die gerne Tests mit absoluter Punktebewertung lesen, gibts ja die entsprechenden Zeitschriften.

Bei uns war es nicht möglich, eine absolute Prozentangabe anzugeben weil:

a) ist es Schwachsinn, da von Situation, Licht und auch vom Bediener abhängig.

b) jeder mit seinem eigenen System am sichersten war. heißt: die D3 in Norberts Händen war unschlagbar, seine Ergebnisse erreichte keiner von uns, wenn wir die D3 in den Händen hatten. . Umgekehrt erzielte ich mit der MKIII im Vergleich mit anderen die beste Ausbeute, und Andys Ergebnisse mit der A700 waren die besten.
Folglich kann jeder nur eine relative Einordnung geben und seine Eindrücke schildern.

Der geneigte Leser kann sich dann aus den Meinungen der 4 beteiligen zu den Gehäusen (der Reihe aus dem Jahr 2009) seine eigene Einordnung bilden,

c) wir keinen synthetischen Testaufbau produzieren wollten. Daher ist strenggenommen der Ausdruck "Test" auch falsch, Erfahrungsberichte wären besser.

d) Norbert und ich aus dem Bereich Tier / Sportfotographie einige nicht gerade AF freundliche Situationen kennen und wir versucht haben, die möglichst gut reproduzierbar nachzustellen. Einen simplen Fokus auf ne Testtafel und dafür die zeit stoppen, ist nicht gerade praxiszielführend.

Zu dem Lauf mit dem Motorrad: es finden sich glaub ich von mir da auch selbst geschriebene Zitate, wo drin es sinngemäß heißt: ...nicht aus der Praxis, sondern um die reine Leitungsfähigkeit auszuloten...

Und ebenso gege ich twolf auch recht, mit entsprechender Erfahrung ist man durchaus in der Lage, so einige Systemschwächen abzumildern und trotzdem zu entsprechenden Ergebnissen zu kommen.

Wobei, wenn du einem mit entsprechender Erfahrung auch noch dafür zugeschnittenes Equipment gibst......

Ok, genug des Offtopics

die MKIV werd ich die tage mal für nen rein privaten vergleich mit der IIIer ausleihen, und jenachdem, werd ich dann auch die Sig ändern.

Black

Bodo90
16.06.2010, 13:40
b) jeder mit seinem eigenen System am sichersten war. heißt: die D3 in Norberts Händen war unschlagbar,

Interessanter Hinweis, den man für sich stehen lassen kann. Etwas das ich (wirklich) nicht gedacht hätte !
Wobei ich hoffe das da neutralität mitspielt und ihr nicht nur Jemanden kränken wolltet, der mit seiner Kamera selbst nicht die besten Ergebnisse erziehlt. - Das schliesse ich mal aus.


liebe Grüße,
Basti

Blackmike
16.06.2010, 13:53
Interessanter Hinweis, den man für sich stehen lassen kann. Etwas das ich (wirklich) nicht gedacht hätte !
Wobei ich hoffe das da neutralität mitspielt und ihr nicht nur Jemanden kränken wolltet, der mit seiner Kamera selbst nicht die besten Ergebnisse erziehlt. - Das schliesse ich mal aus.


liebe Grüße,
Basti

Weder ich noch Norbert hatten mit der A700 die Ergebnisse die Andy hatte. Drum hatten wir ja auch die Besitzer der Cams dabei. Wenn natürlich die entsprechenden Besitzer mit den fremdsystemen bessere oder schlechtere Ergebnisse erziehlten als mit ihrem eigenen, fand sich das natürlich in den Eindrücken wieder.

Wenn ich alleine die MKIII gegen die D3 vergleichen würde,- würde klar die MKIII vorne sein, nicht weil meine Optiken rote Ringe haben und ich ne CPS karte besitze, sondern weil: ich das Dingen im Schlaf kenne und ich weiß, was ich wann wie einzustellen habe. Diese Anwenderpraxis auf dem gehäuse hab ich mit der D3 logischerweise nicht.

Umgekehrt,- würde Norbert alleine die MKIII gegen die D3 antreten lassen, wäre die D3 ganz klar vorne, einige Einstellungen in manchen Situationen die an der D3 ok sind, führen dann an der MKIII ins Nirvana. Ich weiß es halt aus der Erfahrung, er logischerweise nicht.

An den beiden großen Gehäusen: Da gibts sowas von um die 180 Kombinationensmöglichkeiten verschiedener Parameter alleine fürd Tracking: wobei manche Einstellungen in manchen Situationen auch dazu führen, das so ein Dingen nur noch Müll produziert.

Von daher muss ich immer, wenn ich so Sätze lese wie ... hab mir mal ein Pro-Gehäuse (mal markenunabhängig gesagt) geliehen, das ist ja auch nicht besser wie mein System xyz.... lächeln. In dem Fall ist es dann leider so, das nicht das System nix taugt, sondern mangels Erfahrung der Bediener.


Black

Neonsquare
16.06.2010, 14:08
@Blackmike
Danke für Deine Erläuterungen und für die Korrektur, dass es sich strenggenommen eben um Erfahrungsberichte und weniger um Tests geht. Manchmal ist das Resultat eben auch schlicht, dass man keine D3 sondern einen Norbert bzw. keine 1D sondern einen Blackmike braucht. ;). Ich finde Erfahrungsberichte sind eine wertvolle Ergänzung zu anderen Formaten. Im Idealfall inspirieren sie einen, etwas einmal von einer anderen Warte aus zu sehen.

Gruß,
Jochen