PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuerwerb Dynax d7


dreilandpictures
02.06.2010, 23:17
Hallo zusammen
Habe mir letzte Woche eine Dynax d7 als Zweitgehäuse gekauft.
Daneben habe ich noch eine Alpha 200.
Muss wirklich sagen die D7 ist wirklich eine tolle und wertige Kamera, auch wenn
die Technischen Daten nicht mehr den Aktuellen Stand der Technik darstellen.
Auch wenn die A200 auch sehr einfach in der Bedienung ist gefallen mir die Schalter und Knöpfe der D7 sehr gut. Ist einfach alles sehr übersichtlich und durchdacht.
Die Positiven Komentare über die Farben kann ich gut nachvollziehen.
Für Makros und Landschaftsbilder die ideale Kamera.
Mir nacht die Dynax viel spass und ich bin mir nicht sicher ob sie mein Zweitgehäuse bleibt.
An den Dynax Clan hier im Forum. Ihr habt ein neues Mitglied:)
Hier noch 2 Bilder meiner ersten Fototuren mit dem genialen Teil.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/comp_PICT0216-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104987)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/831/comp_PICT0051-photoscape.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104988)

Grüsse

Tom

Shooty
02.06.2010, 23:26
Toll!

Gratuliere zur schicken Kamera! :D

Da muss man wirklich sagen das ist ein Aufstieg von der 200 zur D7 (und das mein ich ernst) ^^

PHabermehl
02.06.2010, 23:32
...und da ist es wieder, das Gefühl, daß ich es auch "wagen" sollte...

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

LG Peter

konzertpix.de
02.06.2010, 23:36
Nur zur Vervollständigung: auf dem Gehäuse steht ihr Name, und die Dynax hört auch auf ihn: sie heißt 7D, nicht D7 :top:

Ansonsten war das schon eine ganz große Kamera... *hach*

LG, Rainer

Shooty
02.06.2010, 23:39
Nur zur Vervollständigung: auf dem Gehäuse steht ihr Name, und die Dynax hört auch auf ihn: sie heißt 7D, nicht D7 :top:

Ansonsten war das schon eine ganz große Kamera... *hach*

LG, Rainer

Heisst sie nicht Maxxum (Dynax) 7D?

Also doch Dynax 7d = D7D ?

Das D steht ja nur für digital dachte ich .. also das hintere

konzertpix.de
02.06.2010, 23:41
Nein. Schau dir einfach die EXIFs unter den beiden verlinkten Bildern an ;) Ihr vollständiger wie du schon schriebst: Dynax 7D (zur Unterscheidung von der Dynax 7, ihrer analogen Schwester)

LG, Rainer

Shooty
02.06.2010, 23:45
Na dann stimmts doch :D

Dynax mit D abgekürtzt und scho hast ne D7D ;)
Aber natürlich hast du recht ... eine "D7" wäre analog ^^

edit: noch was zum eigendlichen Thema.
Ich hatte letztens eine 5D und von deren schärfe usw war ich auch begeistert :)
Da wurden Scherben zu tollen Linsen, weil die Kamera nicht soviel Auflösung gebracht hat ^^

dreilandpictures
02.06.2010, 23:50
...und da ist es wieder, das Gefühl, daß ich es auch "wagen" sollte...

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

LG Peter
Unbedingt. 150-200 Euro kann man auch dümmer ausgeben. Mir scheint es das die d7d gerade mit antiken Minolta Linsen wie dem Ofenrohr geradezu zu Höchstform aufläuft.
Vielleicht sollte man auch ein wenig nostalgisch veranlagt sein.
Ich liebe diese Dinosaurier Minolta Linsen da man für wenig Geld eine tolle Qualität und Optik bekommt. Bei Linsen die ein S, N oder C dabei steht muss man für gleiche Bildqualität das 10- Fache bezahlen. Ich bin ein gebranntes Nikon Kind das mit der d40x einen grossen Fehler gemacht hat.

