Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 17-50 dezentriert?


doc_snyder
24.05.2010, 16:52
Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier, zumindest als Mitglied, aber ich lese schon eine ganze Weile eifrig mit.

Ich besitze eine Alpha 200 und bin seit gut 2 Jahren im "DSLR-Geschäft"... Ich habe mir vor 3 Wochen ein Tamron 17-50 2,8 gekauft, weil ich gern etwas besseres als das Kit haben wollte. Ich bin mit dem Kit nicht unzufrieden aber auch nicht 100% zufrieden.

Nun habe ich also das Tamron 17-50 was aus einer kleinen Alpha ein Monster macht, optisch. Leider bin ich mit dem Objektiv alles andere als zufrieden. Meine Probleme:


Dezentrierung - wenn ich nun eine Weitwinkelaufnahme (17 mm) mache, dann ist das Bild auf der linken Seite viel mehr verzerrt, bzw. mehr zur Mitte gehend als auf der rechten Seite. Die CA sind links auch viel stärker. Aufgefallen ist das mir bei einem Gruppenfoto, wo die Personen außen gleich weit vom Rand entfernt waren. Links die sind etwas verzerrt, rechts die nicht. Etwas Verzerrung ist bei WW ja normal, aber soviel? (Das Bild kann ich aus Persönlichkeitsrechten nicht veröffentlichen).


Focus - Ich besitze wie gesagt noch das Kit-Objektiv und dazu noch ein Minolta 50mm 1,7. Mit dem Sony und dem Minolta ist der Focus zu 98% Treffsicher (Ausnahme Kontrastarme, dunkle Motive) aber beim Tamron gehts viel öfter daneben. Entweder es werden Objekte im Hintergrund scharfgestellt (also verschobene Schärfeebene) oder der AF "pumpt"... Wobei ersteres viel häufiger ist. :flop:


Gibt's denn jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Was kann ich da jetzt tun? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, 340 € in ein Objektiv investiert zu haben, was einen so unzufrieden macht. Ich habe mich für die 5 Jahre Garantie bei Tamron angemeldet, soll ichs einschicken? Was brauche ich dafür? Wäre cool, wenn mir jemand hülfe.

Vielen Dank und beste Grüße aus Dresden
doc_snyder

rudluc
24.05.2010, 16:59
Schade, du hast die Umtauschfrist verpasst. Innerhalb von 14 Tagen hättest du ein anderes ordern können. So bleibt dir nur die Möglichkeit, die Garantie in Anspruch zu nehmen.
So wie du das beschreibst, scheint das Objektiv tatsächlich dezentriert zu sein, falls alle Objekte, die du auf dem Bild miteinander vergleichst, den gleichen Abstand zur Sensorebene haben.

Rudolf

Goran40
24.05.2010, 17:00
Hallo, wenn die Probleme bei anderen Objektiven nicht auftreten , ganz klar einschicken . Oder der Händler gibt Dir gleich ein Neues .
Gruß Frank

doc_snyder
24.05.2010, 17:05
Der Händler ist Amazon... Ich werds bei Tamron mal einschicken, was brauche ich da alles?


Edit: Ich habe mir das Gruppenfoto nochmal angesehen und eure Antworten durchgelesen:

So wie du das beschreibst, scheint das Objektiv tatsächlich dezentriert zu sein, falls alle Objekte, die du auf dem Bild miteinander vergleichst, den gleichen Abstand zur Sensorebene haben.

So wie es aussieht stehen die Leute links etwas weiter vorn, was diesen Effekt erklären könnte. Ich werde mal weiter beobachten. Habe grad ein paar mal "Testfokussiert", auch auf dunkle Objekte und es ging... :roll:

shokei
24.05.2010, 18:46
Amazon bietet eine freiwillige Rücknahme innerhalb von 30 Tagen an. Ich würde es zurückschicken und neu bestellen, eventuell kann man die Tamron Registrierung ja löschen lassen?!

doc_snyder
24.05.2010, 18:56
Ja, ich habe bei Amazon auch schon geschaut. Ich habe es am 22.04. bestellt, also doch schon länger her als gedacht :?

