Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Glas Wein bitte
Zwerg009
24.05.2010, 14:03
Hi,
ich habe mich gestern mal Zuhause an einem Glas Wein versucht und unter anderem ist dieses Bild rausgekommen.
Ich bin bis jetzt nur halb zufrieden weil ich z.B. diesen Blitzreflex auf der rechten Seite am Glasrand nicht gut wegbekommen habe.
Vielleicht mag ja noch jemand Tips und Kritik abgeben.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1010/sonyuserforum-glas.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104305)
Zum Aufbau ist noch zu sagen, Stativ, Fernauslöser, selber eingeschenkt, Blitz aus Fotosicht gesehen leicht rechts platziert. Geblitzt mit Bouncer.
Danke ;)
Die Idee find ich schonmal sehr nett ;)
Beim Ergebniss fällt mir persönlich auf das der Hintergrund an der rechten Seite mit dem Glas verschmiltzt.
Eine Lösung wäre es einen Gobo zwischen Blitz und Hintergrund zu stellen.
Den Hintergrund könntest du dann entweder mit einem Seperaten Blitz aufhellen oder nicht.
Was sich bei mir bewährt hat sind zwei leistungsstarke blitze von der Seiet um Wasser oder glas zu fotografieren.
diesen einen Reflex im Glas sollte man aber doch wirklichtoll weg bekommen ...
Ich weiß nicht, wie oft du sowas schon versucht hast. Wenn es dein erstes Mal war: wow, klasse!
Die Belichtung ist ausgewogen, man sieht schön den Wein da reinlaufen...schön!
Ich glaube, dass du, mit einem Ticken abdunkeln, den rechten Weinglasrand noch sichtbarer machen könntest. Ich sehe ihn jedenfalls, wenn ich mich hier halb verrenke (so Kopf-unter-Arm-mäßig) durchaus noch. So könnte er sich besser abgrenzen.
Was ich etwas schade finde, ist die Ausrichtung im Bild (so mittig) und den Weinglasausschnitt, den du gewählt hast. Ich glaube, ich hätte gerne das ganze, oder zumindest noch einen Teil des Glases nach unten hin gesehen...
Das Draufgucken seitlich hingegen, finde ich wieder sehr gut. :)
Phototechnisch traue ich mir keine Kritik zu, aber mit Wein assoziiere ich diese Farbe nicht gerade. Schaut eher aus wie Himbeersaft...:lol:
Wein? Sehe ich glaub keinen hier im Glas.. die Farbe ist alles anderes als die Vorstellung von mir wie Wein aussieht.. Was mich sehr stört ist der 'Kopierschutz' mitten im Bild. Glaube die Gefahr, dass dir jemand dieses Bild klaut ist nicht gross. :D;)
René
Nun wo der Kopierschutz direkt angesprochen wird erkenne ich ihn auch als solchen ^^
Dachte das wäre ein aufdruck auf dem Glas und wollte es schon retuschieren *G*
Habe die freundliche genehmigung bekommen etwas mit dem Bild herumzuexperimentieren.
Den Rand hab ich leider nicht vollkommen hinbekommen. Wenn man da ein Raw hat kann man aber auf jedenfall noch einiges rausholen!
Hier mal mein Ergebniss mit dem retuschierten Reflex und dem ein oder anderen "Ding" was mich noch störte, und entfernt wurde. Der Rand wurde so gut es mir möglich war "hervor geholt"
6/Wein_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=104353)
Die veränderrungen sieht man immer recht schön wenn man die Bilder in zwei fenster übereinander legt und dann immer hin und her wechselt .. dan "blinken" die veränderrungen auf *G*
ps: ich hab keine Ahnung von Weinen :D aber könnte auch irgendein leckerer Saft sein ;)
Wein? Sehe ich glaub keinen hier im Glas.. die Farbe ist alles anderes als die Vorstellung von mir wie Wein aussieht..
Hast Du nur eine Vorstellung oder eigene Erfahrungen? Aus meinen eigenen Erfahrungen würde ich sagen, dass es durchaus ein Rosé sein kann. Ohne allzuviel Phantasie spielen lassen zu müssen. Eventuell sogar ein (z.B.) Spätburgunder-Rotwein, der dann allerdings sehr "farblos" daher käme. Aber auch das gibt es, wenn der Winzer seinen Job nicht versteht, weil er/sie ein typischer Weisswein-Winzer ist.
