Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohne Eyecatcher!
...nein, ihr könnt euch auf den Kopf stellen, hier kommt keiner dazu. ;)
Das ist so wuschelig-kuschelig...das reicht für mich aus. *g*
Der Wind strich leicht durch...es war einfach schön.
Das Bild aus meiner Reportage möchte ich mal getrennt davon zur Bewertung stellen.
Da der schwarze Rand oben schon moniert wurde, einmal mit und einmal ohne:
838/2010_24_5_Vivarium_ua284SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104477)
838/2010_24_5_Vivarium_ua284SFb.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104529)
sehr feines Foto!
da möchte man sich sofort in die Wiese legen; sieht so weich aus
Ich finde es weiterhin super und ohne schwarz noch superer :D
Man erkennt kaum genau was es ist, könnte auch n Makro von einem grünhaarigen Wuschelmonster-Pelz sein :shock:
Echt kuschelig!
Finde die herausgepickte Schärfentiefe mit der wenigen Unschärfe vorne und der vielen hinten sehr gelungen.
Brazoragh
27.05.2010, 08:58
Ich find's ohne schwarz auch (noch) besser. Hast Du auch eines mit ein wenig geschlossener Blende gemacht? In groß ist das Bild schon sehr flauschig. Aber das ist meckern auf hohem Niveau ;)
Gruß
Michael
Hast Du auch eines mit ein wenig geschlossener Blende gemacht? Nee...
Weißt, bei mir ist das so, dass ich was sehe und eine Idee habe, wie ich es umsetzen will. Dann hinstellen, Augen zukneifen, fixieren, nachdenken, alles einstellen und SCHUSS! :D Bei dem Bild habe ich zwei Schüsse gemacht und dieser gefiel mir wegen der Grasanordnung besser.
Ich probiere selten aus, weil ich einfach weiß, was ich in dem Moment fühle, was ich in dem Moment will. Von daher gibt es keine verschiedenen Versionen mit verschiedenen Einstellungen. Kann natürlich manchmal durchaus von Nachteil sein - allerdings ist es wirklich selten, dass ich danach auf den Monitor gucke und sage: ärgs...was habbischn da aufgenommen... *g* Das passiert dann eher bei Bildern, die ich "so mitnehme" und wo ich nicht so 100% mit dem Herzen dabei bin. Da fliegt dann auch so einiges in die Tonne.
Brazoragh
28.05.2010, 08:36
Hmm... so unterschiedlich sind die Menschen. :)
Bei Bilder die mir wichtig sind, mache ich öfters mehrere Varianten was die Bildgestaltung angeht (Brennweite, Ausschnitt und Blende) - und davon noch eine Belichtungsreihe.
Die Auswahl mach ich dann am Rechner. Auch der Ausschnitt wir bei sehr vielen Bildern noch nachträglich angepasst.
Vor Ort fehlt mir meistens die Ruhe um mir da länger Gedanken zu machen... Könnte auch an meiner Begleitung liegen :roll::lol:
Gruß
Michael
Feines ruhiges Bild.
Eure Vorgehensweisen kann ich beide gut nachvollziehen, ich stehe irgendwo zwischen EUch, ich mache ein Bild und dann noch ein paar Varianten, meist bleibt am Rechner aber das erste Bild.
Grüße
Jan
Die Auswahl mach ich dann am Rechner. Auch der Ausschnitt wir bei sehr vielen Bildern noch nachträglich angepasst.
Vor Ort fehlt mir meistens die Ruhe um mir da länger Gedanken zu machen...
Aber ist nicht gerade das einer der wichtigsten Momente der Fotografie?
Vor dem Motiv zu stehen und seine Gedanken kreisen zu lassen? Die Gestaltung im Kopf durchzugehen, bewusst anzusetzen und abzudrücken?
