PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsamer Falter an einem wolkigen Tag


Itscha
31.05.2010, 11:03
Manchmal nimmt man, was man kriegen kann. Dachte sich auch sicher der Falter, der als einziger bereit war, mir als Motiv zu willen zu sein. Ansonsten wars den Damen und Herren Schmetterlingen offensichtlich zu ungemütlich. Es hat sich nämlich kein anderer Falter blicken lassen.
Vielleicht lag es auch daran, dass es am Tag zuvor ein großes Fest bei den örtlichen Insekten gab. Ich finde nämlich, der Schmetterling hier sieht noch etwas betrunken aus. Das ist auch der Grund, warum ich ihn Euch zeigen möchte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/820/_SUF_Roter_Scheckenfalter.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104802)

Ach ja: Ist zwar Kiste, aber über Anmerkungen zum Bild freue ich mich trotzdem...

viadricus
31.05.2010, 12:08
Also ich weiß nicht...hättste auch in's Album stellen können. Der guckt so schön "blöd".:lol:

Interessant...das Steinchen unterm rechten Vorderbein liegt wohl in der gleichen Ebene wie die Augen. Ich dachte erst, das kann gar nicht sein,...aber da sieht man mal, wie extrem die Perspektive verzehrt werden kann.

Also ich finde das Foto richtig toll.:top:

Grüße, Frank
_________________
noch 97

Itscha
31.05.2010, 12:50
Danke Dir.

Vielleicht guckt der so blöd, weil ich mich vor ihm auf den Bauch geworfen habe. Ich war schon froh, dass keine sonstigen Passanten da waren. Die hätten warscheinlich genauso doof geguckt. ...was allerdings auch wieder ein Foto wert gewesen wäre :mrgreen:

Zwergfrucht
31.05.2010, 13:13
Hallo Itscha ,

hast den Falter recht gut erwischt,
auch mit dieser Blende sieht man noch ein bisschen von den Flügeln
die sehr schön in der Schärfeebene liegen.:top:
Die Augen sind natürlich das A und O einer Tieraufnahme und hier bei dir
optimal abgelichtet und sehr schön anzuschauen.
Der Hintergrund passt dazu, hätte aber trotzdem die Blende auf ca. 3,5 gestellt
um ihn noch mehr aufzulösen, auch weil du den Falter eh nicht ganz drauf bekommen würdest.
Den Ansitz kann man sich meistens nicht raussuchen, schaut mal anders aus als grün.;)
Find ich sehr gut deine Aufnahme.
Ist zwar Kiste aber gut oder schlecht zu antworten war mir jetzt zu wenig.:top:

Gruß
Wolfram

Itscha
31.05.2010, 15:04
...Der Hintergrund passt dazu, hätte aber trotzdem die Blende auf ca. 3,5 gestellt um ihn noch mehr aufzulösen, auch weil du den Falter eh nicht ganz drauf bekommen würdest.
Ich hatte die Befürchtung, dass es bei fast offener Blende sogar für die Augen zu knapp würde. Bei dem Abbildungsmaßstab ist die Schärfentiefe doch eher ein "Zehntelmillimetergeschäft".

Den Ansitz kann man sich meistens nicht raussuchen, schaut mal anders aus als grün.;)
Die Kerlchen sind recht quirlig. Auf ner Pflanze hab ich die noch nie so lange still halten gesehen, dass man vernünftig hätte "komponieren" können. Von daher war ich froh, um das Sonnenbad auf dem Schotterweg. Immerhin Schotter. Es hätte ja auch Teer sein können :mrgreen:

Find ich sehr gut deine Aufnahme.
Ist zwar Kiste aber gut oder schlecht zu antworten war mir jetzt zu wenig.:top:


Ich danke auch Dir für deine Zeit und Mühe, die Du dir gemacht hast.

pewebe
01.06.2010, 02:20
Tolles Bild mit schönem Untergrund. Ich habe oft das Pech, dass sie sich auf Wege setzen, die fotografisch keine schöne Umgebung darstellen.

Grüße

Peter

Dana
03.06.2010, 14:13
Total süß getroffen!

UND ordentlich in die Knie biste gegangen. :top:

Der scheint ne Kreuzung zwischen Schmetterling und Walross zu sein, wenn ich mir so die Glubschaugen und das Bärtchen anschau... :D

Itscha
07.06.2010, 15:11
Total süß getroffen!
UND ordentlich in die Knie biste gegangen. :top:

Danke. Und von wegen in die Knie ... mein Winkelsucher war gut im Rucksack. Was tun? Nase in den Dreck und runter auf den Bauch :mrgreen:
Wie gesagt: Wären Touristen da gewesen, die hätten ihren Spaß gehabt. Aber was tut mann nicht alles, für eine gute Perspektive :cool:

Der scheint ne Kreuzung zwischen Schmetterling und Walross zu sein, wenn ich mir so die Glubschaugen und das Bärtchen anschau... :D

Bei uns Moselanern gibt es schon seltsame Tierchen, gell?? ;)

Projektor
07.06.2010, 16:19
Der sieht ja wirklich skuril aus. Heißt der wirklich Rotscheckenfalter, oder ist das ein Fantasiename? (Falls mir auch mal so einer begegnet, weiss ich dann wenigstens, wie ich ihn ansprechen muss :D).

Gruß, Stefan

Itscha
14.06.2010, 16:32
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Name stimmt: http://www.schmetterling-raupe.de/art/didyma.htm

Wenn das ein Phantasiename wäre, hätte ich mir was besseres einfallen lassen... ;)