PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteigerfragen


minimal
02.06.2010, 18:28
Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem ein Kit aus Alpha 230 und 18-55mm Objektiv gekauft. Ich wollte schon lange auf DSLR umsteigen. Als dann der örtliche MediaBlöd das Kit mit 16GB-SD-Karte für 249€ :top: im Angebot hatte, konnte ich nicht mehr widerstehen. :D

Nun habe ich mal zwei kleine Einsteigerfragen:
1. Kann die Kamera im P-Modus Blenden/Zeit Kombinationen durchschalten? Ich habe im Handbuch nichts dazu gefunden und beim Ausprobieren hat es auch nicht funktioniert. Habe ich was übersehen?

2. Wie kann ich längere Belichtungszeiten als 30s einstellen? Geht das nur mit Fernbedienung?

Danke schon mal fürs Lesen :?:

Shooty
02.06.2010, 18:34
2. Wie kann ich längere Belichtungszeiten als 30s einstellen? Geht das nur mit Fernbedienung?

Dafür auf Bulb stellen und Manuell so lange belichten wie du willst.
Das geht entweder indem du den auslöser nach unten drückst solange du willst oder indem du einen Fernauslöser nimmst den man aritieren kann.

Razilein
02.06.2010, 18:38
Ich kenn die 230er jetz leider nicht genau, aber bei so ziemlich allen SLRs die ich bisher gesehen habe, gibt es bei den Belichtungszeiten das sogenannte "BULB". Damit bleibt der Verschluss solange offen, solange der Auslöser gedrückt wird. Damit sind dann auch längere Belichtungszeiten als 30 Sekunden möglich.
Einfacher würds ein Fernauslöser machen.
Das ganze funktioniert allerdings nur im M (manuell) Modus.

In der Programmautomatik (P) sollte die Kamera Belichtungszeit und Blende automatisch einstellen.

Bin auch noch blutiger Anfänger, also korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)

mfg
Peter

EDIT: Mist Shooty war schneller^^

minimal
02.06.2010, 18:46
Dafür auf Bulb stellen und Manuell so lange belichten wie du willst.
Das geht entweder indem du den auslöser nach unten drückst solange du willst oder indem du einen Fernauslöser nimmst den man aritieren kann.

Danke! Ich habe gerade gemerkt, dass ich es bisher nur mit der Blendenautomatik versucht hatte. Im manuellen Modus habe ich es jetzt hinbekommen. Gibt es einen Grund, warum das im S-Modus nicht geht?

hpike
02.06.2010, 18:49
Na ja du bestimmst doch die Zeit manuell indem du bestimmst wie lange der Auslöser gedrückt wird und damit der Verschluss offen bleibt . Wenn du es selber manuell machst kann es ja nicht automatisch sein ;) und der S Modus ist ja ein halbautomatischer Modus .

konzertpix.de
02.06.2010, 18:50
Gibt es einen Grund, warum das im S-Modus nicht geht?

Ja, logisch. Die Kamera kann ja nicht wissen, wie lange du letztendlich BULB belichten wirst und welche Blende sie in diesem Fall einstellen muß, damit am Schluß ein korrekt belichtetes Bild dabei herauskommt.

LG, Rainer

minimal
02.06.2010, 19:01
Na ja du bestimmst doch die Zeit manuell indem du bestimmst wie lange der Auslöser gedrückt wird und damit der Verschluss offen bleibt . Wenn du es selber manuell machst kann es ja nicht automatisch sein ;) und der S Modus ist ja ein halbautomatischer Modus .

Manchmal steht ich aber auf dem Schlauch :oops: Danke!

EDIT: Aber die ganze Zeit auf den Auslöser drücken macht ja nicht so richtig Spaß. Und ich vermute das man ziemlich verwackelt. Habt ihr denn einen Tipp für einen vernünftigen Fernauslöser? Den sollte man natürlich arretieren können.

Shooty
02.06.2010, 19:14
Manchmal steht ich aber auf dem Schlauch :oops: Danke!

EDIT: Aber die ganze Zeit auf den Auslöser drücken macht ja nicht so richtig Spaß. Und ich vermute das man ziemlich verwackelt. Habt ihr denn einen Tipp für einen vernünftigen Fernauslöser? Den sollte man natürlich arretieren können.