Na ja ich beobachte und zur Not gehts nach Köln...

Matthias 5D
24.05.2010, 19:06
Bei Tamron kann man sich einen Auftragsbegleitschein, oder so ähnlich, runterladen. Objektiv nach Anleitung verschicken. Bei mir war es ein Backfocus. Es kam nach 5 Tagen wieder zurück. Echt fix und jetzt absolut Tiptop.

Gruß, Matthias

doc_snyder
24.05.2010, 19:30
Bei Tamron kann man sich einen Auftragsbegleitschein, oder so ähnlich, runterladen. Objektiv nach Anleitung verschicken. Bei mir war es ein Backfocus. Es kam nach 5 Tagen wieder zurück. Echt fix und jetzt absolut Tiptop.

Gruß, Matthias

Das macht mir ja Mut! Super! Wo finde ich den Schein? Ich suche schon eine Weile und find nix :?

Zifo
24.05.2010, 19:54
Das macht mir ja Mut! Super! Wo finde ich den Schein? Ich suche schon eine Weile und find nix :?
Hallo,
geh´ auf Tamron.de --> Service --> Im Text auf "Tamron Serviceschein" (blaue Schrift) :top:
Gruss
Hanno

doc_snyder
24.05.2010, 20:06
http://www.tamron.eu/de/service.html

Dort find ich nix? :shock:

Edit:

http://www.tamron.eu/de/service/hilfe-zu-ihrem-produkt/service.html

da stehts ;)

Geli muss ich ja nicht mitschicken, oder?

doc_snyder
25.05.2010, 11:46
Verpackt, mit Garantiekarte, Serviceblatt und Rechnungskopie...

Mal schauen, wie lange das nun braucht. Ich brings dann gleich zur Post

About Schmidt
25.05.2010, 14:47
So (http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html) kann man ein Objektiv ganz leicht auf Dezentrierung Prüfen.

Gruß Wolfgang

Shooty
25.05.2010, 15:56
Meins war auch eine kleine weile dezentriert.
Als ich es dann gemerkt hatte hab ich geschaut wie lange es schon so war...

Muss irgendwie beim Transport im Rucksack passiert sein beim Zelten.
Dabei geh ich mit meinen Sachen wirklich wie ein rohes Ei um.

Was zusätzlich bei mir noch nicht ganz richtig war war der frontring der gewackelt hat (den kann man ganz einfach selbst wieder fest schrauben) und zusätzlich ist die vordere innere Linse noch an die Frontlinse beim Zoomen gestoßen.

Also auch eingeschickt und wie neu wieder zurück bekommen!
Ich bin froh das ich gerade bei diesem Objektiv eine um 2 Jahre verlängerte Garantie habe. Bei keinem anderen hab ich das und brauche es, aber bei diesem kommen schon öffter mal Probleme vor.

Ich drück dir die daumen das du es bald wieder gesund zurück bekommst ;)

doc_snyder
11.06.2010, 22:20
Am 25.05. hab ich meins verschickt, dann kam gleich am nächsten Tag eine Meldung von Tamron, Objektiv eingegangen und dann passierte NICHTS! Letzten Montag eine Mail an Tamron geschrieben, was denn nun ist... Donnerstag früh kam die Antwort, es sei bei Geissler in Reutlingen! Na Toll :? ... Geissler angerufen: Objektiv seit 27.05. dort, aber ich habe nichts bekommen. Habe gefragt was denn nun wäre... die Dame konnte mir nicht helfen, da der Techniker nicht mehr im Hause war. :roll: Heute war dann ein Brief im Kasten nach dem Motto "Ja, äh, dauert noch, irgendwelche Ersatzteile nicht da, weil ein Zulieferer Probleme hat..." ... Termin unbekannt.

