Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 900 Bildfehler
Mir fällt nun schon zum 4. oder 5. mal auf das Raws aus der Alpha 900 mit dem neuen Cameraraw (v6.0) diesen Bildfehler produzieren:
6/Fehler_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104979) 100% Ansicht
Teilweise tritt er nur Punktuell in einem Bild auf (so wie hier). Teilweise Zeilenweise in "akkuraten" Abständen.
Lade ich das Bild wieder neu in Cameraraw ist der Fehler verschwunden.
Nun bin ich natürlich am überlegen (vorallem weils mit der 700 nie probleme gab) ob es an Cameraraw liegt oder ob der Sensor der 900 in irgendeiner weise defekt ist und cameraraw die Bilder nur korrigiert.
Die JPG's sind soweit ich das gesehen habe fehlerfrei.
ps: ich Fotografiere in cRAW+JPG
So wie das aussieht tippe ich eher auf die Speicherkarte oder,
falls du einen verwendest, den Cardreader.
Falls du keinen anderen Reader hast, schließ mal die Kamera direkt
per USB-Kabel zum download an.
Ich hab selbst auch einen Cardreader ausmustern müssen, weil er
offensichtlich mit den moderneren Übertragungsprotokollen einiger
Karten nicht mehr klar kam.
Probier im Zweifelsfall doch auch mal ACR6.1.
Und bitte berichte hier.
BG Hans
Ich hatte auch mal so ein Problem, mache Bilder hatte einfach störende Bildfehler. Der Grund war meine Speicherkarte, diese hatte eine Defekt und die Bildfehler traten fast immer an der gleichen Stelle auf z.B das vierte bild auf der Karte. Ich hoffe das es nur die Speicherkarte bei dir ist und nicht der Sensor.
Ja das Problem ist ja das das ganze nicht wirklich reproduzierbar ist.
Oder jemand verrät mir wie ich es eventuell eingrenzen könnte?
Wenn es wirklich am Raw liegt das beschädigt ist:
Wie kann ich das Raw in seinem wirklichen Aufnahmezustand sehen ohne das Cameraraw was korrigiert?
Wird es villeicht direkt so angezeigt und liegt der Fehler villeicht wirklich bei Camera raw?
Das der Kartenleser fehlerhaft ist glaube ich nicht, da ich damit auch die Karten der alpha 700 auslese. Die 900dter Dateien sind natürlich größer, aber ob das das Problem ist ... das bezweifle ich stark.
Bzw wie kann ich so etwas testen? ^^
Wenn ich nun 6.1 installiere und es taucht wochenlang nichtmehr auf okay .. aber dann kann ich immer noch nicht sicher sein, weil es ja sowiso eher sporadisch auftaucht.
Ich hatte auch mal so ein Problem, mache Bilder hatte einfach störende Bildfehler. Der Grund war meine Speicherkarte, diese hatte eine Defekt und die Bildfehler traten fast immer an der gleichen Stelle auf z.B das vierte bild auf der Karte. Ich hoffe das es nur die Speicherkarte bei dir ist und nicht der Sensor.
Nein die Bildfehler sind NUR bei den Raws zu sehen und das auch nicht immer!
In Bridge z.b. überhaupt nicht (oder noch nicht vorgekommen).
Wenn die Karte defekt wäre wär mir das genauso unlieb wie die Kamera ... auf beides habe ich noch gewährleistung!
liest du direkt von der Karte oder kopierst du das RAW vorher auf die HD?
Wenn's beim erneuten Einlesen der Datei funktioniert kann die Datei nicht defekt sein und damit auch nicht die Kamera -> Karte oder Leser ...
liest du direkt von der Karte oder kopierst du das RAW vorher auf die HD?
Wenn's beim erneuten Einlesen der Datei funktioniert kann die Datei nicht defekt sein und damit auch nicht die Kamera -> Karte oder Leser ...
Ich kopiere das zeug auf Festplatte.
Dann öffne ich die Raw Datei -> Sie hat fehler
Ich schließe die Raw datei wieder.
Ich öffne die Raw Datei erneut -> Kein Fehler
Nun weis ich nicht ob irgendwas irgendwo gespeichert wird wenn ein raw schonmal geöffnet wurde sodas es besser oder schneller angezeigt werden kann. (und dann eventuelle "Fehlerpixel" erkennt und rausgerechnet weren)
Prinzipiell würde ich ja den Fehler bei rameraraw ansiedeln da er nur dort und nicht in der Bridge auftritt. Aber ich bin mir einfach nicht sicher.
mintracer
02.06.2010, 20:55
schaut aus wie "streaming" fehler....
Ähnlich wie bei den JPGs...
Arbeitsspeicher, Festplatte, Speicherkarte... irgendwo ist ein haken drin...
schaut aus wie "streaming" fehler....
Ähnlich wie bei den JPGs...
Arbeitsspeicher, Festplatte, Speicherkarte... irgendwo ist ein haken drin...
