Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unzufriedenheit mit Sony....
Leute, vergeßt das. Sony will nur noch den Budgetmarkt versorgen, eine hochwertige APS-C ala Canon EOS 7D wird es nicht geben. Sony schafft es ja nicht einmal, die Qualitätskontrolle so zu gestalten, dass zumindest hier und da ein Zoom wirklich so gefertigt ist, wie es die Sony Ingenieure berechnet haben.
Sony bleibt offenbar auf der Minoltalinie "Masse vor Klasse", die wenigen wirklich herausragenden Objektive und Kameras gehen im Sumpf der äußerst rudimentären QC unter. Entweder man kann nicht - peinlich genug für Sony :flop: oder man will nicht :flop: ebenfalls peinlich, denn das führt zum Fall. Früher oder später. Minolta ist auch vor 5 Jahren knallhart am Boden der Realität angekommen.
Wenn Sony nicht bald seine Produkte wirklich prüft, bevor sie auf den Markt kommen und dafür immer neuere Modelle der Subbasis bringen, dann wird es bald einen großen Crash geben.
Schade um Sony.
Neonsquare
07.06.2010, 21:21
@whz
Ohje - Laus über die Leber?
Ich bin bislang von solchen Erfahrungen verschont geblieben - bei mehreren Kameras und Objektiven.
Gruß,
Jochen
maxwells78
07.06.2010, 21:30
Ich persönlich habe nichts gegen Sony auszusetzen, im Gegenteil, die A700 ist doch eine klasse Leistung von Sony, die braucht sich nicht vor anderen Marken zu verstecken, auch wenn sie schon so alt ist.
Befürworten kann ich, dass wirklich zuviel im Einsteigersegment rumexperimentiert worden ist, was nicht nötig war und dass die 700 zu schnell vom Markt verschwunden ist. Bin auch wie ihr alle sehr gespannt, was die 700 für einen Nachfolger bekommt, auch wenn ich bei der guten alten 700´er bleibe :)
Kann mir alles gestohlen bleiben, billige Plastbomber anstatt hochwertige Cams ala Canon EOS 7D. Sony wird das gleiche Schicksal wie Minolta erleiden: Absturz in die Bedeutungslosigkeit. :flop:
Was haben diese Modelle was andere nicht schon längst haben??
Ganz schlechte Modellpolitik :flop: :flop:
Leute, vergeßt das. Sony will nur noch den Budgetmarkt versorgen, eine hochwertige APS-C ala Canon EOS 7D wird es nicht geben. Sony schafft es ja nicht einmal, die Qualitätskontrolle so zu gestalten, dass zumindest hier und da ein Zoom wirklich so gefertigt ist, wie es die Sony Ingenieure berechnet haben.
Sony bleibt offenbar auf der Minoltalinie "Masse vor Klasse", die wenigen wirklich herausragenden Objektive und Kameras gehen im Sumpf der äußerst rudimentären QC unter. Entweder man kann nicht - peinlich genug für Sony :flop: oder man will nicht :flop: ebenfalls peinlich, denn das führt zum Fall. Früher oder später. Minolta ist auch vor 5 Jahren knallhart am Boden der Realität angekommen.
Wenn Sony nicht bald seine Produkte wirklich prüft, bevor sie auf den Markt kommen und dafür immer neuere Modelle der Subbasis bringen, dann wird es bald einen großen Crash geben.
Schade um Sony.
dann würde ich vor den crash schnell wechseln, wo auch hin !
Und ich gehe schon mal mit meiner A900 und meinen Objektiven Fotografieren!
Kann mir alles gestohlen bleiben, billige Plastbomber anstatt hochwertige Cams ala Canon EOS 7D. Sony wird das gleiche Schicksal wie Minolta erleiden: Absturz in die Bedeutungslosigkeit. :flop:
Was haben diese Modelle was andere nicht schon längst haben??
Ganz schlechte Modellpolitik :flop: :flop:
Oh man, Was hast du denn ? Hoffentlich keine Sony !
