Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Schäfer - neues Material
Allgaier123
01.06.2010, 10:26
Hi Leute,
ich möchte Euch heute einen Schäfer vorstellen.
Rund 400 Tiere umfasst seine Herde, er macht seinen Job im Nebenerwerb.
Jeden Tag zweimal ist er mit seinen Schafen bei uns im Unterallgäu unterwegs, ich habe Ihn vor ein paar Tagen schon mal gesehen damals aber leider keine Kamera dabei gehabt, an diesem Tag nun hat es geklappt, nach einer netten Unterhaltung und interessanten Infos rund um seinen Beruf konnte ich ein paar Bilder von Ihm machen.
Eines davon möchte ich Euch hier zeigen.
798/Unterallgaeu_035_30052010_sw_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104916)
Zwei weitere Versionen vom gleichen Tag
798/Unterallgaeu_039_30052010_sw_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105020)
798/Unterallgaeu_027_30052010_sw_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105022)
Hi,
sehr schöne Aufnahme.
Ich überlege gerade, ob das Bild nicht besser wirken würde, wenn das Scharf vorne schaf wäre?
Es ist weder scharf noch unscharf. Und zum Thema gehört es ja auch?!
bydey
Hi,
tolle Aufnahme und SW Umsetzung :top: Mit dem unschafen Scharf :lol: habe ich kein Problem. Insgesamt bin ich aber nicht sicher ob ich das Bild es so weich haben möchte. Ist sicherlich aber Geschmacksache.
Gruß
Kurt
Interessantes Motiv. Gibt aber das Eine oder Andere, dass mich mit dem Bild nicht wirklich warm werden lässt.....einerseits die Sträucher, die von allen Seiten unmotiviert ins Bild ragen. Vor allem links....entweder hätte ich den weggestempelt oder noch etwas mehr vom Strauch gezeigt. So wie er jetzt ins Bild ragt, stört er mich ganz einfach.....der helle Schein um den Kopf des Schäfers finde ich auch nicht so überzeugend. Sieht etwas aus wie ein Heilligenschein und passt nach meiner persönlichen Ansicht irgendwie nicht zum Gesamtbild.
Peter-GBW
01.06.2010, 14:41
Hallo Robert,
dann setzte ich mal einen Kontrapunkt zu den bisherigen Antworten. Die leichte Unschärfe im Vordergrund stört überhaupt nicht, da der Blickpunkt des Fotos auf dem Schäfer liegt. Die Bildkomposition insgesamt stimmt. Durch die Sträucher links und rechts bekommt die Szene etwas Intimes und in sich Abgeschlossenes. Durch den fehlenden Hintergrund wird dies noch betont. Für mich wirkt das fast wie Bühnenarragement. Die SW-Ausarbeitung ist gelungen und die eher zurückgenommene Schärfe sowie die knappe Helligkeit passen zum Motiv und zum Bildaufbau. Das Foto wirkt auf mich ein wenig wie aus einer anderen Zeit. Ich weiss natürlich nicht, ob Du das so beabsichtigt hast, aber aus der Anfangszeit der Fotografie gibt es doch sehr viele ganz ähnliche, manchmal auch im Studio entstandene Aufnahmen.
Für mich insgesamt ein sehr stimmiges Foto mit viel Atmosphäre. :top:
come_paglia
01.06.2010, 14:44
Hey Robert,
Durch den fehlenden Hintergrund wird dies noch betont. Für mich wirkt das fast wie Bühnenarragement.
genau dadurch wirkt es auf mich irgendwie völlig unnatürlich und will mir daher nicht so recht gefallen, wie gut die s/w-Umsetzung oder sonstige technische Aspekte auch gelungen sein mögen.
LG, Hella
Ich finde es beeindruckend - fast höre ich das Schäferlied vom Heinrich im Hintergrund *sfg*.
Minuspunkte für mich: die Tonung ist mir ein wenig zu rötlich und ich finde, du hast den Schäfer etwas zu stark scharfgezeichnet. An den Rändern wirkt das schon etwas pixelig.
Ansonsten eine perfekte Inszenierung!
Allgaier123
01.06.2010, 17:55
Hi Leute,
ich fand das Bild und das Motiv eigentlich schon wie aus einer vergangenen Zeit, durch den eh schon sehr dunklen Gewitterhimmel im Hintergrund kam mir die Idee das Bild etwas dunkler und düsterer zu bearbeiten.
Es wurde eigentlich bis auf die Umwandlung sehr wenig bearbeitet, die knappe Schärfe ergibt sich sicherlich aus der Brennweite, 135mm, f4, und dem Vollformat, ich habe zwar die Schärfe nur selektiv eingesetzt, d.h. nur die scharfen Bereiche, wie Gesicht, Hände und das Blätter fressende Schaf wurden nachgeschärft.
Hey Robert,
genau dadurch wirkt es auf mich irgendwie völlig unnatürlich und will mir daher nicht so recht gefallen, wie gut die s/w-Umsetzung oder sonstige technische Aspekte auch gelungen sein mögen.
LG, Hella
Zuerst kam es mir auch so, dass mir der Hintergrund "unnatürlich, künstlich" vorkam, doch dann habe ich das Foto mal auf volle Bildschirmgröße gezogen... und... siehe da, es wirkt.
Also mir gefällt es.