Das kann man mit so ziemlich jedem 7€ Ebay china auslöser machen ;)
schau dich da einfach mal um oder warte bis jemand hier was postet ^^

Razilein
02.06.2010, 19:22
http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/rmt-dslr1#pageType=Overview

Der sollte das können - ich geb aber keine Garantie :D

Warum der Kabelfernauslöser RM-S1AM um einiges mehr kostet ist mir aber auch nicht ganz klar :/

minimal
02.06.2010, 20:14
http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/rmt-dslr1#pageType=Overview

Der sieht ja aus als könnte ich damit noch meinen Fernseher, meinen DVD-Player und den Receiver ansteuern. Und rund 30 EUR (laut Geizhals.at) nur fürs Auslösen ein bisschen teuer. Oder verkenne ich da einen Mehrwert?



Warum der Kabelfernauslöser RM-S1AM um einiges mehr kostet ist mir aber auch nicht ganz klar :/
40 EUR???

Shooty
02.06.2010, 20:31
http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/rmt-dslr1#pageType=Overview

Der sollte das können - ich geb aber keine Garantie :D

Warum der Kabelfernauslöser RM-S1AM um einiges mehr kostet ist mir aber auch nicht ganz klar :/

Nein der funktioniert nicht!

edit: Bei EBay Sony fernauslöser eingeben und WUSCH (http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m570.l1313&_nkw=Sony+Fernausl%C3%B6ser&_sacat=See-All-Categories)

edit: Kurz durchgecheckt ... der (http://cgi.ebay.de/Fernausloser-f-Sony-a100-a300-a350-a700-a900-RM-S1AM-/190370068624?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camc orderzubeh%C3%B6r_PM&hash=item2c52f0b890) z.b.

minimal
02.06.2010, 21:05
Nein der funktioniert nicht!

edit: Bei EBay Sony fernauslöser eingeben und WUSCH (http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m570.l1313&_nkw=Sony+Fernausl%C3%B6ser&_sacat=See-All-Categories)

edit: Kurz durchgecheckt ... der (http://cgi.ebay.de/Fernausloser-f-Sony-a100-a300-a350-a700-a900-RM-S1AM-/190370068624?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camc orderzubeh%C3%B6r_PM&hash=item2c52f0b890) z.b.

Wenn ich das richtig sehe, kann man an die 230 keinen Kabelfernauslöser anschließen. Ich habe jedenfalls im Handbuch dazu nichts gefunden und bei den ganzen Ebay-Angeboten steht die 230 nicht in der Kompatibilitätsliste. Kann ich denn mit dem Infrarot-Fernauslösern auch Langzeitbelichtungen machen?

Shooty
02.06.2010, 21:17
Wenn ich das richtig sehe, kann man an die 230 keinen Kabelfernauslöser anschließen. Ich habe jedenfalls im Handbuch dazu nichts gefunden und bei den ganzen Ebay-Angeboten steht die 230 nicht in der Kompatibilitätsliste. Kann ich denn mit dem Infrarot-Fernauslösern auch Langzeitbelichtungen machen?

Das is nu aber nich wahr oder ....
Hab mirz mal das 3d Modell angesehen und ich seh da wirklich nix wo einer darn kommen könnte .... wie haben die es geschafft diese Kamera ohne diese Buchse zu verkaufen?!?!?!

Ich hoffe ja das ich mich nur auch irre und die nur nicht finde ...

schau doch nochmal unter dem DC IN teil auf der gegenüberliegenden Seite der ganzen anschlüsse. Unter diesem Gumminöppel

BadMan
02.06.2010, 22:01
Hab mirz mal das 3d Modell angesehen und ich seh da wirklich nix wo einer darn kommen könnte .... wie haben die es geschafft diese Kamera ohne diese Buchse zu verkaufen?!?!?!

Ich hoffe ja das ich mich nur auch irre und die nur nicht finde ...

Nach dieser Tabelle (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185) kann man tatsächlich keine Kabelfernbedienung verwenden. :shock:

Shooty
02.06.2010, 22:12
Nach dieser Tabelle (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185) kann man tatsächlich keine Kabelfernbedienung verwenden. :shock:

LOL

Ach du meine ******

Und wozu hat die Kamera dann bitte eine BULB Funktion? ... wenn man sie sowiso nicht gescheit nutzen kann.