P.s. Ich freue mich auf weitere Unbedeutende Produkte wie A900 und G Objektive ;-)
HamPorts
07.06.2010, 21:43
Ganz schlechte Modellpolitik
Jo.. deine Meinung haben wir ja in der Glaskugel schon begutachten können :top:
So eine Canon 7D ist für absolute Einsteiger auch sicherlich bestens geeignet.... http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/k030.gif
Kann mir alles gestohlen bleiben, billige Plastbomber anstatt hochwertige Cams ala Canon EOS 7D. Sony wird das gleiche Schicksal wie Minolta erleiden: Absturz in die Bedeutungslosigkeit. :flop:
Was haben diese Modelle was andere nicht schon längst haben??
Ganz schlechte Modellpolitik :flop: :flop:
Warum soviel negative Kritik, wo du doch selbst nichtmal eine DSLR hast?! :roll:
Ich würde erst mal abwarten, was SONY wirklich bringt. Und auf den 700er Nachfolger warten wir halt noch ein bischen....
DonFredo
07.06.2010, 21:58
*räusper*
Warum soviel negative Kritik, wo du doch selbst nichtmal eine DSLR hast?! :roll:
Ich würde erst mal abwarten, was SONY wirklich bringt. Und auf den 700er Nachfolger warten wir halt noch ein bischen....
Hallo Peter,
also wie kommst zu Du der Auffasung, ich hätte keine DSLR? Ich habe eine, und zwar eine sehr sehr gute. Einzig die Objektive sind ein Problem: die QC klappt eben nicht.
Und ich meine, Sony sollte an der QC arbeiten und nicht an neuen Einstiegsmodellen. Ich denke mir, wenn man wie Sony doch einige hochkaraätige Linsen im System hat, sollte man mal schauen, dass die Dinger das Werk auch nur dann verlassen, wenn die Justage stimmt.
Vielleicht habe ich das in der Kürze etwas hart formuliert, aber ich meine, dass eine hochwertige QC wichtiger wäre, als laufend neue Einsteigermodelle.
Oder weißt (oder vielleicht weiß es ja cdan ?:cool: ) Du, wie ich an ein 24-70er komme, das wirklich das leistet, was es leisten soll? Damit ich meine A850 wirklich ausfahren kann?
@whz
Ohje - Laus über die Leber?
Ich bin bislang von solchen Erfahrungen verschont geblieben - bei mehreren Kameras und Objektiven.
Gruß,
Jochen
Jo leider wirklich :cool: das sechste Vario Sonnar 24-70 seit August 2009 erhalten und schon wieder fehlerhaft. Wäre da nicht jeder etwas frustriert?
Karsten in Altona
07.06.2010, 22:07
Was ist denn QC? Naja, auch nicht so wichtig.
Ansonsten: Sony bedient den boomenden Massenmarkt. Wenn denn dann mal die A750 kommt, werden sich hier einige noch ganz schön umschauen, glaube ich. Und es werden wohl viele Features dabei sein, bei der der Purist sagen wird: Brauch ich nicht. Aber wenn mans dann hat, will man auch nicht mehr ohne. Ok, wäre jetzt eher was für die Glaskugel gewesen.
Was ist denn QC? Naja, auch nicht so wichtig.
Ansonsten: Sony bedient den boomenden Massenmarkt. Wenn denn dann mal die A750 kommt, werden sich hier einige noch ganz schön umschauen, glaube ich. Und es werden wohl viele Features dabei sein, bei der der Purist sagen wird: Brauch ich nicht. Aber wenn mans dann hat, will man auch nicht mehr ohne. Ok, wäre jetzt eher was für die Glaskugel gewesen.
Tschuldige, QC ist die Qualitätskontrolle ;)
Karsten in Altona
07.06.2010, 22:10
Aha. Die kenne ich nur auf Deutsch als QS und in Englisch als QA, aber gut. Wenns denn so sein soll.
