Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Akku-Problem ist gelöst


Karin R.
28.06.2004, 17:09
Erst mal für diejenigen die mein Problem nicht kennen:

Seit Anfang Mai habe ich die A2, mit 1 Original- und 2 no-name-Akkus, konnte pro Akku nur ca. 50 Bilder machen und dann war Ende.

Heute war ich bei meinem Fotohändler und habe gemeckert. Er testete die A2 mit einem anderen Akku und konnte 120 Fotos machen und der Akku zeigte keine Ermüdungserscheinungen.

Es lag am Ladegerät :flop: :flop: :flop:

Eben habe ich 140 Testfotos mit Blitz, AS und eingeschaltetem Monitor gemacht und der Akku hat noch immer volle Leistung.

Jetzt liebe ich meine A2 wieder :top: :lol: :lol: :lol:

Crimson
28.06.2004, 17:11
Es lag am Ladegerät
klingt irgendwie logisch - wie auch immer, viel Spass jetzt mit etwas länger haltenden Akkus :top:

Ditmar
28.06.2004, 17:19
Aber ist schon komisch, auf das Ladegerät würde ich in so einem Fall als letztes kommen.
Jetzt kann es also richtig losgehen mit dem fotografieren.

bkx
28.06.2004, 17:22
Ich habe von Montag bis Mittwoch bei einem Segelprojekt mit einem Akku 170 Bilder gemacht - und bisher keine Akkuwarnung. Nach Warnung sind auch nochmal locker 20 Bilder drin.

Mit JPEG-Fine kann man eine 1 GB Karte problemlos voll foten - was will man mehr? Ich hab 3 Akkus, aber nur 1,5 GB Speicher...

Dimagier_Horst
28.06.2004, 17:48
Schön, Karin, dann haben wir Dich ja mitsamt dem Kasten wieder. :D

Crimson
28.06.2004, 18:05
Nach Warnung sind auch nochmal locker 20 Bilder drin.
Nur mal so nebenbei: ich habe neulich, als nach knapp 10 Bildern die Akkuwarnung anging und ich den Ersatzakku im Auto vergessen hatte, in etwa 30 Minuten noch die ganze 512er Karte vollgemacht, also noch fast 140 Bilder, dabei sogar etwa jedes zweite genauer angesehen :!: Allerdings komplett manuell und Serienbilder. Mir scheint besonders der AF einiges an Strom zu fressen.
Mit AF und Belichtungsmessung und Kontrolle und ggf. Löschen komme ich auch nur auf 10-30 Bilder.

bkx
28.06.2004, 18:09
Was richtig Strom frisst ist der AS!

Crimson
28.06.2004, 18:21
Was richtig Strom frisst ist der AS!
das ist klar, deshalb nimmt man den ja auch nur, wenn man ihn braucht. Ich war jedenfalls ziemlich verwundert, wieviele Bilder ich noch im vollständig manuellen Modus machen kann - eben deutlich mehr als 100 :!:

PeterHadTrapp
28.06.2004, 18:52
Ich habe selbst mit ununterbrochen eingeschaltetem AS schon 140 Bilder gemacht. Allerdings mit zwei Akkus im BP 400.

PETER

Crimson
28.06.2004, 18:55
Peter,

die knapp 140 Bilder habe ich nach der Akkuwarnung gemacht - und das hat mich schon etwas überrascht.

Sunny
28.06.2004, 19:03
Hallo Karin,

freue mich für dich dass das Problem gelöst ist :top:

Karin R.
28.06.2004, 20:22
Danke, dass Ihr Euch mit mir freut :top: :D

Opti
29.06.2004, 15:54
Wenn der AS der Akkufresser sein sollte, dann dürfte die A1 nicht mehr Bilder hinbekommen mit einem Akku. Ich tippe doch eher Auf die 922.000 Pixel im Super-EVF der A2.

Stellt Euch vor, 922.000 kleine Pixel nagen am Akku; das hält der beste Akku nicht aus ! :lol: :lol: :lol:

Crimson
29.06.2004, 16:25
Ich tippe doch eher Auf die 922.000 Pixel im Super-EVF der A2.
ich kann nur oben gesagtes wiederholen: nach roter Akkuwarnung knapp 140 (meist Serien)-Bilder :!: - manuelle Belichtung, manueller (fixer) Fokus - aber EVF immer an :!:
Der EVF kann es also so arg nicht treiben mit dem Saft. Ich gehe immer noch davon aus, dass der AS am meisten braucht, dann der AF - insbesondere, wenn er ein wenig nach dem Fokus suchen muss.

bkx
29.06.2004, 17:00
Irgendwer hat bei der A2 mal gemessen. Wie bei der A1 ist der EVF sparsamer als der Monitor. Was sicher konstant mehr Strom braucht ist die Elektronik, die etwas schneller läuft und auch wärmer wird. Der AF braucht nicht viel. Blitz aufladen und AS sind die größten Stromfressen, die man auf einfach Weise abschalten kann. Was natürlich auch gut spoart ist, wenn man nur den EVF benutzt und diesen auch nur einschalten lässt, wenn das Auge an der Kamera ist.