Grüsse
Tom

dreilandpictures
02.06.2010, 23:53
Nur zur Vervollständigung: auf dem Gehäuse steht ihr Name, und die Dynax hört auch auf ihn: sie heißt 7D, nicht D7 :top:

Ansonsten war das schon eine ganz große Kamera... *hach*

LG, Rainer
Du hast recht:) Ich hab mich bis jetzt mehr mit Fotografieren und den Einstellungen auseinandergesetzt wie mit dem Namen.

konzertpix.de
02.06.2010, 23:54
Ist auch vollkommen ok. Letztendlich zählt das Bild :top:

LG, Rainer

dreilandpictures
03.06.2010, 00:00
Ist auch vollkommen ok. Letztendlich zählt das Bild :top:

LG, Rainer

Das stimmt. Und letztendlich haben mich Bilder wie diese überzeugt.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/102018/display/5566210
Nicht nur überzeugt sondern fast umgehauen:)

Grüsse
Tom

MajorTom123
03.06.2010, 08:00
Heisst sie nicht Maxxum (Dynax) 7D?

Also doch Dynax 7d = D7D ?

Das D steht ja nur für digital dachte ich .. also das hintere

Maxxum war die Bezeichnung in Amerika, in Europa hieß sie Dynax. In Japan hießen die Minoltas schon "Alpha".

dbhh
03.06.2010, 09:23
Gratulation zum Kauf. Ja, die Farben der D7D sind fein, ebenso Haptik und Bedienkonzept. Viel Spaß damit.
Gruß

weberhj
03.06.2010, 10:43
Meine D7D wird auch gelegentlich noch ausgeführt und dankt
das mit schönen Bildern.

Aber man sollte auch so ehrlich sein und die Fortschritte
die Sony bei der A700 und dann auch der A900 gemacht hat
nicht unerwähnt lassen.

Zuerst fällt natürlich das rückseitige Display auf. Im Vergleich
zu den heutigen 3" ist dasjenige der D7D schon mindestens
zwei Generationen im Rückstand.

Der AF der D7D geht vergleichsweise schon recht gemütlich
und bestenfalls mit der für 6MP noch ausreichenden Präzision
zu Werke.

Die Bildqualität einer A900 ist der D7D auch in allen Belangen
mehr als deutlich überlegen.

Selbst in der Bedienungsergonomie ist der Fortschritt schon
deutlich zu spüren. Ich will da nur stellvertretend die Zoomtaste
am rechten Daumen erwähnen, die bei der A900 direkt auf den Fokuspunkt
springt. Bei der D7D muss man immer extra mit der linken Hand ans
Mäuseklavier greifen usw.

Und das Geräusch der D7D hört sich für mich im direkten Vergleich immer,
wie soll ich sagen, leicht asthmatisch an...

Trotz allem mag ich die D7D auch immer noch. Ich benutze sie besonders
gern mit dem AF 50 Macro, weil da der Focus sehr gut sitzt und damit sehr
gute Bilder entstehen.

BG Hans

frankko
04.06.2010, 12:14
Die Bildqualität einer A900 ist der D7D auch in allen Belangen
mehr als deutlich überlegen.



Vorausgesetzt, Du hast die *richtigen* Gläser angedockt...und die kosten ein Vermögen. Vom Gehäuse ganz zu schweigen...
Gerade in Bezug auf jpeg´s gibt es fast nichts Besseres als die D7D. Auch sind mir die kleinen Dateien außerordentlich sympathisch. Auf den Spar-AF muss man sich halt einstellen ;).
Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht in Kombination mit vielen alten 1A-Objektiven (z.B. ein 35-70 für n´Appel und n´Ei) - einfach traumhaft.
Das einzig Negative in Anbetracht dessen, ist der geringe Dynamikbereich des Sensors und die neuen 3"-Displays sind irgendwie vom anderen Stern - das sehe ich genauso, wie auch die restlichen Punkte.

MajorTom123
04.06.2010, 12:41
Vorausgesetzt, Du hast die *richtigen* Gläser angedockt...und die kosten ein Vermögen.

Das ist schlicht nicht wahr. Eine 900 macht selbst mit billigsten Scherben deutlich bessere Bilder als eine 700, das hat stevemark sehr ausführlich belegt. Und die D7D ist natürlich noch ein Stück dahinter.