Jo leider wirklich :cool: das sechste Vario Sonnar 24-70 seit August 2009 erhalten und schon wieder fehlerhaft. Wäre da nicht jeder etwas frustriert?
Eins von Beiden, du bist der Größte Pechvogel im Sony system, oder das 24-70 ist für dich einige Nummern zu groß ;-), aber ob das dir das recht gibt das Sony system so Schlecht zu reden ?
sven_hiller
07.06.2010, 22:11
...billige Plastbomber anstatt hochwertige Cams...
...Was haben diese Modelle was andere nicht schon längst haben??
Ganz schlechte Modellpolitik
Sehe ich leider ganz ähnlich.
Jetzt wird auch noch ein Touchscreen angedroht. Dann geht die gleiche elende Fummelei wie bei meinem Telefon auch an der Kamera los. Hoffentlich nicht genauso hakelig - obwohl - fällt eh' aus.
Kann einer sagen, was das bahnbrechend Neuartige an dem Patent sein soll, nach welchem die horizontale und vertikale Ausrichtung des Displayinhaltes automatisch-zufällig angepaßt wird?
Gruß Sven
Sind wir denn hier noch beim Thema des Openers? Hört sich für mich nicht mehr so an!
Back to the TO roots!
Jo leider wirklich :cool: das sechste Vario Sonnar 24-70 seit August 2009 erhalten und schon wieder fehlerhaft. Wäre da nicht jeder etwas frustriert?
Wenn einem so etwas passiert, dann ist das mehr als ärgerlich. Das wird vermutlich jeder verstehen.
Leute, vergeßt das. Sony will nur noch den Budgetmarkt versorgen, eine hochwertige APS-C ala Canon EOS 7D wird es nicht geben. Sony schafft es ja nicht einmal, die Qualitätskontrolle so zu gestalten, dass zumindest hier und da ein Zoom wirklich so gefertigt ist, wie es die Sony Ingenieure berechnet haben.
...
Dennoch sind diese Aussagen doch ziemlich übertrieben. Mein Eindruck ist doch, daß ein Großteil der Zooms durchaus zur Zufriedenheit der Anwender gefertigt wird.
Und daß es eine hochwertige APS-C Kamera a la Canon 7D nicht geben wird, halte ich für eine unbegründete Unterstellung. Ebenso, daß nur der "Budgetmarkt" versorgt werden soll.
Rainer
Eins von Beiden, du bist der Größte Pechvogel im Sony system, oder das 24-70 ist für dich einige Nummern zu groß ;-), aber ob das dir das recht gibt das Sony system so Schlecht zu reden ?
Ich tippe mal auf erstes, und wenn ich mir die Entwicklung des Systems anschaue, kommen wir wirklich Zweifel, wo es hingehen soll. Sony bedient auffallend stark den Einsteigermarkt und hat zwei VF Kameras - und dazwischen? Für meinen Geschmack dauert es schon zu lange, dass Sony einen A700 NAchfolger bringt.
Und wenn man mit zwei ausgezeichneten VF Kameras ins Rennen geht und es gleichzeitig nicht hinbekommt, dass man als Kunde seit 10 Monaten (einschicken, umtauschen, Rücktritt vom Vertrag...) ein wirklich funktionstüchtiges 24-70er bekommt, darf man doch mal Kritik üben :?
Warum ich noch bei Sony bin? Weil ich mit meinen übrigen Sachen sehr zufrieden bin und nicht einsehe, warum das Sony System kein WW Zoom für mich hat. Und ich habe sehr viel Geld bereits ins System gepumpt, sicher mehr als so manch anderer. Und daher erlaube ich mir Kritik. Über die Wahl der Worte lässt sich wie so oft trefflich streiten, aber in der Sache selbst habe ich allen Grund...
Wenn einem so etwas passiert, dann ist das mehr als ärgerlich. Das wird vermutlich jeder verstehen.