Und bevor Du fragst: Ich bin zwar kein ausgesprochener Rosé-Fan, habe aber schon genug davon im Glas gehabt, und zwar in vielen unterschiedlichen Farbtönen...
Phototechnisch traue ich mir keine Kritik zu, aber mit Wein assoziiere ich diese Farbe nicht gerade. Schaut eher aus wie Himbeersaft...:lol:
Moin
und genau da....setzt es bei mir auch aus :P
nimm es wie es kommt...WEIN ist es nicht,
dazu sind die Kurven und Geschmeidigkeiten einfach zu smart :oops:
also :top::top::top:für ToniB
ist eben was anders wenn man es rein wissenschaftlich betrachtet :cool:
Mfg gpo
WEIN ist es nicht,...
Mfg gpo
Der Mann aus der Weinbaugegend Nr. 1 in Deutschland hat gesprochen ;) :lol: :cool:
Vielleicht sollte der TO das mal aufklären... ;)
Brazoragh
25.05.2010, 16:22
Also ich habe auch sofort an einen Spätburgunder gedacht. :top:
Für Rosé ist es mir schon fast ein wenig dunkel... könnte aber auch am Bildschirm liegen.
Der Mann aus der Weinbaugegend Nr. 1 in Deutschland hat gesprochen
Der war gut. :mrgreen:
Wobei es ja hier um's trinken bzw. einschenken und nicht ums Anbauen geht. Aber trotzdem gut... ;)
Gruß
Michael
also für mich und ich wohne in nem Weinbaugebiet, sieht das ganze nach nem Schilcher aus ;)
mir persönlich sagt das Bild überhaupt nicht zu, sry:?
Brazoragh
25.05.2010, 16:49
Also der Beschnitt sagt mir auch nicht richtig zu... aber ich will nicht ausschließen, dass es sich um Wein handelt ;)
Gruß
Michael
Also ich habe auch sofort an einen Spätburgunder gedacht. :top:
Für Rosé ist es mir schon fast ein wenig dunkel... könnte aber auch am Bildschirm liegen.
Ich wollte mich ja nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen, aber was soll´s:
Wahrscheinlich ist es ein südfranzösicher Rosé. Da ist mir die Farbe schon begegnet. Es könnte aber auch ein deutscher Rosé sein, und zwar z.B. Spätburgunder mit nem Schuss Dornfelder für die dunkle Farbe. Das ist jetzt aber keine abschließende Aufstellung.
Auf meiner Website (verlinkt in der Signatur) kann man unter Galerien/Weinbau Kulturlandschaft das Bild "Mostwaage" sehen. Das ist Spätburgunder als Rosé gekeltert aus dem letzten Jahr. Da noch einen Schuss Dornfelder dazu, und man ist bei der Farbe, wie abgebildet.
Mhhh... Mist. Jetzt bekomm ich Lust auf einen kühlen Rosé. Ich glaub, ich mach Feierabend... ;)
Edit: Falls das zu OT war, entschuldigt bitte. Mir gefällt das Bild so ganz gut, bis auf die fehlenden Glasränder. Es ist allerdings "ein Klassiker" unter den Fotos, die man im WWW findet, wenn man Bilder zum Thema "Wein" sucht. Insofern nicht besonders aufregend, aber für den ersten Versuch ganz gut gemacht. Muss man erst mal besser machen.
Ich wollte mich ja nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen, aber was soll´s:
Moin....macht ja nix, hast dich nur als "Weinsäufer" bekannt gemacht;)
was es wirklich ist, kann natürlich nur der T.O. sagen...
Beispiel aus meinen Arbeiten..
seit Jahren für diverse Hersteller/Anbauer und Vertreiber Bilder gemacht....
dabei ist es ganz einfach...