Das heißt jedoch nicht, dass die 7D keine guten Bilder macht. ;)

fron
04.06.2010, 22:56
Das ist schlicht nicht wahr. Eine 900 macht selbst mit billigsten Scherben deutlich bessere Bilder als eine 700, das hat stevemark sehr ausführlich belegt. Und die D7D ist natürlich noch ein Stück dahinter.

Das heißt jedoch nicht, dass die 7D keine guten Bilder macht. ;)

Was heisst hier bessere Bilder? Wenn einem die Farben der D7D (JPG) besser gefallen, dann macht doch die D7D die besseren Bilder oder nicht? Auflösung ist nicht alles.

Wenn ich die Grafiken bei DxO anschaue, schneidet die D7D im Vergleich zur Alpha 700 oder Alpha 900 nicht schlecht ab, oder interpretiere ich da etwas falsch?

siehe http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/(appareil1)/308%7C0/(appareil2)/326%7C0/(appareil3)/215%7C0/(onglet)/0/(brand)/Sony/(brand2)/Sony/(brand3)/Konica%20Minolta

Gruss Fron

weberhj
04.06.2010, 23:03
Wenn ich die Grafiken bei DxO anschaue, schneidet die D7D im Vergleich zur Alpha 700 oder Alpha 900 nicht schlecht ab, oder interpretiere ich da etwas falsch?

Bei den DxO Graphiken ist es nur wichtig bei Kameras mit unterschiedlicher Auflösung im Modus "Print" zu vergleichen.

fron
04.06.2010, 23:29
Bei den DxO Graphiken ist es nur wichtig bei Kameras mit unterschiedlicher Auflösung im Modus "Print" zu vergleichen.

O.K. Jetzt habe ich es auch gesehen. Danke für den Hinweis.

Gruss

Fron

frankko
05.06.2010, 01:43
Das ist schlicht nicht wahr. Eine 900 macht selbst mit billigsten Scherben deutlich bessere Bilder als eine 700, das hat stevemark sehr ausführlich belegt. Und die D7D ist natürlich noch ein Stück dahinter.

Das heißt jedoch nicht, dass die 7D keine guten Bilder macht. ;)

Ich denke, es ist eine bekannte Tatsache, dass die Güte der Gläser beim Sony VF-Senor eine entscheidene Rolle spielen (!)
Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen wie bei den Zooms das Min 28-135 und auch noch weitere Aspekte, aber man sollte hier auf jeden Fall differenzieren und nicht pauschalisieren. Ich denke, so hat Steve das auch gemeint.
Im Übrigen...was nutzt mir (manchmal) akzeptable Schärfe und Kontrast, wenn ich das Gefühl habe, immer in einen Tunnel zu gucken...
Fotografie bedeutet für mich u.a., mit der Blende zu spielen und nicht nur Blende 11 mit Stativ zu benutzen.
Ich denke, wenn man sich VF zulegt, sollte man schon das Sparen für mindestens ein Zeiss anfangen...vllt. sehen wir im Herbst u.a. eine Knaller-Linse in Form eines VF-SAL 4,5/24-135 :lol:?!

MajorTom123
05.06.2010, 11:13
Es ist ja alles richtig, was ihr sagt. Ich sage ja gar nicht, dass die D7D eine schlechte Kamera wäre. Außerdem sage ich auch nicht, dass die A900 nicht von guten Objektiven profitiert. Das tut jede Kamera.

Ich zweifle lediglich die Aussage an, man bräuchte CZ-Linsen, um mit der A900 so gute Bilder zu machen, wie sie die D7D produziert. Das ist schlichtweg falsch. Wenn einem die Farben der A900 nicht gefallen, dann machen es teure Gläser auch nicht besser. Andererseits sind die Reserven bei Auflösung und Dynamik unbestritten größer bei der A900.

mrieglhofer
05.06.2010, 12:03
Ich zweifle lediglich die Aussage an, man bräuchte CZ-Linsen, um mit der A900 so gute Bilder zu machen, wie sie die D7D produziert.
Ich denke, dass das auch niemand behauptet hat und würde.