Dennoch sind diese Aussagen doch ziemlich übertrieben. Mein Eindruck ist doch, daß ein Großteil der Zooms durchaus zur Zufriedenheit der Anwender gefertigt wird.
Und daß es eine hochwertige APS-C Kamera a la Canon 7D nicht geben wird, halte ich für eine unbegründete Unterstellung. Ebenso, daß nur der "Budgetmarkt" versorgt werden soll.
Rainer
Danke, Du bist der erste, der mal meinen Standpunkt versteht :top: Leider habe ich jedoch nichts davon, wenn ein Großteil zufrieden ist, ich sollte es sein, oder :roll:
Oder würdest Du mit einem 1800 Euro Zoom arbeiten wollen, das rauscht als ob man Tinitus hat? Und quietscht? So was hätte die Qualitätskontrolle keinesfalls passieren dürfen, meine ich halt.
Blackmike
07.06.2010, 22:24
Langsam wirds bisschen inflationär in der Einsteigerklasse. Wenn diese beiden Modelle wirklich kommen, hat es Sony tatsächlich geschafft, in den Jahren 2008-2010 mehr einsteigermodelle auf den markt zu hauen als Canon seit 2003. (Wobei sich das "mehr" aber nur auf die verschiedenen Typen, nicht auf die umgesetzte Menge bezieht)
Allerdings sehe ich den Trend: lieber Masse als Klasse ziemlich kritisch. immerhin können wir jetzt Glaskugeln, welche Funktionen diesmal der Marketingabteilung zum opfer gefallen sind, gute Kandidaten sind wie immer SVA, Abblendtaste.... Dafür gibts dann bestimmt wieder in den Tiefen der menüs versteckten elektronischen SchnickSchnack.
Ich weiß nicht, ob das Konzept, DSLR´s mit einer Halbwertszeit von 6 Monaten auf den Markt zu werfen unbedingt so stimmig ist auf dauer, schließlich gabs hier ja auch genug Stimmen, welche sagten, der Produktzyklus von 1 jahr bei einem großen Konkurrenten sei inflationär... nun ja, da entspricht die Produktpolik von Sony aber eher der Hyperinflation einer Bananenrepublik.
Schauen wir mal, was so alles kommt,
Black
DonFredo
07.06.2010, 22:26
Guten Abend,
da die letzten Beiträge mit der Glaskugel wenig zu tun haben, sind sie nun im Cafe wiederzufinden.
---------- Post added 07.06.2010 at 22:29 ----------
Ebenso die Beiträge aus der Vorstellung der 290 und 390.
Jetzt könnt ihr weiterdiskutieren.
Ellersiek
07.06.2010, 22:39
Egal was Sony macht: es wird immer einen geben, der darüber meckert:
Dauert es zu lange, bis das nächste neue Kameramodell erscheint, dann wird gem...
Gehts zur schnell, ist die Halbwertzeit zu kurz.
Ich sehe es eher positiv:
Im Konsumerbereich ist es wichtig, durch neue Kameras immer wieder im Gespräch zu bleiben, bei den höherwertigen Modellen sind längere Produktzyklen bei allen Herstellern eher üblich - ich glaube, das Sony da bisher vieles richtig gemacht hat.
Dann auch noch die Entwicklung der NEX-Kameras und die Point-and-Shot-Modelle - unser System lebt, was wollen wir mehr?
Ich bin mit meiner über 2 Jahre alten :a:700 und fast zwei Jahre alten :a:900 immer noch zufrieden und vermisse nichts wesentliches.
Gruß
Ralf
Sechs CZ 24-70mm? Wow, da ist die verteufelte QS beim Canon 24-70 L ja im Vergleich gleich sensationell. Das ist bei dem Preis und Namen ja wirklich äusserst peinlich.
Oder whz ist einfach zu kritisch.
Was waren denn so typische Probleme?
