urmeli-hd
23.05.2010, 09:21
Aperture, Lightroom und vergleichbare Programme sind teuer. Eine kostenlose und wirklich brauchbare Alternative gibt es auf der Hasselblad-Seite. Allerdings muss man einen recht aufwändigen Registrierungsvorgang über sich ergehen lassen:
Phocus 2.5 (http://www.hasselblad.de/promotions/phocus-25.aspx)
Phocus ist auch mit Fremdkameras nutzbar, und es greift auf die Ordnerstruktur des Rechners zurück (und nicht wie z.B. ein defaultmässig eingestelltes Aperture auf eine eher "kryptische" Datenbank). Unterstützung von RAW-Dateien von mehr als 150 Fremdhersteller-Digitalkameras (u. a. Canon, Nikon, Leica, Fuji, Olympus - und natürlich auch Sony)
Das deutsche Manual findet man hier Phocus-Manual (http://www.hasselblad.se/media/1979680/de_phocus_user_manual_v1.pdf) (PDF-Datei, die nicht in der Download-Datei enthalten ist - hier gibt es nur ein englisches Manual)
Phocus 2.5 (http://www.hasselblad.de/promotions/phocus-25.aspx)
Phocus ist auch mit Fremdkameras nutzbar, und es greift auf die Ordnerstruktur des Rechners zurück (und nicht wie z.B. ein defaultmässig eingestelltes Aperture auf eine eher "kryptische" Datenbank). Unterstützung von RAW-Dateien von mehr als 150 Fremdhersteller-Digitalkameras (u. a. Canon, Nikon, Leica, Fuji, Olympus - und natürlich auch Sony)
Das deutsche Manual findet man hier Phocus-Manual (http://www.hasselblad.se/media/1979680/de_phocus_user_manual_v1.pdf) (PDF-Datei, die nicht in der Download-Datei enthalten ist - hier gibt es nur ein englisches Manual)