Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falter, Bestimmungshilfe
Habe hier einen Falter, leider fällt es mir schwer die genaue Art zu bestimmen (mein Buch ist einfach zu unausführlich)
Das Bild selber wurde wieder manuell in PS aus 3Bildern zusammengefügt.
1013/IMG_8397.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104620)
RosiePosie
28.05.2010, 15:51
Hübsch ist er und die Farben sehen schön aus. Aber bestimmen kann ich ihn leider nicht. :?
Distelfalter
Gute Artenbestimmung kann man hier durchführen:
Ich habe den Link mal auf den Distelfalter gelegt. Auf den Schriftzug Atengalerie klicken und man ist in der Gesamt Übersicht.
http://www.makro-forum.de/artengalerie/thumbnails.php?album=172
Nein es ist definitiv kein Distelfalter, denn der ist viel größer. Und ist anders gefärbt.
Clem_a700
28.05.2010, 16:45
Hallo,
das ist ein Dickkopffalter.
Ich tippe auf den Gelbwürfeligen Dickkopffalter, Carterocephalus palaemon. Bin aber kein Experte.
Clemens
Danke Clemens, ja Dickkopfalter dachte ich mir, aber du dürftest Recht haben mit der Unterart.
Hübsche Aufnahme:top:
Ich tippe stark auf einen Dickkopffalter (Hesperiidae). Nach meinem Buch würde
Carterocephalus palaemnon Pall. (Gelbwürfeliger Dickkopf) ganz gut hinkommen.
Das Buch ist aber noch aus 1970, evtl. ist der lateinische Name nicht mehr aktuell.
Gruß
Thomas
Clem_a700
28.05.2010, 17:58
..aber du dürftest Recht haben mit der Unterart.
Hallo Daniel,
Art, im Zoologischen Sinne. Hespertidae ist die Familie, Carterocephalus die Gattung, palaemon die Art. Eine Unterart wär die nächstkleinere systematische Einheit.
Sorry fürs Schulmeistern!
Schönens Foto übrigens.
Clemens
Sorry fürs Schulmeistern!
Schönens Foto übrigens.
Clemens
Wie auch immer.;)