Und auch ich finde die vielen und laufenden Neuerscheinungen in der Einsteigerklasse nicht unbedingt zielführend. So erhält man weder den Wert einer DSLR, was eh nicht im Sinne von Sony ist, noch deuted das auf eine durchdachte Modellpolitik. Auch die Händler welche sich die Dinger, meist sowieso eher wiederwillig, in die Vitrine stellen haben keine Freude nach sechs Monaten ein überholtes Modell dort stehen zu haben.
Das sieht eher aus wie wenn man etwas rumprobieren müsste...
So minimum 1 Jahr dürfte schon vergehen, bis der Nachfolger ansteht.
LG
Sechs CZ 24-70mm? Wow, da ist die verteufelte QS beim Canon 24-70 L ja im Vergleich gleich sensationell. Das ist bei dem Preis und Namen ja wirklich äusserst peinlich.
Oder whz ist einfach zu kritisch.
Was waren denn so typische Probleme?
Und auch ich finde die vielen und laufenden Neuerscheinungen in der Einsteigerklasse nicht unbedingt zielführend. So erhält man weder den Wert einer DSLR, was eh nicht im Sinne von Sony ist, noch deuted das auf eine durchdachte Modellpolitik. Auch die Händler welche sich die Dinger, meist sowieso eher wiederwillig, in die Vitrine stellen haben keine Freude nach sechs Monaten ein überholtes Modell dort stehen zu haben.
Das sieht eher aus wie wenn man etwas rumprobieren müsste...
So minimum 1 Jahr dürfte schon vergehen, bis der Nachfolger ansteht.
LG
Servus Modena,
zugegeben, ich BIN sehr kritisch, und bringe die Dinge gerne auf den Punkt. Hintenrum jammern (wie man das uns Ösis so gerne nachsagt) ist nicht so meines. ;)
Begonnen hatte es damit, dass bei 50mm und 70mm eine auffallende Dezentrierung erkennbar war: kontrastreiche Kanten hatten einen deutlichen Flaum. Dann wurde das Ding beim Service weiter dejustiert, die Dezentrierung wurde nicht behoben..... dann mechanische Probleme mit zu steifem Zoomring und langsamen AF, dann wieder deutliche Unschärfen bei 35 und 50 (resultierend vermutlich aus einer Imkompatibilität zwischen der A700 und dem VS) starker Bildfeldkrümmung, die dann das Leihobjektiv von Schuhmann deutlich weniger hatte, das auch endlich die gewünschten Ergebnisse brachte, aber eben nicht zu kaufen war, weil es eben ein Leihgerät ist und schon deutliche Gebrauchsspuren hatte.
Vielleicht noch eines, warum ich bei Sony geblieben bin: der wirklich unermüdliche Einsatz von Herrn Mayr von Schuhmann Linz, der alle Mängel auch erkannte und sich intensiv damit beschäftigt hatte, stets freundlich und verständnisvoll. Leider ist das System eben so komplex.
Zu dem Thema "whz und SAL-2470" gibt es schon einen Thread an dieser Stelle (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87694), von daher finde ich einen weiteren Thread in dem das Thema erneut behandelt wird wenig gewinnbringend.
Und wenn du 10 verschiedene CZ gehabt hast - sauer wären wir alle darüber - ist das kein Grund von Heut auf Morgen die Meinung im Forum breit zulatschen, das Sony in die Bedeutungslosigkeit abrutscht, denn diese Meinung ruht offensichtlich viel mehr auf Frust, als auf begründeter Kritik.
Tut mir zwar leid, das mit deinem Objektiv, aber das ist kein Grund hier (in der SonyCommunity) solche Vorraussagen zu tätigen um deinen Frust herauszulassen. Ruf bei Sony an und erzähl denen das, wobei die im CallCenter genauso wenig dafür können.
Photongraph
08.06.2010, 12:16
Kann mir alles gestohlen bleiben, billige Plastbomber anstatt hochwertige Cams ala Canon EOS 7D. Sony wird das gleiche Schicksal wie Minolta erleiden: Absturz in die Bedeutungslosigkeit. :flop:
Was haben diese Modelle was andere nicht schon längst haben??
