Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Alpha 100-kaufen?
Alfa156SW2,4JTD
31.05.2010, 13:06
Hallo!
Ich hätte die Möglichkeit, eine Alpha 100 aus einer Supermarktvitrine für 199 Euro zu erwerben. Dachte mir so, durch den dünnen AA-Filter, das wär doch ein perfekter Dritt-Body für mich!
Was haltet ihr von dem Preis?
Viele Grüße Domi
Das ding von Wiesenhavern? Ist die nicht gebraucht?
Trotzdem guter Preis - wenn du sie haben möchtest, hol sie dir.
Ich finde den Body super.
Die a100 als FF wär schon was..:roll: :)
lg,
Basti
Alfa156SW2,4JTD
31.05.2010, 13:13
Das ding von Wiesenhavern? Ist die nicht gebraucht?
lg,
Basti
Hi!
Nein, bin zur Zeit im Ausland, genauer gesagt in Frankreich! Dort ist der Supermarkt.
Domi
urmeli-hd
31.05.2010, 13:35
Ich hätte die Möglichkeit, eine Alpha 100 aus einer Supermarktvitrine für 199 Euro zu erwerben. Dachte mir so, durch den dünnen AA-Filter, das wär doch ein perfekter Dritt-Body für mich!
Was haltet ihr von dem Preis?
Den Preis für eine neue A-100 halte ich für in Ordnung. Die Kamera selbst ist es wert, auch wenn sie ein gewisses Rauschproblem haben mag, sind alle nur annähernd vergleichbaren Nachfolger weit sparsamer ausgestattet.
(ich habe mir gerade letzt eine Vergleichstabelle angesehen und war eigentlich entsetzt darüber, dass Sony eine Art konsequenter Abspeck-Philosophie betreibt. Das fing bereits bei der A-200 an)
Guden.
Ich selber habe die 100er auch seit 2006 und bin sehr mit ihr zufrieden. Für das Geld würde ich mir auch eine 2. als Zweitbody kaufen. Ein dicker Pluspunkt ist die gute Ausstattung der Kamera, die wie ja schon erwähnt bei den neuen Kamers nicht so wirklich gegeben ist (SVA, Abblentaste usw.)
Und die Fotos bei ISO 100 sind auch super :top:
Servus,
ich selbst habe mir zu meiner Ausstattung (850, 700) noch eine 100 gebraucht für 180 Euro zugelegt. Das liegt zum einen daran, dass ich zur Zeit den Aushilfslehrer an einem Gymnasium gebe (Digital Media mitsamt Fotokurs), zum andern einfach weil das Teil leicht ist, verblüffend gute Features mitbringt und ich den Preis einfach fair fand. Einen tauglichen digitalen Ersatzbody für unter 200 Euro, da kann man nicht meckern.
bördirom
31.05.2010, 17:29
Hallo!
Ich hätte die Möglichkeit, eine Alpha 100 aus einer Supermarktvitrine für 199 Euro zu erwerben. Dachte mir so, durch den dünnen AA-Filter, das wär doch ein perfekter Dritt-Body für mich!
Was haltet ihr von dem Preis?
Viele Grüße Domi
Habe meine A 100 jetzt seit ca. 4 1/2 Jahren (damals mit Kit für knapp 700 Euros gekauft) und finde, dass sie neben meider A 300 und A 700 immer noch eine gute Figur macht.
Das angebliche Rauschproblem ist imho gar keines, zur Not gibt es entspr. Software und die Ausstattung kann sich, wie bereits geschrieben, sehen lassen.
Wenn ich einen Rat geben darf, schlag zu, denn soviel (gute) Kamera für so wenig Geld gibt es nirgends,
l.G., Bernd
Polo1400
31.05.2010, 18:28
Mein Rat: Kaufen!; ich hab meine seit 2006 und etwas mehr als das 4-fache dafür bezahlt und hab das Teil trotz Vorhandensein einer 850er immer nochmal gerne in der Hand.
Da neu, und wenn Interesse kaufen!
Prinzipiell zwar kein super mega schnäppchen, aber eine unbenutzte 100 hat auch was :)
Habe sie damals auch für 700€ mit kit gekauft.
