PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EOS 7D - jetzt könnt Ihr mich fragen


Stempelfix
27.05.2010, 10:40
Ich habe mich in der Vergangenheit oft kritisch und skeptisch zur EOS 7D geäussert...

Nachdem ich die 50D besaß, deren 15 Megapixel mir schon arg grenzwertig vorkamen, bezweifelte ich in hohem Maße eine angebliche Verbesserung des Rauschverhaltens bei der 7D, deren Sensor man nochmals 3 Megapixel obenauf spendiert hatte.

Ich konnte und kann mich mittlerweile selbst überzeugen, daß dieser Sensor einiges kann.

Verwöhnt durch meine 1D Mark III, muss ich freilich konstatieren, daß die 7D in der 100% Ansicht mehr rauscht. Bei 100 und auch 200 ISO jedoch sind die Ergebnisse auch bei 100% fantastisch gut. Bei höheren ISO-Empfindlichkeiten relativiert sich das Rauschverhalten jedoch, wenn man die Bilder auf 10 Megapixel herunterskaliert. Meine Bedenken sind also entkräftet.

Meine 10D war kein Back-Up zur D1 Mark III, eher ein Behelf für den Fall daß die 1er mal zum Service muss... aber unterschiedlicher können Kameras nicht sein, mit ihnen gemeinsam zu arbeiten ging also gar nicht... es musste etwas auf ähnlichem Niveau her...

Eine zweite 1D saß nicht drin, ausserdem sollte die neue Kamera einige andere und nützliche Features mitbringen...

Die Verwendung von preiswerteren APS-C Objektiven sollte möglich sein, und vor allem wollte ich mein 70-200 wieder als Tele benutzen... :) An der 1D mutierte es fast zum Portrait-Immerdrauf... :lol:

Tja, die 7D erschien mir geeignet... und was soll ich sagen, ich habe sie und ich muss sagen, daß sie einer 1er verdammt nahe kommt...

Der neue AF arbeitet sehr schnell und zuverlässig, es fehlem ihm zwar neben den 19 Kreuzsensoren, die auch die 1D Mark III bietet, die 26 AF-Assistfelder, aber in der Praxis des Modelfotografen wird dieser Aspekt nicht die Wurst vom Teller ziehen.

Neu ist allerdings, daß man bei der automatischen Mesfeldwahl im AI-Servo Modus nun endlich das AF-Feld, mit dem die Verfolgung des Motives beginnen soll, frei konfigurieren kann. Bisherige EOS Kameras begannen hier grundsätzlich mit dem mittleren AF-Feld. Auch neu ist, daß im AI-Servo Modus nun auch das aktive AF-Feld mit dem die Fokussierung abgeschlossen wird, auch im Sucher deutlich angezeigt wird.

In der Praxis funktioniert das sicher auch mit anderen EOS Kameras so, nur hat man keine visuelle Kontrolle über das was die Kamera macht, wo sie letztendlich wirklich die Schärfe nachführt. Ich musste überdies die Fokussierung grundsätzlich mit dem mittleren AF-Sensor beginnen.

Neu ist auch die Möglichkeit, die 19 Kreuzsensoren zu Spot-AF-Feldern umzuschalten. Sie werden dann merklich kleiner, und man kann evt. durch sich überlappende Motivteile hindurchfokussieren, oder bei Macros ganz gezielt auf kleinste Details scharfstellen. Das ist nicht ganz einfach in der Praxis, aber immerhin geht es. Überdies lassen sich jeweils mehrere der Sensoren zu automatisch arbeitenden Gruppen zusammenfassen.

Der Sucher (mit nach Nikon-Art einblendbarem Gitter) ist in der Tat ein Gedicht und steht dem der 1D nicht nach. Softwaremäßig ist die Kamera auf neuestem Stand, und verfügt über die Belichtungsoptimierung und Vignettenkorrektur, die ich an der 1D Mark III vermisse.

Der interne Blitz kann zwar externe Speedlites steuern, das hat die Werbung in den Canon-Broschüren uns schon kundgetan, aber dies funktioniert nur innerhalb der Synchronzeit. Für entfesselten HSS-Betrieb muss weiterhin ein masterfähiges Speedlite oder der altbekannte ST-E2 her. Das verschweigen die Prospekte aber... Doch immerhin! Ein gutes Feature...

Das Bedienkonzept ist sehr neu und ungewohnt im Detail für eine Canon-EOS, aber man kann sich schnell einarbeiten...