Mal sehen ob ichs im Sommer noch nutzen kann :evil:

rudluc
11.06.2010, 23:14
Normalerweise ist die Standardantwort bei Geissler:
"Fehler auch im Dauertest nicht aufgetreten"
Man fühlt sich dann immer völlig ver@r***t, vor allem, wenn man alles mit vielen Worten und Beispielaufnahmen felsenfest untermauert hat. Außer Spesen nichts gewesen und auf ein Neues.

Da sie aber nun schon haben verlauten lassen, dass irgendein Zulieferer (welcher soll denn das sein außer Tamron?) ein Ersatzteil noch nicht geliefert hat, brauchst du einen solchen Satz wohl nicht mehr zu befürchten.

Freue dich also über diese Nachricht. Dein Objektiv wird zumindest nicht den gleichen Fehler haben, wenn du es zurück bekommst.

Trotzdem, ich bin schwer enttäuscht, dass Tamron mittlerweile auch bei Geissler justieren lässt! Vielleicht ist Sigma doch die bessere Objektivwahl.

Rudolf

doc_snyder
11.06.2010, 23:26
Ich habe viel im Netz gelesen, dass es oft nach 5 bis 7 Tagen wieder da war... aber das dauert nun echt schon lange.

Gut, dann freue ich mich mal über die Nachricht

Alfa156SW2,4JTD
12.06.2010, 08:36
Ich habe viel im Netz gelesen, dass es oft nach 5 bis 7 Tagen wieder da war... aber das dauert nun echt schon lange.

Gut, dann freue ich mich mal über die Nachricht

Ich hab schon so 7 oder 8 mal Objektive zu Tamron zur Justage, und unter 4 Wochen hab ich noch keins wiederbekommen. :flop:

Meine 550 mit 16-105 ist zur Zeit bei Geissler (Cam: "erstes Bild bleibt schwarz"-Fehler; Fokusjustage wegen zickigem Fokus; Objektiv: Zentrierung und Fokussierung) und es ist seit gut 5 Wochen unterwegs, noch nichts geschehen... :flop:

LG Domi!

frigo75
12.06.2010, 09:11
Also ich hatte mein Tamron mit Cam eingeschickt, das ging innerhalb einer Woche.

Das muss man aber am besten auch vorher kundtun, dass es eilig ist.

Mein Eindruck am Telefon war, dass die Leute bei Tamron sehr nett sind. Vielleicht kannst au auf diesem Weg eine kleine Beschleunigung erreichen.

Ich kann aber nachvollziehen wie es langsam kribbelt und man das Teil zurück haben will.

doc_snyder
13.06.2010, 00:32
Tja es war ja schon einen Tag nachdem es bei Tamron angekommen ist bei Geissler... Ich habe dort am Telefon betont, dass es wichtig wäre, wenn es schnell geht....

doc_snyder
16.06.2010, 22:26
Heute ist es wiedergekommen! Auf dem Zettel steht:

Prüfen
Justieren
Gerät nach Reperatur auf einwandfreie Funktion geprüft.

Was auch immer das mit Ersatzteilen zu tun hat :roll:

raffalini
16.06.2010, 22:54
Heute ist es wiedergekommen! Auf dem Zettel steht:

Prüfen
Justieren
Gerät nach Reperatur auf einwandfreie Funktion geprüft.

Was auch immer das mit Ersatzteilen zu tun hat :roll:

mich würde interessieren, ob auf dem Prüfbericht irgendwo vermerkt war, dass dein Objektiv bei Geissler justiert wurde und nicht bei Tamron selbst.

doc_snyder
16.06.2010, 23:00
Nun, da es laut Auskunft der "Geissler-Hotline" bereits bereits 2 Tage nach dem Abschicken an Tamron (Köln) bei Geissler war, tippe ich ganz einfach, dass Geissler das auch gemacht hat.

doc_snyder
23.06.2010, 19:13
FYI:

Ich möchte nur mal anmerken, dass ich beim Tamron nach der Reparatur einen entscheidenden Leistungszuwachs feststellen kann. Auch Bilder bei 50mm werden scharf und die Randundschärfen sind quasi nicht mehr da, auch kann ich keine Dezentrierung mehr feststellen. Die Reparatur hat sich also wirklich gelohnt!