PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nützliche Apps & Tools für iPhone & Smartphones


ViewPix
08.06.2010, 19:39
Ich dachte mir es wäre ganz nützlich wenn wir uns ein bisschen über die praktischen Helferlein welche man immer dabei haben kann oder will austauschen ;)

Den Anfang mache ich mal mit dem iPhone-App PingChat! (http://pingchat.com/)
Dieses App ist kostenlos und stellt eine erweiterte Chat- und Message Plattform auf dem iPhone bereit, ohne das weitere Kosten entstehen.
Egal ob man per WLAN oder per mobilem Internet unterwegs ist man kann immer Messages austauschen, Quasi MMS for free :top:

bono
08.06.2010, 20:20
Gute Idee, hier meine Tipps für Android:

- GPS Logger: Gut, um Fotos mit einem Geotag zu versehen
- ApacheFileServer: Damit kann man die Daten dann auch leicht runterladen
- Google Maps Brut, womit man Quasi die Navi-Fuktion nutzen kann, Download hier (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=630887)
- WebSMS: Kostenlos SMS via GMX/Arcor/etc. senden
- PKT Auctions: Will ja auch mal unterwegs Objektive bei ebay kaufen ;)

Takami
08.06.2010, 20:29
Da mach ich auch mit:cool: Meine Lieblingsapps für Android sind:

- Dolphin Browser HD
- wetter.info
- WiFinder
- Wifi Analyser
- PicSay
- footprints
- bubble popper
- swr3 radio
- und grad zur WM aktuell: Afrika 10

Harry

ViewPix
08.06.2010, 20:31
Das ist doch schon mal super, Bono & Harry :top:

Ich kenne mich jetzt auf Android nicht so aus, aber vielleicht ist es Dir möglich die Tools/Apps zu verlinken, damit man sich ein Bild machen kann ohne erst Tante Google besuchen zu müssen ;)

bono
09.06.2010, 08:28
Einfach hier in die Suche eingeben, dann werden die richtigen Apps ausgespuckt:

http://www.androidpit.de/

Kerstin
09.06.2010, 09:32
Fände es sinnvoll, iPhone und 'Android zu trennen.

baerlichkeit
09.06.2010, 09:33
Ich finde vor allem, dass es Plattformen gibt die da der wesentlich besser geeignete Platz für sind...

:mrgreen:

Gordonshumway71
09.06.2010, 10:57
xxx.....Fehlpost

D@k
09.06.2010, 11:31
Na dann was für Fotografen...

Klick (http://www.hombertho.de/2009/01/21/photo-buddy-ein-tolles-tool-fur-fotografen/)

Schöne Grüße

ViewPix
09.06.2010, 11:38
Na dann was für Fotografen...

Klick (http://www.hombertho.de/2009/01/21/photo-buddy-ein-tolles-tool-fur-fotografen/)

Schöne Grüße
Das schaut stark aus, danke für den Tipp :top:

Ich nenne das Tool noch einmal beim Namen, um die Suchfunktion zu füttern ;)

Photo Buddy (http://clk.tradedoubler.com/click?p=23761&a=1627680&url=http%3A%2F%2Fitunes.apple.com%2FWebObjects%2FM ZStore.woa%2Fwa%2FviewSoftware%3Fid%3D290785551%26 mt%3D8%26partnerId%3D2003)

Roland_Deschain
09.06.2010, 21:40
Nach zwei Tagen Android habe ich auch schon was beizutragen:

- ChompSMS (AND) - kannte ich schon als BiteSMS vom Iphone, schöne SMS-App mit günstigen Preisen (und das Guthaben wurde sogar vom Iphone an das neue Handy übertragen :top: )

- Doodle Jump (IP/AND) - süchtig machendes kleines Spiel, leider im Android Market wesentlich teurer als im AppStore. Dafür gibt es dort gratis

- Abduction (AND) - Spielprinzip ähnlich, aber nicht ganz so schön gemacht

- MortPlayer (AND) - sehr guter Audiobook-Player mit allem, was man braucht

- VLC Remote (AND/IP) - Fernbedienung für den VLC Media Player

- TunesRemote (AND) / Remote (IP) - Fernbedienung für Itunes

- Stats (AND) - gibt Überblick über verbrauchte Minuten (ein & ausgehend), SMS und Datenverkehr

ViewPix
10.06.2010, 21:22
Soeben sehe ich das es eine deutschsprachige Website zu PhotoBuddy gibt http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_044.gif

www.ambertation.de

Auf der Seite Produkte bin ich auf ein weiteres tolles App. gestoßen welches für alle Fotografen sehr interessant ist, nämlich einen Belichtungsmesser!

LightMeter (http://itunes.apple.com/de/app/lightmeter/id320768222?mt=8)
LightMeter macht aus Ihrem iPhone 3G-S einen Belichtungsmesser. Nehmen Sie einfach mit der eingebauten Kamera ein Foto auf und die Anwendung zeigt sofort die passenden Belichtungseinstellungen für die aufgenommene Szene.

Hier noch ein Tipp aus einer App-Bewertung!
„Wen das Auslösegeräusch der iPhone Kamera stört, der kann sein iPhone mit dem Kippschalter auf lautlos stellen und erhält somit einen lautlosen Belichtungsmesser.“

modena
11.06.2010, 17:30
Lieblingsapplikationen für WM 6(.5.5):

-Mortplayer, sehr guter Audioplayer mit integrierter Weckfunktion mit Schlummertaste
-OMarket, Applikation mit Zugriff auf viele tausend gratis Applikatonen, Spielen, Gadgets etc.
-World Card Mobile, Visitenkartenscanner, welcher die Daten auf der VC zuverlässig in die Kontaktliste übernimmt
-Midomi, Musik erkennen und runterladen
-GPS Speedometer, GPS Tacho, Höhenmesser, Stoppuhr etc.
-Footprints
-Coreplayer, spielt alles an Video ab was es so gibt, inkl. HD Material und Divx HD
-Google Maps
-Tomtom Mobile 7
-Opera Mini, anständiger Browser für WM (ok, der neue IE Mobile ist so schlecht auch nicht mehr)
-Skype
-DepthOfField, Tiefenschärferechner

etc.

