Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : INRI
Hallo,
ich traue mich mal und stelle ein Foto von mir hier ein. Nur so kann ich ja lernen und Fehler das nächste mal besser machen!
Zum Foto selbst. Das Motiv ist mir bei einem Waldspatziergang aufgefallen. Ich habe versucht die in diesem Moment in mir Herrschende Trauer und Ruhe einzufangen die das Motiv ausstrahlte. Das Foto habe ich dann noch in S/W konvertiert.
Ich hoffe es gefällt euch.
Grüße
1360/INRI_bearbeitet-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103990)
Fehler noch besser machen? Na das braucht keiner :)
Das Motiv ist ok, aber die Umsetzung in sw ist mir zu hell und kontrastarm.
Lass dich aber nicht davon verunsichern, immerhin ist sowas auch immer Geschmackssache. Mag also sein, dass andere das ganz anders sehen.
RosiePosie
19.05.2010, 22:28
Moin.
Den Beschnitt finde ich gut so, aber mir ist das auch zu hell. Die weissen Stellen sind bei mir ganz ohne Zeichnung.
Danke erstmal für die Rückmeldungen. Ja das Bild ist schon sehr hell, das stimmt. Im original war es sogar noch heller. Ich hab es schon dunkler gemacht. Könnte aber noch mehr sein, das ist richtig. Bei der Aufnahme ist halt die Sonne volle Kanne drauf geknallt. Halt nicht so optimal...
Grüße
Bei der Aufnahme ist halt die Sonne volle Kanne drauf geknallt. Halt nicht so optimal...Grüße
Hi,
grundsätzlich finde ich das Bild OK. Dieses Thema verträgt schon etwas Armut (an Kontrast und Schärfe). Das Motiv ist gar nicht meins.
Was mir nicht klar ist, was du für Probleme mit dem Licht hattest.
Belichtungszeit: 1/30
Blende: F/6.3
Da hättest du ja wohl auch 1/1000 nehmen können. Oder wolltest du bewusst Dynamik durch Bewegungsunschärfe einbauen?!
Lass dir gesagt sein, dieses Objekt bewegt sich nicht!
bydey
Hi,
grundsätzlich finde ich das Bild OK. Dieses Thema verträgt schon etwas Armut (an Kontrast und Schärfe). Das Motiv ist gar nicht meins.
Was mir nicht klar ist, was du für Probleme mit dem Licht hattest.
Belichtungszeit: 1/30
Blende: F/6.3
Da hättest du ja wohl auch 1/1000 nehmen können. Oder wolltest du bewusst Dynamik durch Bewegungsunschärfe einbauen?!
Lass dir gesagt sein, dieses Objekt bewegt sich nicht!
bydey
Warum ich so ne lange Belichtungszeit eingestellt hatte weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr! Ich vermute mal die war von einem vorigen Motiv noch so eingestellt weil dieses wohl in einem schattigen Teil des Waldes entstanden ist. Hab dann wohl einfach vergessen umzustellen. Das könnte die Helligkeit natürlich erklären...
Das Motiv ist ok, aber die Umsetzung in sw ist mir zu hell und kontrastarm. Lass dich aber nicht davon verunsichern, immerhin ist sowas auch immer Geschmackssache. Mag also sein, dass andere das ganz anders sehen.
Sehe ich auch so :top:
Ich denke, du musst dich erst mal in die Grundlagen der Fotografie einlesen und ausprobieren, was du "erlesen" hast. Das Bild möchte ich nicht kommentieren.
Nur eine kurze Hilfe:
Versuche im Modus A zu fotografieren, mit dem Rad wählst du die Blende, die Verschlusszeit stellt sich ein.
Versuche, immer ein wenig Luft zu lassen für die zittrige Hand, sprich, Faustregel 1 durch Brennweite, die Luft noch oben macht dann der Antishake, denn du bei Freihand einschalten solltest (bei der Brennweite am Crop vor 67 mm müsstest du auf eine Verschlusszeit von 1/60 bis 1/90 sec kommen).
Warum ich so ne lange Belichtungszeit eingestellt hatte weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr! Ich vermute mal die war von einem vorigen Motiv noch so eingestellt weil dieses wohl in einem schattigen Teil des Waldes entstanden ist. Hab dann wohl einfach vergessen umzustellen. Das könnte die Helligkeit natürlich erklären...