Die Kamera ist immernoch wirklich top! Meiner Meinung nach besser als die ganzen anderen Alphas (augeschlossen 700), da sie solche dinge wie SVA undauch eine Belichtungsrechnung im Blendenprio modus hat usw. (Bei nicht AF Objektiven).
Ob man die Kamera dann wirklich benutzt ist dann natürlich die andere Frage.
Bei mir kommt die 100 manchmal zum einsatz. Leider nichtmehr so oft.
Alphistitomus
02.06.2010, 20:50
Hi liebe Forumgemeinde.Ich habe schon so oft gelesen dass viele von euch 2o3 Bodys haben.Aber reicht eigentlich nicht eine:roll: abgesehen davon wenn mal eine kaputt,geklaut wird,runterfällt.Man kann doch sowieso nur mit einer fotografieren.
Na ja es gibt aber z.B. immer wieder Situationen wo es von Vorteil ist einen zweiten Body dabei zu haben . Ausgerüstet mit zwei unterschiedlichen Objektiven bist du da manchen Situationen einfach und vor allem schneller gewachsen und kannst wesentlich schneller reagieren .
Alphistitomus
02.06.2010, 21:04
Nur wenn ich mein DSLR-Park erweitern würde,dann wohl eher mit einer Cam die eine Stufe höher als eine die weit unten,bzw älter ist.Bitte nicht missverstehen:roll:
Natürlich ist die Alpha 100 nicht minderwertig oder schlechter;)
Na ja , wir wissen ja nicht welche Kameras er bereits hat , wenns die 900 und die 700 sind wie willste dich da bei Sony noch steigern ?
Alphistitomus
02.06.2010, 21:15
Völlig Korrekt:top: Deswegen finde ich es sehr schade das es nicht im Profil steht:(
Ist natürlich auch freiwillig.aber ich bin offen wie ein Buch:top:
Alphistitomus
02.06.2010, 21:17
Domi was hast du denn so on Board,wenn man fragen darf:roll:
Alfa156SW2,4JTD
02.06.2010, 21:58
Domi was hast du denn so on Board,wenn man fragen darf:roll:
Hi!
Ich hab die 300er, die 550 und die 900. Und seit heute bin ich stolzer Besitzer einer niegelnagelneuen A100!
Werde sie heut mal an Lader hängen, der 4 -Jahre-Akku wird sicher mal eine gute Formierung brauchen...
Ich lauf in der Tat mit bis zu 3 SLR-Bodys mit passenden Objektiven um den Hals rum!
Wechseln tu ich dann nurnoch, wenn ich ne vierte Optik brauche.
Heut war ich wieder unterwegs, hab so um die 600 Fotos geschossen auf einer Tagestour. Arles,Cap D´Agde, Port Camargue, etc...
Hatte das 12-24 auf der 900er, (das 17-50 auf der 550 mußte vorübergehend wegen Service von der PEN mit 14-42 ersetzt werden) und das 70-300er auf der A300.
12-450mm, so gehört es sich... :):):)
In der Fototasche waren nurnoch Ersatzakkus,Speicherkarten und das Minolta 50/1,7.
Habs heut aber garnimmer gewechselt, zu warm...28,5 Grad um halb 7 abends...
Morgen berichte ich noch was zur A100!
Liebe Grüße Domi!
Alphistitomus
02.06.2010, 22:16
:shock::shock::shock::shock::shock::shock::shock:: shock::shock::shock::shock::shock: Das ist ja mal heftig,ähh andere Worte finde ich nicht:roll: Also man könnte meinen du bist Reporter,Paparazzi:roll: Im anbetracht dessen fällt jetzt noch ne 100er bei der Menge an Ausrüstung gar nicht mehr auf:P Im ernst ich komme mir wenn ich mal zum fotografieren die Zeit habe vor wie ein Turi mit meiner 550er um Hals vor.LOL wen ich mir jetzt dich mit 3Stück um den Hals vorstelle:zuck::mrgreen: Aber trotzdem beachtlich.Viel Spass bei deiner Tour.Lade doch mal ein paar Pics in die Galerie von dir,gibts bestimmt ne menge schöner Motive:top: Machs jut:top:
MarcusAgrippa
02.06.2010, 23:53
Tagestour. Arles,Cap D´Agde, Port Camargue, etc...
Hallo Domi, ist völlig OT: Ende Juli werde ich auch in der Gegend sein (im Minervois). Ich freu mich schon unbändig aufs Fotografieren dort...oulala, terriblement!
Ach so: mit meinen zwei Dimages A2... :shock::top:
Gruss, Mico
MajorTom123
03.06.2010, 08:02
Habs heut aber garnimmer gewechselt, zu warm...28,5 Grad um halb 7 abends...
Wo wohnst du? Hier im Osten der Republik waren es gestern gerade 12 Grad und Dauerregen, heute ist es kaum besser. :)
(Sorry für OT)
Alfa156SW2,4JTD
03.06.2010, 18:19
: Im ernst ich komme mir wenn ich mal zum fotografieren die Zeit habe vor wie ein Turi mit meiner 550er um Hals vor.LOL wen ich mir jetzt dich mit 3 Stück um den Hals vorstelle:zuck::mrgreen:
Na ja, man erntet schon ab und zu fragwürdige Blicke,allerdings insbesondere von anderen Touristen!
Manchmal(Tageszeit, Stadtviertel) macht man sich auch schon mal Gedanken, nicht dass man mit dem ganzen Zeugs mal ausgeraubt wird...Gut, ich hab ne Fotoversicherung, aber die Gesundheit lässt sich schwer versichern...:flop:
Wo wohnst du? Hier im Osten der Republik waren es gestern gerade 12 Grad und Dauerregen, heute ist es kaum besser. :)
(Sorry für OT)
Bin in Südfrakreich, nahe Narbonne im Urlaub.-
So, nun wieder zur A100:
Bin sehr zufrieden mit der Neuanschaffung!Viel wertiger als eine A230 oder auch sogar die 300er. Teilweise (SVA,Abblendtaste,zweites Wahlrad) sogar mehr Funktionen als die 300er, ja gar als die 550! :top:
Und das Gerät ist wirklich nagelneu,das war heute die erste Auslösung. Akku und alles Zubehör war noch original in Verpackung, noch nie aufgeladen (man siehts ja an den Tütchen und Folien, ob da schon mal einer dran war).
Mein Eindruck: Die 100er ähnelt eher der 900er als ihren wirklichen Nachfolgemodellen (bedienungs- und aufbaumäßig). Wisst ihr da was, geht die A100 und die 900er nicht noch auf alte Minolta-Entwürfe und Planungen zurück?
Gut,dass ich die 100er jetzt habe, eine 230 käme für mich als Alternative nicht in Frage, aus obigen Gründen schon.
Und eine Rechnung hab ich natürlich auch bekommen, ich habe zwei Jahre Garantie laut Verkäufer. Im Falle des Falles,sollte mal was kaputt gehen, muß ich mich eben mit Sony in Verbindung setzen, im Notfall sende ich sie eben nach Frankreich, ist dann ja auch egal.
So, schönen Abend euch noch und vielen Dank an jeden, der mir Feedback gegeben hat!
Liebe Grüße Domi
Die A100 geht noch auf Entwicklungen von Minolta zurück. Da hat Sony nur wenig verändert ( z.B. den Slot für den Memory-Stick).
Die A100 geht noch auf Entwicklungen von Minolta zurück. Da hat Sony nur wenig verändert ( z.B. den Slot für den Memory-Stick).
Die A100 hat keinen Slot für den Memory-Stick.:roll: Sie hat einen Adapter von CF auf MS.
Polo1400
03.06.2010, 22:06
Glückwunsch zum Kauf; wie ich schon vorher sagte: Du wirst es nicht bereuen!
bördirom
05.06.2010, 20:14
Na ja, man erntet schon ab und zu fragwürdige Blicke,allerdings insbesondere von anderen Touristen!
Manchmal(Tageszeit, Stadtviertel) macht man sich auch schon mal Gedanken, nicht dass man mit dem ganzen Zeugs mal ausgeraubt wird...Gut, ich hab ne Fotoversicherung, aber die Gesundheit lässt sich schwer versichern...:flop:
Bin in Südfrakreich, nahe Narbonne im Urlaub.-
So, nun wieder zur A100:
Bin sehr zufrieden mit der Neuanschaffung!Viel wertiger als eine A230 oder auch sogar die 300er. Teilweise (SVA,Abblendtaste,zweites Wahlrad) sogar mehr Funktionen als die 300er, ja gar als die 550! :top:
Und das Gerät ist wirklich nagelneu,das war heute die erste Auslösung. Akku und alles Zubehör war noch original in Verpackung, noch nie aufgeladen (man siehts ja an den Tütchen und Folien, ob da schon mal einer dran war).
Mein Eindruck: Die 100er ähnelt eher der 900er als ihren wirklichen Nachfolgemodellen (bedienungs- und aufbaumäßig). Wisst ihr da was, geht die A100 und die 900er nicht noch auf alte Minolta-Entwürfe und Planungen zurück?
Gut,dass ich die 100er jetzt habe, eine 230 käme für mich als Alternative nicht in Frage, aus obigen Gründen schon.
Und eine Rechnung hab ich natürlich auch bekommen, ich habe zwei Jahre Garantie laut Verkäufer. Im Falle des Falles,sollte mal was kaputt gehen, muß ich mich eben mit Sony in Verbindung setzen, im Notfall sende ich sie eben nach Frankreich, ist dann ja auch egal.
So, schönen Abend euch noch und vielen Dank an jeden, der mir Feedback gegeben hat!
Liebe Grüße Domi
Hallo Domi,
kann mich dem Glückwunsch von Markus nur voll und ganz anschließen:top:
Wirst viel Spaß an der A 100 haben, auch wenn Du schon ganz andere Geräte im Portfolio hast.....
Übrigens, der Batteriegriff von Dicain verhilft der Cam zu wunderbaren Handlage...
l.G., Bernd
urmeli-hd
05.06.2010, 20:29
Übrigens, der Batteriegriff von Dicain verhilft der Cam zu wunderbaren Handlage...
wenn es den bloss noch irgendwo gäbe...
wenn es den bloss noch irgendwo gäbe...
Öhhm ich hab hier noch einen rumliegen:cool:
Aber er hat eine Blase unter der Gummierung,daher hab ich Ihn noch nicht verkauft.
Raucher !!!:oops:
OT ENDE.;)
Giovanni
05.06.2010, 21:57
Wisst ihr da was, geht die A100 und die 900er nicht noch auf alte Minolta-Entwürfe und Planungen zurück?
Kennst du die Dynax 5D? Die Alpha 100 ist deren direktes Nachfolgemodell u.a. mit folgenden Änderungen:
- Funktionsrad links oben statt Funktionstasten-Menü (das Funktionsrad ist übrigens so ziemlich das Einzige, was ich an der A100 nicht so mag)
- 10 MP-Sensor statt 6 MP
- höhere Auflösung des Displays
- andere Batterie (Sony-Ausführung statt Minolta, aber ungefähr gleich groß)
Das war's auch schon mehr oder weniger bis auf optische Details und die üblichen kleinen Verbesserungen oder Verschlimmbesserungen z.B. beim AF :-)
Ja, die A100 ist ein echtes Schätzchen. Vor allem die Detailtrennung mit guten Objektiven ist einfach "Hammer". Für Landschaften etc. eine sehr gute Kamera, trotz "nur" 10 MP.
Ich glaub die spinnen :shock:
http://www.multimedia-tiefpreise.de/product_info.php?products_id=2083
erwinkfoto
08.06.2010, 23:53
Ich glaub die spinnen :shock:
http://www.multimedia-tiefpreise.de/product_info.php?products_id=2083
:D :lol::cool:
Das allerbeste ist der Slogan:
(...) und viele weitere Multimedia-Artikel zum Schnäppchenpreis!!
urmeli-hd
09.06.2010, 08:04
Zur Beurteilung, wo die A-100 einzuordnen ist, habe ich im Minolta-Forum eine interessante Tabelle gesehen (vielleicht ist die hier aber auch schon bekannt):
Vergleichstabelle Sony-DSLR (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185)
Wollte man die A-100 heute angemessen ersetzen, müsste man schon zur A-700 greifen. Allerdings ist die A-700 auch nicht mehr aktuell, aber ein Vergleich mit der A 850 würde dann doch hinken. Ich jedenfalls bin mit meiner A 100 hochzufrieden und solange ich nicht das nötige Kleingeld habe, in eine Neuanschaffung mindestens einer A 700 zu investieren, bleibt mir die A 100 erhalten.
Zum Vergleich: Für den A 100-Body habe ich vor rund 3 Jahren ca. € 300,00 bezahlt, für die A 700 müsste ich ab € 800,00 aufwärts hinlegen. Ob es der Mehrpreis sich da wirklich auszahlt, mag dahin gestellt sein und mit den paar Problemen der A 100 (eigentlich ist es nur das Rauschverhalten) und ein paar Ausstattungsfeatures, die mir abgehen, sei dahin gestellt
Alfa156SW2,4JTD
09.06.2010, 09:37
Danke an euch alle für eure Tipps!
Ich habe inzwischen ein paar Bilder geschossen, und bin äußerst zufrieden mit der Kamera. Der Sucher ist im Vergleich zu den Schwenkmonitor-Kameras sehr gut, aber natürlich nicht so gut wie der der A900 :D
Die Bildqualität ist auch hervorragend, wenn einem ISO 800 genügt.
Schraubt man eine gute Linse vorne dran, lassen sich wirklich irrsinnig viele Details aus den Bildern zaubern, siehe hier:
meine Pyrenäenberghündin Kyla nach einem erfrischenden Bad:
http://www3.pic-upload.de/thumb/09.06.10/7ttzi384wzqk.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5938325/DSC00277.jpg.html)
Habe auch herausgefunden, dass ich meine Akkus der anderen Kameras in der A100 verwenden kann! :top:
Nur umgekehrt geht es nicht.
Viele Grüße Domi
erwinkfoto
09.06.2010, 20:02
:shock:
Sieht gut aus die A100, ne gute Überlegung wert würde ich JETZT sagen.
:top: Super Kamera!
(Hauptsache, das Becher... ähh Glas vorne stimmt). :mrgreen:
Grüße,
Erwin
Alfa156SW2,4JTD
09.06.2010, 22:01
:shock:
(Hauptsache, das Becher... ähh Glas vorne stimmt). :mrgreen:
Grüße,
Erwin
Ups, habs ganz vergessen zu schreiben, es war das Sigma 70/2,8 drauf!
Domi
ich habe mir damals ebenfalls eine der letzten A100 aus dem Abverkauf für 300 Euro zugelegt.
Nach 1 Wo. habe ich Sie wieder zurückgesendet.
Im Vergleich zur D7D kein Fortschritt - in jeglicher Hinsicht nur Nachteile, der AF genauso lahm. Ich wurde mit dem Teil überhaupt nicht warm.
Am gravierendsten war der Unterschied der jpg´s bereits bei ISO 200 im Vergleich zu D7D. Ich meine, bei ISO 100 war es auch nicht viel anders.
Ich persönlich würde jedem raten, der noch ins System (APS-C) einsteigen will betr. Kaufgelüste wertigem Gehäuse, ersteinmal ruhig abzuwarten und sich gedulden, bis es herbstet...ich rechne dieses Jahr mit eine A6XX und vllt. auch verschiedenen A7XX mit unterschiedlichen Ausstattungen.
erwinkfoto
10.06.2010, 11:33
Ups, habs ganz vergessen zu schreiben, es war das Sigma 70/2,8 drauf!
Tja, das erklärt auch die voll ausgeschöpfte Auflösung ;)
(...)
ich rechne dieses Jahr mit eine A6XX und vllt. auch verschiedenen A7XX mit unterschiedlichen Ausstattungen.
Ich rechne auch damit. Und die A6xx kommt noch VOR der A7xx und noch VOR der PK.
Grüße,
Erwin
Ich rechne auch damit. Und die A6xx kommt noch VOR der A7xx und noch VOR der PK.
...genau, ist meist immer so, dass die neuen, meist hochpreisigen Sahneschnittchen im Anschluß danach kommen...:)
bördirom
12.06.2010, 18:50
Hallo Domi,
klasse Hundeportrait, gratuliere, und man sieht, was mit dieser Cam alles so geht.
Kann Dir noch das sigma 30mm 1,4 und 50mm 1,4 empfehlen und Du hast eigentlich alles für perfekte Fotos, was möglich ist.
Damit deklassierst Du praktisch so jedes (für Normalos bezahlbare) am Markt befindliche Zoomobjektive und um die Ergebnisse werden Dich viele beneiden, garantiert,
l.G., Bernd