PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbeinstellung - grünstich


Dragondo
04.06.2010, 14:55
Hallo liebe Community,
habe die Alpha900 erst neu und mir ist aufgefallen, dass sich dort manchmal ein leichter grünstich in den Bildern verirrt.

Obwohl ich die Kamera beruflich nutze, verstehe ich mich eher als Amateur.

Folgende Einstellungen für das Original bzgl. der Farben:
Farbdarstellung: sRGB
Weißabgleich: Auto
Kreativmodus: Standard (Kontrast +1; Sättigung +1: Schärfe +1)
Dynamik: D-R+

Kopie mit Photoshop nachbearbeitet.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was ich ändern bzw. mal ausprobieren könnte!?

Original:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fa7h-3.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fa7h-3-jpg.html)

Nachbearbeitet:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fa7h-4.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fa7h-4-jpg.html)

alberich
04.06.2010, 15:15
Auto Weißabgleich heißt nicht zwingend richtiger Weißabgleich. Es können natürlich immer gewisse Abweichungen bei einem automatischen Weißabgleich auftreten, da dieser ja einen Wert aus den vorhandenen Informationen bildet und dabei nicht immer die hundertprozentig richtige "Schlussfolgerung" zieht.

Also vorher einen Weißpunkt fürm die jeweilige Situation erstellen und dann sollten die ergebnisse auch "richtiger" sein.

Superwideangle
04.06.2010, 16:07
Hallo Dragondo,

grünstichige Aufnahmen habe ich schon öfters erlebt,
besonders bei Mittagssonne (hohe Farbtemperatur) und Verwendung von AWB (auto white balance); (sowohl D5D als auch A850)
Im Nachhinein hilft da nur Farbkorrektur im Photoshop o.ä. (jpgs)
oder am besten bei RAWs Farbtemperatur im RAW Konverter korrigieren.
Ich kann jetzt nicht sagen, ob Weißabgleich auf "Tageslicht" eingestellt wirklich treffsicherer ist. Ich merk´s auch immer erst, wenn´s zu spät ist...:(

Grüße
Helmut

DonFredo
04.06.2010, 16:37
Hallo,

da es hier um die Frage der Einstellung vor der Aufnahme geht, ist es unter der entsprechenden Rubrik besser aufgehoben.

sobinich
04.06.2010, 19:38
Vielleicht liegt es an meinem Bildschirm, aber ich kann keinen Grünstich im Origianlbild erkennen.
Das Originalbild erscheint mir wesentlich natürlicher und sonniger.
Die bearbeitete Version hingegen kommt mir persönlich etwas zu kühl rüber.

mrieglhofer
04.06.2010, 21:24
Welche Farbe ist richtig?

Du rechnest das in der Natur so um, dass es für dich paßt. Das sind die sog. Memory Farben, die dabei wichtig sind. Die Monitore sind auch kalibriert nicht 100%ig.

Ist auch nicht schlecht, da du ja am Ende die Farben so einstellen kannst, wie es dir paßt oder wie du's gesehen hast.

Echte Farben gehen halt nur mit Referenzweiß oder Grau, sprich manuellem Farbabgleich und/oder Graukarte im Bild für Referenz.

duncan.blues
10.06.2010, 12:46
Das Originalbild erscheint mir wesentlich natürlicher und sonniger.

Insbesondere empfinde ich die Hauttöne in der Originalversion "gesünder".

A1-Chris
10.06.2010, 13:05
Lustiges Bild... :top:
Bei mir hat das Original einen leichten Gelbstich, das bearbeitete einen leichten rotstich... Mir gefällt das Originalbild fast besser...

André 69
10.06.2010, 13:23
Hallo,

@ Christian: Rotstich? hmm, ich messe da einen Blauüberhang, deshalb wirkt es auch kühler als das Original.

Ich habe am Anfang auch immer auf gelb-grün Überhang geschimpft (a700), letztendlich war mein Monitor da kräftig mit beteiligt. Hier bei diesem Bild reicht Autotonwertkorrektur und die Farben passen.
Das was hier als bearbeitet steht ist in meinen Augen eine typische Canon Farbabstimmung, die wirken auch immer kühler, damit oft stimmiger.

Gruß André

EarMaster
10.06.2010, 23:15
Das erinnert mich ein bisschen an meinen Chemieunterricht, wenn wir mit unserem Chemielehrer diskutiert haben, welche Farbe ein chemischer Indikator gerade angenommen hat.

Aber was man daraus lernen kann: Jeder hat nicht nur eine andere Farbdarstellung an seinem Ausgabegerät, sondern auch eine andere Farbvorstellung basierend auf den eigenen Erfahrungen…