Aber warum nicht bei den tausenden Alpha 700 raws?
Und nur bei den der 900? ....
Könnte die Dateigröße schuld sein?
Wie kann man soetwas verifizieren ...
k.kandler
02.06.2010, 21:24
Könnte die Dateigröße schuld sein?
Durchaus. (Ich hatte bei einem Speicherfehler sogar mal den Fall, dass der nur bei regelmäßigen Bitmustern aufgetreten ist, aber nicht bei den Zufallszahlen, mit denen ich getestet hatte...)
Um die RAW-Dateien zu überprüfen, könntest du Rawnalyze verwenden - leider scheint die Seite gerade offline. Ich habe hier noch eine ältere Version, die könnte ich bei Bedarf zusenden, ist augenscheinlich Freeware.
Was kann ich mit Rawnalyze den genau sehen? ^^
Und wenn es wirklich am Ram liegt was ich mir vorstellen könnte.
Warum gibt es dann keine Fehler wenn ich das Bild schließe und direkt wieder öffne. Müssten dann nicht die gleichen Posotionen im RAM belegt werden? oder sucht der sich zufällig andere.
Villeicht kann ich den Ram ja auch irgendwie mal testen.
k.kandler
02.06.2010, 21:37
Was kann ich mit Rawnalyze den genau sehen?
"Roh"daten ohne Bayer-Interpolation.
Müssten dann nicht die gleichen Posotionen im RAM belegt werden? oder sucht der sich zufällig andere.
Sicher nicht zufällige, aber bei einem komplexen Multitasking-System dürften die Positionen sehr wahrscheinlich andere sein. Und der sonstige Zustand deines Rechner sowieso.
Solche Fehler sind leider äußerst schwer zu lokalisieren.
Speichertests könntest du z. B. mit Memtest86 machen.
Okay dann muss ich das mal bei gelegenheit angehn :(
Danke auf jedenfall!
Die Rohdaten kann man auch mit dcraw sehen.
Wenn da eine Datei, bei der der Fehler in cameraraw auftrat, den Fehler nicht zeigt, dann wars schon mal weder die Kamera noch die Speicherkarte. Bleiben also "nur" der Rechner oder die Software.
Rainer
Nu schlägts aber 13!
gerade beim durchklicken auf meiner Homepage entdeckt:
6/Fehler2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104992)
Das Bild ist aber schon recht lange auf der Page, und wurde noch mit alter PC konfiguration hochgeladen.
neu geladen und weg wars.
Kann das villeicht auch irgendwie mit der Anzeige von Bildern im allgemeinen zu tun haben?
Oder mit dem Ram stimmt wirklich was nicht.
Habe nun 2 neue Riegel rein gepackt als ich windoof 7 installiert habe.
Seitdem hatte ich schon ein paar abstürtzte die ich zuvor nie hatte.
Das fängt aber jetzt erst an als ich mit alpha 900 raws arbeite .....
Irgendwie geht hier gerade was gewaltig schief :(
real-stubi
03.06.2010, 09:36
Nu schlägts aber 13!
gerade beim durchklicken auf meiner Homepage entdeckt:
6/Fehler2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104992)
Das Bild ist aber schon recht lange auf der Page, und wurde noch mit alter PC konfiguration hochgeladen.
neu geladen und weg wars.
Kann das villeicht auch irgendwie mit der Anzeige von Bildern im allgemeinen zu tun haben?
Oder mit dem Ram stimmt wirklich was nicht.
Habe nun 2 neue Riegel rein gepackt als ich windoof 7 installiert habe.
Seitdem hatte ich schon ein paar abstürtzte die ich zuvor nie hatte.
Das fängt aber jetzt erst an als ich mit alpha 900 raws arbeite .....
Irgendwie geht hier gerade was gewaltig schief :(
Mach unbedingt mal einen langen Test mit Memtest86 - lass ihn ruhig über Nacht laufen.
Wenn er dann einen Fehler findet, kannst du die Module einzeln testen.
Ich hatte mal Speicher, der den Fehler erst nach 2-3h zeigte.
MfG
Stubi
konzertpix.de
03.06.2010, 09:43
Es wird ein Speicherproblem sein.
Hast du evtl. eine Shared Memory Grafik on board, die den RAM des Rechners mitnutzt ? Dann ist es das Rechner-RAM und es würde erklären, warum das nach Aufrüstung des Rechner-RAMs erstmals passierte, ansonsten ist halt deine Grafikkarte am Ende. Such mal in diese Richtung, ich denke, da wirst du fündig werden.
Könnte auch sein, daß das Aero schuld daran ist und der Grafikkartentreiber bei "unwichtigeren Dingen" als dem Glaseffekt o.ä. eben nur grob arbeitet. Wäre ne Erklärung, wenn du vor der Installation von Win 7 noch mit XP gearbeitet hattest...
LG, Rainer
Den Test werd ich heute abend über nacht machen falls ichs nicht vergesse!
Shared Memory Grafik on board ???