WAS im Glas tatsächlich war(im Studio) ist völlig egal, weil es ja keine WeinEXIFS gibt...
es geht dabei nur um eines...Die Flasche und /oder das gefüllte Glas...
im Druck so aussehen lassen....das es wie Rosé aussieht,
das gleiche für Rot oder Weiß :shock::roll::top:
heißt ...fast immer wurde "gepanscht" weil dicken Roten kann man einfach nicht fotografieren, auch Rosé eiert weg und weißer genauso...
die Flaschenfarbe tut ein übriges :cry:
die Mittel die zur Verfügung standen waren dann regelmäßig Apfelsaft in diversen Verdünnungen, anderer Wein der "dünner" war, Wasser natürlich auch:top:
ähnlich wie in der Foodfotografie geht es nur darum den "Style" zu treffen :P
denn WIE sich eine Weinfarbe entwickelt kann man schlecht vorhersagen...
denn alle Manipulationen hängen auch am Umfeld/Deko ab...
was bei farbigen Lichtern oder falschem WB immer auch abnibbelt :P
Mfg gpo
Moin....macht ja nix, hast dich nur als "Weinsäufer" bekannt gemacht;)...[/B]
Ich bevorzuge "Weingenießer" Und als Moselaner habe ich mit dem Bekenntnis nicht das geringste Problem ;)
Beispiel aus meinen Arbeiten..
(...) die Mittel die zur Verfügung standen waren dann regelmäßig Apfelsaft in diversen Verdünnungen, anderer Wein der "dünner" war, Wasser natürlich auch:top:
ähnlich wie in der Foodfotografie geht es nur darum den "Style" zu treffen :P
denn WIE sich eine Weinfarbe entwickelt kann man schlecht vorhersagen...
denn alle Manipulationen hängen auch am Umfeld/Deko ab...
was bei farbigen Lichtern oder falschem WB immer auch abnibbelt :P
Mfg gpo
Ja, schon klar. Apfelsaft ist geduldig -und billiger als so mancher Wein. Aber z.B. Apfelsaft hat aufgrund des fehlenden Alkohols ganz andere Eigenschaften im Glas. Hast Du mal gesehen, wie "sinnlich" Wein am Glas runterläuft, und profan das der Apfelsaft tut?? :mrgreen:
Ich wollte hier lediglich widersprechen, als es hieß "bei dieser Farbe könne es kein Wein sein". Es kann. Und ich würde wetten, dass der TO -im Gegensatz zu professionellen Ansätzen bei der Foodfotografie- tatsächlich Wein genommen hat.
Wer trinkt hinterher schon gerne Wasser mit Farbstoff, wenn er Wein trinken könnte???? :shock: ;)
Zwerg009
25.05.2010, 20:11
...
was es wirklich ist, kann natürlich nur der T.O. sagen...
Ich bekenne mich dann mal als absoluter Nicht Wein trinker und eigentlich ist das Foto genau darum entstanden weil ich mit Blitz und Gläsern mal ausprobieren wollte was ich schon kann und wo es noch hängt.
Das verwendete war ein roter Traubensaft. Die Färbung des Weins ist aus meinen Augen eigentlich relativ natürlich.
Ich werde mich da aber anscheinend nach den Kritiken einiger zu Urteilen doch mal einem einfachen Rotwein widmen.
Das Problem mit dem im hellen verschwindenden Glas auf der rechten Seite konnte ich im Raw so hinändern das das kein Problem ist.
Allerdings ist mein Ziel natürlich das ich das Out of Cam so hinbekomme.
Ich glaube mir fehlt noch ein Blitz und ein paar kleinere Reflektoren o.ä.
Hach ist das ein schönes Thema, mir bleibt noch viel zu tun.
Vielen Dank auch für all die Kritik von euch. Ich komme wieder, keine Frage :D
Versuchs doch erst mal ohne großartig mehr Blitze und Reflektoren.
Schirm einfach den Hintergrund mit einer Pappe ab!
Das beste was man machen kann ist erstmal Licht mit einem Blitz führen lernen. Dann kannst du auch mehr Lichtquellen dazu nehmen. Alles andere endet in einem unkontrollierten Chaos *G*
Hast Du mal gesehen, wie "sinnlich" Wein am Glas runterläuft, und profan das der Apfelsaft tut?? :mrgreen:
Ich wollte hier lediglich widersprechen, als es hieß "bei dieser Farbe könne es kein Wein sein". Es kann. Und ich würde wetten, dass der TO -im Gegensatz zu professionellen Ansätzen bei der Foodfotografie- tatsächlich Wein genommen hat.