Ich denke, du musst dich erst mal in die Grundlagen der Fotografie einlesen und ausprobieren, was du "erlesen" hast
So jetzt ist mir Stefan zuvorgekommen. So in der Richtung hätte ich es auch geschrieben. Dennoch, nicht entmutigen lassen.
bydey
Nicht jeder liest sich gerne in Bücher ein, bevor er loszieht.
Ich zB auch nicht. Ich bin ein Praktiker und gehe lieber mit jemandem mit, der mir Dinge erklärt.
Hast du, Alfisti, jemanden in deiner Nähe, der sich schon damit auskennt?
Dieses Bild enthält einfache Anfängerfehler, die dir Stefan schon aufgedröstelt hat. Es ist wichtig zu wissen, wann man welche Blende und welche Belichtung einstellt und wie die sich auswirken. Das sind die Grundzüge der Fotografie, die muss man beherrschen und verinnerlicht haben.
Wenn du also, wie ich, nicht so gerne technische Daten in Büchern liest, sondern lieber das Gefühl dafür bekommst, was wann passiert, dann such dir jemanden, der das schon kann und geh mit ihm auf die Pirsch. Du lernst in einer Stunde mehr als in ein paar Stunden Bücherlesen.
Dein Bild hier ist unscharf (logischerweise, bei 1/30 Belichtung - die aus der Hand zu halten, kann schon kniffelig sein) und natürlich viel zu hell. Da lässt sich auch nicht mehr wirklich was draus machen.
Brazoragh
20.05.2010, 10:18
[Edit: da wird man einmal unterbrochen und schon schieben sich x Posts dazwischen *grummel*]
Das Motiv finde ich jetzt weder langweilig, noch besonders spannend. Aber technisch ist das etwas in die Hose gegangen. Aber dafür gibt es ja ein Forum :)
Ich vermute mal, Du fotografierst noch nicht so lange, oder? Dann mal eine ganz blöde Frage: warum zum Henker fotografierst Du bei diesem Foto in "M"? Hättest Du in "A" oder "S" fotografiert wäre das Bild ziemlich sicher nicht so hell geworden. Oder hat Dir jemand erzählt, dass man nur in "M" gute Fotos machen könnte? :roll:
Leider ist das eine weit verbreitete Forenkrankheit (wobei hier eigentlich weniger). ;)
Der Schritt weg von der Vollautomatik hin zum bewussten fotografieren ist ja durchaus anerkennenswert, aber es muss nicht immer gleich "M" sein.
Obwohl ich auch nicht gerade ein Spitzenfotograf bin, versuche ich hier meine Vorgehensweise bzgl. Kameraeinstellungen mal kurz darzulegen:
Als erstes überlege ich mir, ob Blende (z.B. Portraits, Makros, Landschaften mit Vordergrund, ...), Verschlusszeit (z.B. Sport, Wasserfälle, nächtliche Lichtspuren, ...) oder Beides (z.B. Indoorportraits mit Umgebungslicht, Panoramen, ...) essentiell für die Bildgestaltung sind.
Ist die Antwort "Blende" wähle ich "A" und stelle die ensprechende Blende ein (kleiner Wert für Freistellung, großer Wert für große Tiefenschärfe) - benutze ich meistens
Ist die Antwort "Verschlusszeit" wähle ich "S" und stelle die gewünschte Verschlusszeit ein (kurz zum Einfrieren des Bildes, lang zum absichtlichen verschwimmen lassen) - benutze ich manchmal
Ist die Antwort "Beides" wähle ich "M" und versuche über ISO, Blitz und/oder Graufilter auf eine korrekte Belichtung zu kommen - benutze ich selten
Grundsätzlich kann man schon vor dem Foto mit dem "Belichtungsbalken" und nach dem Foto über das Histogramm eine Aussage über die korrekte Belichtung machen. Insbesondere das Histogramm ist ein tolles Werkzeug. Im Normalfall sollte hier ein "mittiger Hügel" zu sehen sein, der weder links (unterbelichtet) noch rechts (überbelichtet) angeschnitten ist. Bei diesem Foto war/ist der Hügel rechts mit Sicherheit stark angeschnitten. ;)
Ist der Hügel beidseitig angeschnitten, reicht der Dynamikumfang der Kamera nicht aus. Hier bietet sich ggf. ein HDR auf Basis einer Belichtungsreihe an. Deine Kamera kann das ja sogar automatisch.