Als Bonbon verfügt die Kamera über die Möglichkeit Videos aufzuzeichnen. Erste Versuche haben mir die Augen geöffnet, daß dieses Feature einen wirklichen Mehrwert darstellt, und ich bin mir schon sicher, daß ich die angebotenen Möglichkeiten nutzen werde. Leider muss man sich in das Thema Videoschnitt einarbeiten, denn ein Camcorderersatz ist so eine DSLR nicht. Vielmehr muss man Szenen und Sequenzen einzeln drehen, und dann zu einem Filmclip zusammenschneiden.

Nachdem ich sehr skeptisch war, muss ich meine Zurückhaltung revidieren. Die EOS 7D ist eine Top-Kamera, die ich jedem nur ans Herz legen kann. Nur beim durch die 18 Megapixel verheissenen Ausschnittpotentials wäre ich bei High-ISO Aufnahmen vorsichtig... Obwohl auch das "Jammern auf hohem Niveau" ist.

Haptisch sehr wertig, vom Anfassgefühl und den Abmessungen recht vergleichbar mit der 5D Mark II, liegt die Kamera satt in der Hand und hat einen echten Klebefaktor... man will sie gar nicht mehr aus der Hand legen.

Grüßle Uwe

Urbanrunner
27.05.2010, 10:51
Es hat Spaß gemacht Deine persönliche Erfahrung mit der 7D zu lesen. Ich wünsche mir persönlich mehr von solchen (subjektiven) Berichten. :top:
Danke.

wutzel
27.05.2010, 11:59
(subjektiven) Berichten. :top:
Danke.

Danke für den Bericht, werde sowas auch nachreichen falls es Canon schafft zu erkennen das das AF-System meiner 5DII total im Eimer ist.:evil:

Ich habe mich Aufgrund der Bildqualität gegen die 7D entschieden, und zumindest da konnt ich mich schon überzeugen das es die richtige Entscheidung war.

Viel Spaß mit dem Spielzeug, die 1er muss dann wohl gehen oder?

minomax
27.05.2010, 12:06
Hi,

ich bin ja seit kurzem auch 7D-Benutzer (vorher 40D) und kann das nur unterstützen, was Uwe geschrieben hat. Was ich noch ergänzen möchte, ist auch die Einstellbarkeit des AF auf Auslösungspriorität bei Schärfe und die Auswahl von Auto-ISO im M-Modus.
Was mich verwundert hat, daß meine Objektive bei der 40D perfekt scharf gestellt haben, nun bei der 7D z.T. per AF-Anpassung korrigiert werden mußten:

Canon 18-200 IS: keine Anpassung notwendig
Cosina 100 Macro: keine Anpassung notwendig
Canon 50/1,8: angepasst mit -6
Sigma 70-300 DG APO: angepasst mit +8
Sigma 30/1,4: keine Anpassung möglich, da unterschiedliche Werte bei nahen und fernen Objekten notwendig -> Diskussion mit Händler und Sigma

Was ich persönlich sehr schätze, sind die Picture Styles, aber dazu ist hier ja schon ein Thread gewesen.

Alles in Allem - eine sehr gelungene Kamera!

eiq
27.05.2010, 12:08
Schöner Bericht! :top:
Der Sucher (mit nach Nikon-Art einblendbarem Gitter) ist in der Tat ein Gedicht und steht dem der 1D nicht nach.
Der Sucher der 7D ist sogar größer als der der 1D III :!:

Gruß, eiq

wutzel
27.05.2010, 12:11
Der Sucher der 7D ist sogar größer als der der 1D III :!:

Gruß, eiq

Echt, kann ich mir nicht vorstellen.

eiq
27.05.2010, 12:14
Echt, kann ich mir nicht vorstellen.
1,3-Crop bei 100% und 0,76-fache Vergrößerung (=0,58) zu 1,6-Crop bei 100% und 1-facher Vergrößerung (=0,625).

Habs mir im Laden auch mal angeschaut und musste feststellen: die Mathematik lässt mich auch hier nicht im Stich. ;)

Gruß, eiq

Stempelfix
27.05.2010, 12:19
Viel Spaß mit dem Spielzeug, die 1er muss dann wohl gehen oder?

Mitnichten! Das wäre wohl ein unsinniges Unterfangen...

Ich wollte zwei halbwegs adäquate Gehäuse... :top:

Also in dem Sinne, daß die Performanceunterschiede nicht zu gewaltig sind. Ausserdem ergänzen sie sich schön... ;)

Stempelfix
27.05.2010, 12:21
1,3-Crop bei 100% und 0,76-fache Vergrößerung (=0,58) zu 1,6-Crop bei 100% und 1-facher Vergrößerung (=0,625).