Roland_Deschain
17.06.2010, 18:16
Was macht Footprints eigentlich? das ist bei mir vorinstalliert, aber ich erkenne den Sinn nicht so ganz. So ne Art GPS-Fotoalbum?


Und was Neues, nur für O2-Kunden interessant:

mein O2 für iPhone/Android: Vertrags- & Datenkontrolle über's Handy und für Leute, die ein Internet-Pack gebucht haben, was wohl auf fast alle Smartphonies zutrifft, 50 Frei-SMS, die über das Programm verschickt werden können :top:

Weitere Infos hier (http://www.teltarif.de/iphone-o2-sms-kostenlos/news/39115.html) (Text zum Iphone, trifft aber auch bei Android zu)

baerlichkeit
17.06.2010, 20:56
Auch wenn man nicht bei o2 ist, bieten sich alternative SMS Provider an.

ich verschicke meine SMS mit ChompSMS

http://www.chompsms.com/

Das ist wesentlich günstiger als die Standardkosten. Allerdings gehe ich immer mehr dazu über mails zu schreiben, das kostet gar nix ;) Nur muss das Gegenüber leider genauso vernetzt sein wie man selbst :mrgreen:

Roland_Deschain
17.06.2010, 21:48
Stimmt, chompSMS bzw. biteSMS ist top. Waren auch immer super fix im Service, wenn man das Guthaben an eine neue Rufnummer weiterreichen wollte oder beim Wechsel von Iphone zu Android.
Nur werden die jetzt an mir wohl nicht mehr sehr viel verdienen, die 50 SMS von O2 dürften mir reichen.

Mails sind natürlich super, oder Chats über z.B. Nimbuzz (Multi-Messenger-Client für Iphone, Android und wahrscheinlich auch andere).

ViewPix
18.06.2010, 07:13
PingChat (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1027989&postcount=1) soll es bald auch für andere Smartphones geben, hier ist das versenden völlig kostenfrei allerdings muss die Gegenstelle ebenfalls dieses App installiert haben...

BeHo
19.07.2010, 15:38
Seit Freitag habe ich jetzt auch so ein Android-Teil.

Hier mal vier kostenlose Apps, die ich zwischenzeitlich installiert habe:


Railnavigator (http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/de.hafas.android.db/Railnavigator) der DB (reisebegleitende Services)
Barcode-Scanner (http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.google.zxing.client.android/Barcode-Scanner) (Produktsuche per Barcode-Scan mit Kamera)
SoundHound (http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.melodis.midomiMusicIdentifier.freemium/SoundHound) (Liederkennung per Mikro)
Jewels (http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/org.mhgames.jewels/Jewels) (nettes Spielchen für Zwischendurch)


Folgende Foto-App werde ich mir demnächst mal ansehen:


FXCamera


- Stats (AND) - gibt Überblick über verbrauchte Minuten (ein & ausgehend), SMS und Datenverkehr
Leider wird mein neues HTC Wildfire bei der Datenverkehrstatistik (noch) nicht richtig unterstützt. :(

Gruß
Bernd

sturz
20.07.2010, 00:02
ich schmeiss mal "Sun Seeker - Augmented reality iPhone app" (http://www.youtube.com/watch?v=mwkPv-edUQ4) in die runde..

modena
22.07.2010, 09:27
Was macht Footprints eigentlich? das ist bei mir vorinstalliert, aber ich erkenne den Sinn nicht so ganz. So ne Art GPS-Fotoalbum?




Bei Footprints werden einem Foto GPS Daten und eine Beschreibung beigelegt.
Diese Bilder kann man dann mit einer weltweiten Community austauschen.

Ist noch spassig...

mad_axe
22.07.2010, 13:52
Habe ich vor ein paar Tagen entdeckt :

Tapatalk (http://www.cyrket.com/p/android/com.quoord.tapatalk.activity/)

So macht stöbern im Forum noch viel mehr Spass als mit dem Browser am Smartphone.
Funst super wenn das Forum es unterstützt (also auf Basis von vBulletin), Mit dem Systemkameraforum gehts z.B., unser Forum hier hat das Plugin wohl leider nicht an :zuck:

Gruß
Micha

baerlichkeit
23.07.2010, 22:00
SwiftKey Beta :top:

Großartige Tastatur die gleich noch die nächsten Wörter vorschlägt. Es nutzt für die Vorhersage auch die vorhandenen SMS und lernt.

http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.touchtype.swiftkey.trial/SwiftKey-Keyboard-Beta

Roland_Deschain
31.08.2010, 13:44
Ich hab diesmal nichts vorzuschlagen, sondern suche was...

Ich bin ja vor kurzem vom Iphone 3G auf ein HTC Desire umgestiegen. Ich bin mit dem Gerät super zufrieden, aber es scheint sich doch deutlich mehr Daten aus dem Netz zu ziehen als das Iphone.
Während ich es mit dem Iphone selten geschafft habe, innerhalb eines Monats über 100mb zu kommen, hat es das Desire jetzt schon zum zweiten Mal geschafft, kurz vor Ablauf des Monats mein Freivolumen von 200mb aufzubrauchen und mich damit auf GPRS zu beschränken. Und das bei eigentlich gleicher Nutzung wie beim Iphone.

Gibt es eine App, die mir analysiert, welche Programme wie viel Datenverkehr erzeugen, damit ich da mal gezielt was abschalten kann?
Bisher habe ich nur Stats drauf, dass mir zwar anzeigt, wie hoch mein Verbrauch ist, aber nicht, welche Programme ihn erzeugen.