Fakt ist aber, dass die 7D eine recht gutmütige Kamera ist hinsichtlich Auflösung und der Crop die Objektive nicht fordert. Damit sind praktisch alle alten Scherben auch mit Offenblende recht gut zu verwenden. Die gleichen Scherben im WW an der 900er bringen aber eine Randunschärfe und Vignettierung, dass man dann bei Bl. 11 endet. Und zu Hause dann kreisrund mittig hochaufgelöste Bider zu haben, ist halt am Anfang auch nicht lustig. Klar lernt man das, aber letztlich muß man halt schon immer nachdenken, was man welchem Objektiv zumuten kann. Dahingehend braucht man bei der 7D sich keine Gedanken machen.

Aber wichtiger ist, dass die hohe Auflösung eiunes VF nur dann sinnvoll ist, wenn man sie auch braucht. Sonst ist es verlorene Zeit und Datenmüll. Und zu glauben, dass man den Kindergeburtstrag von Anno Schnee Jahre später in A0 aufhängen wird, ist meist eine Illusion. Daher gruppiere ich z.B: die Bilder nach ihren Anforderungen. Es gibt Veranstaltungen, die fotografiere ich sogar mit der A1. Die reicht locker für Internet Darstellung, Tableaus auf A3, Einzelbilder auf A4 und mehr. Dafür aber dann ein 28-200/2,8-3,5 und brauche nicht zu wechseln. Echt leichtes Gepäck und die leistungsfähigen Blitze kann ich trotzdem verwenden. Für wichtigere nehme ich die 7Ds. Die reicht in der Leistung meist aus, an die Macken habe ich mich gewöhnt. Der AF ist auch meist schnell g enug, vor allem wenn ein Blitz drauf ist. Das AF-Hilfslicht im Gehäuse ist das, was ich an der 850er am meisten schätze ;-)
Die 850er kommt dann zu Einsatz, wenn mich jemand zahlt oder wenn ich Gruppenbilder erwarte, die zumindest auf A3 oder größer gedruckt werden sollen. Da ist dann schon ein Unterschied.
Oder halt just for Fun.. ist ja ein nettes Spielzeug auch ;-)

Im Übrigen...was nutzt mir (manchmal) akzeptable Schärfe und Kontrast, wenn ich das Gefühl habe, immer in einen Tunnel zu gucken...
Als Brillenträger finde ich das gar nicht so übel, da sehe ich wenigstens die Anzeigen. Und der Sucher ist für einen Crop der Beste der Klasse. Aber Enge ist halt subjektiv. Zumindest am Bild sieht man es aber nicht. Das Motiv habe ich auch noch immer gefunden. Nur manuell scharfstellen ist nicht. Aber das ist auch mit der 850er mit M-Scheibe nicht so einfach.

Pittisoft
05.06.2010, 13:51
Meine D7D wird auch gelegentlich noch ausgeführt und dankt
das mit schönen Bildern.

Aber man sollte auch so ehrlich sein und die Fortschritte
die Sony bei der A700 und dann auch der A900 gemacht hat
nicht unerwähnt lassen.

Zuerst fällt natürlich das rückseitige Display auf. Im Vergleich
zu den heutigen 3" ist dasjenige der D7D schon mindestens
zwei Generationen im Rückstand.

Der AF der D7D geht vergleichsweise schon recht gemütlich
und bestenfalls mit der für 6MP noch ausreichenden Präzision
zu Werke.

Die Bildqualität einer A900 ist der D7D auch in allen Belangen
mehr als deutlich überlegen.

Selbst in der Bedienungsergonomie ist der Fortschritt schon
deutlich zu spüren. Ich will da nur stellvertretend die Zoomtaste
am rechten Daumen erwähnen, die bei der A900 direkt auf den Fokuspunkt
springt. Bei der D7D muss man immer extra mit der linken Hand ans
Mäuseklavier greifen usw.

Und das Geräusch der D7D hört sich für mich im direkten Vergleich immer,
wie soll ich sagen, leicht asthmatisch an...

Trotz allem mag ich die D7D auch immer noch. Ich benutze sie besonders
gern mit dem AF 50 Macro, weil da der Focus sehr gut sitzt und damit sehr
gute Bilder entstehen.

BG Hans

Hans das kann ich voll unterschreiben.:lol:

Du hast aber noch die relativ lange Auslöseverzögerung beim Druck auf den Auslöser vergessen die mir gerade jetzt wieder so richtig bewusst wird da meine A700 auf Kur ist.