Habs mir im Laden auch mal angeschaut und musste feststellen: die Mathematik lässt mich auch hier nicht im Stich. ;)

Gruß, eiq

Stimmt, aber auch im direkten Vergleich kaum wahrnehmbar... ;) Also beide auf hohem Niveau.

Was allerdings auffällt ist, daß der Blick durch den Sucher bei der 7D getrübt ist, sobald der Akku zum Laden aus der Kamera genommen wird.

Ich folgere: die Kamera zieht auch im ausgeschalteten Zustand Strom aus dem Saftträger.

wutzel
27.05.2010, 12:22
Also in dem Sinne, daß die Performanceunterschiede nicht zu gewaltig sind. Ausserdem ergänzen sie sich schön... ;)

Ahh ja, macht sicher Sinn. Mir war da die Aufteilung 1D-5D wichtiger.:)
Aber vielleicht befummel ich sie ja im Juli mal.;)

twolf
27.05.2010, 12:23
er ist größer / D7 als bei der D1 3, aber er wird etwas dunkler sein !

Wobei ich öfters jetzt schon mitbekommen habe, das die Begeisterung am Anfang sehr groß ist, aber dann etwas geringer wird, habe schon drei Leute die ihre D7 dann doch gegen eine 5d eingetauscht haben, mit den Agument Bildqualität , nu ja !

Stempelfix
27.05.2010, 12:28
er ist größer / D7 als bei der D1 3, aber er wird etwas dunkler sein !

Wobei ich öfters jetzt schon mitbekommen habe, das die Begeisterung am Anfang sehr groß ist, aber dann etwas geringer wird, habe schon drei Leute die ihre D7 dann doch gegen eine 5d eingetauscht haben, mit den Agument Bildqualität , nu ja !

Wir dürfen uns allmählich bei diesen Megapixelorgien von den 100%-Ansichten trennen... ich tu mich auch schwer dabei, aber es ist so... :?

Ich bin auf das Wehklagen gespannt, wenn eine 1Ds Mark 4 mit evt. 31 MP kommt...

Ich möchte da lieber keine 100% Crops zur Diskussion gestellt wissen.

Grüßle Uwe

wutzel
27.05.2010, 12:37
Wobei ich öfters jetzt schon mitbekommen habe, das die Begeisterung am Anfang sehr groß ist, aber dann etwas geringer wird, habe schon drei Leute die ihre D7 dann doch gegen eine 5d eingetauscht haben, mit den Agument Bildqualität , nu ja !

Was auch so stimmt, die 5D bietet verdammt gute Bildqualität, dafür ist die 7D erste Wahl für Natur/Sport (abgesehen von der 1DIV). Im Portraitbereich immer die 5D.

Um zu sehen das mir die Bildqualität nicht langte brauchte ich aber auch keine 100% Crops sehen.

eiq
27.05.2010, 12:50
habe schon drei Leute die ihre D7 dann doch gegen eine 5d eingetauscht haben, mit den Agument Bildqualität , nu ja !
Tja - lieber vorher nachdenken, was für eine Kamera man braucht. Die 5D und die 7D sind zwei vollkommen unterschiedliche Kamerakonzepte, die eigentlich absolut nichts miteinander zu tun haben. Die eine ist "langsam" und hat Vollformat, die andere ist flott (AF und Serienbild) und hat einen starken Cropfaktor. Wer hier von einer auf die andere Kamera wechselt, hat vor dem Kauf der Ersten nicht nachgedacht.

Gruß, eiq

wutzel
27.05.2010, 12:53
Die 5D und die 7D sind zwei vollkommen unterschiedliche Kamerakonzepte, die eigentlich absolut nichts miteinander zu tun haben.

Das kann man so nicht sagen, wenn ich mich hier z.B. auf die Foren verlasse und alle sagen ohh wie Toll ist die Kamera und blah viel besser als die andere und dann eben zur falschen Kamera greift ist das absolut kein Fehler der Leute. Es sind Eigenerfahrungen die man dann halt mit der Zeit bekommt.

minomax
27.05.2010, 13:00
Auf Grund ihrer Eigenschaften SIND die 7D (Crop-Kamera) und die 5D (Voll-Format) zwei unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Eigenschaften und Einsatzschwerpunkten!

Wer von einer 7D wegen mangelnder Bildqualität zu eine 5D wechselt, hat meistens im Hinterstübchen "mehr Profi-Cam = bessere Bilder" ...und wird dann wieder auf die Nase fallen ...

baerlichkeit
27.05.2010, 13:00
Und ich fotografiere immer noch mit uralten 12MP :mrgreen:

Manchmal komme ich mir vor wie ein Methusalem :lol:

eiq
27.05.2010, 13:00
wenn ich mich hier z.B. auf die Foren verlasse
Ich hoffe das macht niemand. Kaufentscheidungen sollte man immer selbst treffen - nicht nur bei Kameras.