Naja gut ... SVA is ja auch weggefallen ... *Kopfschüttel* :crazy::zuck:

hpike
02.06.2010, 22:14
Schau doch mal nach nem Anschluss fürn Drahtauslöser :lol:

BadMan
02.06.2010, 22:28
Und wozu hat die Kamera dann bitte eine BULB Funktion? ... wenn man sie sowiso nicht gescheit nutzen kann.
Wahrscheinlich denkt sich Sony, dass sich der typische Nutzer einer Einsteigerkamera eh nur die Kamera mit Kitobjektiv kauft und gut ist. Also braucht's auch keine Anschlüsse für irgendwelches Sonderzubehör.
Gibt es denn einen Blitzanschluss und ein Stativgewinde? :mrgreen:

Razilein
02.06.2010, 22:35
Gibt es denn einen Blitzanschluss und ein Stativgewinde? :mrgreen:

das war jetz gemein :D

BadMan
02.06.2010, 22:43
Nööö, das ist nicht gemein, sondern drückt nur meine Verwunderung über Sonys Modellpolitik und Inkonsequenz aus.
Wie kann man den Anschluss für den Fernauslöser weglassen? Der ist für mich nahezu so wichtig wie der Blitz- und Stativanschluss. Unmd wie man ja an Deiner Reaktion sieht, würde das Weglassen dieser Anschlüsse ja auch auf absolutes Unverständnis stossen.
Ein fehlender Anschluss für den Fernauslöser fällt halt im ersten Moment nur nicht so auf und Viele kämen auch gar nicht auf die Idee, dass dieser fehlen könnte und machen sich beim Kauf einer Kamera gar keine Gedanken darüber.

PHabermehl
02.06.2010, 23:01
man schaue unter http://www.sony.de/product/dsb-body/dslr-a230#pageType=TechnicalSpecs

Fernauslöser nein, IR-Fernbedienung ja...

Bleibt nur die Frage, ob man über die IR-Fernbedienung auch auslösen kann oder ob die Taste auf der Fernbedienung auch weggelassen wurde :evil:

LG Peter

Razilein
02.06.2010, 23:03
Zitat aus einem Thread im DSLR Form:

Leider scheint man dem weniger Gewicht zu geben, als einem USB, HDMI oder Netzteilanschluss (die im Alltag wahrscheinlich von weniger Anwendern genutzt werden ). Damit bleibt wohl nur die erhältliche IR-Fernbedienung RMT-DSLR1, welche laut der Übersicht auch für die A230 geeignet ist.


Ich finde, so lange es zumindest mit einem Infrarot Fernauslöser funktioniert ist die Welt ja noch in Ordnung. Mein Kollege hat sowas für seine Nikon - wenn er auf BULB gestellt hat, drückt er einmal den infrarot Auslöser um den Verschluss zu öffnen und ein zweites mal um ihn zu schließen.

Leider kann ich halt nicht versprechen, dass das auch mit dem Sony funktioniert... Hoffe irgendwer kann was genaueres dazu sagen - denn ich würd mir auch eher einen Infrarot Auslöser holen für meine 500 als einen mit Kabel.

mfg
Peter

PHabermehl
02.06.2010, 23:27
So, jetzt hab ich auf der Sony-Seite nochmal nachgelesen:

Die IR-Fernbedienung RMT-DSLR1 funktioniert auch als kabelloser Fernauslöser.

Und - mal ehrlich, das Ding kostet UVP 51,- Eur, der Sony-Kabelfernauslöser kostet UVP 50,- Eur... Da kann man die fehlende Buchse verschmerzen.

Und in der eBucht gibts hier (http://cgi.ebay.de/IR-Fernbedienung-SONY-RMT-DSLR1-DSLR-A700-A330-/300431879497?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item45f322ad49) tatsächlich den IR-Fernauslöser für die A230 - für 12 Eurones, ist doch erträglich, oder?

LG Peter

Shooty
02.06.2010, 23:29
So, jetzt hab ich auf der Sony-Seite nochmal nachgelesen:

Die IR-Fernbedienung RMT-DSLR1 funktioniert auch als kabelloser Fernauslöser.