Das noch anständige Bilder mit der D7D machbar sind steht ausser Frage.

Siehe hier zb. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1026034&postcount=12)

Was mich richtig nervt ist das das neue Daumengummi schon fast wieder ab geht und keine richtige Kontrolle bei den Accus aber ansonsten eine :top: Cam

Mit meinen Zeiss Linsen kommt sie auch gut zurecht.....hehe..

kvbler
05.06.2010, 16:10
Hm.
Bin ja auch seit kurzern ein 7D Besitzer, der dafür die Alpha 200 abgegeben hat.
Mit ein Grund, das Menülastige an der 200.
Vom Bild her, ist die 200 schon was Goiles gewesen. Nur, OHNE D7D ist die Welt ein Nichts, ich mag diese Klaviatur mit den Tasten, den fast in Händen passenden Body
und die 6MP reichen mir auch.
58er wurde schon behoben.
Na, Herz was willste mehr:oops:(700, oder 850er:?:)

MarcusAgrippa
05.06.2010, 18:46
Hm.
Bin ja auch seit kurzern ein 7D Besitzer, der dafür die Alpha 200 abgegeben hat.

Bringst Du sie mal mit zum nächsten Stammtisch?

Gerhard-7D
05.06.2010, 21:19
Bringst Du sie mal mit zum nächsten Stammtisch?

Wow, als D7D-User hat mich dieser Satz am meisten geschockt in dem ganzen Threat.

Denn den kenne ich eigentlich nur von den neuesten und Tollsten Geräten... Ala ich hab schon den .... wow bring den mal mit.

Aber dass dieser Satz bei der D7D fällt, zeigt mir dass wohl wirklich nur noch wenige damit fotografieren und es eher schon eine Rarität ist.


Ich bin übrigens auch einer der ewig hin und hergerissenen.
Meine D7D war vor 4 Jahren meine erste DSLR. Und mit Ihr habe ich schon viele wunderbare Fotos gemacht.

Zugegeben der AF dürfte gerne schneller sein. Und manchmal liegt er bei schlechten Kontrasten auch daneben.

ABER die Farben sind genial.. (in RAW natürlich noch besser, da nach Geschmack anpassbar), sie liegt super in der Hand, hat alle Funktionen die eine gute SLR haben sollte und reicht mit 6 MPIX locker für A4 Abzüge.

In den 4 Jahren hätte ich vielleicht 5-10x eine höhere Auflösung gebrauchen können. Es ging aber auch mit den 6 Mpix.

Ich mag die Dicke und ich glaube Sie wird mich noch ne Weile begleiten, da ich Momentan ohnehin nicht soviel zu Fotografieren komm.

Aber natürlich würde mich der A700 Nachfolger oder die A850 auch jucken.

Viel Spass mit dem Teil !!! von den paar Macken abgesehen ist Sie genial.

lg. Gerhard

Pittisoft
05.06.2010, 23:07
Das noch anständige Bilder mit der D7D machbar sind steht ausser Frage.

Siehe hier zb. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1026034&postcount=12)

Was mich richtig nervt ist das das neue Daumengummi schon fast wieder ab geht und keine richtige Kontrolle bei den Accus aber ansonsten eine :top: Cam

Mit meinen Zeiss Linsen kommt sie auch gut zurecht.....hehe..

Heute habe ich das Daumengummi meine D7D verloren beim Spaziergang über die Berliner Friedrichsstraße.:twisted:

fron
05.06.2010, 23:37
Fakt ist aber, dass die 7D eine recht gutmütige Kamera ist hinsichtlich Auflösung und der Crop die Objektive nicht fordert. Damit sind praktisch alle alten Scherben auch mit Offenblende recht gut zu verwenden. Die gleichen Scherben im WW an der 900er bringen aber eine Randunschärfe und Vignettierung, dass man dann bei Bl. 11 endet. Und zu Hause dann kreisrund mittig hochaufgelöste Bider zu haben, ist halt am Anfang auch nicht lustig. Klar lernt man das, aber letztlich muß man halt schon immer nachdenken, was man welchem Objektiv zumuten kann. Dahingehend braucht man bei der 7D sich keine Gedanken machen.