Viele Grüße,
Roland

BeHo
31.08.2010, 15:23
Gibt es eine App, die mir analysiert, welche Programme wie viel Datenverkehr erzeugen, damit ich da mal gezielt was abschalten kann?
Würde mich auch mal interessieren. Ich habe gerade mal auf meine Kostenkontrollseite geschaut und demnach habe ich im August schon fast 400 MB Datenvolumen erreicht. Und so wahnsinnig viel habe ich nicht gemacht (auch keine YouTube-Videos) :shock:

Gott sei Dank hatte ich mich für eine Handyflat ohne Volumenbeschränkung entschieden. Die hat zwar ein paar Einschränkungen (nicht alle Ports gehen) aber dafür gibt es keine Überraschung am Monatsende.

baerlichkeit
31.08.2010, 17:48
Hi,
ich keine solche App, vielleicht gibt es da was für gerootete Geräte. Da würde ich mal im android-hilfe Forum nachfragen.

ich komme mit meinen 300MB fast immer aus, es ist aber recht knapp.

Surfen, Google Maps und Co. verbrauchen halt ordentlich Bandbreite. Eine fette Webseite alleine schleppt ja schon mal >1MB mit. Von den ganzen Apps mal abgesehen.

Grüße Andreas

Kerstin
03.09.2010, 06:23
Habe ich vor ein paar Tagen entdeckt :

Tapatalk (http://www.cyrket.com/p/android/com.quoord.tapatalk.activity/)

So macht stöbern im Forum noch viel mehr Spass als mit dem Browser am Smartphone.
Funst super wenn das Forum es unterstützt (also auf Basis von vBulletin), Mit dem Systemkameraforum gehts z.B., unser Forum hier hat das Plugin wohl leider nicht an :zuck:

Gruß
Micha

Hab ich für mein New York Forum auch, würde es mir auch für unser Forum wünschen!
Habt ihr das gelesen, liebes Userteam???? :)

ViewPix
09.09.2010, 18:47
Ich komme noch mal auf den PingChat! (http://pingchat.com/) zu sprechen, den gibt es jetzt auch für BlackBerry und Android :!:

Hier noch einmal die Vorteile:

kostenloses Messaging
funktioniert auch per WLAN (Hotspots)
Textnachrichten ohne Zeichenbegrenzung
Bilder und Videos senden

Ist doch eigentlich eine prima Sache, oder :top:

baerlichkeit
09.09.2010, 20:55
Ich weiß nicht warum man das Rad immerzu neu erfinden muss und in eine App verpackt.

Ich schreibe mir mit meinen Smartphone-besitzenden Freunden einfach mails. Will ich chatten benutze ich google talk und Konsorten.

Warum sollte ich da noch ne Extralocke einfädeln, und meine Nachrichtenhistorie unnötig fragmentieren?

Grüße Andreas,
seit zwei Wochen wegen Reperatur ohne Android :cry:

eddy23
17.01.2011, 21:13
nunja, ich will den thread mal wiederbeleben.

GeotagPhoto (http://www.geotagphotos.net/de/android.php)hats mir angetan. (android/Iphone)
damit lassen sich bilder im nachhinein mit dem gps daten füttern (Kameruhr muss mit Smartphoneuhr übereinstimmen)
Bevor man den trip beginnt, erstellt man ne "neue Route" indem man sie einfach benennt. dann auf REC drücken und los gehts.
bei der kostenlosen Lite version wird nicht automatisch die gps position ermittelt, sondern man muss es manuell machen (Knöpfchen drücken)
Bei der Vollversion (kostet: 2,99) geschiet das automatisch und man hat während dem ganzen trip keine sorgen ums taggen.
später am pc wird dann alles per inet verbunden und verknüpft. et voila: gps daten in den exifs. sind auch sehr genau.

gibts eigentlich interessante fotografentools? (and)

Gruß

baerlichkeit
17.01.2011, 21:27
So,
ich bin ja Manns genug zuzugeben, dass WhatsApp Charme hat. :oops:

Da es das tool auch für Symbian gibt, kann das auch meine besser Hälfte nutzen. Sie liebt es :mrgreen:
Es ist halt nur ein Chat-Tool, aber es ist gut gemacht. Alleine die Tatsache dass es über Telefonnummern die Kontakte referenziert macht es sehr leicht einzurichten.

Grüße
Andreas

baerlichkeit
09.04.2012, 09:59
Kram Kram.


Es gibt gerade "The Tiny Bang Story" für das iPad im Angebot.

http://j.mp/xLvLSf

Ein ganz wundervoll gemachtes Wimmelbild Spiel, für große und kleine Spielkinder :D

VG
Andreas

ViewPix
09.04.2012, 12:29
nunja, ich will den thread mal wiederbeleben.

GeotagPhoto (http://www.geotagphotos.net/de/android.php)hats mir angetan. (android/Iphone)
damit lassen sich bilder im nachhinein mit dem gps daten füttern (Kameruhr muss mit Smartphoneuhr übereinstimmen)
Bevor man den trip beginnt, erstellt man ne "neue Route" indem man sie einfach benennt. dann auf REC drücken und los gehts.
bei der kostenlosen Lite version wird nicht automatisch die gps position ermittelt, sondern man muss es manuell machen (Knöpfchen drücken)
Bei der Vollversion (kostet: 2,99) geschiet das automatisch und man hat während dem ganzen trip keine sorgen ums taggen.
später am pc wird dann alles per inet verbunden und verknüpft. et voila: gps daten in den exifs. sind auch sehr genau.


1 Jahr später bin ich nun auch mal auf dieses Tool aufmerksam geworden :cool:

Gibt es mit der Weile, oder vielleicht so wie so, die Möglichkeit die GPX-Dateien in Programmen wie Aperture, Lightroom, etc. zu importieren?