Aber ich schweife ab … :oops:

Gruß, eiq

wutzel
27.05.2010, 13:06
Und ich fotografiere immer noch mit uralten 12MP :mrgreen:

Manchmal komme ich mir vor wie ein Methusalem :lol:

Hee momentan ich auch noch, und sie ist nach wie vor Spitze, vor allem im Gegensatz zu meiner neuen absolut Zuverlässig. Aber die neue hat definitiv einige Vorteile.;)


Wer von einer 7D wegen mangelnder Bildqualität zu eine 5D wechselt, hat meistens im Hinterstübchen "mehr Profi-Cam = bessere Bilder" ...und wird dann wieder auf die Nase fallen ...

Nein weil in den Foren geschrieben wird das sie sich nicht viel nehmen in der Bildqualität.

Ich hoffe das macht niemand. Kaufentscheidungen sollte man immer selbst treffen - nicht nur bei Kameras.


Es ist aber für viele eine wichtige Infoquelle.

ViewPix
27.05.2010, 13:09
Vielen Dank für den tollen Bericht und Deine Einschätzung, toll zu lesen :top:

Blackmike
27.05.2010, 15:40
Schön zu lesen deine Praxiserfahrungen.

Bei mir steht die ja schon länger als genehmigt in der Sig,- naja, Haus ist dazwischengekommen.

Klar sind eine 5er und eine 7er zwei typische, verschiedene Anforderungsgebiete, die aber von beiden Gehäusen mit ihren jeweiligen Stärken bedient werden.

Ich glaub, ich komm doch mal zum nächsten Ruhrgebietsstammtisch... Dein IS Makro wollt ich mir ja mal genauer angucken, vielleicht können wir ja auch mal so gucken, wie deine 7er mit meiner "Glaskiste" so harmoniert.

Blackmike

Stempelfix
27.05.2010, 22:27
Was auch so stimmt, die 5D bietet verdammt gute Bildqualität, dafür ist die 7D erste Wahl für Natur/Sport (abgesehen von der 1DIV). Im Portraitbereich immer die 5D.


Ich hatte die 5D Mark II auch im Kalkül, aber in der AF-Performance hätte ich dann zu große Abstriche gegenüber der Mark III gehabt... die 7D ist irgendwie enger "verwandt"...

Schön zu lesen deine Praxiserfahrungen.

Klar sind eine 5er und eine 7er zwei typische, verschiedene Anforderungsgebiete, die aber von beiden Gehäusen mit ihren jeweiligen Stärken bedient werden.

Das gilt auch für 1D und 7D, in Punkte Rauschen ist die Mark III für mich im Canon Portfolio immer noch Maß der Dinge, in Sachen AF noch ein Stückel über der 7D, obwohl AI-Servo II (wie auch in der Mark 4) sicher eine gute Sache ist... dafür ist die 7D vielseitiger, was die Objektivauswahl angeht, handlicher (daher bleibt meine auch ohne BG), hat für die kleine Gelegenheit einen Gehäuseblitz (was Gewicht und große Fototasche spart), hat den Quick- und Kontrast-Live View-AF, und macht HD-Videos... mal sehen was ich aus dem letzteren Feature mache. Neugierig bin ich...

Ich glaub, ich komm doch mal zum nächsten Ruhrgebietsstammtisch... Dein IS Makro wollt ich mir ja mal genauer angucken, vielleicht können wir ja auch mal so gucken, wie deine 7er mit meiner "Glaskiste" so harmoniert.

Blackmike

Aber gerne! :top:

Stempelfix
31.05.2010, 23:21
Trabreiten bei Flutlicht, und das ganze mit der EOS 7D bei 2000 ISO...

"Schaun wir mal!", hab ich gedacht...

6/0722.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104838)

Hier dann ein Ausschnitt aus dem gleichen Bild...

6/0723.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104839)

Brauchbar, so tät ich meinen! :cool:

Grüßle Uwe

ViewPix
01.06.2010, 07:08
Das schaut doch wunderbar aus...

Wüßte nicht was es da zu meckern gäbe :zuck:

twolf
01.06.2010, 18:16
Trabreiten bei Flutlicht, und das ganze mit der EOS 7D bei 2000 ISO...

"Schaun wir mal!", hab ich gedacht...