Also on Board nicht!
Hab eine NVIDIA GeForce 9800 GTX/9800 GTX+ (Langes Teil .... musste dafür sogar etwas vom gehäuse wegnehmen das sie rein passte)
Das es in irgendeiner weise aber auch mit windoof 7 zu tun hat kann ich mir vor vorstellen.
Die neuen Ram Riegel waren auch neu und lagen nur ca 1-2 Jahre dort rum weil ich kein 64 Bit System hatte, was ich ja nun mit 7 64 Bit habe.
Das die Graka defekt ist will ich mal nicht hoffen!
Wobei ... wie ist das ... hab ich auf die Ram dann gewährleistung wenn die solche Fehler verursachen? (Wenns den wirklich die sind :()
Müsste dann nach dem Kaufdatum gucken.
konzertpix.de
03.06.2010, 10:34
Ich würde trotzdem eher auf die Grafikkarte und nicht wirklich aufs eingebaute RAM tippen.
Warum ? Der Rechner selber läuft ansonsten sauber durch, richtig ? Zeigt keine Fehler, seltsame Abstürze oder sonstige Unverständlichkeiten - bis eben auf diese gelegentlich auftretenden Darstellungsfehler, richtig ?
Würde es der Speicher des Rechners sein, dann würden sich die Fehler auch ohne Bilder zu laden im laufenden Betrieb durch seltsames Verhalten äußern - Programme würden abstürzen, er könnte einfach stehen bleiben etc. Das einzige, was du aber mitbekommst, sind ausschließlich die Fehler bei der Darstellung von Bildern. Und da wurde beim Übergang auf Vista / Win7 sehr viel auf die Grafikkarte ausgelagert.
Wenn deren RAM nun tatsächlich fehlerhaft arbeitet, merkst du das bei bewegten Bildern erst gar nicht, weil sofort nach Auftreten des Fehlers schon wieder neues Bildmaterial zum Bildaufbau bereit steht und somit ein Fehler binnen weniger Millisekunden wieder überschrieben ist. Anders bei Bildern: da ändert sich erstmal nichts. Und da Photoshop CS5 (ich nehme mal an, daß du damit arbeitest) ebenfalls sehr viel mehr als früher mit der Grafikkarte zusammenarbeitet, referenziert auch CS5 sehr stark auf die einmal in den Grafikkartenspeicher geladenen Bilddaten als früher. Und wenn die fehlerhaft sind... du verstehst ?
Bilddaten landen sicherlich anders als z.B. der Desktop in der Grafikkarte. Der Desktop wird per Vektoren der Grafikkarte befohlen, ein Bild wird in den Speicher geschrieben. Wenn hierbei - bei der Übertragung an die Grafikkarte - etwas fehlschlägt, kann das ebenfalls ursächlich für den Fehler sein. Also prüfe mal eben nach, ob die Grafikkarte auch wirklich noch sicher und fest in ihrem Slot sitzt und sich nicht ein wenig herausgearbeitet hat beim Reindrücken der RAM-Riegel - das passiert trotz Verriegelung häufiger, als man denkt. Und schau bei der Gelegenheit noch nach, ob der zusätzliche Stromstecker (so er denn erforderlich wäre) für die Grafikkarte auch noch drinnen ist - sicher ist sicher...
LG, Rainer
PS: BIOS- und Treiber-Updates können manchmal helfen. Gelegentlich passiert es, daß Fehler unter bestimmten Umständen erst entdeckt werden und dann nachträglich gefixt werden müssen. Du hast schon nachgeschaut, ob es eventuelle Updates gibt ?
Ich hab tatsächlich öffter mal unerklärliche zusammenbrüche von Photoshop oder/und Bridge.
Auch windoof macht mir manchmal bluescreens.
Hatte das dem zugerechnet das ich CS4 noch drauf hab weil die Nik FIlter dadrüber laufen.
So Liste:
1. Runterfahren und alles mal überprüfen.
2. Treiber suchen ....
Ich meld mich wieder ^^
konzertpix.de
03.06.2010, 10:47
Wirst mich aber nicht mehr regelmäßig bekommen. Bin nach dem Mittagessen unterwegs zum Treffen, von dort gehts Freitag weiter zum Rock am Ring und Samstag sind wir dann noch bei Rock im Park (wir hoffen, daß wir auch Sonntag noch dort bleiben dürfen). Mal schauen, ob ich da irgendwo Internet bekomme - das iPhone will ich diesmal akkumäßig weitestgehend schonen, um telefonisch erreichbar zu bleiben.
LG, Rainer
Jo die Ideen ansich sind schon gut.
Hab nun alles einmal neu eingebaut ... Und nun schau ich mal ob nen Bios update zu organisieren ist. Bzw zuvor eher heute abend der RAM test.
Da ich in den nächsten Tagen auf den PC angewiesen bin ... naja mal gucken.
Villeicht haben sich die Abstütze ja nun erledigt?
