Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 28-75 mm: Zwei Versionen?
Hallo,
eine kurze Frage, vielleicht kennt sich jemand aus:
Gibt es vom Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR Di LD Asp IF Makro zwei Versionen?
Ich kannte bisher nur die Abbildungen des Objektivs mit schwarzem Zierring, mein heute angeliefertes Exemplar hat jedoch den goldenen Ring wie alle anderen Tamrons.
Nur Kosmetik, oder gibt es weitere Unterschiede?
Möglicherweise eine Neuauflage. Ich habe eins mit dem schwarzen Ring und auf der weiß-braunen Packung stehr soviel ich weiß "für Minolta".
Mein 17-50er hat den goldenen Ring und eine weiß-blaue Verpackung mit der Aufschrift "für Sony".
Mein 10-24er hat auch einen goldenen Ring und eine silbergraue Verpackung mit der Aufschrift "for Sony". Öfter mal was Neues... ;-)
Rudolf
Servus zusammen,
Ich habe das Objektiv mit goldener Schrift und goldenem Ring. Packung ist ebenfalls braun-weiß mit der Aufschrift "for Minolta-AF" und der annähernd unendlichen Typbezeichnung Tamron SP 28-75mm F/2. XR Di LD Aspherical (IF) Macro.
Gruss,
Kapone
Auf meiner Packung steht nur noch "for Sony - D compatible".
Interessanterweise lautet die Modellbezeichnung darauf "A09S", während auf der Tamron-Homepage das Objektiv (mit schwarzem Ring) als Modell A09 aufgeführt ist.
Naja, vermutlich wirklich nur ein wenig Kosmetik. Schade, hätte lieber einen schwarzen Ring gehabt (nein, ich tausche nicht! :D).
Meins ist "Made in Japan", gibt's da auch Unterschiede?
Meins ist "Made in Japan", gibt's da auch Unterschiede?
Ja es gibt Made in China Versionen, die sind möglicherweise von höherer Serienstreuung betroffen.
Neonsquare
05.06.2010, 10:18
Mein 28-75 ist auch "Made in Japan", mit goldenem Ring und einer braun-weißen Verpackung ohne Erwähnung von Minolta, dafür "for Sony - D Compatible" "Model: A09S"
Das Objektiv war von Anfang an perfekt und musste nicht noch justiert werden. Gibt es Forumsmitglieder mit der "Made in China" Variante? Wie war da die Justierung ab Werk?
Gruß,
Jochen
Die Farbe des Rings scheint kein Hinweis auf das Herstellungsland zu sein. Meins (knapp 2 jahre alt) kommt aus Japan und hat wie gesagt den schwarzen Ring. Aber auch das ist keine Gewähr für einwandfreie Justierung. Meins war grottenschlecht nach dem Kauf. Anstatt es zurückzugeben habe ich es von Tamron justieren lassen und es kam nach leider extrem langer Wartezeit, aber dafür in perfekter Präzision wieder zurück.
@Kapone: wie kannst du denn die goldene Schrift auf deinem goldenen Ring lesen? ;)
Rudolf
Danke für Eure Auskünfte!
Wie gut mein Exemplar ist, muss ich erst noch testen. Mir fiel zunächst nur der Ring auf.
raffalini
05.06.2010, 12:59
um wirklich sicher zu sein, würde ich einfach bei Tamron anrufen. Die werden dir sicherlich Auskunft über Nueauflage/Kosmetik geben können.
Danke für Eure Auskünfte!
Wie gut mein Exemplar ist, muss ich erst noch testen. Mir fiel zunächst nur der Ring auf.
Welchen Karton hast du denn? Und ist es "made in Japan"? Seltsamerweise findet sich auf der Tamron-Homepage (http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp-af-28-75mm-f28-xr-di-ld-aspherical-if-macro.html?tx_keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false) nur das mit dem Schwarzen Ring. Ich habe das bisher immer in Verbindung gebracht zur Vollformatfähigkeit. Die (nur für) APS-C-geeigneten Objektive hatten halt den goldenen Ring. Aber offenbar kommt man bei den neuen Produktionsreihen davon ab, denn das neue 70-300er (http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp70-300-f4-56-di-vc-usd.html?tx_keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false) hat trotz Vollformatfähigkeit auch einen goldenen Ring.
Rudolf
AlexDragon
05.06.2010, 14:35
Meins ist exakt das von der HP und Made in Japan ;)
Neonsquare
05.06.2010, 14:36
Ich muss mich revidieren - nach dem Blick auf die Tamron-Homepage stelle ich fest, dass mein Objektiv einen "schwarzen Ring" hat. Wegen der goldenen Schrift bin ich davon ausgegangen, es wäre der goldene Ring. Auf der Packung lautet die Modellbezeichnung A09S auf dem Objektiv steht A09.
