Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a2 neuling
hallo alle miteinander
nach langem zaehen ringen und dem download von ca 4 gb testfotos verbunden mit schlaflosen naechten habe ich mir vor 2 tagen die a2 geholt
eigentlich sollte es die oly 8080 wz werden, aber die hat mir einer weggeschnappt, sodass der haendler keine mehr hatte. nun gut, ich probierte die a2, legte sie weg, griff sie wieder etc und dann die magischen worte:
"packen sie sie ein" und ich bereue den kauf nicht. dank anti shake und einiger weiterer netten features ganz zu schweigen vom mechanischen zoom bin ich eigentlich froh, dass keine 8080 wz mehr zu haben war
das gejammere ueber zu viel rauschen kann ich nicht nachvollziehen (scannen sie ein foto und schauen sie es mit 200% oder mehr in photoshop an, also wenn das weniger rauscht muesste ich in der zwischenzeit blind geworden sein) und bei 8 megapixel haben die 72 dpi fast einen m2
ganz toll finde ich die farbtreue, das handling ist fuer mich eines der besten am markt erhaeltlichen und vom speed her hat sie mich auch angenehm ueberrascht
bei der dimage viewer software haben die minolterianer allerdings noch einiges zu tun (laeuft - aber naja ist halt dabei)
was nicht dabei ist, ist eine fernsteuerung und ein netzteil, obwohl es von minolte in verbindung mit dem pc o.ae. empfohlen wird
ob konica-minolta pleite geht, wenn diese grundlegenden dinge beigelegt werden ziehe ich in zweifel
ansonsten wie steve schon sagte: "it´s a plaesure to shoot"
keep on rocking
jamesie
Zephram Cochrane
30.06.2004, 06:20
Hallo jamesie
...na dann ein herzliches Willkommen und vie Spass hier im Forum und natürlich auch mit der kamera...!
LG
MIM
Moin,
auch von mir herzlich willkommen, ich wünsche dir viel Spaß mit Cam und Forum und tolle Erkenntnisse!
Computer-Maus
30.06.2004, 07:47
Hallo jamesie,
herzlich Willkommen und viel Spass hier im Forum und mit Deiner neuen Cam. Lass uns bald mal ein paar Bilder sehen.
Liebe Grüße,
Ute
:)
digithaler
30.06.2004, 07:57
Hi Jamesie,
ich habe mir vor rund 4 Wochen eine A1 gekauft und ich muss auch sagen dass ich nicht viel von dem immer kritisierten "Rauschen", finden kann!
Ich habe den Eindruck, dass eventuell große Serienunterschiede bestehen!
Aber was solls, wenn gewisse Leute sagen, "die Kamera ist Müll, weil Sie zu sehr rauscht", dann sende ich Ihnen ein Foto! Nachdem Motto "ein Bild sagt mehr, als tausend Worte" :D
Grüße
Martin
Hallo Jamesie,
herzlich willkommen hier!
Deine Kaufentscheidung wirst Du im Fotoalltag bestimmt nicht bereuen. Ihc habe den Schritt von Olympus (allderdings von der "alten" 5050) gerade hinter mich gebracht und bin begeistert.
Den schlaflosen Nächten werden nun lange Fotosessions folgen, um all die Möglichkeiten, die eine A2 bietet, kennenzulernen:-)
Gruß
Ulli
Karin R.
30.06.2004, 08:39
Hallo Jamesie,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem ausgezeichneten Forum und viel Freude mit der A2 :D
astronautix
30.06.2004, 08:42
Hallo Jamesie,
Du scheinst noch immer schlaflose Nächte zu haben wegen der A2 :D
Nein, mal im Ernst, willkommen im Forum und voiel Spaß mit der A2.
Ich denke viele hier haben zwischen verschiedenen Modellen hin und her überlegt und sich dann für die A1/2 entscheiden. Es ist eine ausgezeichnete Kamera und auch ich habe den Kauf nie bereut. Ich würde es wieder tun.
