PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini Wasserfall


Razilein
03.06.2010, 15:21
Hallo zusammen!

War heute das erste mal mit meiner Alpha 500 in der Natur - bisher ließ es das Wetter nicht zu...

Dabei habe ich einen kleinen Mini Wasserfall entdeckt den ich auf Chip gebannt hab. Kommts mir nur so vor oder ist das 18-55er Kit Objektiv wirklich nicht das gelbe vom Ei? Oder kann ich einfach überhaupt nicht Fotografieren?
Ich hab heute ca. 100 Bilder gemacht und richtig gefallen tun mir nur sehr wenige :/ Der Wasserfall hier ist noch eines von den besseren Bilder.

Als Ersatz fürs Kit hab ich mir ein Tamron 17-50mm/2.8 bestellt - Das kommt leider erst nächste Woche.

Bitte um Kritik! ;)

829/miniwasserfall.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105029)

mfg
Peter

Xwing15
03.06.2010, 21:21
Hallo Peter

frag dich mal was gefällt dir nicht? Die Bildqualität? Das Motiv? Die Farben? Was ist es das dir nicht gefällt? Wenn du dir die Fragen beantwortest, kommst du schon selber auf viele Antworten für dich selber. So kannst du Verbesserungen anbringen und die Bilder werden besser.. Das von dir gezeigte Bild ist für mich wie: Da ist ein Miniwasserfall und ich mache 'klick'.. überleg dir wie du den gesichteten Miniwasserfall auf dem Bild 'präsentieren' kannst ohne das es wie ein 'Schnappschuss' wirkt.. mit einer hochwertigerem Objektiv werden die von dir gemachten Bilder nicht automatisch besser... der hinter der Cam ist der 'Autor' ;)

René

artzuk
03.06.2010, 21:34
Wie könnte man denn aus dieser Szene ein gutes Bild machen? Mir gefällt das Bild leider auch nicht, sieht wirklich aus wie ein schneller Schnapschuss beim vorbei Gehen.
Aber meine sehen auch immer so aus. Könnt ihr deshalb vielleicht Ansätze bringen, was Razilein hier machen könnte, ich will parallel dazu mit lernen :)
Ich weiß, Perspektive ist oftmals das a und o. Mir fällt nur keine zu dieser Szene ein...

Xwing15
03.06.2010, 21:41
Wie könnte man denn aus dieser Szene ein gutes Bild machen? Mir gefällt das Bild leider auch nicht, sieht wirklich aus wie ein schneller Schnapschuss beim vorbei Gehen.
Aber meine sehen auch immer so aus. Könnt ihr deshalb vielleicht Ansätze bringen, was Razilein hier machen könnte, ich will parallel dazu mit lernen :)
Ich weiß, Perspektive ist oftmals das a und o. Mir fällt nur keine zu dieser Szene ein...

Bin kein Profi und mache meine Fotos eher nach 'Gefühl' und kaum nach 'Regeln.. :roll: Daher ist es für mich schwierig einen Ratschlag zu geben.. Evtl. könnte man bei so einem Bild eine Konzentration auf eine 'Beere' (oder was das auch immer ist) am Rand des Miniwasserfalls lenken und das eigentliche Wasser als 'Beigabe' dazugeben. Oder natürlich auch den Standort, die Perspektive wechseln.. raus aus dem 'einfachen Weg'. Ist schwierig zu sagen ohne selber vor Ort zu sein :roll:
René

Razilein
03.06.2010, 22:46
Dass die bessere Optic nicht automatisch schönere Bilder macht, ist mir klar. Ich muss wirklich noch sehr viel lernen...

Ich erhoffe mir vom neuen Objektiv vorallem mehr schärfe und durch Blende 2.8 mehr Möglichkeiten mit verschwommenem Hintergrund.

mfg

Karsten in Altona
03.06.2010, 23:34
Die Frage wäre auch, wie hast Du Deine Kamera eingestellt und in welchem Format fotografierst Du? Wenn Du RAW machst, dann kann hier mehr Kontrast oder eine Tonwertspreizung (zb via Gradiationskurven "s") schon helfen.

Bei JPG - welchen "Kreativmodus" verwendest Du? Wie sind Deine Einstellungen zu Kontrast und Schärfe und Sättigung? Vom Bildaufbau reden wir noch nicht...

Razilein
04.06.2010, 07:34
Hmm ja, wieder mal umzuschalten vergessen auf RAW... Wenn ich irgendwo was finde was halbwegs interessant ist vergess ich immer auf solche Sachen. Auch der Kreativmodus ist auf Standard geschaltet gewesen...

Danke für die Tipps!

michi_gecko
04.06.2010, 08:41
Wasserfall-Fotos sind schwierig. Also bis auf solche Wasserfälle wie wie Niagara oder so. Die sind von Haus aus beeindruckend.

Wenn das zentrale Motiv mittig abgebildet ist, funktioniert das meist nicht gut. --> Rule of Thirds.

Für mich ist die Belichtungszeit vor allem nicht gut gewählt. 1/125 ist in diesem Fall zu langsam um die Wasserbewegung einzufrieren und zu schnell um einen schönen Nebel-Effekt zu zaubern (was mir persönlich sehr gefällt)

Ich hätte evtl. versucht den Fall aus der Froschperspektive abzulichten, würde das ganze dramtischer darstellen. Oder von links seitlich, damit der Verlauf des Wassers von links oben nach rechts unten geht.

dey
04.06.2010, 08:56
Ich hab heute ca. 100 Bilder gemacht und richtig gefallen tun mir nur sehr wenige :/ Der Wasserfall hier ist noch eines von den besseren Bilder.
....
Ich erhoffe mir vom neuen Objektiv vorallem mehr schärfe und durch Blende 2.8 mehr Möglichkeiten mit verschwommenem Hintergrund.


Im Grundsatz hast du es ja schon gehört. Ein neues Objektiv bringt keine besseren Bilder sondern nur mehr Möglichkeiten.
Und ein verschwommener Hintergrund mit Blende 2.8 hätte dein Bild auch nicht gerettet; glaube ich.

Wenn du etwas fotogrfierst solltest du dir überlegen warum. Ein Schnappschuß muß kein Kunstwerk werden.
Aus dem Warum erschließt sich dann auch das wie. Und damit wird es auch ein gutes Bild.
Und wenn nicht kannst du hier ganz konkret fragen, wie du es hättest besser machen sollen.
Zu deinem Bild zurück. Warum wolltest du es aufnehmen und was wolltest du zeigen.
An "Ich wollte einfach nur ein schönes Bild machen, welches mir und den SUFisanten gefällt" scheitere ich auch ständig!

bydey