Tina
29.06.2004, 17:09
Hi Karin,

das ist doch ein schönes Geburtstagsgeschenk :)
Klasse, dass es so eine einfache Lösung gab !

Viele Grüße
Tina

Crimson
29.06.2004, 18:37
Der AF braucht nicht viel.
Benjamin,
das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Wenn ich mit AF nach Akkuwarnung 10-30 Bilder hinbekomme und ohne AF (mit fixem Fokus) 140 Bilder, dann muss der AF doch ganz ordentlich Strom brauchen - immerhin wird ja auch motorisch was bewegt beim AF, erst recht, wenn man mehrfach anvisiert - so wie ich es oft mache. Die Belichtungsautomatik dürfte nicht das Problem sein. Vom AS oder Blitz rede ich hier nicht, dass die hungrig sind ist ja wohl klar.

Sunny
29.06.2004, 18:44
Wenn ich hier mal meine Meinung äußern darf.

Früher musste ich nach 36 Bildern den Film wechseln, für die A1/A2 gibt es sehr preisgünstge NoName-Akkus, einen in die Tasche und es gibt kein Stromproblem.

Sorry, aber das musste sein.

bkx
29.06.2004, 18:55
Früher war alles besser :lol:

Nee, wenn man 200 Bilder machen kann mit einem Akku ist das doch schon vollkommen ok, bei den Akkupreisen... Nur 50 wär ein bisschen zu wenig, mit ner digitalen fotografiert man doch anders.

Sunny
29.06.2004, 18:57
Früher war alles besser :lol:

Nee, wenn man 200 Bilder machen kann mit einem Akku ist das doch schon vollkommen ok, bei den Akkupreisen... Nur 50 wär ein bisschen zu wenig, mit ner digitalen fotografiert man doch anders.

Wenn Akku, Ladegerät und Cam in Ordnung sind, sind 200 Bilder immer drin, bei 50 gibt es ein technisches Problem.

Karin R.
29.06.2004, 19:20
Hi Karin,

das ist doch ein schönes Geburtstagsgeschenk :)
Klasse, dass es so eine einfache Lösung gab !


Ja Tina, so einfach kann es manchmal sein :D

@ Alle:

Ich lese sehr interessiert Eure Meinungen :!:

Sunny
29.06.2004, 19:26
@ Alle:

Ich lese sehr interessiert Eure Meinungen :!:

Hallo Karin R.

ich auch, in diesem Forum lernt man immer dazu :top:

Karin R.
29.06.2004, 19:35
Hallo Karin R.

ich auch, in diesem Forum lernt man immer dazu :top:

Das glaube ich Dir, aber ich muß bestimmt noch viel mehr lernen als Du ... bin doch ein A2-Frischling ;) ... dieses Irrenhaus ... ääh ... Forum ist :top: :top: :top:

Sunny
29.06.2004, 19:38
Hallo Karin R.

ich auch, in diesem Forum lernt man immer dazu :top:

Das glaube ich Dir, aber ich muß bestimmt noch viel mehr lernen als Du ... bin doch ein A2-Frischling ;) ... dieses Irrenhaus ... ääh ... Forum ist :top: :top: :top:

Hallo Karin R.

Du täuscht Dich, ich bin sicherlich ein guter Techniker aber kein besonders guter Fotograf.

Ich versuche aber diesen Schwachpunkt zu verbessern.

Karin R.
29.06.2004, 19:48
Du täuscht Dich, ich bin sicherlich ein guter Techniker aber kein besonders guter Fotograf.

Ich versuche aber diesen Schwachpunkt zu verbessern.

Sunny, dass Du ein guter Techniker bist habe ich längst entdeckt :D ..... und was den "nicht besonders guten Fotografen" betrifft:
das werde ich gleich in Deiner Galerie überprüfen ;)

Sunny
29.06.2004, 19:50
Du täuscht Dich, ich bin sicherlich ein guter Techniker aber kein besonders guter Fotograf.

Ich versuche aber diesen Schwachpunkt zu verbessern.

Sunny, dass Du ein guter Techniker bist habe ich längst entdeckt :D ..... und was den "nicht besonders guten Fotografen" betrifft:
das werde ich gleich in Deiner Galerie überprüfen ;)

Karin R.

mein herzliches Beileid :oops:

Karin R.
29.06.2004, 20:02
mein herzliches Beileid :oops:

Sunny, so schlimm war es nun wirklich nicht :lol: :lol: :lol:

Aber ernsthaft ... es sind doch sehr gute Ansätze da und Deine Rose gefällt mir wirklich sehr gut ... schön zart, nicht überschärft, genau wie es IMO zur Rose passt. Etwas zu mittig angeordnet, aber mit Beschnitt links kann man das korrigieren.

Dein Wollknäuel Gordy gefällt mir auch und ich habe gelernt, daß man Tiere auf Augenhöhe fotografieren soll ... also, beim nächsten Mal auf die Knie mit Dir ;)

Und nun Schluß mit meiner Besserwisserei :oops: ... oft genug vergesse ich selbst die guten Tipps ;)