Gruß
Klaus
About Schmidt
01.06.2010, 18:53
Obwohl es sehr nach Studio ausschaut, finde ich das Bild einfach (man entschuldige den Ausdruck) Boooaa. Einfach weil mich soviel Kreativität beim Fotografieren extrem beeindruckt. Allen Kritikern, ohne jetzt diese kritisieren zu wollen sei gesagt, man fasse sich an die Nase und frage sich, wann man das letzte mal selbst so kreativ war. Da nehme ich mich nicht aus.
Gruß Wolfgang
come_paglia
01.06.2010, 19:30
Allen Kritikern, ohne jetzt diese kritisieren zu wollen sei gesagt, man fasse sich an die Nase und frage sich, wann man das letzte mal selbst so kreativ war.
Entschuldige bitte Wolfgang, aber dieser Kommentar ist ja wohl absolut unnötig, oder?
Genau diese Reaktionen sind es, die einem das Kommentieren von Bildern die Lust so richtig vermiesen können - ich weiß schon, warum ich in diesem Forum inzwischen eigentlich lieber meine Klappe halte. :flop:
Muss man es selber immer besser können, wenn einem etwas an einem Bild auffällt und nicht zusagt?
Hella
About Schmidt
01.06.2010, 19:39
Entschuldige bitte Wolfgang, aber dieser Kommentar ist ja wohl absolut unnötig, oder?
Genau diese Reaktionen sind es, die einem das Kommentieren von Bildern die Lust so richtig vermiesen können - ich weiß schon, warum ich in diesem Forum inzwischen eigentlich lieber meine Klappe halte. :flop:
Muss man es selber immer besser können, wenn einem etwas an einem Bild auffällt und nicht zusagt?
Hella
Hallo Hella,
so und gegen dich war das nicht gemeint. Ich dachte beim ersten Betrachten auch, das schaut aus wie Studio, also wieder weg klicken. Erst beim zweiten Blick viel mir auf, wie sehr man sich bemühen und alles beachten muss, um so ein Bild, so hin zu bekommen. Ich habe diese Kreativität momentan nicht und daher meine Bewunderung für das Bild. Keinesfalls wollte ich damit die negativen Kritiker angreifen, was ich ja schon sagte. Ich entschuldige mich hiermit bei dir, wenn du dich persönlich angegriffen gefühlt hast.
An alle anderen,
ich will gewiss niemand für eine +/- Kritik kritisieren oder bevormunden. Es ist einfach nur meine Meinung zu dem Bild. Sorry wenn ich jemand auf die Füße getreten bin. :oops:
Gruß Wolfgang
HAllo Robert!
Das Bild ist für mein Sehen einfach gut.
Es erinnert an die berühmte Sammlung "Deutschenspiegel" von August Sander, ohne jetzt Deine Arbeit auch nur irgendwie zu schmälern. Ein beeindruckendes Bild von einem beruflich aktiven Menschen, der sich nach einem Gespräch hat fotografieren lassen. Na klar, er stellt sich in Pose, aber tun wir das nicht alle ein wenig, wenn fotografiert wird? Die weiche HG und die id VG ragenden Büsche sind immer eine Gestaltungs- und Geschmacksfrage. Ich finde so passt die Darstellung eines Schäfers in einer nebeligen Wiesenlandschaft.
Gruß
Henning
Bild angeklickt und :shock:
Hallo Robert.. was für ein Bild.. sehr sehr schöne Arbeit.. egal wie wo und warum.. einfach grosse Klasse.
Grüsse René
Allgaier123
03.06.2010, 14:01
Hi Leute,
wie es scheint hat das Bild zwei Lager aufgetan, daher möchte ich nochmal zwei Szenen zur Diskusion stellen vom gleichen Tag.
Man sollte vieleicht wissen dieser Tag war geprägt von extremen Lichtverhältnissen, starke Gewitter mit Starkregen und grelle Sonne zwischen den Wolken wechselten sich ab.
Diese Unwetterlage versuchte ich ins Bild mit einzubauen, diese Dramatik am Himmel war es die mich begeistert hat, daher auch die SW Umsetzungen.
798/Unterallgaeu_039_30052010_sw_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105020)
798/Unterallgaeu_027_30052010_sw_db.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105022)
Hmm.. was soll ich da noch schreiben?
Beeindrucken.. Jedes der gezeigen auf seine Weise.. habe auch keinen Favoriten.. sind alle wunderbare Bilder und schon fast 'Werke'. Hut ab...
René
Hallo Robert,
mir gefällt das erste am Besten. Leider sieht man die Bearbeitung um den Schäfer herum am Himmel als leichten "Heiligenschein"- Würde ich noch einmal sorgfältiger machen, das Bild ist es das wert.
Viele Grüße
Stephan
Hallo Robert,
zu ersten Serie:
Bild 1 und 3 sind wunderbar anzusehen (:top:) für mich aber nicht wirklich stimmig, das die hellen Schafsrücken nun so gar nicht zu dem düsteren Himmel passen. Daher ist Bild 2 für mich hier das stimmigste.
Das gilt auch für die zweite Serie: Bild 2 sieht auf den ersten Blick beeindruckend aus, ist für mich aber nicht stimmig. Daher neige ich auch hier zu Bild 1.
Aber insgesamt: Gute Arbeit :top:
Harry