Der Browser ist mir auch übrigens öffters mal grundlos abgeschmiert.
Wenn ich so alles überdenke glaub ich langsam wirklich an irgendeine Fehlfunktion im Zusammenhang mit RAM.
konzertpix.de
03.06.2010, 10:59
Wenn ich so alles überdenke glaub ich langsam wirklich an irgendeine Fehlfunktion im Zusammenhang mit RAM.
Dann kannst du immer noch den zusätzlichen RAM wieder ausbauen und schauen, ob er dann stabil bleibt. Wird wahrscheinlich weniger Spaß als jetzt machen, aber besser ein etwas langsamerer PC als einer, der dir im Halbstundentakt abstürzt und dich wieder von vorne beginnen läßt.
Garantie aufs RAM, das schon ein, zwei Jahre herumlag, kannste allerdings knicken. Du müßtest wegen der Beweislastumkehr beweisen können, daß der Fehler von Anfang an schon vorhanden war - nur wie, wenn der RAM erst gar nicht zum Einsatz kam ? Zum Glück sind die Dinger in der Zwischenzeit schön billig geworden.
LG, Rainer
Dann kannst du immer noch den zusätzlichen RAM wieder ausbauen und schauen, ob er dann stabil bleibt. Wird wahrscheinlich weniger Spaß als jetzt machen, aber besser ein etwas langsamerer PC als einer, der dir im Halbstundentakt abstürzt und dich wieder von vorne beginnen läßt.
Garantie aufs RAM, das schon ein, zwei Jahre herumlag, kannste allerdings knicken. Du müßtest wegen der Beweislastumkehr beweisen können, daß der Fehler von Anfang an schon vorhanden war - nur wie, wenn der RAM erst gar nicht zum Einsatz kam ? Zum Glück sind die Dinger in der Zwischenzeit schön billig geworden.
LG, Rainer
Jo ^^
Naja eigendlich beweisst das ja gerade das er schon von anfang an defekt war ...
Den selbst wenn der ein wenig rumliegt sollte da nix passieren. Aber wie auch immer. Heute abend durchtesten und dann weiter sehen.
Wenn es das wäre bin ich ja schon mehr als zufrieden ;)
Jo ^^
Naja eigendlich beweisst das ja gerade das er schon von anfang an defekt war ...
Den selbst wenn der ein wenig rumliegt sollte da nix passieren. Aber wie auch immer. Heute abend durchtesten und dann weiter sehen.
Wenn es das wäre bin ich ja schon mehr als zufrieden ;)
Also ich empfehle dir mit dem System so keinesfalls weiterzuarbeiten, denn
du zerstörst mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten auf deinen Platten.
Lass doch den genannten memtest86 (linux CD/DVD booten) mal anlaufen,
oft findet der bereits nach wenigen Sekunden einen Fehler. Dann probierst
du die Speichermodule durch.
BG Hans
moin, Also ich empfehle dir mit dem System so keinesfalls weiterzuarbeiten, denn
du zerstörst mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten auf deinen Platten.
Lass doch den genannten memtest86 (linux CD/DVD booten) mal anlaufen,
oft findet der bereits nach wenigen Sekunden einen Fehler. Dann probierst
du die Speichermodule durch.
BG Hans
Hans' Warnung kann ich nur voll unterstützen!
Wenn Du "Glück" hast, ist nur ein RAM-Riegel defekt, mit Pech das Mainboard.
Auf jeden Fall riskierst Du beim Weiterarbeiten Deine gesamten Daten auf der/den Festplatten!
Ich hatte einmal einen RAM-Riegel, da traten im memtest86+ die Fehler erst nach vielen Stunden auf, insgesamt 3 Fehler in ca. 36 Stunden Laufzeit.
Trotzdem waren auf dem Rechner große Fehler auf der HD, u.a. das mail-Archiv des Nutzers völlig zerstört.
Und ich hatte schon defekte Mainboards, die zu Speicherfehlern führten.
Schau Dir auch die Kondensatoren auf dem Mainboard an: ist auch nur ein einziger etwas aufgewölbt, oder gar verkustet (geplatzt) -> sofort wegwerfen! Spannungsfehler können ebenfalls wie Speicherfehler wirken, Deine Daten leben dann auch sehr gefährlich.
Die GraKa halte ich dagegen für fast sicher unschuldig, da Du solche Fehler ja schon vor Win7 hattest.
Die GraKa halte ich dagegen für fast sicher unschuldig, da Du solche Fehler ja schon vor Win7 hattest.
Nein solche Fehler hatte ich vor Win7 noch nicht!
Erst dann habe ich auch erst die beiden extra Rams dazu gesteckt.
wenns die Grakfikkarte wäre, dann würden die Bildfehler ja nicht nur "in" jpgs auftreten, sondern auch mal woanders auf dem Bildschirm.