Gruß
Michael
Hallo,
danke für das zahlreiche Feedback :top:
Ih habt natürlich recht, ich habe mit der Fotografie so richtig erst vor kurzem angefangen und weiß natürlich dementsprechend noch nicht so viel über die ganze Thematik.
Natürlich bin ich mich auch am einlesen wie ein verrückter. Sei es im Forum, in Zeitschriften und auch in Büchern. Nur das alles in kurzer Zeit aufzunehmen ist natürlich nicht leicht, wie ihr euch sicher vorstellen könnt.
Auch bin ich eher der Typ der lieber loszieht und mal probiert was so alles möglich ist. Also quasi learning by doing ;) Auch kenne ich bis auf einen wirklich niemanden der sich in meinem Bekanntenkreis mit der Fotografie beschäftigt. Dieser eine hat mir aber auch schon sehr geholfen und ich denke da kann ich noch einiges lernen. Braucht halt alles seine Zeit!
Ih habt natürlich auch recht das ich das Foto nicht auf "M" hätte machen sollen. Aber wie hier schon treffend angemerkt wurde bin auch ich wohl auch mal an jemanden geraten der mir felsenfest klar machen wollte, dass ein "richtiger" Fotograf nur in "M" arbeitet. Diesem Irrtum bin ich dann natürlich auch gleich gefolgt. Mea culpa...
Ich werde also in zukunft wohl eher wieder mehr mit Blende und Belichtungszeit Programmen arbeiten und mich eher langsam wieder an den komlpett Manuellen Modus herantrauen. Danke für den Tipp diesbezüglich.
Freut mich aber trotzdem dass das Motiv und das Foto einigen doch gefällt. Das macht mir Mut! Ich denke für den knapp einen Monat in dem ich jetzt Fotografiere ist das Ergebnis doch gar nicht sooooo schlecht, oder?
Grüße
hennesbender
20.05.2010, 13:20
Die Qulität des Bildes steigert sich leider nicht durch die Kürze deiner Tätigkeit als Fotograf...
Mir hat das Bild übrigens deswegen gefallen, weil mir dabei wieder der Witz von dem Kohle bestellenden Papagei und Inri eingefallen ist...:)
Die Qulität des Bildes steigert sich leider nicht durch die Kürze deiner Tätigkeit als Fotograf...
Mir hat das Bild übrigens deswegen gefallen, weil mir dabei wieder der Witz von dem Kohle bestellenden Papagei und Inri eingefallen ist...:)
Soll ja auch keine Rechtfertigung sein warum das Bild Aufnahmetechnisch fehler aufweist.
Den Witz kenn ich jetzt nicht, aber egal... Hauptsache dir hats gefallen. An nen Witz musste ich dabei zwar eher nicht denken, aber jeder wie er will.
Grüße
Doch, auch für einen Monat als Fotograf ist es schlecht. :D
Nicht bös sein, aber Blende und Belichtung sind das ERSTE, was man lernt/lernen sollte. Das ist die absolute Basis, erst danach kommt alles andere.
Sowas wie:
http://www.wollbar.at/images/kid_silk/02schwarz.jpg
"...ja, ich weiß, unterbelichtet, aber ich fange ja grad erst an...seht ihr aber die gute Bildaufteilung????"
sind weder besonders produktiv, noch sind sie ein lohnendes Ziel. :D
Dass man mit M-Modus viel fotografieren sollte, halte ich für unbedingt RICHTIG. Denn nur so lernt man das Gefühl für Belichtungszeit und Blende. Ich habe über zwei Jahre NUR mit M fotografiert. Inzwischen gehe ich auch manchmal auf A (Belichtungsautomatik), wenn es schnell gehen muss und ich die Zeit für die Voreinstellung nicht habe. Mit M ist man einfach etwas langsamer, weil an zwei Rädchen gedreht werden muss. Trotzdem ist M zum Üben absolut super, weil dieser Modus dir unverfälscht genau zeigt, wo deine Mängel und Fehler noch liegen.
Von daher: viel mit M probieren, notfalls auch mal zwei, drei Versuche an einem Motiv starten. Ausprobieren.
Alphistitomus
20.05.2010, 13:39
Hi mein fast "Namensvetter":top:
Wir haben ja die selben Cams,also zwischen Manuell u Vollauto gibt es ja noch P.
So fotografiere ich auch immer noch,ausser Nachts.Mit dieser zwischenstufe kommt man eigentlich auch gut zu recht,bevor man dann in die M-welt eintaucht.Dass beste sind unsere Live-Views,aber in der Sonne täuscht so manches Bild ohne Histogrammbewertung.Aber einfach weiter fotografieren u es kommt alles langsam von alleine.L.G:top:
Brazoragh
20.05.2010, 14:10
Dass man mit M-Modus viel fotografieren sollte, halte ich für unbedingt RICHTIG. Denn nur so lernt man das Gefühl für Belichtungszeit und Blende. Ich habe über zwei Jahre NUR mit M fotografiert. Inzwischen gehe ich auch manchmal auf A (Belichtungsautomatik), wenn es schnell gehen muss und ich die Zeit für die Voreinstellung nicht habe. Mit M ist man einfach etwas langsamer, weil an zwei Rädchen gedreht werden muss. Trotzdem ist M zum Üben absolut super, weil dieser Modus dir unverfälscht genau zeigt, wo deine Mängel und Fehler noch liegen.
Das halt ich für einen "normalen" Einsteiger mit "normalen" Ambitionen für absolut kontraproduktiv. Einige würden sich imo aufgrund der oftmals mauen Ergebnisse und dem hohen Zeitaufwand beim fotografieren sogar vom Hobby wieder abwenden oder zumindest eher betroffen als motiviert durch die Gegend laufen.
Das alles trifft und traf auf DICH sicher nicht zu, denn so wie ich Dich (online) erlebt habe passt der Begriff "nomal" in dieser Form nicht zu Dir... :cool::lol::top:
Gruß
Michael
Also mir gefällt mein Bild, dass muss ich auch mal sagen.
Mag sein das die Profis hier das Bild schlecht finden, aber trotzdem finde ich es für den Anfang in Ordnung. Muss mich jetzt auch mal wehren :lol:
Trotzdem bin ich natürlich dankbar für das Feedback und auch die Kritik. Deshalb hab ich es ja hier Eingestellt.
Also ich werde es jetzt in Zukunft so handhaben, dass ich einfach mehr mit "A" und "S" arbeite und "M" nur dann benutze wenn ich mir auch sicher bin was ich einstellen sollte!
Ich denke das ist ein vernünftiger Weg um vorwärts zu kommen! Kommt Zeit, kommt Rat.
Grüße
hennesbender
20.05.2010, 14:53
Ich bin kein Profi und finde das Bild trotzdem schlecht. Sowohl technisch als auch gestalterisch. Und die technischen Fehler müssen einem auch als Anfänger nicht unbedingt unterlaufen...
Höre auf die alten Hasen hier und schau dir deren Bilder an. Dahin kann die Reise gehen...
Oder mach halt Bilder, die nur dir gefallen. Dann musst du aber damit leben, dass sie anderen nicht gefallen...
Ich bin kein Profi und finde das Bild trotzdem schlecht. Sowohl technisch als auch gestalterisch. Und die technischen Fehler müssen einem auch als Anfänger nicht unbedingt unterlaufen...
Höre auf die alten Hasen hier und schau dir deren Bilder an. Dahin kann die Reise gehen...
Oder mach halt Bilder, die nur dir gefallen. Dann musst du aber damit leben, dass sie anderen nicht gefallen...
Ja ok jetzt hab ich es ja verstanden. Das Bild ist also schlecht. Wobei viele hier sicher nicht besser angefangen haben.
Auf jeden Fall weiß ich ja jetzt was ich falsch gemacht habe und wie ich es in Zukunft besser machen kann! Dafür bedanke ich mich nochmal sehr bei euch!
Dafür ist Kritik ja da. Damit man daraus lernt.
