Zephram Cochrane
30.06.2004, 15:33
...hat sich am vergangenen Sonntag, bei einem Unfall (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aau&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) gegen 08:30 Uhr, ein mit Braunkohlestaub beladener LKW (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aav&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) .
Die Feuerwehr (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aaw&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) aus Leverkusen, Wermelskirchen, Hilgen und Leichlingen waren direkt vor Ort. Natürlich lies auch die Presse (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aax&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) nicht lange auf sich warten.
Kurz vor dem Umladen machte jeder kehrt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aay&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) , der vor Ort nix zu suchen hatte, da der Braunkohlestaub in sich soviel Hitze entwickeln kann, dass es beim Kontakt mit Sauerstoff zu Explosion kommen kann.
Aber glücklicherweise wurden nur die Füsse (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aaz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) heiss. Am Montagmorgen um 03:00 Uhr wurde die A1 wieder freigegeben.
Noch was zum Schluss...: Ich bin kein Unfallgaffer, sondern habe im Auftrag der Feuerwehr Hilgen die Bilder gemacht...!
Kritisieren dürft ihr trotzdem :lol:
LG
MIM
Die Feuerwehr (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aaw&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) aus Leverkusen, Wermelskirchen, Hilgen und Leichlingen waren direkt vor Ort. Natürlich lies auch die Presse (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aax&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) nicht lange auf sich warten.
Kurz vor dem Umladen machte jeder kehrt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aay&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) , der vor Ort nix zu suchen hatte, da der Braunkohlestaub in sich soviel Hitze entwickeln kann, dass es beim Kontakt mit Sauerstoff zu Explosion kommen kann.
Aber glücklicherweise wurden nur die Füsse (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ZephramCochrane&id=aaz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) heiss. Am Montagmorgen um 03:00 Uhr wurde die A1 wieder freigegeben.
Noch was zum Schluss...: Ich bin kein Unfallgaffer, sondern habe im Auftrag der Feuerwehr Hilgen die Bilder gemacht...!
Kritisieren dürft ihr trotzdem :lol:
LG
MIM