Morphium
30.06.2004, 10:32
Bin auch seit kurzem dabei und sage herzlich Willkommen im Dimage/Dynax Lager :D
Allein die Community hier wertet die Kamera um ein vielfaches auf. Soviel Dynamik wie hier, habe ich noch nirgendwo gesehen ;)
das gejammere ueber zu viel rauschen kann ich nicht nachvollziehen (scannen sie ein foto und schauen sie es mit 200% oder mehr in photoshop an, also wenn das weniger rauscht muesste ich in der zwischenzeit blind geworden sein) und bei 8 megapixel haben die 72 dpi fast einen m2
jamesie
Hallo jamesie,
wenn du so eine Aussage machst, dann nenne bitte auch den Scanner. Denn so eine Aussage ist bei einem aktuellen Scanner in der Preisklasse der Dimage klar falsch.
Hallo jamesie,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und der A2
huri2khan
30.06.2004, 12:56
Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir!
Das Rauschen ist im Normalfall wirklich kein Problem.
Entdecken wirst Du es mit zunehmender Temperatur, sprich auch Betriebsdauer (am Stück).
Ich werte gerade ein "Shooting" von insgesamt über 900 Bildern aus, die zeitlich nahezu nacheinander gemacht wurden. Die Kamera hatte also keine Zeit sich abzukühlen. Da sieht man dann schon gewisse Dinge, die nicht so schön sind. Aber für (fast) alles gibt es Softwarelösungen. :top:
Für weitere Shootings werde ich mir eine kalte Fensterbank, Fliesen oder was anderes kaltes suchen, wo sie mal für 2-5min abkühlen kann. Das hilft ungemein, wie ich schon festgestellt habe.
Gruß
Hallo jamesie
Willkommen in unserem Haufen und viel Spass mit der A2.
Zum Thema Rauschen verweise ich immer auf ein Bild, das ich mit der A2, AS und ISO200 aufgenommen habe:
Kirche ISO200 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jornada&id=aam&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Das Bild ist lediglich verkleinert und nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet.
Zum Thema Rauschen gibt es hier Hunderte von Postings, ich aber bin der Meinung, das Rauschverhalten der A2 ist sehr gut. Rauschen entsteht im Kopf des Betrachters, getreu dem Motto, wenn man etwas sehen will, sieht man es auch.
Hallo Peter,
ich habe meine A2 erst seit ein paar Tagen und habe auch schon einige Fotos gemacht, d.h. ich bin im "Training". Gerade habe ich mir Deine 21 Fotos angeschaut, auf die der Link Kirche ISO200 hinweist. Ich habe selten so scharfe Fotos gesehen und von meinen bisher geschossenen ist nicht eines so scharf wie Deine. Sind die Fotos nachbearbeitet und, wenn ja, womit und wie?
Frdl. Grüße
Jürgen, alias eviva
Hallo Peter,
ich habe zum wiederholten mal Deine Kirche ISO 200 angeschaut, mir gefällt sie jedes mal besser :top:
ich habe zum wiederholten mal Deine Kirche ISO 200 angeschaut, mir gefällt sie jedes mal besser :top:
da geht es mir genauso. Frage mich auch immer wieder, wo du die Schärfe herzauberst :shock:
Hallo Peter,
ich habe meine A2 erst seit ein paar Tagen und habe auch schon einige Fotos gemacht, d.h. ich bin im "Training". Gerade habe ich mir Deine 21 Fotos angeschaut, auf die der Link Kirche ISO200 hinweist. Ich habe selten so scharfe Fotos gesehen und von meinen bisher geschossenen ist nicht eines so scharf wie Deine. Sind die Fotos nachbearbeitet und, wenn ja, womit und wie?
Frdl. Grüße
Jürgen, alias eviva
Hallo eviva.
Meine Fotos in der Galerie sind - bis auf das der Kirche - alle nachbearbeitet.
Ich benutze PS um Tonwertkorrekturen vorzunehmen, oder um Feinabstimmungen bezüglich Farbintensität, Farbbalance, Kontrast und/oder Helligkeit durchzuführen.
