Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 18 - 55 SAM ohne Geli?
Scheinbar ist bei dem Sony Kit-Objektiv ja nie eine Gegenlichtblende dabei. Wie wirkt sich das aus? Lohnt die Investition? Hat jemand schonmal die Geli zum Objektiv gesehen?
Stempelfix
25.05.2010, 22:08
Beim 18-70 war sie noch dabei... Scheinbar hat Sony von Canon gelernt! :roll:
Leider eine üble Unart! :twisted: Denn eine Streulichtblende ist Bestandteil eines Objektives, kein optionales Zubehör....
Die vom SAL 18-70 DT passt aber... :top:
Gruß Uwe
Wirkt sich nicht sehr stark aus, da die Geli eh nur sehr kurz ist. Mit ist aber trotzdem besser. Die Geli des 18-70 (Bezeichnung ALC-SH0006) passt und ist für kleines Geld zu haben, auch Nahbauten gibt es mittlerweile für ~10 €.
Na gut.
Mal sehen ob ich mein 18 - 70 auch ohne seine geli zu nem netten Preis los werde, wenn das 18 - 55 wirklich besser ist.
wenn das 18 - 55 wirklich besser ist.
Wenn du mit der Lichtschwäche leben kannst, dann ist das 18-55er ein wirklich gutes Objektiv zum kleinen Preis mit dem man viel Freude haben kann.
Für 25€ werde ich da nicht klagen, wenn die Bildqualität besser ist, als beim alten! :top:
Lichtstärker war das ja auch nicht und so kann ich noch was bis zum Tamron warten, was irgenwann hoffentlich auch den Ultraschallmotor bekommt. :lol:
Also mir macht das 18-55er bisher schon Spaß, habe allerdings auch keinen Vergleich zum alten Kit und erst Recht nicht zu den besseren Normalzooms.
Aber gerade bei ausreichend Tageslicht lassen sich damit wirklich schöne Aufnahmen machen. Für den Anfang finde ich das Objektiv also sehr gut, und das Geld ist es auf jeden Fall wert! Für 25 Euro investieren kann ich dir das also nur empfehlen :top:
Ich werd mich überraschen lassen. Es passte einfach besser ins Budget als das 17-50 2,8 und irgenwie habe ich die Hoffnung, das Tamron da evtl. noch nen Ultraschallmotor einbaut. Aber da auch das neue Tele von Tamron gaaaanz weit oben auf der Wunschliste steht, konnte ich dafür schonmal was ansparen! :D
Objektiv da!
AF ist überraschend schnell und treffsicher :shock:, und unerwartet leise. Das 30mm macro mit dem integrierten Antrieb, was ich mal getestet habe, klang dagegen wie ne Pfeffermühle. Fasst sich auch irgenwie was wertig er an als die alte Linse, es ist kein spiel (noch nicht) im Tubus und es klappert nix. Bisher war es ne gute Investition.
Werd bei dem Wetter gleich mal Fotos machen gehen. Dann kann ich auch gleich probieren, in wie weit die Geli wichtig ist.
25€ ??
Wo das denn?
Ich will auch :lol:
Gruß
Niki
In der Bucht!
Musst nur was Zeit mitbringen und dir ein Limit setzen. Nach 2.5 Wochen hats geklappt! :lol: Und so wie es bisher aussieht sieht es gut aus. :shock: Man merkt echt nen unterschied vom alten zum neuen Kit. Nun muss sich das alte nur noch verkaufen, dann hab ich ein schöneres Objektiv für vielleicht 5€ zulagen ... :lol:
Berlinspotter
31.05.2010, 11:04
Die Geli vom alten Minolta-Kit 28-80 passt auch. Dürfte baugleich sein.
Kann ich mehr erwarten vom 18 - 55:
http://ul.to/m52hjy
http://ul.to/5pav0p
Sind 2 Schnappschüsse von heute bei 20 und 55 mm mit Blende 8. Von der Klarheit/ Schärfe des Bildes ist es meinem alten Objektiv vorraus, glaube ich.