Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA APO 800mm f5.6


phootobern
26.05.2010, 17:51
Hallo

Kennt jemand das Objektiv? Oder hat es bereits an einer Sony Alpha gehabt?


Gruss Markus

Andreas L.
28.05.2010, 21:52
Soweit ich weiß gibt es da garnicht mit Sony/Minolta-Anschluß :?::?::?:

Michi
28.05.2010, 22:11
Soweit ich weiß gibt es da garnicht mit Sony/Minolta-Anschluß :?::?::?:

Zumindest die Non-EX Version des Sigma Apo 5,6/800 gibt es mit Sony/Minolta-Anschluß.

Gruß
Michi

phootobern
29.05.2010, 23:16
Doch es gibt es, und ich werde es wohl bald mal ausprobieren können.

Gruss Markus

Reisefoto
30.05.2010, 00:34
Interessant, ich hatte mir das Angebot auch angeschaut. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt, denn im Web gibt es ja nahezu nichts dazu, selbst bei Dyxum gibt es 0 User Reviews. Was mich besonders interessieren würde, ist die Frage, ob das Objektiv besser als ein 4/500 oder 4/600 mit Konverter ist.

Esch18
02.06.2010, 21:27
Doch es gibt es, und ich werde es wohl bald mal ausprobieren können.

Gruss Markus

Super. Interessiert mich auch sehr. Bitte dann hier unbedingt berichten.

Gruß aus wien.

erich

Kapone
03.06.2010, 12:06
Interessant, ich hatte mir das Angebot auch angeschaut.

Servus zusammen,

Darf man fragen, wo das Angebot war?

Freue mich aber auch schonmal auf den Erfahrungsbericht. Bin gespannt, wie Du mit dem Kanonenrohr zurecht kommst. knapp 5 Kilo Linsengewicht sind eine Ansage...:D

Viel Spass damit!

Gruss,

Kapone

HotShots
03.06.2010, 15:28
Ich nehme an Du meinst das...oder ?

http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-und-optik/foto-zubehoer/objektive-autofokus/sonstige/sigma-apo-800mm-f56-m-af-fuer-sony-minolta/v/an608927700/

Sieht schon fast aus wie ein Raketenwerfer.... wow....:D bin gespannt auf Deinen Bericht...

Greets Markus

phootobern
03.06.2010, 16:35
Ich schaue jezt ob ich es mal zum Testen bekommen.

Laut Sigma Schweiz wurden von dem Modell ganz wenige mit Minolta Bajonett verkauft.

Gruss Markus

hatu
03.06.2010, 19:00
Super. Interessiert mich auch sehr. Bitte dann hier unbedingt berichten.
Gruß aus wien.
erich

Jou, da kann ich nur zustimmen ! Bitte Beschreibung / Beispielfotos / Erfahrungen etc. berichten !
Auf die Linse wurde im Minolta-Forum schon hingewiesen. Es ist scheinbar eine recht alte Version, aber wenn die Ergebnisse, die hinten rauskommen, gut sind, dann sind ~2.500,- EUR ein (sehr) guter Preis.
Zum Vergleich: Ein gut erhaltenes Minolta 4/600 geht für Größenordnung 5.000,- EUR über'n Tresen, und das 800er gäbe es für die Hälfte !

Nicht, dass jetzt lauter 5,6/800 - Fans die Linse hochbieten, dann ist es nix mit den ~2.500,- EUR. :D:D


Gruß aus München
hatu

Reisefoto
03.06.2010, 19:26
Ich nehme an Du meinst das...oder ?


Das war zumindest das, was ich meinte. Wie es scheint, ist die Auktion sogar ohne Gebot zuende gegangen. 800mm sind ja auch schon sehr speziell. Mit einem 4/600 + Konverter ist man schon eine Ecke flexibler und hat immerhin die Möglichkeit, ohne Konverter mit f4 zu arbeiten.

Der Preis des 800ers ist natürlich im Vergleich sehr attraktiv, aber um es einfach mal auszuprobieren halt doch etwas viel.

Michi
03.06.2010, 19:28
Hier habe ich noch einen Bericht aus dem Minolta-Forum gefunden:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=15444&st=0

Leider sind die Bilder nicht mehr vorhanden. Das Objektiv soll aber nicht der Brüller sein.

Gruß
Michi

laurel
03.06.2010, 20:06
Hallo

Kennt jemand das Objektiv? Oder hat es bereits an einer Sony Alpha gehabt?


Gruss Markus

Hallo !
Ich gebe dir einen guten Rad da ich selber solche großen Objektive habe wie Apo 600 F4 400 f4.5 SSm 300 2.8 teste diese Sigma Linse vorher genau.
Mache Bilder scharfgestellt von Hand und dann mit Autofokus von einem ebenen Gegenstand in ca 15m und ca 100 meter entfernung .
Der große Schwachpunkt bei solchen Objektiven ist eine mögliche unpräzision in der Autofokusmechanik .
Ist der AF treffsicher oder muss er ein paar mal vor und zurück fokusieren um scharfzustellen , wenn ja vergiss die Linse .
Weiteres wäre es interessant ob die Linse überhaupt brauchbare Bilder bei F 5.6 liefert , wenn nicht ,abgeblendet wird die riesen Linse uninteressant .
Vergewissere dich , sonst kannst du gewaltig auf die Nase fallen .
Das Apo 600 F 4 von Minolta ist sein Geld wert , natürlich darf es keine ausgeleierte Röhre sein.
mfg