PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LensId in einer Bildverwaltung...


Ravus
03.06.2010, 16:36
Hallo,
ich weiß - das Thema wurde schon immer mal wieder Diskutiert - aber irgendwie schaue ich da einfach nicht durch die ganzen Threads die mir die Suche hergiebt durch - und mit dem Ausprobieren fehlt mir so langsam aber auch die Übersicht...
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Hauptsächlich arbeite ich im Raw-Format.
Was ich jetzt möchte ist eine Bildverwaltung in der ich meine Bilder anständig Verschlagworten kann (mit hierarchischer Schlagwortstruktur) und das die Exifdateien vollständig auswertet - insbesondere die LensId, da ich nach dem Objektiv Filtern können möchte.
PSE 7 zeigt die LensId (oder einen Objektivnamen) leider nicht an :flop:- ansonsten wäre ich damit schon mal super zufrieden.:top:

ACDsee und Bibble 5 konnte ich die Information auch nicht finden :flop:- oder habe ich da etwas falsch gemacht? :?:

Bei Lightroom 3 dachte ich - hey - prima - endlich fündig geworden - so wolltest du das haben :top: - bis ich mir das Tamron 17-50 2.8 zugelegt habe - und wieder keine Anzeige des Objektivs mehr - läuft unter Unbekannt.... - also wieder nichts!!!:flop::roll:

Auf eine Krücke in Form eines Batchprogramms fürs Exif-Tool das mir einen Objektivnamen ins IPTC schreibt habe ich eigentlich keine Lust mehr...:!::flop:

Hat irgendjemand eine Idee welches Programm das kann was ich möchte?
Oder kann man Lightroom 3 irgendwie beibringen das er das Objektiv doch erkennt?

Ich kann doch nicht der einzige Mensch sein der gerne seine Bilder nach den verwendeten Objetiven filtern möchte - und sooo schwer kann das doch auch nicht zu verwirklichen sein....

alberich
03.06.2010, 16:45
Objektive von Drittherstellern benutzen bereits bestehende Lens IDs von Minolta/Sony Objektiven. So kommt es immer wieder zu Überschneidungen und falschen Angaben.

Artur
03.06.2010, 16:57
Ich kann nur zu Lightroom etwas sagen:
Bestimmte Fremdobjektive weist das Programm - wie bereits von jemand anderem gesagt - nicht unter den EXIF aus. Als Krücke kannst du Brennweite bzw. Objektiv mit verschlagworten oder aber - m. E. weniger praktikabel - in den neu zu vergebenden Dateinamen mit einbeziehen.

Gruß
Artur

Ravus
03.06.2010, 16:59
Objektive von Drittherstellern benutzen bereits bestehende Lens IDs von Minolta/Sony Objektiven. So kommt es immer wieder zu Überschneidungen und falschen Angaben.

Das ist mir durchaus bekannt - und damit habe ich auch keine Probleme - solange ich zumindest nicht gerade zwei Objektive habe bei denen diese Überschneidung stattfindet - da ich ja weiß welches Objektiv ich habe.
Beim Exif-Tool werden z.B. bei der Übersetztung der ID in Text mehrere Objektive angegeben.
Man könnte so etwas ja auch konfigurierbar macht - z.B. in einer editierbaren Liste.

Ravus
03.06.2010, 17:05
Ich kann nur zu Lightroom etwas sagen:
Bestimmte Fremdobjektive weist das Programm - wie bereits von jemand anderem gesagt - nicht unter den EXIF aus. Als Krücke kannst du Brennweite bzw. Objektiv mit verschlagworten oder aber - m. E. weniger praktikabel - in den neu zu vergebenden Dateinamen mit einbeziehen.

Gruß
Artur

Auf solche "Krücken" habe ich irgendwie keine Lust mehr - deswegen ja auch meine Anfrage hier ob irgendwer hier eine Lösung hat....
Auch Lightroom wird ja die ID aus den Exif-Daten mit einer internen Liste abgleichen aus der es den Namen erkennt - und wenn die ID nicht darin vorhanden ist wirft es halt unbekannt heraus....
Vielleicht hat ja hier jemand herausgefunden ob und wie man diese Liste bearbeiten kann...

Superwideangle
18.06.2010, 17:36
Auf solche "Krücken" habe ich irgendwie keine Lust mehr - deswegen ja auch meine Anfrage hier ob irgendwer hier eine Lösung hat....
Auch Lightroom wird ja die ID aus den Exif-Daten mit einer internen Liste abgleichen aus der es den Namen erkennt - und wenn die ID nicht darin vorhanden ist wirft es halt unbekannt heraus....
Vielleicht hat ja hier jemand herausgefunden ob und wie man diese Liste bearbeiten kann...

Hallo Ravus,
ich habe wohl ein ähnliches Problem; siehe meinen thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90418

geht Dir wohl auch so, dass keine wirklich hilfreiche Antwort kommt...:?