Aber wichtiger ist, dass die hohe Auflösung eiunes VF nur dann sinnvoll ist, wenn man sie auch braucht. Sonst ist es verlorene Zeit und Datenmüll. Und zu glauben, dass man den Kindergeburtstrag von Anno Schnee Jahre später in A0 aufhängen wird, ist meist eine Illusion. Daher gruppiere ich z.B: die Bilder nach ihren Anforderungen. Es gibt Veranstaltungen, die fotografiere ich sogar mit der A1. Die reicht locker für Internet Darstellung, Tableaus auf A3, Einzelbilder auf A4 und mehr. Dafür aber dann ein 28-200/2,8-3,5 und brauche nicht zu wechseln. Echt leichtes Gepäck und die leistungsfähigen Blitze kann ich trotzdem verwenden. Für wichtigere nehme ich die 7Ds. Die reicht in der Leistung meist aus, an die Macken habe ich mich gewöhnt. Der AF ist auch meist schnell g enug, vor allem wenn ein Blitz drauf ist. Das AF-Hilfslicht im Gehäuse ist das, was ich an der 850er am meisten schätze ;-)
Die 850er kommt dann zu Einsatz, wenn mich jemand zahlt oder wenn ich Gruppenbilder erwarte, die zumindest auf A3 oder größer gedruckt werden sollen. Da ist dann schon ein Unterschied.
Oder halt just for Fun.. ist ja ein nettes Spielzeug auch ;-)

Dieser Beitrag hat mir sehr gut gefallen. In meinen Augen eine Punktlandung.

kvbler
06.06.2010, 06:00
Bringst Du sie mal mit zum nächsten Stammtisch?

Bin ich da, ist sie auch da, denn sie geht nie ohne mir aus den Haus raus:roll:

MarcusAgrippa
06.06.2010, 07:42
Bin ich da, ist sie auch da, denn sie geht nie ohne mir aus den Haus raus:roll:

Hast sie gut erzogen!

kvbler
06.06.2010, 07:53
Latürnich sprach Obelix.
Ist sowas wie Idefix für mich:shock:

wolfram.rinke
06.06.2010, 08:01
Hallo Tom,

Hallo zusammen
Die Positiven Komentare über die Farben kann ich gut nachvollziehen.
Für Makros und Landschaftsbilder die ideale Kamera.
Mir nacht die Dynax viel spass und ich bin mir nicht sicher ob sie mein Zweitgehäuse bleibt.


Gratuliere auch zur 7D. Habe selbst vor 2 Jahren it einer A200 begonnen. 1 Jahr später eine 7D dazu, dann eine A700 und schliesslich bei der A850 gelandet.

Das große plus der 7D ist die "größere Menge Silizium" per Pixel. Einfach sensationell was dieser Unterschied ausmacht. Mein MAF APO 200/2.8 zeigt in schwierigen Lichtsituationen hässliche lila Farbsäume an der A200. An der KM-D7D waren diese nicht vorhanden. :shock: (Ein 12MPix KB Sensor wäre interessant zum Vergleich)

Viel Freude mit der KM-D7D.

Dewus
06.06.2010, 09:15
Ich fotografiere mit der A700, meinem Sohn hab ich ich eine 7D spendiert, damit er auch 'ne vernünftige Kamera hat, wenn wir auf Fototour gehen ;). Bei Makros macht sich die höhere Auflösung der A700 bemerkbar, aber bei Aufnahmen bei denen feine Details keine große Rolle spielen hält die 7D von der Bildqualität locker mit. In Standardeinstellung sind die JPEGs der 7D in Farbe und Kontrast oft knackiger, da muss ich an der A700 schon an den Einstellungen spielen, um mithalten zu können. Beim Rauschen ist die 7D deutlich gutmütiger, die Bilddateien sind nur halb so groß und einige meiner alten Minoltaobjektive schlagen sich an der 7D besser als an meiner A700. Insgesamt ist die 7D in meinen Augen noch immer eine sehr gute Kamera, gerade für kleines Budget. Glückwunsch zur Anschaffung!

kvbler
06.06.2010, 10:01
[QUOTE=
Gratuliere auch zur 7D. Habe selbst vor 2 Jahren it einer A200 begonnen. 1 Jahr später eine 7D dazu, dann eine A700 und schliesslich bei der A850 gelandet.
[/QUOTE]