Gruß,
Jochen
Black-Light
05.06.2010, 14:59
Also auf meinem steht auf schwarzen Grund und goldener Schrift ein unendlich langer Schriftzug.
Mein Karton ist Braun weiß und es steht Minolta drauf.
LG
um wirklich sicher zu sein, würde ich einfach bei Tamron anrufen. Die werden dir sicherlich Auskunft über Nueauflage/Kosmetik geben können.
Das habe ich tatsächlich gemacht.
Heute kam die Antwort:
Das Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO (A09) wurde kurzeitig mit einem goldenen Ring mit schwarzer Schrift ausgeliefert, ist jedoch kein Qualitätsmangel. Sollte Ihnen das Design nicht zusagen, können wir es auf Kulanz ändern.
Das A09S ist die Artikelbezeichnung für das Tamron 28-75mm, wobei das S für Sony steht. Das Modell für z.B. Pentax lautet A09P.
Also war das wohl nur vorübergehend.
Personal Jesus
19.06.2011, 16:24
ich nutze mal diesen Thread...
Jetzt gibt aber nur noch die goldene Schrift auf schwarzem Grund.
Das "Alte" hatte eine UVP von 599,- das "Neue" nur noch von 399,- wie kommt das? man kommt sich da leicht verarscht vor wenn es nun das Gleiche auf einmal für weniger geld gibt
Blitz Blank
19.06.2011, 18:44
Das "Alte" hatte eine UVP von 599,- das "Neue" nur noch von 399,- wie kommt das?
Das Prinzip nennt sich "Angebot und Nachfrage".
Frank
...und der annähernd unendlichen Typbezeichnung Tamron SP 28-75mm F/2. XR Di LD Aspherical (IF) Macro.
Hey, dann hast Du eine Sonderedition f/2 !
(selbst "annähernd unendlich" ist manchmal noch zu kurz...:lol:)
About Schmidt
20.06.2011, 18:12
Also der Zusatz S in der Modellbezeichnung. Hmm, S wie schneller....:lol:
Gruß Wolfgang
Personal Jesus
20.06.2011, 23:11
ich dachte S heisst Sony? :cool:
yours
Erics Sohn
ist das "neue" nun das "alte"? Das Ding hat ja einen Preissturz seit einem Jahr erlebt :shock:
Blitz Blank
20.06.2011, 23:51
ist das "neue" nun das "alte"? Das Ding hat ja einen Preissturz seit einem Jahr erlebt :shock:
Ja. Ein 28-75 ist an den vorherrschenden APS-C nun mal weit weniger interessant als (früher) an den KB-Kameras und die vglw. wenigen a850/a900 Nutzer investieren dann wohl eher in noch hochwertigere oder zumindest aktuellere Objektive (diverse 24-70/2.8 oder Sony 28-75)
Was für Tamron früher mal das 28-75 war ist jetzt eben das 17-50.
Frank
die vglw. wenigen a850/a900 Nutzer investieren dann wohl eher in noch hochwertigere oder zumindest aktuellere Objektive (diverse 24-70/2.8 oder Sony 28-75)
Ansichtssache. Ich hab mir bewußt das Tamron zugelegt, weil das einen Stangenantrieb hat, während das Sony nur noch SAM kann. Als Alternative wäre da nur das Zeiss mit SSM in Frage gekommen, aber das saß budgetmäßig leider nicht drin.
Was für Tamron früher mal das 28-75 war ist jetzt eben das 17-50.
Das ist für APS-C natürlich unbestritten ein feines Objektiv. Im Vergleich dazu an der D7D war ich vom 28-75 an der A900 sogar ein bißchen enttäuscht.
Personal Jesus
21.06.2011, 19:11
(....)
Besten Dank, das ist mal ne Aussage!
bin trotzdem zufrieden damit an der @500
Blitz Blank
21.06.2011, 22:46
Ansichtssache. Ich hab mir bewußt das Tamron zugelegt, weil das einen Stangenantrieb hat, während das Sony nur noch SAM kann.
So sah ich das bislang auch, wobei Stevemark kürzlich schrieb, daß der AF des Sony verbessert sei. Letztlich egal, denn mein (zum Tamron optisch baugleiches) Minolta 28-75/2.8 hat gegen das 28-135 keine Chance, jedenfalls werde ich nicht warm damit, ist vielleicht völlig subjektiv. Das galt für mich schon an der a700, obwohl das 28-135 unten schon etwas lang ist. Für "drinnen" bekam dann das ebenso kühle 17-70 meist den Vorzug, da es (gefühlt, nicht gemessen) schärfer (vielleicht auch nur kontrastreicher) war.
Frank