Ist dir so ein Bildfehler auch schon mal in einem anderen Programm außer Internet Explorer oder einem anderen Browser passiert? Vielleicht ist ja die Windows-Bildverarbeitungsengine für jpgs korrupt? Es gibt da eine recht zentrale DLL dafür, die war auch mal Angriffspunkt für einen IE Exploit.
Der Fehler ist nur 4-5 mal bei Raws in Cameraraw aufgetreten.
Und dann vorhin auf meiner Hompage in dem Bild!
Sonst noch NIE!
Wobei das auf der Homepage anders aussieht als sonst .. das kann eventuell auch einfach so ein anerer Fehelr gewesen sein.
Durch andere Probleme mit Firefox abschmierereien und CS abgeschmiere glaube ich aber das es eventuell der Ram ist.
Ich hab die Riegel nun auch an andere Positionen gestöpselt.
Bislang ist mir nichts aufgefallen das der Firefox browser oder so abgeschmiert wäre.
Ich tendiere immer mehr dazu das es wirklich der Ram war/ist.
Wenn der Fehler nun beseitigt ist lags villeicht wirklich nur an dreck auf den Ram bänken?
Die beiden erweiterrungsrams hab ich ja nachträglich dazu gesteckt und der PC war innen schon ein wenig verstaubt. Die Rambänke hatte ich glaube ich NICHT sauber gemacht ... da könnte dann etwas Staub dazwischen gewesen sein ......
Villeicht wars auch so simpel?....
Oder wirklich was am OS oder konflikte zwischen Programmen oder oder ..... eiiii
ACH genau Cameraraw 6.1 wollt ich noch drauf machen!
Das mach ich nun auch mal!
moin,
Shooty, glaube Hans und mir und weiteren:
Deine Beschreibung passt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur zu Speicherfehlern, die können durch defekte RAMs oder ein defektes Mainboard hervorgerufen werden.
Seltene RAM-Fehler findet man nicht so ohne weiteres, und nach Umstecken der Bänke verschiebt sich z.B. der Ort der defekten Speicherzelle (wenn es nur eine ist). Nur dann, wenn diese gelesen wird (beim Schreiben fällt der Fehler ja nicht auf!), gibt es Probleme. Liegt die defekte Zelle in einem Bereich, der eher selten benötigt wird, kann das tage-, wochen- oder monatelang gut gehen, und dann trifft es Dich im falschen Moment und z.B. das filesystem auf der Platte ist hinüber: alle Daten weg, dafür reicht ein einziger single bit error im falschen Moment.
Kein Hersteller testet die RAMs vollständig (das dauert so lange, dass die Bauteile dann ein Vielfaches kosten müssten), das ist immer Sache des Systemintegrators, bei Selbsteinbau bist Du allein für diese Prüfung verantwortlich:
memtest86+ (auf jeder linux-CD oder oft auf ComputerZeitschift-Beilage-CDs) starten und mindestens 24h laufen lassen. Wenn dann keine Fehler aufgetreten sind, hätte ich Vertrauen in die hardware, vorher nicht.
Bitte bedenke auch, dass Teile altern, angelegte Schwächen sich erst nach einiger Zeit zu Defekten entwickeln usw. Ich habe 30 Jahre alte RAMs, die immer noch einwandfrei sind, und 3 Monate alte, die ausgefallen sind. Garantie auf "lose" Halbleiter gibt es grundsätzlich nicht, beim heutigen Preisniveau ist die einzige Lösung daher wegschmeißen.
Die tollen "lebenslange/10Jahre/5Jahre" usw. Garantien sind wertlos, da man die Teile idR auf eigene Kosten irgendwohin senden muss, z.B. USA oder Taiwan. Das ist teurer als neu kaufen, von monatelanger Wartezeit auf die Ersatzlieferung oder die Absage: Überspannungsfehler>keine Garantie ganz abgesehen. Das gilt selbst für "Profi"ware, u.a. erlebt mit sauteuren Seagate-HVD-SCSI-Serverplatten, welche man als Endkunde niemals kaufen konnte, sondern nur als Systemintegrator überhaupt bekam.
jojo ich teste das schon noch :)
Aber Wenn dann über die Nacht.
Und genügend Backups meiner Dateien hab ich auch *G*
alles auf seperaten Platten. Also solangs mir nur das OS zerschießt soll mir das nur recht sein.
Den PC brauch ich jedenfalls die nächsten 10 Tage noch so wie er ist und ich kann mir großartiges rumbasteln nicht erlauben.
Aber auf jedenfall nochmals vielen Dank für die Hilfen! :)
Damit konnten wirs ja eingrenzen ;)
Froh bin ich jedenfalls das es nicht an der 900 liegt ;)
Jo weil bei Apple NIEMALD irgendwas kaputt gehen kann :D
Die arbeiten nemlich mit Tupper zusammen und schweißen alle Bauteile ein damit die nicht korrodieren können :D
Photongraph
03.06.2010, 19:43
Defekter Ram kann es auch bei Apple geben sicherlich, spätestens wenn man eigenes einbaut um das System kostengünstig mit mehr RAM aufzurüsten oder sperrt da Apple wie bei Adobe Flash für's iPhone? :shock: (Ich hoffe doch nicht. :shock: :D :P) Scherz beiseite.