Ganz schlechte Modellpolitik :flop: :flop:
whz, du bist doch nicht etwa frustriert wegen deines Zeiss 24-70mm f/2,8, hat der Service immer noch nichts gebacken gekriegt? Klar sie geben sich wahrscheinlich Mühe, aber vielleicht wäre der Weg über andere Exemplare des Zeiss von anderen Händlern einfacher gewesen (+ Geld zurück)? Das verstehe ich die ganze Zeit nicht. :?: Ist das so schwierig bzw. selbst da hattest du Pech gehabt mit den Exemplaren? Ansonsten wichtig wäre es, dass du die Linsen auch an der Alpha 900 testest. Hier kann man erst die volle Abbildungsqualität der Objektive beurteilen und die Randunschärfen in den extremen Rändern.
Ansonsten manchmal kann man den Service (egal in welchen Bereich) vergessen, bis die was machen kann man ewig warten, wenn man Pech hat. :roll: Bestes Beispiel bei mir: Deutsche Telekom (manchmal kriegen die da selbst die einfachsten Dinge nicht hin), Handy Reperaturaufträge (Fehler nicht drauf eingangen, einfach nur immer zurückgeschickt, hatte am Ende keine Lust mehr gehabt auf diesen schlechten Service), Umtausch von defekten Waren (beispiel: PC-Netzteil, brauchten die tatsächlich 1 Monat fast für!)
Eine wirkliche Leidensgeschichte bei dir...
Oder bist du einfach zu kritisch gegenüber dem Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM?
Denn Schwächen hat es durchaus in Sachen Randunschärfen, die erst bei Abblenden weniger sichtbar bis kaum sichtbar sind (bei APS-C müsste das aber weniger auffallen), aber bei f/2,8 im Nahbereich sollte es schon scharf sein, bei Landschaftsaufnahmen mit der geringen Schärfentiefe natürlich etwas weniger um 70mm Bereich zum Beispiel, aber auch hier sollte der fokusierte Bereich scharf sein...
Sechs CZ 24-70mm? Wow, da ist die verteufelte QS beim Canon 24-70 L ja im Vergleich gleich sensationell. Das ist bei dem Preis und Namen ja wirklich äusserst peinlich.
Oder whz ist einfach zu kritisch.
Entweder das, oder er hat einfach nur Pech. Mein Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM müsste jedenfalls eigentlich größtenteils fehlerfrei sein. ;)
Vielleicht wäre es in diesem Thread hilfreich weniger Verallgemeinerungen zu verwenden und wenn, dann gezielt mit Beispielen zu argumentieren.
So helfen Sätze wie "da kann man ewig warten, bis die was machen" absolut nicht weiter, zumal genügend Leute auch positive Erfahrungen gemacht haben, nur schreiben die weniger darüber.
Ich bitte euch darum sachllich zu bleiben!
Photongraph
08.06.2010, 12:25
Sorry, nochmals, aber ich war auch oft genug Service geplagt bzw. manchmal dauert es wirklich lange oder wenn man Pech hat wird wirklich nichts gemacht und abgewimmelt und bin froh, dass hier wenigstens nicht mein Kamerasystem davon betroffen ist.
Hier ein positives Beispiel beim Sony Alpha-System bezüglich meiner Erfahrungen:
Ich hatte persönlich kaum eine Kamera oder Objektiv einschicken müssen wegen irgendwelcher Probleme, vielleicht bis auf einmal, wo ich bei der Alpha 100 Probleme hatte und mit einen Objektiv der Objektivdeckel nicht mehr richtig einrastete, das hatte der Service prima gelöst. ;) :top: Hier war Sony bzw. der Service eher wirklich sehr kulant, hab einen neuen Objektivdeckel anscheinend sogar bekommen. ;) :top:
Langsam wirds bisschen inflationär in der Einsteigerklasse. Wenn diese beiden Modelle wirklich kommen, hat es Sony tatsächlich geschafft, in den Jahren 2008-2010 mehr einsteigermodelle auf den markt zu hauen als Canon seit 2003.
