PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dead Pixel - A1, Erfahrung von anderen Fotografen?


Seppl
30.06.2004, 16:30
Besitze seit sechs Monaten eine Dimage A1 und habe sie bereits einmal wegen Dead-Pixeln eingeschickt. Minolta Hamburg hat daraufhin die Fehler mittels Software "herausgerechnet". Im Augenblick hat meine Dimage A1 wieder etwa 10 Dead-Pixel. Tendenz steigend!
Hat jemand unter euch aehnliche Probleme und wie hat man bei Minolta darauf reagiert?

Zweite Frage:"Wie beseitigt man am besten Dead-Pixel"?

Vielen Dank im voraus!

P.S. Waerend meine Dimage in Hamburg war, haben sie einen Fehler im AF-System festgestellt und die Einheit ausgetauscht.

minomax
30.06.2004, 16:59
Hallo Seppl,
wie stellst du die "Dead-Pixel" fest?

Wenn es wirkliche defekte Pixel sind, kannst du sie mit dem Programm FixFoto einmalig eingeben und dann per Mausklick entfernen.

Gruss
minomax

Seppl
30.06.2004, 17:12
Hallo minomax,
zuerst einmal vielen Dank fuer deine schnelle Antwort.

Die Dead-Pixel sind zum einen auf dem EVF und ebenfalls auf dem rueckwaertigen Display der Camera zu sehen, wenn man den Objektivdeckel aufgesetzt hat oder die Canera in einem abgedunkelten Raum benutzt.
Zum anderen erscheinen die Dead-Pixel auf dem Computermonitor als rote oder weisse Punkte des gespeicherten JPG-Bildes.
Kannst du mir vielleicht sagen, wieviele Dead-Pixel tollerierbar sind?
Bei meiner Canon S40, welche ich fast drei Jahre benutzt habe, sind niemals derartige Wandlerfehler aufgetreten.

hbert
30.06.2004, 18:21
Hallo ihr!

Nur als Richtlinie: Ich habe drei leicht sichtbare tote Pixel. Tendenz gleichbleibend. Kann mir nicht vorstellen, daß das normal ist wenn's bei dir immermehr werden..

Grüße aus Regensburg

Heinz

Seppl
30.06.2004, 22:17
Danke für die Info von Heinz.

minomax
01.07.2004, 08:54
Der Service macht "Deckeltestbilder" bei ISO 200 und 6 sek. Dann entscheidet ein Testprogramm, ob tolerierbar oder nicht.

Es muss auch zwischen immer sichtbaren Dead-Pixeln und nur temporär erscheinenden Hot-Pixeln (bei Langzeitbelichtungen) unterschieden werden.

über diese Themen gibt es hier im Forum etliche Berichte, nimm doch mal die Suchfunktion!

Gruss
minomax

Thommy B.
01.07.2004, 11:53
@minomax

Habe den Test jetzt mehrfach gemacht und habe definitv KEINEN EINZIGEN Dead-Pixel..... kann das sein? Habe ich ne Wunder-A1? :shock:

minomax
01.07.2004, 14:51
Mach doch mal 10 Bilder direkt hintereinander mit IS0 100 und 30 sek.!

Bei ISO 200 und 6 sek habe ich auch noch keine!

Gruss
minomax

hbert
01.07.2004, 14:54
Hallo minomax,

ich dachte es geht hier um tote Pixel (also defekte auf dem CCD) und nicht um Hotpixel ;-)

Gruß Heinz

Seppl
01.07.2004, 21:31
Hallo zusammen,

habe gestern bei dpreview einen interessanten Artikel über "Selbstheilende Kräfte" von Dimage Kameras gelesen. Im Detail behaupten sie, daß die Dimage Camera Serie "Dead-Pixel" oder auch Stuck-Pixel (=Wandler-Fehler) während des Hochfahrens der Camera registriert und nach Ablauf eines Monats, durch die Einbeziehung der Nachbarbildpunkte herausrechnet.
Kann diese Behauptung irgendjemand bestätigen und/oder hat jemand schon feststellt, daß Dead-Pixel nach einiger Zeit wieder verschwinden.

Schönen Sonntag

minomax
02.07.2004, 00:44
Das war einmal ... bei der A1 gibt es diese 'Selbstheilung' nicht mehr.

Ach so, Begriffe..
Dead-Pixel sind tote Pixel, also immer schwarz.
Stuck-Pixel sind Pixel, die immer so tun, als ob sie helles Licht empfangen, also immer zu sehen.
Hot-Pixel sind welche, die erst bei Langzeitbelichtungen auftreten.

Leider ist es nicht immer so ganz klar, was jemand eigentlich meint, wenn er von Dead-Pixeln oder Hot-Pixeln spricht.

Gruß
minomax

Seppl
03.07.2004, 13:52
Dank an minomax,

bei meinem Problem handelt es sich Dank deiner Erläuterung um "Stuck-Pixel".

Vielen Dank

Seppl

minomax
03.07.2004, 15:51
... und diese Stuck-Pixel kann a) der Service 'mappen' oder b) ein Programm wie FixFoto 'ausblenden'.

Wenn dieser Pixel nicht zu sehr nervt, würde ich in der Garantiezeit noch etwas abwarten, ob noch mehr davon auftauchen, ansonsten würde ich die Cam zum Service schicken.

Gruß
minomax