BeHo
17.06.2012, 12:28
Nachdem ich in der aktuellen c't einen Vergleichstest einzelner Pano-Apps für Android las, habe ich mir jetzt ProCapture auf mein SG2 geladen.

Der erste Test in der Wohnung zeigte schon ein recht beeindruckendes Ergebnis. Und entgegen der Testaussage bietet die App auch ein durchscheinendes Überlappungsbild. Das Stitchen dauert etwas, aber das Ergebnis überzeugt. :top:

Ich werd's demnächst mal draußen testen.

Tom_89
17.06.2012, 14:02
Hey,

Da ich oft laufen gehen benutze ich gerne diese App:
http://www.runtastic.com/de/smartphones/android

Ich habe viele Verschiedene getestet, bin jedoch bei dieser hängen geblieben, da:
der Stromverbrauch geringer ist als bei den Anderen von mir getesteten Apps (fragt mich nicht wieso ich verstehe es auch nicht)
Die Auswertung der Daten sehr einfach ist.
Und da man per Bluetooth einen Pulsmesser(welchen es unter anderem auf Amazon zu kaufen gibt) mit dem Smartphone verbinden kann :D (funktioniert nur in der Pro version, die kostenlose Lite Version unterstützt den Pulsmesser nicht)

Für mich die perfekte App. Ausserdem kann man einstellen, ob man gerade läuft, Rad fährt, Spazieren geht,...

Ich kann nur jedem der Sportlich veranlagt ist raten die gratis Version zu testen und sich dann bei Gefallen die 4 euro billige Pro-Version zu kaufen :top:

mfg Tom

mps
17.06.2012, 14:22
iphone apps:

- camera plus (schneller als die hauseigene app, für ca 1.80 kriegt man ne menge filter und bearbeitungstools)
- sun seeker (vorallem zum timelapsen, zeigt einem an, wann die sonne wo stehen wird)
- sky view (das selbe mit sternbildern)
- 8mm (720p 8mm look videos, schon das eine oder andere mal verwendet)
- SloPro (60fps video aufnahme)
- nostalgio (collagen)
- fxf by joby (timelapse, stopmotion,....)
- pocket whip (man muss immer wieder mal wen peitschen...)

eddy23
19.06.2012, 16:30
Ich nutze in letzter Zeit häufig Instagram.
Ist noch jemand dabei?

Tom D
19.06.2012, 17:27
Meine (iPhone)Apps bezogen auf Fotografie:

Photo Folder
Photosynth
PhotoBuddy
PSExpress
DSLRemote
FXF by Joby
Photogene
Snapseed
ExifWizard
GoldenLite
LightTrac
Dynamic Light

T-ML
20.06.2012, 07:28
Nicht ganz zum Titel passend, da für´s iPad gemacht:

Photosmith

Photosmith ist einsetzbar i. V. mit Lightroom. Bilder per Kamera-Kit auf das iPad übertragen. Dann per Photosmith verschlagworten, bewerten und auch andere Daten eintragen.

Am Heim-PC erfolgt dann das synchronisieren mit Lightroom, d. h. die Bilder werden vom iPad auf den PC übertragen und anschließend die eingegebenen Stichwörter und sonstige Daten abgeglichen.

Ich nehme das iPad auf Reisen mit, habe so einen Datenspeicher für die Fotos dabei und bereite die Fotos mittels Photosmith schon mal entsprechend vor.

baerlichkeit
20.06.2012, 08:44
Nicht ganz zum Titel passend, da für´s iPad gemacht:

Photosmith

Photosmith ist einsetzbar i. V. mit Lightroom. Bilder per Kamera-Kit auf das iPad übertragen. Dann per Photosmith verschlagworten, bewerten und auch andere Daten eintragen.

Am Heim-PC erfolgt dann das synchronisieren mit Lightroom, d. h. die Bilder werden vom iPad auf den PC übertragen und anschließend die eingegebenen Stichwörter und sonstige Daten abgeglichen.

Ich nehme das iPad auf Reisen mit, habe so einen Datenspeicher für die Fotos dabei und bereite die Fotos mittels Photosmith schon mal entsprechend vor.

Hört sich gut an, nur leider ist auf einem iPad viel zu wenig Platz für sowas :(

Dimagier_Horst
20.06.2012, 08:54
Hört sich gut an, nur leider ist auf einem iPad viel zu wenig Platz für sowas :(
Wen interessiert es, wenn auf einem iPAD zu wenig Platz für sowas ist. Auf zwei iPADs reicht der Platz: Auf dem von Thomas und auf dem von mir.

baerlichkeit
20.06.2012, 09:57
Wen interessiert es, wenn auf einem iPAD zu wenig Platz für sowas ist. Auf zwei iPADs reicht der Platz: Auf dem von Thomas und auf dem von mir.

Komische Antwort, verstehe ich nicht.

Was interessiert mich denn das iPad von einem Thomas wenn ich im Urlaub bin und nicht mal eine CF-Karte raufpasst?

Kerstin
20.06.2012, 10:58
Definitiv auf meiner Wunschliste: kein notebook mitnehmen zu müssen, und dazu müsste ich auch noch ein paar iPads haben :(

eiq
20.06.2012, 12:16
Warum mehrere iPads? Einfach eine externe Platte dran, fertig.

baerlichkeit
20.06.2012, 12:33
Warum mehrere iPads? Einfach eine externe Platte dran, fertig.

Wie geht denn das? Also der Weg Speicherkarte -> iPad -> Festplatte?

Sorry für OT, vielleicht kann man das abtrennen?

eiq
20.06.2012, 12:46
Es gibt WLAN-Festplatten, auf die man Inhalte auslagern kann. Praktische Erfahrung habe ich damit nicht, allerdings liegt zu Hause ein (bisher ungelesener) Testbericht, dessen Fazit ich heute Abend nachreichen könnte.