Ich weiß nicht, ob das Konzept, DSLR´s mit einer Halbwertszeit von 6 Monaten auf den Markt zu werfen unbedingt so stimmig ist auf dauer, schließlich gabs hier ja auch genug Stimmen, welche sagten, der Produktzyklus von 1 jahr bei einem großen Konkurrenten sei inflationär... nun ja, da entspricht die Produktpolik von Sony aber eher der Hyperinflation einer Bananenrepublik.
Erstens: Deutschland ist nicht die Welt, Sony auch nicht, eine Hyperinflation haben wir noch lange nicht, wie zu Zeiten der Republik von Weimar. Auch ist Deutschland und eine Firma wie Sony sicherlich keine Bananenrepublik, bzw. poltische Themen sind hier sowieso nicht erwünscht. ;) :lol: Auch verwendet man das Wort Hyperinflation eher in der Geldwirtschaft. ;)
Zweitens: Einstiegsmodelle, werden bei allen Herstellern in 1 Jahr Zyklus fast immer runderneuert, wie viele Nikon D xxxx Modelle haben wir schon beispielsweise? Und jedes Jahr fast eine neue Canon EOS xxx ? Und wenn stört's denn wirklich? Für Einsteiger ist sowas prima und die erfahrenen Semi-Pro User und Profis interessieren sich doch sowieso mehr für Semi-Pro und Profikameras bzw. den APS-C High-End und Vollformat-Kleinbild Modellen oder nicht? ;)
Auch ist es nichts neues wie Hersteller in den meisten Produktsegmenten in der Kamera und Handy sowie TV-Branche, Computerbranche vorgehen größtenteils, sofern keine rauschen Modellmaßnahmen wegen neuer Technologien oder Konkurrenz nötig sind:
-1 Jahr-Zyklus: Einstiger bis hin zu Midrange Produkte (mehr Funktionen, etwas mehr Leistung?)
-2-3 Jahre Zyklus: High-END Produkte und völlig neue Technologien oder Innovationen oder wirkliche Verbesserungen in den Produkte
Und es gab gerade bei der Computerbranche jedes Jahr bzw. fast jedes halbe Jahr neue Grafikkarten und auf jeden Fall nach jeden Jahr wieder mal neue CPUs, die die älteren ablösten evtl. sogar in einen bis zwei Jahre bereits den nöchsten Die-Shrink.
Apropos Silizium und Kamera-Sensoren: Immer mehr MP und Verbesserungen bei der Sensorentwicklung führt auch logischerweise zu noch mehr Kameramodellen, warum hat wohl Sony nicht gezögert eine Alpha 500/550 mit den modernen CMOS-Sensoren statt CCDs zu verwenden? ;) Oder warum hat Canon auch bei der Einstiegsklasse/Midrange und Semi-Pro jetzt einen 18 MP APS-C Sensort verbaut? ;)
Drittens: Sei dann froh, dass Sony mit ihren Produktzyklus der Alpha 7xx und 9xx Reihe offenbar einen 2-3 Jahresplan vorsieht und hier sich Sony Zeit lässt für ausgereifte Produkte offenbar. :!: ;)
Viertens: mach keine Panikmache hier wieder mal, nur weil du längst keine Sony mehr hast und hier leicht reden hast. ;) Denn es gibt genug Sony-User die sind längst zufrieden mit ihren System und die warten einfach nur gelassen, bis mal Sony den Alpha 7xx und Alpha 9xx Nachfolger vorstellt, auch möchte sicherlich nicht jeder jedes Jahr 1000-2400 oder gar 2800 UVP für irgendeine neue High-END Kamera ausgeben wollen? ;)
Wie heißt es so schön: ,,Abwarten und Tee trinken" oder bei dir: ,,Wer nicht hat der hat schon". :P (Du musst nicht immer scheinbar gegen das Sony-System aus irgendwelchen Gründen auch immer wettern, wenn du längst doch so zufrieden bist mit deinen Canon-System und hier die Sony-User eine schlechtes mieses Gefühl geben bzw. die Athmosphäre des Forums immer derart negativieren ;))
Oder weißt (oder vielleicht weiß es ja cdan ?:cool: ) Du, wie ich an ein 24-70er komme, das wirklich das leistet, was es leisten soll? Damit ich meine A850 wirklich ausfahren kann?