Somit ist ein Apple Macintosh sicherlich keine Lösung für alle Computerprobleme, da RAM bei jeden Rechner defekt sein kann. ;) Und wer einen schnellen Mac wirklich will, dem empfehle ich nur die teuren Mac Pros. :P ;) Wie es einer aus unserem Forum hat, getreu dem Motto es geht nichts über Leistung und diese braucht man auch bei den RAW-Dateien der Alpha 900. ;) :top: + GPU-Beschleunigung alles kein Problem mehr. :top:
Ansonsten zurück zum Thema:
Ich schätze mal es liegt am RAM, hatten doch schon ältere Threads gehabt wo manche User fast diesselben Probleme hatten. (Ich finde es sowieso nervig, dass man als Desktop-User bzw. normaler Hardware-User kaum die Möglichkeit hat mit normalen Mainboards die etwas langsameren ECC-RAM oder FB-DIMM RAM zu verwenden (teure Server-Boards sind eben nicht immer gefragt), diese würden wenigstens einen 24/7 Betrieb mit Fehlerkorrektur erlauben, aber andererseits heutzu Tage sind selbst die RAM-Speicher ohne Fehlerkorrektur eigentlich relativ sicher und laufen selbst nach mehreren Tagen stabil, es sei denn man hat billige oder fehlerhaften RAM erwischt... :roll:)
Villeicht haben sich die Abstütze ja nun erledigt?
Der Browser ist mir auch übrigens öffters mal grundlos abgeschmiert.
Wenn ich so alles überdenke glaub ich langsam wirklich an irgendeine Fehlfunktion im Zusammenhang mit RAM.
Mir ist damals mein IE und Opera-Browser abgestürzt als ich immer zu viele Tabs offen hatte bzw. Webseiten, das war aber noch der alte Rechner, der auch immer trotz 3 GB relativ schnell voll war (also der RAM hatte kaum noch Reserven nach kurzer Zeit)... ;)
Aber es kann sein, dass deine Abstürze durch die Kombination aus deinen RAM verursacht werden bzw. einer der RAM-Riegel ist defekt. Oder hab ich was falsch versanden? Du hast doch 2 neue Ram-Riegel im Rechner und noch dazu noch die älteren RAM-Riegel noch in Betrieb oder wie nochmal? :?: ;) Ansonsten ist diese Frage auch erstmal nicht so wichtig, denn wenn seitdem du die neuen Ram-Riegel im Einsatz hast dein PC ständig irgendwelche Fehler hat oder Macken, dann ist es naheliegend, dass was am RAM nicht stimmt oder irgendwas an der Platte defekt ist bzw. irgendwelche Dateien beschädigt worden sind oder nicht mehr richtig lesbar sind. (letzteres mit den Platten eher unwahrscheinlich, es sei denn dir sind schon öfters mal passiert dass deine Platten mit lauten Klackgeräuschen sozusagen einen Bluescreen verursacht haben bzw. Absturz)
Ansonsten kann es auch an der Speicherkarte durchaus liegen, dass hier der Flash-Speicher langsam aber sicher seinen Lebensende erreicht. Denn die Oxidschicht der NAND Flashspeicher ist durchaus anfällig und kann sich nach mehreren Schreib/Lesezyklen sich ällmählich auflösen. (Dies wird aber durch den Speichercontroller und Fehlerkorrektur eigentlich versucht zu vermeiden bzw. hinauszuzögern durch intelligente Verteilung der Blöcke etc)
Aber hast du eigentlich schon deine Speicherkarte und dessen Bilder auch an einen anderen Rechner mit einen anderen Cardreader mal angeschlossen? Tauchen dort auch diese Probleme auf? Wenn ja, dann liegt es an der Speicherkarte höchstwahrscheinlich. Dies wäre zumindest mehr als naheliegend. ;)
Du hast doch 2 neue Ram-Riegel im Rechner und noch dazu noch die älteren RAM-Riegel noch in Betrieb oder wie nochmal?
Ja. Nochmal genauer: Den PC hab ich mir zusammengestellt, damals gleich 8 GIG Ram (in 4 Riegeln) gekauft, aber nur 2 Riegel eingebaut weil ich kein 64 Bit System hatte. Nun hab ich eins, also hab ich dir beiden noch dazu gestöpselt. Das ganze gekröse ist nicht sonderlich alt ... aber auch kein Hitech ... 3 GHz Dualcore 8 gig Ram ... reicht für mich alles.
Die Abstütze führte ich auf win 7 zurück, weil ich dazu nur eine studenten update lizenz habe bei der man irgendwie erst XP installieren muss, dann updaten muss usw. Dann hat er den original aktivierungscode einfach nicht angenommen und so ein schmarn. Alles in allem läufts nun aber.
