Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falschbelichtung
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit der Belichtung dieser Kamera alpha 550. Es werden immer unterschiedliche Belichtungswerte automatisch ein- und umgestellt, beim aktiven Gebrauch. Also gleiche Aufnahme situation und die Kamera verendert zB den iso Wert so sehr daß das Foto stark überbelichtet ist.
Das kommt in P,A, und S vor.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kamera und kann mir da weiterhelfen?
Danke
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit der Belichtung dieser Kamera alpha 550. Es werden immer unterschiedliche Belichtungswerte automatisch ein- und umgestellt, beim aktiven Gebrauch. Also gleiche Aufnahme situation und die Kamera verendert zB den iso Wert so sehr daß das Foto stark überbelichtet ist.
Das kommt in P,A, und S vor.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kamera und kann mir da weiterhelfen?
Danke
alberich
06.06.2010, 17:09
Na, das kann verschiedenste Gründe haben.
Erst einmal solltest Du autoISO abschalten und die ISO auf einen festen Wert stellen. Dann ändert sich die schon einmal nicht mehr.
Mit der "falschen" Belichtung hat das aber nur peripher zu tun.
Welche Messmethode ist denn bei der Belichtung eingestellt? Eventuell Spot?
Dann führt das dazu, dass wenn die Kamera einen dunklen Bereich im Motiv erfasst die Belichtungszeit darauf "optimiert" wird. Ergo, helle Bereiche fressen aus. Erfasst die Kamera nun einen hellen Bereich, säuft demnach der dunkkle ab usw...
Also versuch mal exakt alle Einstellungen zu beschreiben und dann sehen wir ob es an der Kamera liegt oder an "was anderem".... :)
Zwerg009
06.06.2010, 17:11
Welche Belichtungsmessmethode nimmst du denn?
Vielleicht versehentlich auf Spot gestellt?
DonFredo
06.06.2010, 18:31
Hallo Kirsten,
da die Fragestellung in zwei (Unter-) Foren gestellt wurde, habe ich die Beiträge mal zusammengepappt... ;)
Danke werde es mit der Mehrfeldmessung versuchen hatte auf Spot aber kann mir trotzdem nicht vorstellen das dar bis zu 3 Blendenstufen drin seien sollen.
Das mit der ISO Zahl war nur ein Beispiel das ganze pasiert auch im P Modus mit Zeit und Blende.
Viele Dank
Kirsten
alberich
06.06.2010, 19:58
Danke werde es mit der Mehrfeldmessung versuchen hatte auf Spot aber kann mir trotzdem nicht vorstellen das dar bis zu 3 Blendenstufen drin seien sollen.
Kommt auf die Unterschiede an.
Ein schwarzer Hund am Strand......Eine dunkle Nische zwischen Büschen bei strahlendem Sonnenschein und weissen Blüten an einem Strauch usw....
Mach erstmal mit Mehrfeldmessung und dann kannst du es Dir auch vorstellen.....
mrieglhofer
06.06.2010, 21:35
Rüksetzen auf Werkseinstellung. Ich kann mich nicht mehr erinnern in welchem Forum, aber das wars damals.
Blende vom Objektiv schließt einwandfrei?
Kontakte am Bajonett sauber?
Danke werde es mit der Mehrfeldmessung versuchen hatte auf Spot aber kann mir trotzdem nicht vorstellen das dar bis zu 3 Blendenstufen drin seien sollen.
Stopp! Dann lass doch mal Deine Kamera auf Spotmessung stehen. Anschließend blickst Du durch den Sucher und beobachtest, wie sich die Belichtungswerte ändern, wenn Du mit mit der Bildmitte (da liegt ja der Spot) auf unterschiedliche Motive gehst. Du wirst sehen, dass da - natürlich abhängig von den Gegebenheiten - auch schon mal deutlich mehr als drei Blendenstufen drin sind. :shock: ;)
Zum Schluss kannst Du die Kamera dann natürlich auf Mehrfeldmessung umstellen.
Das mit der ISO Zahl war nur ein Beispiel das ganze pasiert auch im P Modus mit Zeit und Blende. ... Was ja wiederum auch nur eine Folge ist.
Gruß
Reiner