PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rädchen zur Belichtungszeiteinstellung spinnt (im M-Modus)


Mike_T
28.06.2004, 22:56
Hi!

Ich hoffe mal, dass es dieses Thema noch nicht gibt. :)

Ich habe meine Dimage jetzt schon seit Dezember. Seit kurzer Zeit arbeite ich erst im sogenannten M-Modus, wo ich sowohl Blende als auch Belichtungszeit komplett manuell einstellen kann. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Es gibt ja zwei so kleine Rädchen, mit dem oberen Rädchen verändere ich die Blende, mit dem unteren Rädchen die Belichtungszeit. Das sind die beiden, die man mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand bedienen kann.

Jedenfalls, wenn ich die Belichtungszeit ändern möchte, nehmen wir mal an, der Wert steht bei 1/1000 sec und ich möchte auf 1/10 sec ändern, dann drehe ich das Rad nach links (das untere, mit dem Daumen also). Nun ja, soweit funktioniert das ganze ja auch.
Die Werte springen von einem Wert zum nächsten, aber irgendwann, sagen wir mal bei 1/50 hüpft der Wert nicht auf 1/40 sondern wieder auf 1/400 und dann geht's halt wieder weiter.

Besonders stark ist dieser "Fehler", wenn ich das Rad schnell drehe. Wenn ich mir Zeit lasse, schaffe ich es hin und wieder, von 1/1000 bis 1/10 zu kommen, ohne dass es wieder weiter vorne beginnt.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?

Firmware hab ich die 1.02 drinnen. Ach ja, Dimage A1 ist es.

Liebe Grüße

Mike_T

Hansevogel
29.06.2004, 00:21
Über diesen Fehler habe ich hier (und woanders) noch nichts gelesen.
Hab's bei meiner A1 eben mal getestet... ich kann garnicht so schnell am Rad drehen, daß die Anzeige nicht in der richtigen "Reihenfolge" die Zeit anzeigt. Selbst mit gestrecktem Finger rübersausen... kein Problem.
Deine Cam scheint ein Kontaktproblem o.ä. zu haben.
Das ist wohl ein Fall für Bremen.

Gruß: Hansevogel

bkx
29.06.2004, 00:49
Meine A2 hat dieses Problem auch nicht... Funktioniert einwandfrei!

Dimagier_Horst
29.06.2004, 08:24
woran das liegen kann?
Hallo Mike,
dreh doch mal die Einstellungen zurück (Zeit vorne, Blende hinten) und achte darauf, dass Du die AE-Taste nicht berührst. Tritt der Fehler weiterhin auf?

juegue
29.06.2004, 09:45
wenn ich die Belichtungszeit ändern möchte, nehmen wir mal an, der Wert steht bei 1/1000 sec und ich möchte auf 1/10 sec ändern, dann drehe ich das Rad nach links (das untere, mit dem Daumen also). Nun ja, soweit funktioniert das ganze ja auch.
Die Werte springen von einem Wert zum nächsten, aber irgendwann, sagen wir mal bei 1/50 hüpft der Wert nicht auf 1/40 sondern wieder auf 1/400 und dann geht's halt wieder weiter.


Hallo auch,

es wird dich nicht trösten, aber genau diesen von dir beschriebenen Fehler hatte meine A1 auch! Bei mir war es damals die Blitzbelichtungskorrektur, die so gesponnen hat.

Leider wurde es bei mir so schlimm, dass man es kaum noch geschafft hat, bestimmte Werte einzustellen, weil die Anzeige immer auf irgendetwas anderes sprang. Ich habe meine A1 damals zum Service geschickt.

Mike_T
29.06.2004, 11:57
Hi!

Danke für eure Antworten!

Ich werde das jetzt noch ein wenig weiterverfolgen und dann schauen wir mal weiter, ob ich sie einschicke oder nicht.
Da ich diese Funktion erst seit kurzer Zeit nutze und bis jetzt eigentlich noch nicht genutzt habe, vielleicht ist es wirklich ein Kontaktproblem und es gibt sich noch.

LG

Mike_T

astronautix
29.06.2004, 12:08
Hi Mike,
tausche doch mal die Funktion der beiden Rädchen und schaue, ob das dann mit der Blende genauso ist. Handbuch Seite 145. Sollte dem so sein, wird wohl der Kontakt schwierigkeiten haben.Vielleicht solltest Du die Kamera dann doch besser zum Service geben. Besser wird es von alleine nicht!

Mike_T
29.06.2004, 12:27
Hi!

Habe ich soeben gemacht, manchmal hüpft es auch weiter und überspringt ein paar Blenden. Da es aber nicht so viele Stufen gibt wie bei der Belichtungszeit, kommt es auch nicht so oft vor.

Wisst ihr, ob das rächen optisch abgetastet wird oder "ganz normal elektronisch"?

DonFredo
29.06.2004, 18:35
....Wisst ihr, ob das rächen optisch abgetastet wird oder "ganz normal elektronisch"?
Hallo,

ich würde sagen, dass das ganz normal elektrisch abgetastet wird, denn beide Rädchen haben eine eindeutige Rasterung beim durchdrehen.