Ab und an habe ich Firefox abstürtzte (von 10 Stunden arbeitszeit im Browser villeicht 1 mal ...) Dabei endschuldigt sich Firefox und stellt mir dann alles wieder her .. also nicht so das Dramah. Da dacht ich das liegt villeicht an Firebox.
Windoof ist mir bislang ca öööm ... sagen wir 8 mal mit bluescreen abgeschmiert von ca 1-2 Monaten betriebszeit. Genau weis ich es echt nichtmehr.
Das Mit den Bildern ist mir aber nun erst aufgefallen und war auch erst 5-6 mal der fall.
Die ganzen Komponenten sind alle noch recht neu und ich glaube kaum das sie verschleiß aufweisen. Wenn dann wäre das eher ein "Materialfehler". Das ein Ramriegel von vornherein defekt war kann ich mir aber vorstellen. Das wird dann der Test zeigen müssen.
Aber hast du eigentlich schon deine Speicherkarte und dessen Bilder auch an einen anderen Rechner mit einen anderen Cardreader mal angeschlossen? Tauchen dort auch diese Probleme auf? Wenn ja, dann liegt es an der Speicherkarte höchstwahrscheinlich. Dies wäre zumindest mehr als naheliegend.
Das war nicht nötig, da keine jpg Bilder davon betroffen waren und nur die RAW Bilder beim "entwickeln" davon betroffen waren.
Da ich nun weis das Cameraraw da nichts zwischenspeichert und die immer neu entwickelt muss es an der verarbeitung und nicht an den Dateien selbst liegen ;)
ps: von meiner Säuberungs und Umsteckaktion bis jetzt keine abstürtzte oder Programm schließungen!
Der vollständigkeit halber muss ich schreiben das ich nun die Ram riegel getestet habe.
Tatsächlich ist einer voll im eimer. Daher bleiben mir nun nurnoch 6 gig ram.
Danke nochmals für eure tolle Hilfe!
Glücklicherweise sind das "Markenram" (Die waren damals am günstigsten ^^) auf denen Lebenslange garantie ist.
Ich blick zwar noch nicht wie ich diese garantie geltend machen kann, weil ich auf der page von Corsair nicht durchblicke, aber irgendwie find ich das schon raus ;)
Hoffe nicht das der ram irgendwelche größeren Schäden angerichtet hat.
Können davon den Bilder kaputt gehn wenn ich sie nicht öffne? ... vermutlich nur wenn ich sie kopiere ... oder?
muss nun sowiso über ein gescheiteres Backup system nachdenken weil meine 500 GB Platte nurnoch 14 GB speicherplatz frei hat. :(
moin,
ich wünsche Dir viel Spaß bei dem Versuch, die "lebenslange Garantie" bei Corsair durchzusetzen. Du solltest Dir schon mal eine Anstaltspackung Baldrian oder besser gleich Valium beschaffen...
Es hat schon Gründe, das das Anbieten einer "lebenslangen" Garantie in der EU verboten ist (und in DE vorher auch verboten war): "Lebenslang" bezieht sich auf welches "Leben"? Das des Käufers? > wohl kaum... eher das des Produktes... wenn kaputt, dann Leben zu Ende.
Du erkennst daran, ich habe das alles schon versucht. Nur einmal hat es geklappt, der Aufwand war aber nicht ohne und hätte sich für solchen "Billigkrempel" wie Noname-RAM-Riegel (sorry) niemals gelohnt.
Der Ablauf bei Corsair ist etwa so (sinngemäß, genau habe ich das nicht mehr im Kopf): Du schickt eine mail oder machst auf deren Webseite einen RMA auf. Dann bekommst Du eine nette Nachfrage und sollst irgendwas testen. Das geht mehrfach hin und her, dann bekommst Du die Zusicherung, eine RMA-Nummer zu bekommen. Ich habe dann nie wieder was gehört und die Riegel weggeworfen...
daher betrachte ich die in bunten Tütchen oder Schachteln angebotenen RAM-Riegel auch als Noname-Ware, Markenware ist kaum zu bekommen (Siemens/Infineon/Quimonda gibts nicht mehr, Samsung, Hynix, Micron, Toshiba waren Markenware, aktuell bin ich nicht auf dem laufenden). Markenriegel gab es nie in Endkunden-Verpackungen, und Garantie gab es auf die grundsätzlich nicht! ("lose" Halbleiter > keine Garantie)
hihi
okay
Also ich mach mir sowiso keine großen hoffnungen, weil ich das sowiso nicht machen werde wenn ich da irgendwie porto in die USA bezahlen muss.
Da wart ich vermutlich wenn überhaupt nen halbes jahr und villeicht bekomm ich dann sogar defekte zurück *G*
Aber wer weis. Manche machten auch mit Hermes gute erfahrungen, obwohl sie anfangs einen sehr schlechtes ruf hatten :)
Im moment kostet mich das ganze ja nichts und ich versuch mal so nen antrag zu stellen ;)
hab auch keine ahnung was so nen riegel noch wert is.