Neonsquare
20.06.2012, 13:01
Bin da gerade nicht aktuell auf dem laufenden, aber AFAIR haben die Hersteller diese Wifi-Festplatten nur in der Richtung Platte->iPad ausgelegt. Anwendungsfall ist z.B. eine Sammlung von Filmen mit in den Urlaub zu nehmen.

Ich habe mir das von mir vor einiger Zeit erwähnte "CloudFTP" bestellt - es ist heute gekommen. Vielleicht kann ich dann auch Berichten. An diese kleine Box kann man per USB diverse Datenträger (Cardreader, Festplatte) anschließen und hat dann vom iPhone/iPad aus per Web, FTP, Samba usw. darauf Zugriff. Mal sehen wie sich das Teil macht.

Kerstin
20.06.2012, 13:17
Meine letztjährigen Recherchen ergaben da noch ganz andere Ergebnisse. Wenn es einfach ginge wäre ich sehr interessiert, wie!

eiq
20.06.2012, 13:23
Im Detail kenne ich den Artikel noch nicht, bei einer Bildunterschrift war jedoch defintiv die Rede davon, Bilder auf die per WLAN verbundene Platte zu kopieren.

McOtti
20.06.2012, 15:56
Es gibt WLAN-Festplatten, auf die man Inhalte auslagern kann. Praktische Erfahrung habe ich damit nicht, allerdings liegt zu Hause ein (bisher ungelesener) Testbericht, dessen Fazit ich heute Abend nachreichen könnte.


Hallo
... ich hatte mir auf Anraten eines Verkäufes eine Seagate Satelite GoFlex 500GB Festplatte für mein Android Tablet von Samsung (Galaxy Tab 10.1N) gekauft und diese FP nicht zum laufen bekommen - es ging nur in Richtung FP zum Tablet.....
Es soll aber auch anders rum möglich sein ...
Seagate reagierte leider nicht auf meine Mail -Super Kundendienst
Wenn man das WLan in beide Richtungen hin bekommt wäre dies die einzigste reale Möglichkeit größere Daten von denTablets zu händeln da es eine 32GB Begrenzung gibt.
Eine FP über Kabel anzuschließen geht ja auch nicht .

Gruß Uwe

Karsten in Altona
20.06.2012, 17:12
Wieviel GB Fotos haut ihr denn in 14 Tagen so durch, dass bis zu 64 GB nicht reichen? :shock:

Weniger ist mehr ;)

Fastboy
20.06.2012, 17:39
Wieviel GB Fotos haut ihr denn in 14 Tagen so durch, dass bis zu 64 GB nicht reichen? :shock:

Weniger ist mehr ;)

Fahr mal nach Kenia auf Safari... dann weißt du es. :lol:

Meine bessere Hälfte hat mich Ende März mit dem Medion Livetab überrascht. Das Gerät ist USB-Host fähig und kam gleich mit passenden Adapter gerätespezifischer Stecker auf USB. Nachgerüstet mit einer 32GB micro SD hatte ich das Tab ein paar Wochen später gleich in Barcelona mit.

A77 oder Transcend Kartenleser anstecken, Fotos (besser gesagt den ganzen Ordner) auf das Tab. Danach meine 500GB Transcend 2,5" (die graue mit dem Silikongehäuse) angesteckt und wieder den ganzen Ordner auf die HDD. Funktioniert einwandfrei. Zeitweise funktionierte das abmelden des USB Gerätes nicht, ärgerlich. Da ein neu eingestöpseltes danach nicht erkannt wurde half nur ein kompletter Neustart. In letzter Zeit kam das aber immer seltener vor.

Eigenartig ist die Kontaktfreudigkeit des Tabs. Samsung S2 500GB, Transcend 500GB, Sandisk Cruzer 16GB, Transcend Kartenleser und A77 funktionieren problemlos. Ein neuer Emtec 32GB USB Stick, eine ältere WD 160GB HDD erkennt das Tab überhaupt nicht.

Alles im Allen eine Alternative zu meinem in die Jahre gekommenen Netbook. Platzsparender und leichter auf jedem Fall. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig gegenüber Windows, aber mit den richtigen Apps durchaus OK.

LG
Gerhard

Edit: Ist eine 32GB micro SD Karte

eiq
20.06.2012, 17:55
Warum mehrere iPads? Einfach eine externe Platte dran, fertig.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Zwar gibt es externe Speichermöglichkeiten von Kingston (16-64GB Flashspeicher), Seagate (500GB HD) und Transcend (32-64GB Flashspeicher), allerdings sind sie hauptsächlich zur Wiedergabe gedacht, um die Filmsammlung, etc. unterwegs dabei zu haben. Nur bei Transcend kann man auch Bilder (und nur Bilder!) vom iOS-Gerät auf den externen Speicher kopieren – allerdings einzeln und mit mageren 5MB/s. Vielleicht wird es da ein Update geben, sodass man auch mehrere Bilder auf einmal kopieren kann, aber das ist reine Spekulation. Ob RAWs übertragen werden können, wird nirgendwo erwähnt.

Fazit: weniger und dafür bessere Bilder machen. ;)

ViewPix
20.06.2012, 17:59
Für welchen Zweck wir hier eigentlich versucht sich ein iPad als Imagetank schönzureden?

Ich glaube für den Gegenwert eines iPad bekommt man eine Menge Speicherkarten, die in Summe den Speicherplatz des iPads locker in den Schatten stellen dürften ;)

eiq
20.06.2012, 18:01
Aber mit dem Imagetank kannst du nicht verschlagworten – und 2048x1536 Pixel bei 9,7" Diagonale haben auch die wenigsten Geräte. Wenn man das iPad sowieso rumliegen hat, warum sollte man sich dann nicht Gedanken machen, wie man (möglichst viele) Bilder drauf lagern/betrachten/verarbeiten kann.