6/0722.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104838)

Hier dann ein Ausschnitt aus dem gleichen Bild...

6/0723.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104839)

Brauchbar, so tät ich meinen! :cool:

Grüßle Uwe

ist der Ausschnitt 100 % ?

Stempelfix
01.06.2010, 18:52
ist der Ausschnitt 100 % ?

Nein, natürlich nicht... er ist praxisgerecht. :cool:

erwinkfoto
01.06.2010, 18:58
Nein, natürlich nicht... er ist praxisgerecht. :cool:

praxisgerecht = ____?

:mrgreen:

So von weitem gesehen, sieht es wie meine A700 bei ISO 2000, aber ...wir wollen doch 100% sehen ;)

minomax
02.06.2010, 13:00
Hallo,

wer will, kann hier mal schauen:

http://picasaweb.google.com/blendax2000/FlugvogelshowInBilzenBe#

Hier hat der AF seine Fähigkeiten gezeigt.

Ditmar
02.06.2010, 14:40
Nein, natürlich nicht... er ist praxisgerecht. :cool:

Das war die richtige Antwort.:top::top::top:

WB-Joe
02.06.2010, 15:50
Die verlinkten Bilder von Minomax schauen nicht schlecht aus, aber die Pferdeaufnahmen sind zumindest bei mir am Bildschirm ziemlich unscharf.

ViewPix
02.06.2010, 16:45
Ich bin kein gelernter Fotograf, aber ich würde einmal vermuten das das Pferd inklusive Jockey um einiges größer ist als ein Vogel - und daraus resultieren könnte das bei Blende f4 der scharfe Bereich sehr eng ausfällt...

wutzel
02.06.2010, 16:51
Ist ein Mitzieher bei 1/160 da kommt dann schon sowohl beim Pferd als auch beim Mitziehen selber ein wenig Bewegungsunschärfe hinzu (zusätzlich zur hohen Iso-Zahl).

Bei Falkenflugshows sind 4stellige Belichtungszeiten recht normal. Von dem her hat das der Uwe schon ganz gut gemacht.

minomax
02.06.2010, 17:01
... trotzdem allem Positiven gibt es bei der 7D bei einigen doch ein Problem mit der Schärfe bei verwendeten Objektiven. Nun gibt es ja die Möglichkeit der AF-Feinabstimmung. Ich selbst habe mich mit meinen Objektiven da durchgekämpft, aber es lohnt sich!

wutzel
02.06.2010, 17:07
Ich selbst habe mich mit meinen Objektiven da durchgekämpft, aber es lohnt sich! Die Objektivkorrektur funktioniert auch nicht immer, z.B. mit Zooms. Und ich kam mit +20 nicht hin.;)

twolf
02.06.2010, 17:43
Hallo,

wer will, kann hier mal schauen:

http://picasaweb.google.com/blendax2000/FlugvogelshowInBilzenBe#

Hier hat der AF seine Fähigkeiten gezeigt.

Auch bei Iso 2000 ?

intressiert hätte mich eine 100 % Ansicht, um das rauschen einfach besser einzuordnen zu können .

erwinkfoto
02.06.2010, 22:16
Auch bei Iso 2000 ?

intressiert hätte mich eine 100 % Ansicht, um das rauschen einfach besser einzuordnen zu können .

Es gibt doch ein 100%-Ausschnitt von einem....Adlerauge, wenn ich mich recht erinnere...

minomax
02.06.2010, 23:06
Hallo,

gehe in Picasa rechts auf 'Mehr Info', dann siehst Du auch die Exifs. Z.B. ist das zweite Bild mit der Eule mit ISO 2000 und das 8. Bild mit dem landenden Adler mit ISO 3200 aufgenommen.

Stempelfix
03.06.2010, 00:36
Ich bin kein gelernter Fotograf, aber ich würde einmal vermuten das das Pferd inklusive Jockey um einiges größer ist als ein Vogel - und daraus resultieren könnte das bei Blende f4 der scharfe Bereich sehr eng ausfällt...

Ist ein Mitzieher bei 1/160 da kommt dann schon sowohl beim Pferd als auch beim Mitziehen selber ein wenig Bewegungsunschärfe hinzu (zusätzlich zur hohen Iso-Zahl).

Bei Falkenflugshows sind 4stellige Belichtungszeiten recht normal. Von dem her hat das der Uwe schon ganz gut gemacht.

Richtig, sehr richtig! :top:

Danke dafür!

minomax
03.06.2010, 10:59
Hallo,
entscheidend ist doch das, was der Fotograf gewollt hat: einfrieren oder verwischte Bewegung ...