Vermutlich kaum noch was.
hatte ja damals schon fast nix gekostet (als speicher kostenmäßig so im keller waren)
Ja. Nochmal genauer: Den PC hab ich mir zusammengestellt, damals gleich 8 GIG Ram (in 4 Riegeln) gekauft, aber nur 2 Riegel eingebaut weil ich kein 64 Bit System hatte. Nun hab ich eins, also hab ich dir beiden noch dazu gestöpselt.
Es kann durchaus sein, dass der Arbeitsspeicher in Ordnung ist, und dir Memtest nur den Speicher als fehlerhaft anzeigt, weil dein Mainboard mit der Vollbestückung nicht klar kommt.
Nicht umsonst veröffentlichen seriöse Mainboard-Hersteller Validierungslisten zur Speicherauswahl - wobei häufig nur 2 Module (gleiche Serie eines Herstellers) freigegeben werden, 4 dagegen nicht mehr. Wenn 4 Module, womöglich noch unterschiedlicher Hersteller, zuverlässig zusammenarbeiten, ist das schon ein Glücksgriff.
Ergo: Es kann durchaus sein, dass dein Speichermodul defekt ist, ein Kompatibilitätsproblem ist aber auch denkbar.
Es kann durchaus sein, dass der Arbeitsspeicher in Ordnung ist, und dir Memtest nur den Speicher als fehlerhaft anzeigt, weil dein Mainboard mit der Vollbestückung nicht klar kommt.
Nicht umsonst veröffentlichen seriöse Mainboard-Hersteller Validierungslisten zur Speicherauswahl - wobei häufig nur 2 Module (gleiche Serie eines Herstellers) freigegeben werden, 4 dagegen nicht mehr. Wenn 4 Module, womöglich noch unterschiedlicher Hersteller, zuverlässig zusammenarbeiten, ist das schon ein Glücksgriff.
Ergo: Es kann durchaus sein, dass dein Speichermodul defekt ist, ein Kompatibilitätsproblem ist aber auch denkbar.
Nein das SPeichermodul ist definitiv defekt, weil ich immer nur eins im ersten slot getestet habe!
ALLE anderen waren drausen. Es war immer der gleiche Slot! ;)
Photongraph
12.06.2010, 13:19
moin,
ich wünsche Dir viel Spaß bei dem Versuch, die "lebenslange Garantie" bei Corsair durchzusetzen. Du solltest Dir schon mal eine Anstaltspackung Baldrian oder besser gleich Valium beschaffen...
Es hat schon Gründe, das das Anbieten einer "lebenslangen" Garantie in der EU verboten ist (und in DE vorher auch verboten war): "Lebenslang" bezieht sich auf welches "Leben"? Das des Käufers? > wohl kaum... eher das des Produktes... wenn kaputt, dann Leben zu Ende.
Du erkennst daran, ich habe das alles schon versucht. Nur einmal hat es geklappt, der Aufwand war aber nicht ohne und hätte sich für solchen "Billigkrempel" wie Noname-RAM-Riegel (sorry) niemals gelohnt.
Der Ablauf bei Corsair ist etwa so (sinngemäß, genau habe ich das nicht mehr im Kopf): Du schickt eine mail oder machst auf deren Webseite einen RMA auf. Dann bekommst Du eine nette Nachfrage und sollst irgendwas testen. Das geht mehrfach hin und her, dann bekommst Du die Zusicherung, eine RMA-Nummer zu bekommen. Ich habe dann nie wieder was gehört und die Riegel weggeworfen...
Wo Garantieleistung und Service wirklich tip top sind, ist beispielsweise der Festplattenhersteller Western Digital (kurz: WD). Hier sind beispielsweise 5 Jahre Herstellergarantie auch wirklich 5 Jahre Garantie. ;) :top:
Bei Corsair weiss ich es nicht (hatte mal ein defektes Netzteil und über Händler abgewickelt, Austauschgerät kam erst nach ca. 3-4 Wochen erst an oder sogar über einen Monat... :roll:) bzw. RAM-Herstellern, da kann man wirklich nur auf die Kulanz hoffen und die lebenslange Garantie ist wohl eher was für Zippo-Feuerzeuge, da ersetzen sie dir dein Feuerzeug anstandslos oder reparieren es. ;)
ddd, dein Beitrag hilft aber Shooty rein gar nichts, er sollte erstmal den Service fragen und mal abwarten, ob da was geht. ;)
Also einfach bei Corsair auf die Kulanz hoffen bzw. pochen und anfragen erstmal. ;)
Ansonsten Corsair ist nur ein Hersteller, der komplette RAM-Kits verkauft, aber die RAM-Chips an sich stellt Corsair nicht selbst her, hier werden wohl eher auf Chiphersteller wie Samsung, Micron und eben Hynix etc. zurückgegriffen, aber das hat ddd bereits indirekt gesagt. ;)