Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milan auf Patrouille


duncan.blues
07.06.2010, 14:32
Rotmilan auf Futtersuche über einer frisch gemähten Wiese.

Dieser Vogel und zwei seiner Artgenossen (vermutlich Paar mit Jungtier vom Vorjahr) kreisten eine ganze Weile über der Wiese und kamen teils sehr niedrig herunter.
Leider waren die Lichtverhältnisse brutal und auf vielen Aufnahmen kann man mal wieder nur die Umrisse des Vogels erkennen.
Diese Aufnahme ist noch die deutlichste auch wenn ich einige noch dichtere Aufnahmen habe.

1017/Rotmilan-1024x683-3733.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105239)

charlie4805
07.06.2010, 14:35
:top::top::top: finde vor allem die Klarheit im Bereich des Auges sehr beeindruckend. Gefällt mir sehr

duncan.blues
07.06.2010, 15:00
Danke!

Hier noch ein Bild mit Vogel im Anflug auf die Kamera.
Bei dem Bild sieht man leider schon deutlicher, dass ich nachträglich an der Gegenlichtkorrektur drehen musste.
Trotzdem bin ich mit der Aufnahme schon sehr zufrieden. Für solche Fälle sollte man ggf. bei Greifvogel-Flugschauen üben, denn wenn man mal so eine Gelegenheit hat, die Tiere so dicht in freier Wildbahn abzulichten, dann ist man viel zu nervös, um auf die Schnelle wirklich die optimalen Einstellungen an der Kamera zu finden.

1017/Rotmilan-1024x683-3711.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105240)

MarcusAgrippa
07.06.2010, 15:09
Ich mag beide Aufnahmen! Auch die zweite, weil auch da die Augen schön herauskommen

duncan.blues
07.06.2010, 15:34
So, das ist dann glaube ich erstmal das letzte Milanfoto aus der Serie.

Dieses Foto ist die dichteste Aufnahme wo der Vogel noch ganz drauf ist (minus ein paar mm Schwungfedern). Das Gefieder kommt denke ich schön rüber, mit Dank an's RAW Format.

1017/Rotmilan-1024x683-3713.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105244)


Im Verhältnis war der Milan mehr als ungewöhnlich dicht dran, dennoch reichten die 500mm des Minolta Spiegelteles gerade so eben. Der AF hatte seine liebe Not, schlug sich aber tapfer.

MarcusAgrippa
07.06.2010, 15:47
:top::top::top:

Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2010, 19:01
Hallo Rüdiger, das ist der Milan, der auch häufig über mein Grundstück fliegt.;)
ER kommt von der Rodenberger Aue und fliegt dann zum Großen Riesen, also SW.
Also unser Heimat Milan.
Beim Nachbarn direkt unten bei mir im Garten überm Zaun sind in letzter Zeit 2 Hühner gerissen worden.
Ob es der Milan war bezweifele ich eher , die gehen meist auf Aas.
Es muß sich noch ein Habicht umher treiben,der ist aber viel schwerer abzulichten als der Milan.
Tolle Bilder in Schärfe und Belichtung, werde mich auch mal in die Richtung Milan begeben.
Ernst-Dieter