Für mich ist die andere Variante eine unüberlegte "Knipsknipsknips-und-zu-Hause-mal-schauen-was-man-draus-machen-kann"-Variante... Du solltest mit deiner Partnerin da mal drüber sprechen, dass sie dir die Zeit lässt. Ich weiß, es ist ultrablöd, als Nichtfotograf neben einem Fotografen herzugehen, aber da lassen sich Kompromisse finden. Ein Spaziergang ganz ohne Kamera zB, dann mal einer mit, dann aber auch Zeit zum Fotografieren bekommen.
Dieses "ich mach mal n Ausschnitt, kann ja daheim noch croppen" ist so gar nicht meins...und die nachträgliche Auswahl an der Bildgestaltung des Motivs ist für mich dann nicht mehr das, was ich mit Fotografie verbinde, nämlich der "Kunst", einen Augenblick, eine Situation, ein Objekt in DEM Moment so einzufangen, dass man nicht mehr großartig schneiden muss oder aus vielen verschiedenen Versionen auswählen.
Es kann sein, dass ich da irgendwas "überheilige" oder die Maßstäbe übelst hoch setze, aber mich befriedigen wirklich keine Bilder, bei denen ich die Idee zum Bild quasi erst am Rechner bekomme. Die Idee und die Gestaltung des Bildes sollte VOR dem Bild klar sein - für mich persönlich natürlich.
Aber die Diskussion ist interessant. Gibt's da nicht ein Thema im Café zu? Oder gab es das nicht?
Brazoragh
28.05.2010, 23:43
Ich bin Mann, Ingenieur (und dadurch gezwungenermaßen rational) und darüber hinaus noch ungeduldig. In Summe lässt mich das deutlich ergebnisorientierter an die Sache herangehen. :cool:
Ich meine das jetzt völlig wertneutral - aber für mich ist diese Vorangehensweise irgendwie die effizienteste. Vielleicht ändert sich das aber auch noch mit der Erfahrung - wer weiß? :zuck:
Auf jeden Fall eine interessante Diskussion, die gut zu unserem letzten Diskurs "manuell oder besser nicht" passt :lol:
Gruß
Michael
superdifeje
29.05.2010, 13:02
Das gefällt! :top:
Sehr schönes, aufs wesentliche reduzierte Bild! Aber ist das tatsächlich Grass??? Ich hätte da glatt auf ein Gerstenfeld getippt.
Gruß,
Jeannine
Reisefoto
29.05.2010, 14:13
Als ich den Thumbnail sah, dachte ich erst, oh, ödes Bild. Aber ich habe trotzdem draufgeklickt und finde das Bild nun richtig Klasse! Das Bild ohne den dunklen Rand gefällt mir auch deutlich besser.
Und hier sieht man, dass es sich lohnt, sich zum Aufnahmezeitpunkt Gedanken zu machen und das Bid bewusst zu gestalten. Das habe ich trotz meiner wenig künstlerischen und auch mehr im Ingenieurbereich angesiedelten Natur und Berufstätigkeit im Laufe der Jahre mühsam gelernt und freue mich nun an schöneren Bildern bzw. bicke bestürzt auf meine frühen Werke. Ich probiere allerdings oft auch viele Varianten aus.
@Brazoragh: Das Problem mit der Ungeduld Mitreisender kenne ich gut und freue mich über jegliche Tipps die zur Lösung beitragen. Meine Kinder sind inzwischen mit Fotoapparaten ausgestattet, aber Papa fotografiert eben länger. Dafür entdeckt meine ältere Tochter sehr viele Tiere, die mir entgehen würden. Mein Frau hat am Fotografieren wenig Interesse und sie kann / will sich nicht so in die Situation / Natur hineinvertiefen, wie ich das tue. Dagegen hilft, alleine zu reisen. Wenn es geht, hänge ich an Dienstreisen ein paar Urlaubstage an, in die ich dann aber meist sehr viel unterbringe, so dass die Zeit wieder knapp wird. Auf die vielen schönen Seiten des nicht allein reisens muss man so leider auch verzichten.
