Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prachtlibelle OoC
Hallo,
hier eine Libelle von heute.
Mir gefiel der sanfte HG ganz gut.
Aufnahme Freihand mit Minolta 50 2,8 Makro
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/DSC04266.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105362)
sobinich
09.06.2010, 21:12
Hallo Uwe,
ja der Hintergrund ist sehr schön weich geworden.
Die Libelle ist mir persönlich auch etwas zu weich. Da fehlt die gewisse Schärfe.
Ich weiß aber wie schwer es ist, die fliegenden, nicht lange sitzenden Libellen zu fotografieren...
Was ich allerdings sehr komisch finde:
Aufnahme Freihand mit Minolta 50 2,8 Makro
In den Exif steht was von 300mm Brennweite:?:
Damit komme ich überhaupt nicht klar.....
Hallo Sille,
du hast natürlich Recht, ich habe das erste Bild mit dem Minolta 100-300 APO gemacht.
Das hatte ich noch drauf, weil ich einem Reh nachgestellt habe.
Dann aber doch die Libelle fotografieren wollte.
Das Bild mit dem 50er ist dieses.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1014/DSC04278.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105365)
Mit der durchgängigen Schärfe ist das immer so ein Problem, weil man / ich zumindest,
immer den Fehler mache, mit Spotmessung auf die größte Stelle zu gehen.
Schmalzmann
10.06.2010, 19:10
Hallo Uwe,
ist aus deiner Reh Pirsch was geworden?
Hallo Uwe,
ist aus deiner Reh Pirsch was geworden?
Ja, sogar mit einer menge an Bildern.
Das Reh stand ca. 20 Meter von mir entfernt und war am Äsen.
Ich also 5 Meter weiter in die Wiese. Schaute mich an und ging 1 Meter weiter.
Ich wieder 3 Meter weiter in die Wiese. Das Reh fraß einfach weiter.
Zum Schluß war ich nur noch knapp 5 Meter entfernt.
Dann ist es ganz langsam und gemütlich in den Wald zurückgegangen.
Nichts mit scheu oder ängstlich.
Bis auf ein paar Zecken sah es auch nicht krank aus.
Pollux58
10.06.2010, 21:03
Hallo Uwe,
mit 450 mm ist das erste doch nicht schlecht, der Hintergrund ist sehr weich und läßt das letzte Quäntchen Schärfe die der Libelle fehlt, nicht so sichtbar werden, ist meine persönliche Meinung.
Beim 50er 2,8 hätte ich die Blende auf 4 gestellt, mit diesem bekommst du übrigens genauso einen weichen Hintergrund hin wie bei dem Bild mit 450 mm.
Ich habe es auch und weiß das es geht.
Einen Gruß, Maik
Hallo Maik,
danke für die Anmerkungen.
Bei der Libelle mit 50 mm ging es mir gar nicht so sehr um den Hintergrund, sondern vielmehr um eine größere Schärfe über den gesamten Libellenkörper.
Wenn ich morgen mein 24 Stunden EKG los bin, werde ich es nochmal versuchen. Die Wiese ist ja zum Glück noch nicht gemäht.