Und - mal ehrlich, das Ding kostet UVP 51,- Eur, der Sony-Kabelfernauslöser kostet UVP 50,- Eur... Da kann man die fehlende Buchse verschmerzen.

Und in der eBucht gibts hier (http://cgi.ebay.de/IR-Fernbedienung-SONY-RMT-DSLR1-DSLR-A700-A330-/300431879497?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item45f322ad49) tatsächlich den IR-Fernauslöser für die A230 - für 12 Eurones, ist doch erträglich, oder?

LG Peter

Ja klar funktionieren die auch als auslöser ....

Das problem ist nur das du damit kein Bulb auslösen kannst ....

bzw ich teste die ganze sache nun mal an der 700 .... moment!

edit: HA! TATSACHE!
Einmal klicken fenster auf ... zweites mal fenster zu!
Na dann is ja gut :D

übrigens gut zu wissen .. dann brauch ich für bulb ja garkeinen Kabelauslöser mehr :D

übrigens gibts die infrarotteile auch in billig für ein paar €.

Da hast du ja nochmal glück gehabt :D

Razilein
02.06.2010, 23:59
Ja klar funktionieren die auch als auslöser ....

Das problem ist nur das du damit kein Bulb auslösen kannst ....

bzw ich teste die ganze sache nun mal an der 700 .... moment!

edit: HA! TATSACHE!
Einmal klicken fenster auf ... zweites mal fenster zu!
Na dann is ja gut :D

übrigens gut zu wissen .. dann brauch ich für bulb ja garkeinen Kabelauslöser mehr :D

übrigens gibts die infrarotteile auch in billig für ein paar €.

Da hast du ja nochmal glück gehabt :D


Und so lernen noch Leute mit über 3k Forenposts was von nem Noobie wie mir :D Freut mich ;)

rerx
03.06.2010, 09:16
Diese Fernbedienung (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.27840) verrichtet an meiner A230 problemlos ihren Dienst, auch im Bulb-Modus. Der Empfänger ist allerdings auf der Vorderseite der Kamera, d.h. wenn man hinter ihr steht, muss man zumindest in einem ziemlich schrägen Winkel zielen.

Die Verarbeitung scheint auch OK zu sein. Und der einzige funktionale Vorteil des 50€-Sony-Modells ist, dass man damit auch die Wiedergabe am Fernseher steuern kann, wenn man den HDMI-Anschluss benutzt.

minimal
03.06.2010, 12:59
Diese Fernbedienung (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.27840) verrichtet an meiner A230 problemlos ihren Dienst, auch im Bulb-Modus. Der Empfänger ist allerdings auf der Vorderseite der Kamera, d.h. wenn man hinter ihr steht, muss man zumindest in einem ziemlich schrägen Winkel zielen.

Die Verarbeitung scheint auch OK zu sein. Und der einzige funktionale Vorteil des 50€-Sony-Modells ist, dass man damit auch die Wiedergabe am Fernseher steuern kann, wenn man den HDMI-Anschluss benutzt.

Scheint ja wohl alles das gleiche China-Modell zu sein. Aber wenn es funktioniert und auch im Bulb-Modus ordentlich anzuwenden ist, dann ist ja alles bestens.

Tekpoint
20.09.2010, 17:06
Nutze mal den Thread da er gut allgemein Klingt und meine Frage glaube gut aufgehoben ist hier.

Wie kann man den bei der Alpha 230 die Zeit ändern, bei mir wird 12h in der Vergangenheit angezeigt bei den Bildern.

Andre Frage fällt mir gerade nicht mehr ein:( hatte zwei gehabt. Naja war es nicht so wichtig.

Danke euch in Voraus wie immer schon mal.

konzertpix.de
20.09.2010, 18:06
Wie kann man den bei der Alpha 230 die Zeit ändern, bei mir wird 12h in der Vergangenheit angezeigt bei den Bildern.

Es macht für mich keinen Sinn, daher Antwort wieder gelöscht.

Kalle99
20.09.2010, 18:21
Wie kann man den bei der Alpha 230 die Zeit ändern, bei mir wird 12h in der Vergangenheit angezeigt bei den Bildern.

Kann es sein, dass du AM und PM verwechselt hast? Ein mal die Menütaste drücken und dan 5x nach rechts. Da kannst du es einstellen.