Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16mm Fisheye Sony vs. Minolta
Hi,
kurze Frage --- weiß jemand (vorzugsweise aus erster Hand) ob es einen Unterschied zw. der Sony und der Minolta Version des 16mm Fisheye gibt?
Danke!
Ich denke nicht (Info leider ais 2. Hand :?)
Gruß,
Hubi
Beide Objektive sind bis auf kosmetische Änderungen der Fassung identisch.
Ich habe selbst seit kurzem das Sony Fisheye und das ist von der Schärfe und vom Kontrast richtig gut. Schwächen hat es nur in den Ecken anhand von Farbsäumen und leichter Randunschärfe.
Ansonsten ist das Sony von der Handhabung wegen des AF wesentlich benutzerfreundlicher. Der AF ist gerade bei Offenblende vom Vorteil, denn der AF muß bei Offenblende sitzen. Beim Zenitar Fisheye oder beim alten Sigma 2,8/16 MF Fisheye, die ich im Moment auch noch habe, ist das schon um einiges schwieriger.
Gruß
Michi
Die Vergütung ist unterschiedlich, was sich besonders bei Lens Flairs bemerkbar macht.
Ich hatte das Minolta und habe jetzt das Sony, sie sind identisch, bis auf ein paar kosmetische Änderung.
Ob die Vergütung anders ist, kann ich nicht sagen.
Gruss Steff
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich möchte mit dem Teil Panoramen knipsen, und da kann man flares besonders wenig gebrauchen . . . Also halte ich meine Augen nach der Sony Version offen.
Photohaus bietet zur Zeit ein gebrauchtes Minolta für 599€ an:
http://www.photohaus.de/index.php?id=55&tx_trproduktgalerie_pi1[cat]=41&tx_trproduktgalerie_pi1[page_nr]=0&tx_trproduktgalerie_pi1[galleryView]=2&tx_trproduktgalerie_pi1[produkt]=1762&cHash=202d2d1f81
Soviel habe ich nicht ein mal für mein fast neues Sony bezahlt. Für ein Minolta würde ich max. 300€ ausgeben. Unter 400€ ist das Minolta aber praktisch nicht zu bekommen.
Gruß
Michi
Photohaus bietet zur Zeit ein gebrauchtes Minolta für 599€ an:
...
Soviel habe ich nicht ein mal für mein fast neues Sony bezahlt. Für ein Minolta würde ich max. 300€ ausgeben. Unter 400€ ist das Minolta aber praktisch nicht zu bekommen.
Gruß
Michi
Zum Thema Preise Minolta 16mm:
In München bei einem Laden am Max-Weber-Platz liegt ein Minolta AF 2,8/16mm fisheye für 499,- gebraucht. Hab's nur durch's Schaufenster gesehen, Zustand irgendwo bei A bis B würd ich sagen.
Aber mehr als 300-400 EUR würde ich auch für zuviel ansehen.
Gruß aus München
hatu
Zum Thema Preise Minolta 16mm:
In München bei einem Laden am Max-Weber-Platz liegt ein Minolta AF 2,8/16mm fisheye für 499,- gebraucht.
Das ist mehr, was ich für mein 3 Monate altes Sony bezahlt habe. Mein Sony hat aber noch Restgarantie und das komplette Zubehör inkl. OVP und Bedienungsanleitung war auch dabei.
Gruß
Michi
stevemark
01.06.2010, 23:06
Hi,
kurze Frage --- weiß jemand (vorzugsweise aus erster Hand) ob es einen Unterschied zw. der Sony und der Minolta Version des 16mm Fisheye gibt?
Danke!
Die beiden Objektive sind nach allgemeinem Dafürhalten weitgehend identisch. Ich habe mal kurz mit der Sony-Version fotografiert, besitze aber selbst das Minolta AF. Es ist möglich (oder sogar wahrscheinlich!!), dass einige Glassorten den jetzt geltenden Umweltrichtlinien angepasst werden mussten und dass deshalb die Rechnung angepasst wurde. Ich weiss aus Sony-Unterlagen, dass das z. B. beim 2.8/20mm, beim 1.4/35mm G, und beim 1.4/50mm geschah. Als versierter Tester sieht man auch dass bei den genannten Original-Minolta-Versionen die Farbsäume eher Richtung blau-gelb gehen, während sie bei den Sony-Versionen rot-grün sind (bezieht sich aufs 20mm und 35mm). Die Unterschiede sind aber marginal.
Was die vergütungen angeht, so kann ich nur das MinAF 2.8/100mm (1. Generation, ca. 1987) mit dem neuen Sony 2.8/100mm vergleichen - und sehe auch bei kritischen Vergleichsaufnahmen keinen Unterschied.
Gruss ;) Steve