Kerstin
20.06.2012, 18:02
Das fand ich im letzten Jahr
http://www.hypershop.com/HyperDrive-iPad-Hard-Drive-s/183.htm
Kann sich das mal jemand on euch kaufen??:shock::)

ViewPix
20.06.2012, 18:40
Aber mit dem Imagetank kannst du nicht verschlagworten – und 2048x1536 Pixel bei 9,7" Diagonale haben auch die wenigsten Geräte. Wenn man das iPad sowieso rumliegen hat, warum sollte man sich dann nicht Gedanken machen, wie man (möglichst viele) Bilder drauf lagern/betrachten/verarbeiten kann.

Wenn man gaaaanz zufällig ein iPad herumliegen hat, kann man das machen, wenn man es macht…

Ich hatte mein Laptop mit im Ungarnurlaub, aber verschlagwortet habe ich da nichts…

In der Regel ist es doch so, wenn man im Urlaub ist, verliert man als Hobbyfotograf eh wertvolle Erholungszeit schon alleine durch das Fotografieren, da will man den Rest der Zeit doch wenigstens angenehm verbringen ;)

deranonyme
20.06.2012, 19:03
Ich weiß nicht ob das schon jemand kennt. Ich finde es genial, aber habs auf dem Desktop, sogar unter Linux :top:, gibts aber auch für Windows, iPad und Android: tpe (http://photoephemeris.com/) Für alle die wissen wollen wo Sonne und Mond, wann und über welcher Location sind. Wolken werden aber nicht berücksichtigt. :cool:

baerlichkeit
20.06.2012, 19:11
Das sollte hier wirklich mal abgetrennt werden :)

Karsten: ich habe 32GB und die habe ich ja nicht zum Fotos sichern ;) Die hab ich auch so voll bekommen :lol:

Torsten: ich zumindest habe das iPad nicht als ImageTank gekauft, aber würde ich damit meine Bilder von den Speicherkarten auf eine Festplatte bekommen, könnte ich mir das Notebook im Urlaub sparen :top:
Nur neue Speicherkarten hilft auch nicht, wie soll ich die da drauf bekommen? Ist ja nicht anders als mit der Festplatte.

Eiq: schade :(

Neonsquare
25.06.2012, 14:04
Also das CloudFTP funktioniert hervorragend. Mit Cardreader und zwei 64GB USB-Sticks ist das aktuell meine tragbare Sicherungslösung hier in Thailand.

Tom D
25.06.2012, 14:17
Also das CloudFTP funktioniert hervorragend. Mit Cardreader und zwei 64GB USB-Sticks ist das aktuell meine tragbare Sicherungslösung hier in Thailand.

Wie gehst du da vor?
Kamera -> iPad -> CloudFTP ? Und dann vom iPad wieder löschen?

Neonsquare
25.06.2012, 20:06
@Tom
Ich benutze die App "Filebrowser" und gehe so per SMB auf die CloudFTP-Laufwerke. Ich kopiere dann einfach die gewünschten Dateien von der Karte auf den USB-Stick. Die Entwicker hinter CloudFTP sind noch recht aktiv da kommt hoffentlich noch mehr. Eigentlich könnte es auch direkt auf dem CloudFTP eine z.B. über das Webinterface realisierte Möglichkeit geben.

baerlichkeit
25.06.2012, 20:54
Und die Geschwindigkeit? Ist das auszuhalten? Das hört sich jedenfalls nach der ersten einigermaßen komfortablen Möglichkeit an, Bilder von den Speicherkarten wegzusichern ohne ein Notebook mitzuschleppen :top:

Kerstin
25.06.2012, 21:45
Was ist smb?

Dreamdancer77
25.06.2012, 21:48
SMB ist ein Kommunikationsprotkoll (auch als Netbios-Protokoll bekannt): http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block

Neonsquare
25.06.2012, 23:29
@baerlichkeit
Das Ding ist in dieser Form definitiv recht lahm.
In etwa 0,8-1MB pro Sekunde. Ich mache am Tag im Schnitt 60 Fotos das sind dann 60x24 Sekunden d.h. grob eine halbe Stunde Sicherungszeit am Tag. Eigentlich das doppelte, weil ich zwei 64GB USB-Sticks täglich alternierend nutze und deshalb auch immer den Vortag mitsichere. Für mich ist das hier noch erträglich. Ich muss ja nichts dazu tun - es geht nebenher. Filebrowser überträgt die Daten auch weiter wenn das iPhone in den Schlafmodus geht.

Eventuell lässt sich das mit iPad statt iPhone und FTP statt SMB noch verbessern. Nur mit dem iPad funktioniert nämlich das "Camera Connection Kit". Der Workfow wäre dann wohl:

1) Laden der neuen Fotos auf das iPad mit Camera Connection Kit.
2) Sichtung & Auswahl
3) Sicherung der Auswahl per FTP zum CloudFTP

Die Geschwindigkeit zu CloudFTP wäre dann zumindest doppelt so schnell, weil nur eine Übertragung in eine Richtung vorliegt und FTP auch effizienter ist als SMB.

Auch wenn die Lösung "CloudFTP" noch nicht superschnell ist, gewinnt sie für mich durch Flexibilität (mit vielen Apps und Speichermedien nutzbar), Größe (Winzig), Stromverbrauch und der Option auf Verbesserungen. So wurde z.B. PTP vor kurzem per Firmwareupdate gebracht, einen Dropbox-Sync gibt es wohl auch und es sind offenbar auch Apps für iOS und Android geplant. Wenn sie es richtig machen, dann könnte man per App Daten zwischen Speichermedien verschieben ohne über Funknetz zu gehen.