Wer trinkt hinterher schon gerne Wasser mit Farbstoff, wenn er Wein trinken könnte???? :shock: ;)
so Itscha...DU must einen ausgeben:top:...habe ich eben beschlossen :P
Traubensaft :top::top::top: wars :cool:
da kann man mal sehen wie "Weingenießer" verblendet sein können:shock::lol::roll:
wenn man zuviel davon hatte...sach ich mal als hamburger Tee- und Biertrinker :top:
und Itscha...Stichwort Mosel...
sag mal nix, meine Kunden aus der Mosel und Badischer Weinstrasse
haben mich schon gut eingeführt...
wurde extra von einem Berufstrinker(Küfer) eingeführt :top:
beherrsche sogar das "durch die Zähne+Zunge schlürfen"....:P
ich kanns ja verstehen, ist ja auch mal ganz nett...
aber soon Bohei machen wir im Norden nicht um...vergorenem Traubensaft :P
Mfg gpo
:mrgreen:ich kanns ja verstehen, ist ja auch mal ganz nett... aber soon Bohei machen wir im Norden nicht um...vergorenem Traubensaft :P
Du weißt aber schon, dass man für Ketzerei in die Hölle kommt, oder?? :evil:
so Itscha...DU must einen ausgeben:top:...habe ich eben beschlossen :P
Bei der ersten Gelegenheit. :top:
Traubensaft :top::top::top: wars :cool:
O.K. Ich lag daneben. Aber nur um geschätzte und farblose 13,0 % Alkohol :mrgreen:
da kann man mal sehen wie "Weingenießer" verblendet sein können:shock::lol::roll:
wenn man zuviel davon hatte...sach ich mal als hamburger Tee- und Biertrinker :top:
Im Gegensatz zu Tee kann man von Wein nicht zu viel bekommen. Alles andere ist ein gut lanciertes Märchen der Tee- und Bierlobbyisten :lol::lol:
und Itscha...Stichwort Mosel...
sag mal nix, meine Kunden aus der Mosel und Badischer Weinstrasse
haben mich schon gut eingeführt...
wurde extra von einem Berufstrinker(Küfer) eingeführt :top:
beherrsche sogar das "durch die Zähne+Zunge schlürfen"....:P
Mfg gpo
Das lass mal einen Küfer hören, wenn er seine Fässer macht, dass er ein Berufstrinker ist. Vorsicht. Die Burschen sind kräftig. :mrgreen:
Brazoragh
26.05.2010, 09:11
:mrgreen::top::lol:
Das lass mal einen Küfer hören, wenn er seine Fässer macht, dass er ein Berufstrinker ist. Vorsicht. Die Burschen sind kräftig. :mrgreen:
Oh mann...nun habe ich mich an die Wand geredet :shock::oops::cry:
Asche auf mein Haupt...Küfer...klaro ist ein Fassbauer :top:
wie heißen denn noch die Vorkoster in einer Kellerei....
die jeden Tag..."mal einen kleinen nehmen MÜSSEN" :?::?::cool:
Mfg gpo
Mit dem Weinküfer lagst du nicht schlecht. Der ist doch für die Überwachung zuständig und muss auch den richtigen Reifezeitpunkt zur Abfüllung bestimmen. Ohne Vorkosten geht da nichts. :cool:
Oh mann...nun habe ich mich an die Wand geredet :shock::oops::cry:
Asche auf mein Haupt...Küfer...klaro ist ein Fassbauer :top:
wie heißen denn noch die Vorkoster in einer Kellerei....
die jeden Tag..."mal einen kleinen nehmen MÜSSEN" :?::?::cool:
Mfg gpo
Kellermeister? Diplom-Ingenieur Weinbau und Önologie?
Küfer jedenfalls nicht. Wobei ich nicht ausschließen will, dass es auch Küfer gibt, die Wein machen können. Das kann genaugenommen sogar ich - wobei man meine Weinversuche nicht wirklich genießen konnte. :mrgreen:
:roll:...dann wars eben der...Kellermeister feddich :top:
Mfg gpo
Dann ist das hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Weink%C3%BCfer) vielleicht auch falsch? :roll:
Was sagen denn unsere User von der Weinstraße?
Und zurück zum Bild. Mit dunklem Rotwein kommt das glaube ich noch besser.
Dann ist das hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Weink%C3%BCfer) vielleicht auch falsch? :roll:
Was sagen denn unsere User von der Weinstraße?