Anschließend schärfe ich die Bilder mit dem PS-Plugin FocalBlade nach, und zwar so stark, dass es - subjektiv für mich - gerade noch gut aussieht, ich bin ein Schärfefanatiker.
Anschließend verkleinere ich die Bilder mittels IrfanView auf exakt meine Monitorauflösung, und schärfe nochmals nach, da durch die Verkleinerung die Schärfe wieder flöten geht. Diesmal wird mit IrfanView nachgeschärft, mit einem Wert zwischen 15 und 20. Vorsicht, 20 ist schon ein ziemlich brutaler Wert, ggf. etwas zurückschrauben. Die Bilder sind dann für die Darstellung auf meinem Monitor optimiert, nicht jedoch, um Ausbelichtungen zu machen. Deshalb speichere ich die verkleinerten und nochmals nachgeschärften Bilder in einem extra Verzeichnis unter einem anderen Namen nochmals ab. So habe ich stets ein bearbeitetes Bild in Originalauflösung, und zusätzlich ein auf meinen Monitor optimiertes.
Meine A2 ist grundsätzlich auf Schärfe = hart gestellt, mit einer Ausnahme, und das sind Portraitaufnahmen, da steht sie auf Schärfe = weich.
Über Schärfe wurde hier schon viel diskutiert, und es gibt wahrscheinlich viele User hier im Forum, die meine Schärfe als zu hart empfinden, da der Schärfeeindruck ein subjektives Empfinden ist, und somit dem persönlichen Geschmack unterliegt. Mir aber gefällt die Schärfe in meinen Bildern, und ich bearbeite alle so, wie oben beschrieben.
edit
@eviva
@Crimson
@Sunny
Danke für die Komplimente :cool:
DonFredo
01.07.2004, 19:58
....Deshalb speichere ich die verkleinerten und nochmals nachgeschärften Bilder in einem extra Verzeichnis unter einem anderen Namen nochmals ab. So habe ich stets ein bearbeitetes Bild in Originalauflösung, und zusätzlich ein auf meinen Monitor optimiertes.....
Hallo Peter,
aber nicht vergessen, die Originalbilder auf CD oder DVD zu sichern.... ;)
sonst kommt irendwann ein :twisted: -erwachen....
....Deshalb speichere ich die verkleinerten und nochmals nachgeschärften Bilder in einem extra Verzeichnis unter einem anderen Namen nochmals ab. So habe ich stets ein bearbeitetes Bild in Originalauflösung, und zusätzlich ein auf meinen Monitor optimiertes.....
Hallo Peter,
aber nicht vergessen, die Originalbilder auf CD oder DVD zu sichern.... ;)
sonst kommt irendwann ein :twisted: -erwachen....
Hi DonFredo.
Die Bilder sind zweimal auf DVD gesichert :cool:
Einmal die unbearbeiteten, so wie sie aus der Kamera kommen, und zum zweiten mal die mit PS feinoptimierten.
Trotzdem danke für den Tipp :top:
Du hast vollkommen Recht, einer Festplatte allein darf man nie trauen :!: :!:
DonFredo
01.07.2004, 20:22
....Du hast vollkommen Recht, einer Festplatte allein darf man nie trauen :!: :!:
Ja so ist es.
Ein Bekannter von mir hat durch einen Plattencrash 3 Jahre seiner Urlaubsbilder verloren
und dann war auch noch ne' USA-Rundreise dabei.
Der war anschließend :evil: :evil:
Jetzt mach er immer schön seine CD-Sicherung ;)
hallo
was soll ich sagen? soviele antworten willkommengruesse etc hab ich selten behommen - ich bin ueberwaeltigt
werde versuchen einige fragen in gesammelter form zu beantworten
tja ute, der bluetenkelch kommt echt gut. fuer mich ist es noch ein bischen zu frueh bilder reinzustellen aber sie werden sicher kommen. momentan bin ich noch zu sehr mit der cam beschaeftigt um diese meinem geschmack anzupassen, aber auf hart hab ich sie gleich umgestellt
zu den schlaflosen naechten - die machen seit der a2 mehr spass und es wird noch spaeter
hey andi - als grafiker stehen mir mehrere scanner zur verfuegung und zwar vom agfa 1236 S ueber hp bis zum heidelberg (verschiedene modelle im belichtungsstudio) - der heidelberg ist natuerlich gut - aber zu welchem preis - und bei material mit iso 400 oder 800 (koernung) kann er auch nicht zaubern.
ich bin ueberhaupt der meinung das bildrauschen teilweise vor das motiv (bildkomposition) gestellt wird. stoeren tuts mich natuerlich auch, aber meistens haelt es sich in ertraeglichen grenzen und haengt entscheidend von der groesse des gewuenschten druckwerks ab - im druck ist das rauschen auch nicht so gravierend (raster) wie am schirm. ich hatte schon dateien am schirm - echt schlimm - im druck kam das dann nichtmal so schlecht. klar - nicht top quality - aber wenn du die haben willst das geht dann schon ins geld. fuer sowas ist die a2 auch nicht gebaut. alleine wenn ich denke was eine gute spiegelreflexausruestung etc kostet - da sind die durchschnittlich 900 euro fuer die a2 nichtmal peanuts
wir haben ueber den farblaser (fiery-rip) a3 ausdrucke gemacht und selbst die druckvorstufe meinte das die ergebnisse voellig okay sind (iso 64 - 200, ab iso 400 naja, das war dann schon unsauber)
apropos, einen tipp fuer ein gutes entrauschungsprogramm (wow, welch wort - gibt es das auch fuer autofahrer?) koennte ich sehr gut gebrauchen
auch ein tipp betreffend kartenleser waere wahnsinn - der muss wegen kundendateien aber wirklich zuverlaesslich arbeiten
aber nun zum wichtigsten - zu den bildern - also ich hab hier im forum schon ausgezeichnete aufnahmen gesehen - peters kirche ist beeindruckend und was schaerfe anbelangt liegst du auf meiner welle. ich sag nur chillie
es uebermannt mich - die nightshots rufen
bis zum naechsten mal
vlg
jamesie
Karin R.
01.07.2004, 22:45
apropos, einen tipp fuer ein gutes entrauschungsprogramm (wow, welch wort - gibt es das auch fuer autofahrer?) koennte ich sehr gut gebrauchen
Schau mal hier: klick (http://www.neatimage.com/index.html)
Allerdings entrauscht es nur Fotos, aber das sehr gut ;)
Allerdings entrauscht es nur Fotos, aber das sehr gut ;)
Welche Entrauschungstipps hast du denn noch auf Lager? ;)
Karin R.
01.07.2004, 23:12
Welche Entrauschungstipps hast du denn noch auf Lager? ;)
Leider keine, Mannic ... ich trinke meistens nur Wasser und das
ist rauschfrei ;)
ich trinke meistens nur Wasser
das kann man trinken :?: :shock: hätt mir ja auch mal jemand sagen können :lol:
Karin R.
01.07.2004, 23:17
das kann man trinken :?: :shock: hätt mir ja auch mal jemand sagen können :lol:
Ja, kann man und meine Oma hätte jetzt gesagt:
Man wird so alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu :mrgreen:
hi karin
danke fuer den tipp
ha ha, aber eine frage haette ich da noch - wie alt wird eigentlich eine kuh?
liebe gruesse aus linz/d
jamesie
eine frage haette ich da noch - wie alt wird eigentlich eine kuh?
Das hat noch keiner herausgefunden. Beim Warten wurden die Forscher immer zu hungrig auf ein frisches, saftiges Steak :twisted:
Hallo Jornada,
das Bild vom Kirchenschiff gefällt mir sehr gut.
Könntest du mir noch sagen, bei welcher Brennweite das Foto entstanden ist. Interessiert mich wegen stürzender bzw. nicht stürzender Linien.
Danke im Voraus.
gruss
qezal
Hallo Jornada,
danke für Deine Ausführungen. Jetzt wird mir manches klar. Kann ich mir das PS-Plugin irgendwo downloaden?
Ich habe mir auch Deine HP angeschaut und muß Dich schon wieder loben! :top:
Freundliche Grüße
Jürgen alias eviva
Hallo Jornada,
danke für Deine Ausführungen. Jetzt wird mir manches klar. Kann ich mir das PS-Plugin irgendwo downloaden?
Ich habe mir auch Deine HP angeschaut und muß Dich schon wieder loben! :top:
Freundliche Grüße
Jürgen alias eviva
Ich bin zwar nicht Jornada aber schau mal hier: http://thepluginsite.com/products/photowiz/focalblade/
Karin R.
02.07.2004, 11:57
hi karin
- wie alt wird eigentlich eine kuh?
Jamesie, ich Großstadtkind habe keine Ahnung und Oma kann ich nicht mehr fragen ;)
Hallo Karin,
laut Deinem Profil hattest Du am letzten Dienstag Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 100. :top:
Gruß eviva
Hallo Sunny,
danke für den Link zu focalblade. 50 Dollar sind für einen armen Rentner natürlich kein Pappenstiel, zumal er sich gerade die A2 gekauft hat!
Gruß von eviva
Ah, noch ein Hamburger A2-Neuling. Schau mal hier rein: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic9026.html
Hallo bkx,
an einem gelegentlichen Treff habe ich grundsätzlich Interesse :top: , wenn ich meine Frau mitbringen darf und die anderen Teilnehmer unser Alter nicht stört.
Wo sollte das Treffen denn stattfinden? Wir wohnen in HH-Stellingen.
Zeit haben wir sehr viel - auch tagsüber, aber dann müssen die Jüngeren wahrscheinlich arbeiten.
Gruß Jürgen alias eviva
Hi,
Alter spielt keine Rolle. Wenn es Deiner Frau nicht zu langweilig wird dort ;) Oder darfst Du nicht unbeaufsichtigt raus? :lol:
Ganz konkret ist es noch nicht zum Ort, steht ja alles in dem Thread, wir suchen noch was passendes.
Hi bkx,
gelegentlich darf ich auch allein auf die Straße und bekomme sogar einen Schlüssel um den Hals gehängt - wie in alten Zeiten. :lol:
Meine Frau wird sich nicht langweilen, da sie auch gerade in die digitale Fotografie eingestiegen und sehr lernbegierig ist (und das in dem Alter :oops: ).
Gruß eviva
Hi bkx,
gelegentlich darf ich auch allein auf die Straße und bekomme sogar einen Schlüssel um den Hals gehängt - wie in alten Zeiten. :lol:
Gruß eviva
Dann bin ich beruhigt, bin ich doch nicht der Einzige :top:
Da schau her - noch ein "Oldie"! ;)
Hallo Jornada,
das Bild vom Kirchenschiff gefällt mir sehr gut.
Könntest du mir noch sagen, bei welcher Brennweite das Foto entstanden ist. Interessiert mich wegen stürzender bzw. nicht stürzender Linien.
Danke im Voraus.
gruss
qezal
Hi qezal
Das Bild wurde freihand aufgenommen mit:
ISO200
Blende 4,0
1/15s mit aktiviertem Antishake
bei 40mm Brennweite (umgerechnet auf 35mm Kleinbildformat)
Hallo Sunny,
danke für den Link zu focalblade. 50 Dollar sind für einen armen Rentner natürlich kein Pappenstiel, zumal er sich gerade die A2 gekauft hat!
Gruß von eviva
Hi eviva.
Lade Dir doch mal die kostenlose Demoversion herunter. Dann kannst Du in Ruhe testen.
Wenn es Dir geht wie mir, wirst Du nicht lange zögern, die 50 $ auszugeben, obwohl umgerechnet ca. 100 Märker für ein Plugin schon verdammt viel Kohle ist, nicht nur für einen Rentner.