Kerstin
27.06.2012, 06:02
Ich versteh das zwar nicht aber ich hab schonmal die App installiert ;)
Kannst du für 6jährige erklären, was ich noch benötigen würde?

baerlichkeit
27.06.2012, 09:30
Na die CloudFTP-Box :)

Kerstin
27.06.2012, 10:32
War das für 6jährige?
Dann brauch ich betreutes Lernen :shock::cry::lol::lol:
Aber ich komm ja eh zum Grillen :top:

Neonsquare
29.06.2012, 04:50
Ich hab die CloudFTP-Box über Amazon bestellt. Das war am einfachsten und kein Zoll war fällig.

Ich habe gestern noch ein Experiment mit meiner "Selbstbau-Cloudbox" gemacht. Ich habe schon vor einiger Zeit einen TP-Link Mini Wifi-Router (TL-MR3020 für 27€) mit der OpenWRT-Firmware geflasht und einen FTP-Server darauf installiert. Ziel war damals auch ein kleines tragbares Gerät wie das CloudFTP. Das hat auch gut funktioniert - aber eben eher für Hacker. Per FTP-Zugriff ist es ähnlich benutzbar wie das CloudFTP - aber ich kann mich auch per SSH auf die Konsole des Geräts einloggen und Dateien direkt von USB-Gerät zu USB-Gerät übertragen. Ohne Umweg über Netzprotokolle ist es natürlich erheblich schneller: ca. 10 MB/s von Cardreader zu USB-Stick.

cdan
17.07.2012, 07:01
Um das Licht für Shootings genauer planen zu können nutze ich auf dem iPad Sun Seeker (http://itunes.apple.com/de/app/sun-seeker/id330247123?mt=8). Die App zeigt den Stand der Sonne und den Verlauf über den Tag. Der Verlauf der Sonne lässt sich in Google Karten anzeigen. Mit der Augmented Reality 3D-Ansicht und der eingebauten Kamera im iPad kann man sich den Verlauf der Sonne sogar Vorort anzeigen lassen.

Eine meiner nützlichsten Foto-Apps auf dem iPad.

Maarthok
17.07.2012, 08:55
Zum GPS taggen nutze ich nun schon seit längerem:

GPS4Cam (http://gps4cam.com/) (iPhone/Android)

Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

XJClaude
20.07.2012, 15:53
Für ShutterSnitch gibts ein neues Update. Ich finde die Datenübertragung zum iPad ist damit massiv schneller geworden. :top:

Dimagier_Horst
28.09.2012, 11:01
Sketch Me (iPHONE), gibt es auch für iPAD als extra App. Auf dem MAC Photosketcher...

HoSt
28.09.2012, 11:48
Photo-Apps auf meinem Android:

GoldenPic (Lite)
ND FilterCalc

und mehr allgemein zum Tracken von Wanderungen oder vor der A77 auch zum GPSender Bilder:

OruxMaps

BeHo
12.02.2013, 23:12
Gestern auf meinem S2 installiert und schon begeistert: A.I.type Tastatur.

Undo und Redo sind nur zwei Features, die ich bisher bei den Tastaturen schmerzlich vermisst habe. Noch nicht perfekt, aber schon nahe dran. Auch die Wortvorhersage funktioniert erstaunlich gut. :top:

Dass man dass nicht mehr daß schreibt, lernt die App hoffentlich auch noch.

Navigation im Text und Bearbeitung sind einfach klasse gelöst. :top: :top:

daso
12.02.2013, 23:14
Ihr macht nicht ernsthaft Bilder mit nem Smartphone bzw Tablet... oder?

MacSource
12.02.2013, 23:16
Ihr macht nicht ernsthaft Bilder mit nem Smartphone bzw Tablet... oder?

Doch! :D

...naja, wenn nichts anderes dabei ist ;)

Gruß,

Christian

PS: nicht mit ´nem Tablett, das sieht dann doch recht dämlich aus :P

BeHo
12.02.2013, 23:27
Ihr macht nicht ernsthaft Bilder mit nem Smartphone bzw Tablet... oder?

Klickediklack! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119966)

dusort
13.02.2013, 14:40
Hab den thread nicht ganz gelesen, aber
triggertrap ist sehr zu empfehlen (für iphone und android)
allerdings braucht man dazu noch ein kabel für die kamera.
http://www.youtube.com/watch?v=QCl4ZGdZYks

zum bilder bearbeiten würde ich snapseed empfehlen ((android) iphone weiss ich nicht)
ist um längen besser als instagram

http://www.youtube.com/watch?v=ApG-NphZ5b8

Karsten in Altona
18.06.2013, 23:56
für iOS Posen für People und Portrait:


https://itunes.apple.com/de/app/posing-app/id492085243?mt=8

Macht auf den ersten Blick einen ganz guten Eindruck. Wenn mal wieder die Ideenblockade im Shooting einsetzt. ;)

moelbar
22.02.2014, 19:07
Neben 500px, Instagram nutze ich folgdene Apps:

Snapseed: Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, bin echt baff was man da noch aus den Bildern rausholen kann
Squaready: Man kann die Bilder quadrieren bzw. ins 1:1-Format für Instagram bringen - nutze die kostenlose Version.
Photoframe: Ähnlich wie Squaready sowie zusätzlich noch für Collagen. Verwende es aber vlt 1 Mal im Jahr.


Nutze es bei iOS, aber Android gibt es diese auch.

(Habe mir nicht den ganzen Thread gurchgelesen, daher nicht wundern, falls die Apps schon genannt worden sind.)


Kann mir jmd. eine kostenlose iOS-App empfehlen, um die Exif-Daten aus meinen Bildern rauszulesen, die ich von der Sony aufs Smartphone ziehe?

der_knipser
23.02.2014, 00:22
Mir gefällt Exif Wizard (https://itunes.apple.com/de/app/exif-wizard/id387652357?mt=8). Ob das kostenlos ist oder mal war, weiß ich nicht mehr.