Das gefällt! :top:
Sehr schönes, aufs wesentliche reduzierte Bild! Aber ist das tatsächlich Grass??? Ich hätte da glatt auf ein Gerstenfeld getippt.
Gruß,
Jeannine
Du hast recht, das ist Gerste, ganz genau sogar Wintergerste. Und die ist alles, nur nicht weich und flauschig, eher hart, stachelig und kratzig. Auf keinen Fall was zum Reinlegen.
Peter-GBW
30.05.2010, 17:30
Ah Dana, leider habe ich das Foto jetzt erst gesehen, kann aber nicht umhin trotzdem noch etwas zu schreiben: Das zweite Foto ist es! Das erste wirkt durch die dunklen Flächen oben technisch nicht zu Ende komponiert. Das Zweite ist in seiner Reduktion und mit der knappen Schärfeebene sehr, sehr gelungen. Die eher monochrome Farbgebung trägt sehr zur Bildwirkung bei. Das Foto hast Du uns zu recht noch einmal gezeigt. :top:
Das gefällt! :top:
Sehr schönes, aufs wesentliche reduzierte Bild! Aber ist das tatsächlich Grass??? Ich hätte da glatt auf ein Gerstenfeld getippt.
Gruß,
Jeannine Ja, es ist Gerste. Das wurde in meiner Reportage auch schon richtig gestellt, glaube ich.
Das Problem mit der Ungeduld Mitreisender kenne ich gut und freue mich über jegliche Tipps die zur Lösung beitragen. Meine Kinder sind inzwischen mit Fotoapparaten ausgestattet, aber Papa fotografiert eben länger. Dafür entdeckt meine ältere Tochter sehr viele Tiere, die mir entgehen würden. Mein Frau hat am Fotografieren wenig Interesse und sie kann / will sich nicht so in die Situation / Natur hineinvertiefen, wie ich das tue. Dagegen hilft, alleine zu reisen. Wenn es geht, hänge ich an Dienstreisen ein paar Urlaubstage an, in die ich dann aber meist sehr viel unterbringe, so dass die Zeit wieder knapp wird. Auf die vielen schönen Seiten des nicht allein reisens muss man so leider auch verzichten. Es gibt leider keine Tipps, die Fotobegeisterte und Fotogelangweilte zusammen bringt. Man muss es akzeptieren.
Man muss sich nur vorstellen, wie es wäre, wenn man zu etwas mitgehen muss, was einen selbst null interessiert und dann dauert das auch noch ewig. Ich kann es voll verstehen, aber dennoch bleibt die Problematik bestehen.
Ich habe das Glück, inzwischen einen Partner zu haben, der die Fotografie genauso liebt wie ich, aber früher hieß es: "alleine losziehen oder Leute suchen, die mit mir auf die Pirsch gehen". Stammtische, Fotofreunde - man muss sich da halt Abhilfe schaffen. Alleine losziehen kam für mich nie in Frage, ich brauche den Austausch über das, was ich sehe, bzw mag es, mich über die Schönheit von Dingen zu unterhalten.
Du hast recht, das ist Gerste, ganz genau sogar Wintergerste. Und die ist alles, nur nicht weich und flauschig, eher hart, stachelig und kratzig. Auf keinen Fall was zum Reinlegen. Das stimmt wohl...aber so im Feld sieht sie einfach wuschelig-kuschelig aus. :D
Ah Dana, leider habe ich das Foto jetzt erst gesehen, kann aber nicht umhin trotzdem noch etwas zu schreiben: Das zweite Foto ist es! Das erste wirkt durch die dunklen Flächen oben technisch nicht zu Ende komponiert. Das Zweite ist in seiner Reduktion und mit der knappen Schärfeebene sehr, sehr gelungen. Die eher monochrome Farbgebung trägt sehr zur Bildwirkung bei. Das Foto hast Du uns zu recht noch einmal gezeigt. :top: Vielen Dank. =) Die zweite Version ist auch meine definitive inzwischen. Sie gefällt mir auch besser.