Sieht ganz so aus, dass Bibble und DxO usw. es aus "guten" Grund nicht zulassen, ein Objektivprofil auf Bild-Dateien zuzuweisen; dann wär´s ja egal, ob das Objektiv erkannt wurde. ...soll wohl jeder brav die paar unterstützten Zeiss- Linsen kaufen:evil:

die Gurke mit der Bearbeitung der EXIF-Daten (Objektiveintrag) funktioniert möglicherweise, bin aber aus Zeitmangel noch nicht dazugekommen, es auszuprobieren....
Wenn ich mir vorstelle nach dem Urlaub Tausende Fotos nach Objektiv zu sortieren und (hoffentlich) im batch deren EXIF- Daten zu modifizieren.:flop:
naja...

Hast Du schon probiert die EXIF-Daten zu ändern?

Grüße
Helmut

Lachibum
18.06.2010, 19:03
Hallo,
ich habe lange nach einem Bildverwaltungsprogramm gesucht und bin auf Imabas gestoßen. Das Programm erfüllt alle meine Wünsche der Verwaltung. Bis jetzt bin ich noch nicht an die Grenze der Einstellungen gekommen. Man kann in dem Programm so viel einstellen, es nach seinen Wünschen organisieren, nach fast allem sortieren und suchen lassen.
Das Programm ist nicht ganz einfach und mann muss sich erstmal einarbeiten. Wenn die Informationen zur Brennweite in den Exifs angezeigt werden, dann kann man die Bilder auch nach der Brennweite sortieren. Man kann auch die Objektive manuell eingeben und danach selektieren lassen. Wie gesagt, die Möglichkeiten scheinen unendlich zu sein.
Das Programm kostet etwas, ist jedoch jeden Cent wert!

Uwe

Ravus
18.06.2010, 19:42
@Superwideangle
Ich habe mir eine Batchdatei geschrieben die die LensID (oder besser gesagt die übersetzung die Exif daraus macht) in die IPTC schreibt für alle *.awk-Dateien innerhalb des Verzeichnisses, so das ich die Information mit PSE7 mir ansehen kann - dort habe ich dann per hand entsprechende Stichwörter zugewiesen damit ich danach Filtern konnte. Spaß hat das aber nicht gemacht. Wenn du willst kann ich dir die Batchdateien schicken - benötigen aber awk und exif.....

@ Lachibum
Imabas hatte ich mir auch angesehen - aber allein das Importieren meiner Bilder hat Stunden gedauert.... die Funktion die Objektive mit der Hand einzutragen ist aber nicht das was ich wollte - und automatisch habe ich es auf die Schnelle nicht hinbekommen.
IMatch ist da schon wesentlich schneller gewesen - nach nicht mal einer halben Stunde waren da meine Bilder importiert und mit ein bisschen Tricksen wurden mir die Objektive sogar angezeigt - ich habe jedoch nicht rausbekommen wie man dann danach Sortieren oder Filtern kann.
Letztendlich bin ich dann doch bei LR3 hängen geblieben - bis auf ein Objektiv werden mir dort alles angezeigt - und man kann danach auch Filtern.
Schade das ausgerechtnet mein Tamron nicht erkannt wird - aber das ist dann halt das einzige unbekannte Objektiv das ich habe - und in so fern kann ich wenn auch mit Magengrummeln damit leben.

Gruß
Norbert

Superwideangle
18.06.2010, 21:05
[QUOTE=Ravus;1032052]@Superwideangle
... Spaß hat das aber nicht gemacht. Wenn du willst kann ich dir die Batchdateien schicken - benötigen aber awk und exif.....

Ich melde mich ggf. und versuch´s erst mal EXIFTool;
ich wäre ja schon mit der Objektivkorrektur des Tamron zufrieden....
aber besten Dank!

Übrigens: erkennt LR3 das Tamron 28-75/2.8 an A850?

Grüße
Helmut

Ravus
18.06.2010, 21:31
Ich habe kein Tamron 28-75/2.8 - ich fürchte aber nein...

Ich habe gerade noch mal nachgeschaut - es gibt ein Objektiv-Profil fürs Tamron 28-75 in LR3...


Wenn ich es richtig Verstanden habe kann man ja Profile für Objektive in LR3 erstellen -
kann man sich irgendwo Objektiv-Profile runterladen?
Oder hat irgendjemand eins fürs Tamron 17-50 das er mir zu Verfügung stellen kann?

Superwideangle
18.06.2010, 22:57
Ich habe kein Tamron 28-75/2.8 - ich fürchte aber nein...

Ich habe gerade noch mal nachgeschaut - es gibt ein Objektiv-Profil fürs Tamron 28-75 in LR3...



Yeap! hab soeben LR3 installiert und auch grade gefunden; der Rest der Sony- Objektiv- Profile ist aber erbärmlich !!!
ein 50er und 18-200; das kann es wohl nicht sein!
Ich hoffe da wird bald nachgelegt;
Objektiv-Profile selber erstellen (oder auch manuelle Korrekturen) finde ich nicht gerade prickelnd :flop:
zum Thema runterladen hab ich eben nix gefunden:?:

Rainer Zufall
19.06.2010, 08:39
Vielleicht hat ja hier jemand herausgefunden ob und wie man diese Liste bearbeiten kann...

LR holt sich die Liste der Objektive wohl aus der Datei CameraRaw.dll ( auf Windows-Systemen ). Es gibt im Netz einige Stellen an der das Editieren dieser Datei beschrieben wird.

Nur mir ist das zu riskant und bei jedem(?) Update würde diese Datei durch eine neue Version überschrieben.