ViewPix
23.02.2014, 09:32
Steht doch da das es kostenlos ist ;)

moelbar
23.02.2014, 10:12
Mir gefällt Exif Wizard (https://itunes.apple.com/de/app/exif-wizard/id387652357?mt=8). Ob das kostenlos ist oder mal war, weiß ich nicht mehr.

Super, genau das was ich gesucht habe. Herzlichen Dank!

Pike2000
26.02.2014, 22:21
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer IPad App mit der man stürzende Linien beseitigen kann.
Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich?

cu Dirk

Tom D
27.02.2014, 06:45
Perspective Correct sollte es tun. Kostet 0,89 Cent.

Pike2000
27.02.2014, 14:55
Perspective Correct sollte es tun. Kostet 0,89 Cent.

Hallo Tom,
Danke für den Tipp!
Ein Kollege hat mir alternativ noch AndifTouch 1,79€ genannt.
Habe beide Apps gerade mal auf die schnelle ausprobiert, Perspective Correct gefällt mir da bis jetzt deutlich besser.

cu Dirk

der_knipser
04.12.2014, 00:45
Im Moment gibt es eine der besten Offline-Karten-Apps kostenlos.
Ich habe sie schon seit langem auf dem iPhone und auf Android, und kann sie nur empfehlen. Die App wird kräftig weiter entwickelt, und enthält seit kurzem recht ordentliche Ansätze als Routenplaner. Der große Vorteil ist, dass man die zugehörigen OSM-Karten kostenlos laden kann, so dass man unterwegs nicht auf Netz-Empfang angewiesen ist. Die Karten sind vektorbasiert, und deshalb sehr schnell. In vielen Gegenden ist OSM bereits detaillierter als kommerzielle Karten. Seht einfach selbst:

Full version of MAPS.ME has become free on all stores. Get the best offline maps at no charge and tell your friends!
App Store: http://bit.ly/11TKt9R
Google Play: http://bit.ly/1FNSv3g
Amazon Appstore: http://amzn.to/1I0xioH


Noch was: Die App läuft natürlich auch in Deutsch.

ViewPix
04.12.2014, 07:06
Im Moment gibt es eine der besten Offline-Karten-Apps kostenlos.
Vielen Dank für den Tip, habe mir die App mal gesichert :top:

JoZ
04.12.2014, 19:46
Wollte die APP auch installieren, klingt ja nicht schlecht. Aber dann haben mich die Rechte doch stutzig gemacht:
Wozu werden die Identität, Konteninformationen und Anrufstatus benötigt? Die anderen Rechte kann ich ja vielleicht noch nachvollziehen.

Gruß, Johannes

dey
04.12.2014, 20:54
Halte ich jetzt nicht für ungewöhnlich. Konto und Identität für das Nachladen von Karten oder AppIn-Käufe. Und Telefonstatus, damit beim Telefonat keine Bandbreite für Aktualisierung draufgeht.

bydey

Irmi
06.12.2014, 03:15
Ich hab die App seit letztem Sommer. Super für den Urlaub.

Tikal
07.12.2014, 01:55
Da mein Android nun kaputt ist und ich ein Iphone 5 geschenkt bekommen habe (ich weigerte mich standhaft erneut Geld für ein Smartphone auszugeben), muss ich mich damit gezwungenermaßen befassen. Bei meinen Recherchen bin ich auf ein interessantes Tool gestoßen:

http://shootmanual.co/, dessen AppStore Seite: https://itunes.apple.com/de/app/manual-custom-exposure-camera/id917146276?mt=8

Damit erhält man manuelle Kontrolle über Belichtungszeit, ISO, Weißabgleich, Fokus und Belichtungskorrektur. Zudem erhält man ein Live Histogramm und ein paar anderen Schnickschnack. Die App kostet nur €1,79 oder so. Leider konnte ich es noch nicht ausprobieren, da ich mir noch kein Guthaben für das Itunes Konto aufgeladen habe. Sonst hätte ich gerne getestet und hier berichtet. Es gibt wohl andere ähnliche Apps. Auf diesen bin ich durch eine Empfehlung gestoßen. Wenn das Iphone jetzt noch Raws könnte, wie Android 5...

Hier ist eine kostenlose Alternative:

https://itunes.apple.com/de/app/manualshot!/id921219570?mt=8

dago89
12.12.2014, 11:31
Ich kann SHORTIME empfehlen :top:

Dat Ei
12.12.2014, 11:42
Moin, moin,

als bekennender Freund des Online-Handels ist meine heutige Empfehlung die Android-App "ParcelTrack" (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.uberblic.parceltrack&hl=de). Die App ermöglicht es, Sendungen und ihren Status über die verschiedenen Logistikunternehmen (z.B. DHL, DPD, GLS, Hermes, Fedex, DHL Express, UPS, Schweizerische Post) hinweg zu verfolgen. Neben der kostenfreien Version gibt es noch eine kostenpflichtige Version, die weitere Features wie z.B. das Synchronisieren verschiedener Endgeräte und die Anzeige des Empfängers (z.B. im Fall von Nachbarn praktisch) bietet.
Diese App macht die vielen, einzelnen Apps der jeweiligen Logistikunternehmen überflüssig und trägt so nicht nur zu mehr Übersicht über die Zustellungen, sondern auch zu mehr Speicherplatz auf dem Endgerät bei. Ich find's saupraktisch! :top:


Dat Ei

Karsten in Altona
12.12.2014, 13:49
Sowas gibt es auch für iOS und nennt sich dort One Track (https://itunes.apple.com/de/app/one-track-sendungsverfolgung/id431078397?mt=8)

Irmi
28.08.2016, 19:50
Heute gefunden und mal installiert, sieht gut aus und ist flüssig:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.BrainyLantern.slingShotPortfolio&hl=de