Wolfgang, wenn Du auf 4 mm unten herum verzichten kannst (ich weiß, ist blöd formuliert), dann such' Dir ein KoMi 28-75 / 2.8. Ich brauche kein Zeiss, denn das Teil ist gigantisch gut.
Grüße,
Jörg
HotShots
08.06.2010, 12:40
Ich selbst hab von Anfang an auf die teuren Objektive verzichtet, warum auch ... stell ich ein Bild ein so gut es auch ist, 10'000 Meinungen warum es nicht gut ist.
Photographieren ist eine Ansichtssache wie Kunst also mach ich mein Ding und lass die teuren Linsen im Laden stehen !
whz, du bist doch nicht etwa frustriert wegen deines Zeiss 24-70mm f/2,8, hat der Service immer noch nichts gebacken gekriegt? Klar sie geben sich wahrscheinlich Mühe, aber vielleicht wäre der Weg über andere Exemplare des Zeiss von anderen Händlern einfacher gewesen )+ Geld zurück)?
........Entweder das, oder er hat einfach nur Pech. Mein Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM müsste jedenfalls eigentlich größtenteils fehlerfrei sein. ;)
Der Service kann hier jetzt nichts mehr dafür, denn ich habe vorige Woche den 6. Anlauf bei einem Wiener Online Händler (sehr gute Geizhals.at Bewertung) genommen (wo ich schon mein Planar 85 gekauft hatte - das natürlich von Beginn an nur einfach traumhafte Ergebnisse bringt) und gestern eben das Ding erhalten, und heute unfrei zurück geschickt, die haben mir bis Freitag einen Austausch zugesagt. Sonst hilft wirklich nur Rücktritt vom Vertrag, und getreu nach dem Motto "auch andere Mütter haben schöne Töchter" muss ich halt fremd gehen, widerwillig aber doch :shock:
Solche Zorres hatte ich in den letzten 30 Jahren noch nie.
Noch was zum KoMi 28-75: Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90499), bis auf 3., 4. und 5. alle mit dem KoMi gemacht. Für mehr WW habe ich dann das 2.8/20 von Minolta.
Grüße,
Jörg
Karsten in Altona
08.06.2010, 12:55
Wer hohe Ansprüche an eine durchgängige und gleichmäßige Abbildungsqualität hat, der sollte zu Festbrennweiten und nicht zu Zooms greifen. Just my 2 pennies. 6 x Pech ist schon schwer zu glauben.
Blackmike
08.06.2010, 12:56
(...)
Viertens: mach keine Panikmache hier wieder mal, nur weil du längst keine Sony mehr hast und hier leicht reden hast. ;) Denn es gibt genug Sony-User die sind längst zufrieden mit ihren System und die warten einfach nur gelassen, bis mal Sony den Alpha 7xx und Alpha 9xx Nachfolger vorstellt, (...)
Fünftens: Lass ich mir von dir nicht meine Meinung oder Einschätzung verbieten.
Wenn du meine Einschätzung nicht teilst,- gut, kannst du gerne schreiben,-
und wenn ich deine nicht teile, schreib ich das auch. Es sei denn, das in den Forenregeln die Satzung auftaucht, das Sonykritische Themen nicht mehr erwünscht sind. Nur bissher habe zumindest ich das noch nicht gelesen.
Black
Da mein Hinweis in Posting #26 nicht fruchtet mache ich vorübergehend dicht.