Eine solche Landung wünsch ich mir auch:oops:

stevemark
06.06.2010, 13:30
...
Und das Geräusch der D7D hört sich für mich im direkten Vergleich immer,
wie soll ich sagen, leicht asthmatisch an...
...
:lol::lol:

Vorausgesetzt, Du hast die *richtigen* Gläser angedockt...und die kosten ein Vermögen. ...
Gerade in Bezug auf jpeg´s gibt es fast nichts Besseres als die D7D. Auch sind mir die kleinen Dateien außerordentlich sympathisch.

Probier mal die A900 mit 6MP JPGs, direkt aus der Kamera, allenfalls mit DRO und leichter Unterbelichtung, um den Dynamikbereich auszunutzen ... solche A900 JPGs sind wesentlich detailreicher als die der D7D, die Schatten und Lichter sind viel besser durchgezeichnet, und wenn Du bei der A900 das "Landschaftsprogramm" einsetzt, bist Du praktisch genau bei der Farbwiedergabe der D7D!!


Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht in Kombination mit vielen alten 1A-Objektiven (z.B. ein 35-70 für n´Appel und n´Ei) - einfach traumhaft.
Das einzig Negative in Anbetracht dessen, ist der geringe Dynamikbereich des Sensors und die neuen 3"-Displays sind irgendwie vom anderen Stern - das sehe ich genauso, wie auch die restlichen Punkte.
Ja.

Was heisst hier bessere Bilder? Wenn einem die Farben der D7D (JPG) besser gefallen, dann macht doch die D7D die besseren Bilder oder nicht? Auflösung ist nicht alles.
Siehe oben: einfach das "Landschafts"programm anwählen (statt "Standard"), dann bist Du praktisch genau bei der Farbwiedergabe der D7D.

Ich denke, es ist eine bekannte Tatsache, dass die Güte der Gläser beim Sony VF-Senor eine entscheidene Rolle spielen (!)
Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen wie bei den Zooms das Min 28-135 und auch noch weitere Aspekte, aber man sollte hier auf jeden Fall differenzieren und nicht pauschalisieren. Ich denke, so hat Steve das auch gemeint.
...

Schaut mal hier rein (http://artaphot.ch/dslrs/303-sony-a900-vs-dynax-7d-and-a700): Ein billig erhältliches Superweitwinkel (und die sind an FF weitaus am Kritischsten!) übertrumpft an der A900 bei weitem die A700 mit dem Sony (Tamron) 11-18mm. Nimmt man andere, recht günstig erhältliche Objektive, so sieht das gleich aus: 2.8/24mm, 2.8/28mm, 1.7/50, 1.4/50, 2.8/135mm, 4/70-210mm, 3.5-4.5/35-105mm (I), 3.5-4.5/28-105mm (nicht-xi!!), usw. usf.

Gr Steve

dreilandpictures
06.06.2010, 13:41
Eine solche Landung wünsch ich mir auch:oops:

Wäre für mich auch eine Punktlandung.
Die Alpha 200 und D7D habe ich ja schon. Jetzt fehlt mir nur noch die A700 und die A850.
Ich finde es witzig das hier immer die D7D mit der A850 verglichen wird.
Für mich ist es klar das das die A850 bessere Bildqualität erzeugt.
Für mich stellt sich eher die Frage ob die D7D Sensormässig mit der Alpha 200 mithalten kann. Nicht auf die Pixel bezogen.
So jetzt muss ich Raus es kommen Gewitterwolken.:)


Grüsse
Tom

PS: Danke noch für die Glückwünsche zum Kauf.:top:

sgtphil
06.06.2010, 14:31
Ich hatte zwar noch keine D7D aber kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der Sensor, gerade was Dynamik, Details, low-iso angeht mit der 200er mithält:shock:
Klar, von der Haptik ist die 7D mit sicherheit besser, sowas lässt sich aber mit einem Batteriegriff an der 200er gut lösen:top:

kvbler
06.06.2010, 14:50
Ich hatte zwar noch keine D7D aber kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der Sensor, gerade was Dynamik, Details, low-iso angeht mit der 200er mithält:shock:
Klar, von der Haptik ist die 7D mit sicherheit besser, sowas lässt sich aber mit einem Batteriegriff an der 200er gut lösen:top:

Die 200 und BG hatte ich. Ansich eine geile Kam, auch mit guten Bildergebnissen.
Mir jedoch zu menülastig. Wer Samsung/ Pentax 10 kennt, weiss wovon ich Rede.
Die D7D ist es zur Zeit jedenfalls für mich, benötige aber auch da den BG, weil Handgelenk, das Rechte, versteift ist(Umgreifen).
Äh, solange mir meine Bilder gefallen und der Knipser steht noch immer hinter der Kam, darf es auch weniger MPs sein.
6 mit der D7D
8 mit der Dimage A2

Stefan

dreilandpictures
06.06.2010, 18:10
Ich hatte zwar noch keine D7D aber kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der Sensor, gerade was Dynamik, Details, low-iso angeht mit der 200er mithält:shock:
Klar, von der Haptik ist die 7D mit sicherheit besser, sowas lässt sich aber mit einem Batteriegriff an der 200er gut lösen:top:

Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Sicher bin ich mir jedoch nicht das die Alpha 200 besser im Bereich Dynamik, Details und low-iso.

Zum Batteriegriff: (ich kenne den nicht). Hat der auch eine Abblendtaste, Belichtungsserien, Spiegelvorauslösung, Tasten und Schalter für Belichtungskorrektur, Blitzkorrektur und und und.... wo man jederzeit sehen kann welche Einstellungen vorliegen. Den Kristallklaren Sucher hätte ich fast vergessen.:D
Nicht falsch verstehen, ich mag meine Alpha 200 nach wie vor und komme auch sehr gut mit den Einstellungen und Menus klar. Und eine Schlechte Cam ist sie sicher nicht.

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit den beiden Cams.

Grüsse

Tom

dbhh
07.06.2010, 10:00
Heute habe ich das Daumengummi meine D7D verloren beim Spaziergang über die Berliner Friedrichsstraße.:twisted:
Mist und Beileid. Mir wäre es am WE auch fast passiert. Zum Glück war das Teil schon in der Tasche abgefallen ... so war's (noch mal) gerettet.
Gruß

modena
07.06.2010, 17:44
Glückwunsch!

Auch ich mache immer noch sehr viele Bilder mit der D7D.

Die Bedienung und die Farbwiedergabe der JPG, die Haptik, das gutmütige Rauschen usw. liegt mir einfach sehr gut.
Und allzu anspruchsvoll ans Glas ist sie auch nicht.

Es ist zwar auch eine 900er bei mir im Einsatz, aber wenn ich ehrlich bin, ist die D7D
deutlich öfters mit dabei. Denn meist braucht man ja nicht unbedingt A2 und grösser.
Ausserdem kann man sich leicht für ein paar wenige 100€ Ersatz besorgen...
und das ist se allemal wert.

Habe schon einige A3 Poster mit der D7D gemacht und wenn man den Betrachtungsabstand einhält, sind die sehr gut.

Mein erster Akkusatz ist inzwischen im Eimer, aber ich habe mir gerade letzte Woche
Nachschub bestellt. Die alte Minolta darf also noch lange bleiben....


Bie mir ist der hintere Daumengummi auch flöten gegangen. So hab ich mir ein Stück Leder passend ausgeschnitten und eingeklebt. Somit dürft ich einer der Wenigen sein, welcher das limitierte Dynax 7D "Leather Edition" Modell besitzt. ;)

LG

Giovanni
07.06.2010, 18:46
Sicher bin ich mir jedoch nicht das die Alpha 200 besser im Bereich Dynamik, Details und low-iso.

Dynamik (RAW): Alpha 200 ist besser.
Low-ISO: Dynax 7D ist besser.
Details: Naja, 6 MP gegen 10 MP eben ...

Die Dynax 7D ist die einzige DSLR, von der ich mich ganz bestimmt nicht trennen werde. Selbst wenn ich sie wegen der Auflösung wenig nutze, das Ding ist einfach wunderschön konstruiert und durchdacht und es macht extrem Spaß, damit zu fotografieren.

Gruß
Johannes