PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schippert durchs Sonnenlicht


RosiePosie
27.05.2010, 20:24
Neulich abends am Fjord segelte dieses Schiff gaaaaanz dahinten durch das Sonnenlicht.

833/2010_05_18_0240_edited-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104565)

Hab gerade den Thread "Wehe wenn ich gross bin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89993)" studiert und neige dazu, dieses Segelschiff einen Schoner zu nennen. Hab ich jetzt damit Recht? :)

henzie
27.05.2010, 21:43
Hallo Carola!

Schöne stimmungsvolle Aufnahme eines Schoners. Wobei die Segelverteilung nicht so ganz klassisch ist. Das Schonersegel ist größer als das Großsegel. Aber das sollen die Spezialisten ausdiskutieren ( bei Bedarf ;) ).
Ich finde das Bild wegen der sehr reizvollen Kontraste so schön. Du hast die Möglichkeiten der Kontrastwiedergabe voll ausgeschöpft. Das macht die tolle Wirkung des Bildes aus.

Gruß

Henning

gpo
27.05.2010, 22:56
Hab gerade den Thread "Wehe wenn ich gross bin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89993)" studiert und neige dazu, dieses Segelschiff einen Schoner zu nennen. Hab ich jetzt damit Recht? :)

Nö...leider nicht :P:D

wenn deine Perspektive wirklich stimmt...würde ich eine Galeasse vermuten :top:

Rumpf und alles drum und drann...ist genau wie bei Schoner nur...
der hintere Mast und Segel ist nicht größer...sondern etwas kleiner :top:

der Rumpf, wenn er denn ein herzförimges Heck hatte...
würde aber auf Marstall-Typ passen,
das waren sehr gute Lastenschiffe die rund um Sklandinavien segelten udn auch schon mal bis Grönland gingen :cool:

und falls nun noch Fragen kommen woher ich das alles...blablabla:?:
es gab ja auch mal ne zeit "vor den Foren" als noch Bücher lesen angesagt war...
Schonerbücher natürlich:top: und am liebsten die dänischen :D
Mfg gpo

hansauweiler
27.05.2010, 22:58
Hallo !
Wenn ich das Bild länger betrachte, besonders wenn ich die Augen von oben nach unten bewege, tritt ein seltsamer Effekt auf : Die Helligkeit des hinteren Segels ändert sich (besonders in der Gegend des braunen Flecks). Hab ich was an den Augen oder sieht das auch noch ein Anderer?
HANS

gpo
27.05.2010, 23:13
Moin

das dürfte wohl an den harten Kontrasten liegen...
und wenn man älter wird, adaptiert vielleicht das Auge nicht mehr so schnell :oops:

dazu kommt die andere Segelstellung...
es ist ja offener, dazu noch verdreckt :P
nur keine Panik ;)
Mfg gpo

RosiePosie
28.05.2010, 15:50
Danke fürs Anschauen.

Also, bei mir ändert sich die Helligkeit nicht beim Hinschauen, Hans.

gpo, ich werde solche Schiffe wohl niemals "artbestimmen" können, danke für die Informationen.

Henzie: es wurde mir vorgeschlagen 2/3 vom Himmel wegzuschneiden, ich muss mal sehen wie das wirkt.

gpo
28.05.2010, 16:09
gpo, ich werde solche Schiffe wohl niemals "artbestimmen" können

und ich dachte die Dänen bekommen das genetisch bei der Geburt schon mit :oops::top::D
Mfg gpo

RosiePosie
28.05.2010, 19:46
und ich dachte die Dänen bekommen das genetisch bei der Geburt schon mit :oops::top::D
Mfg gpo

Muhaha. Aber ich bin ja gar keine Dänin. :D

Hier ist eine neue Version, neu beschnitten, und ich habe die Segel mal noch aufgehellt.

833/2010_05_18_0240_edited-6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104626)

War das jetzt zu viel des Guten?

henzie
28.05.2010, 20:02
Hallo Carola!

Ich hätte den schönen dänischen offenen Fjordhimmel so gelassen, weil er stimmige Strukturen hat. Aber das mag Geschmacksache sein. Die hellen Segel im zweiten Bild sind besser, das ist für mich nicht zuviel des Guten getan.

Gruß

Henning