Und zurück zum Bild. Mit dunklem Rotwein kommt das glaube ich noch besser.
Das scheint der kleine Unterschied zwischen Küfer (Fassmacher) und Weinküfer (http://www.zum-weinkeller.de/2009/berufe-um-den-wein/) zu sein, was, wie ich zugebe, mir auch neu ist...
Bei uns gibt es so was nicht. Da wird der Wein vom Winzer gemacht. Erzeugerabfüllung halt. Wie es sich gehört ;)
mir auch neu ist...
Bei uns gibt es so was nicht. Da wird der Wein vom Winzer gemacht. Erzeugerabfüllung halt. Wie es sich gehört ;)
ja ja....ich weiß, ihr müst zur Weinlese immer antreten und barfuss in den Fässern rumhüpfen :top:
anschließend kommt noch etwas Zucker oder Glycol dazu, damit man die Fussnägel nicht mehr so durchschmeckt :cry:
...anschließend ab zu Aldlidel für zwofuvvzich :top:;):oops::D
und mir als Fischkopp wird das dann als Gewürztraminer serviert....muha
ich bleib beim Tee...
grüner versteht sich soll gut gegen Hodenkrebs sein( sagen dei Japaner) :lol:
also ein Weinküfer soll es denn sein...
ist auch egal, meiner hat jedenfalls das Zeuchs nicht ausgespuckt,
so wie die feinen Sommeliers auf Chateau sowiesonstwo :top:
Itscha...nun must du zwei ausgeben :P
Mfg gpo
ja ja....ich weiß, ihr müst zur Weinlese immer antreten und barfuss in den Fässern rumhüpfen :top:
...dafür nehme mir die junge Mädscher. Dat is appetitlicher. Davon bin ICH schon lange befreit...
...anschließend ab zu Aldlidel für zwofuvvzich :top:;):oops::D
und mir als Fischkopp wird das dann als Gewürztraminer serviert....muha
Ich weiß nich, ob das jetzt für dich beruhigend oder eher beunruhigend ist: Bei uns wird kein Gewürztraminer angebaut. Dann hoff ich für Dich, dass es wenigstens nur grüner Tee war, den Du bei Aldlidel getrunken hast... :mrgreen:
ich bleib beim Tee...
grüner versteht sich soll gut gegen Hodenkrebs sein( sagen dei Japaner) :lol:
Die müssens ja wissen. Unser Riesling hält uns alles vom Leib. Nicht nur die Japaner mit ihrem Hodenkrebs...
also ein Weinküfer soll es denn sein...
ist auch egal, meiner hat jedenfalls das Zeuchs nicht ausgespuckt,
so wie die feinen Sommeliers auf Chateau sowiesonstwo :top:
... was ihn mir grundsätzlich sympatisch macht. Andererseits hattest Du dann mit "Berufstrinker" vielleicht doch recht. :zuck:
Itscha...nun must du zwei ausgeben :P
Mfg gpo
Du sagtest Küfer - nicht Weinküfer :lol: Aber keine Angst: Bei Einem lass ich es selten bewenden, erst recht nicht, wenn sich tatsächlich mal die Gelegenheit ergeben sollte, dass ich diese Wettschuld einlösen kann. Aber du bestehst dann sicherlich nicht auf grünem Tee, sondern läßt mir die Wahl der Mittel?? Oder läßt dein japanischer Arzt bzw. dein Vertrauen in meinen Getränkegeschmack keine Ausnahme zu?? :mrgreen:
slowhand
26.05.2010, 19:44
[OT/on] Ich bin positiv überrascht, welch eine humorvolle Diskussion hier im Album geduldet wird, obwohl der Inhalt ja nur marginal noch etwas mit dem Bild zu tun hat. Waren die Mods auf einer Fortbildung? Ist einer im Urlaub? Es geht also doch :top: Sorry, ist mir nur gerade so aufgefallen. [OT/off]
Ups, wir sind im Album? Hatte ich doch glatt das hüsteln vergessen :mrgreen:
Ups, wir sind im Album? Hatte ich doch glatt das hüsteln vergessen :mrgreen:
für 690 Klicks....hat sich das hüsteln doch gelohnt :top:
Gruss an die Mosel
Ich verneige mich gen Hamburg. Vorhang bitte!:top::mrgreen: