PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Filter für Sony-Objektiv?


superedelstein
27.05.2010, 22:58
Hallo,
ich möchte auf alle Fälle zum Schutz meines SAL 70-200 einen UV-Filter benutzen. Ich bin am Überlegen, ob ich einen hama mit C14 (14-fache Vergütung & SLIM (ich weiß das das eigentlich nur für Weitwinkel notwendig ist), ca. 80€) oder einen MC-vergüteten Filter von Tamron (ca. 20€) benutzen soll. Sind beide von ähnlicher Qualität?
Wer hat Erfahrung damit? Was könnt ihr mir raten?
Vielen Dank!!

Systemwechsel
27.05.2010, 23:03
Was könnt ihr mir raten?

Zur Benutzung der Suchfunktion.

freakbrother
28.05.2010, 06:48
Warum nicht einfach den Original Zeiss nehmen, wenn es mehr um den Schutz geht?
Der UV-Filter Effekt soll bei unseren modernen Alphas nicht viel bringen, was ich hier
schon öfter mal gelesen habe. Der Preis des Zeiss liegt nicht viel über deinem veranschlagten Budget.

Melodylion
28.05.2010, 10:03
Kauf diur den Hoya Protect ;)

Dicker Daumen
28.05.2010, 10:09
Kauf diur den Hoya Protect ;)
Genau! Ist auch meine uneingeschränkte Empfehlung. :top:

Edit cdan: Verkaufsangebot gelöscht, weil das hier absolut nichts zu suchen hat!

gpo
28.05.2010, 11:22
.....man braucht KEINE Schutzfilter :shock::flop::cool:

binbald
28.05.2010, 11:33
.....man braucht KEINE Schutzfilter :shock::flop::cool:
DU brauchst keine Schutzfilter.
ER vielleicht (!) schon.
ICH war auch schon froh, einen zu haben.
MAN hat aber in der Regel bloß ein psychologisches Problem mit/ohne der Sache.

Auf alle Fälle: wenn's keine Extremsituationen gibt, kann man sich das Geld sparen. Selbst eine zerkratzte Frontlinse erzeugt keine schlechteren Bilder. Andererseits muss auch ein Schutzfilter keine schlechteren Bilder erzeugen, wenn (wichtig!) man weiß, wo man ihn abnehmen muss (!).

Melodylion
28.05.2010, 12:54
.....man braucht KEINE Schutzfilter :shock::flop::cool:

Hier war ich sehr froh um den Schutzfilter:
http://www.flickr.com/photos/melodylion/4013988878/

Gruss

Dicker Daumen
28.05.2010, 13:00
Hier war ich sehr froh um den Schutzfilter:
http://www.flickr.com/photos/melodylion/4013988878/
Gruss
:shock: Was war das denn? Ich kann's leider nicht erkennen, sieht aber gefährlich aus!

Melodylion
28.05.2010, 13:04
:shock: Was war das denn? Ich kann's leider nicht erkennen, sieht aber gefährlich aus!

Selber Zeitpunkt, anderer Blickwinkel...
http://www.flickr.com/photos/35891377@N02/4014794650/

Hansevogel
28.05.2010, 13:05
:shock: Was war das denn? Ich kann's leider nicht erkennen, sieht aber gefährlich aus!
:lol:

Na, was wohl? Die Pfote des lieben Tierchens!

Wäre für mich allerdings kein Argument für einen Schutzfilter, höchstens Sandsturm o.ä.

EDIT: Die Aufklärung kam eine Minute früher. :D

Gruß: Joachim

Dicker Daumen
28.05.2010, 13:46
Selber Zeitpunkt, anderer Blickwinkel...
http://www.flickr.com/photos/35891377@N02/4014794650/
Danke! Du wolltest aber auch ganz genau wissen ... :D

Clem_a700
28.05.2010, 14:34
wenn (wichtig!) man weiß, wo man ihn abnehmen muss (!).

Hallo Michi,
Mich würde interessieren, wo du ihn abnimmst!

Danke,
Clemens

Moonklif
28.05.2010, 14:39
Beim reinigen der Frontlinse :P (Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen)

binbald
28.05.2010, 15:06
Mich würde interessieren, wo du ihn abnimmst!

Alles mit Gegenlicht oder punktförmigen oder hellen Lichtquellen im Bild oder knapp außerhalb.

Clem_a700
28.05.2010, 15:11
Danke Michael!


Mich würde interessieren, wo du ihn abnimmst!


Wenn wir schon bei bissigen Antworten sind: Eine richtige Antwort wäre auch gewesen:
Am Filtergewinde:D

C.

Hansevogel
28.05.2010, 17:11
Eine richtige Antwort wäre auch gewesen:
Am Filtergewinde:D
Oder dort, wo ich mit der Kamera bin. ;)

16bit
29.05.2010, 22:59
punktförmigen oder hellen Lichtquellen im Bild oder knapp außerhalb.

du meinst die Sonne?

TONI_B
30.05.2010, 07:35
Bei der Sonne ist es meist gar nicht so störend, weil auch die anderen Bildteile sehr hell sind.

Deutlich sichtbar werden die Reflexionen bei Nachtaufnahmen (Mond, Laternen etc.)! Da werden auch bei den besten Filtern oft Reflexe sichtbar.

Auf die Schärfe/Auflösung und den Kontrast haben gute Filter einen messbaren, aber nicht(!) sichtbaren Einfluss.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69009&highlight=Filter

Peter H
30.05.2010, 07:45
Hallo superedelstein!

Meine Erfahrung: Ich habe auf allen(!) Linsen einen HOYA HMC SUPER UV(0). Habe damit bisher keine negativen Erfahrungen. Alles o.k.!:top:

Übrigens: Der von dir genannte HAMA soll dem ebenbürtig sein!

LG Peter