Hoffe mein nächstes wird euch besser gefallen. Wenn ich es erstmal geschossen hab ;)
Grüße
hennesbender
20.05.2010, 21:33
Ich hab genauso angefangen. Ist auch normal. Dein nächstes wird besser. Und wenn nicht das, dann das übernächste! Hauptsache am Ball bleiben und Augen und Ohren offen halten...
Und das nächste mal erzähle ich dann denn Witz mit dem Papagei und Inri...:)
Ich hab genauso angefangen. Ist auch normal. Dein nächstes wird besser. Und wenn nicht das, dann das übernächste! Hauptsache am Ball bleiben und Augen und Ohren offen halten...
Und das nächste mal erzähle ich dann denn Witz mit dem Papagei und Inri...:)
Danke das macht mir mut. Werde auf jeden Fall am Ball bleiben. Vor allem weil es mir einen riesen Spaß macht!
Ja den kannst du mir echt mal erzählen, vllt. muss ich dann sogar selbst über mein Bild lachen:lol:
Grüße
hennesbender
21.05.2010, 12:14
Na gut (aber Achtung, uralte Kamelle!):
Das Herrchen hat einen unglaublich sprachbegabten, aber leider ebenso frechen Papagei. Immer wenn Herrchen außer Haus ist, bestellt der Papagei telefonisch Kohlen. Alles ermahnen nutzt nichts und der Papagei bestellt Zentner für Zentner. Irgendwann platzt dem Heerchen der Kragen und er droht dem Papagei an, ihn bei nochmaliger Bestellung mit den Flügeln an die Wand zu nageln! Als die nächste Fuhre Kohle geliefert wird, ist der Papagei fällig. Als er so an der Wand hängt, dreht er sich zu dem neben ihm am Kruzifix hängenden Jesus: "Na Inri, wieviele Zentner hast du denn so bestellt?!"
:D
Ich find ihn lustig und jetzt könnt ihr mich steinigen, Jehova Jehova :D
Ich find ihn auch lustig. :lol:
@Michael: M-Modus ist NICHT kontraproduktiv. Wenn man bewusst fotografieren geht, macht man halt zwei, drei Fehler, danach passt das Bild aber. Man muss überlegen, warum es zu hell wird und was man tun muss, damit es anders wird. Die Programme nehmen einem das Denken ab.
Ich denke, ich hätte mich nie so schnell entwickelt, hätte ich den M-Modus nicht gehabt. Klar, es gibt viel Ausschuss am Anfang, aber man lernt doch schnell, warum man das Rad SO und das Rad SO drehen muss. Lernen sollte man es eh irgendwann, der Frust, dass Bilder zu hell auf dem Kameramoni aussehen, kommt also sowieso. Warum dann nicht gleich lernen?
(und übrigens...was ist schon "normal"... ;))
@Alfisti: was beim Lernen auch hilft, ist, anfangs nicht ZU verliebt in seine Bilder zu sein. Was habe ich damals gedacht, wer weiß was für tolle Bilder ich mache...und dann kam die absolut vernichtende, in den Boden rammende Kritik. :lol: Da sitzt man dann echt da und denkt: "uff...", aber aufrappeln und weiter machen. Dann geht alles seinen richtigen Weg. :top:
Brazoragh
21.05.2010, 13:00
Den Witz finde ich auch gar nicht schlecht. :cool::lol:
Das mit "M" sehe aber immer noch anders. Was lerne ich dadurch? Muss ich wissen, welche Zeit/Blenden/ISO/Filter-Kombination mit welchen Lichtverhältnissen kompatibel sind? Das gibt mir irgendwie nichts. Zumal sich das Auge so schnell täuschen lässt... Wenn man sich dann wieder nach dem "Belichtungsbalken" richtet, kann man gleich in "A" oder "S" fotografieren.
Es ist imo ja nicht mal ein erstrebenswertes "Endziel" in "M" zu fotografieren (Ausnahmen bestätigen die Regel). Machst Du das etwa? Studio natürlich ausgeschlossen...
Wenn man den Anspruch hat, das nach "alter Herren Sitte" zu beherrschen und darüber hinaus bereit ist die Folgen (Lernaufwand, misslungene Fotos) zu tragen - dann ist das legitim. Dazu gehört eine Menge Leidenschaft und evtl. eine Portion Masochismus in meinen Augen. ;)
Nur denke ich, dass das vielen "Forenneulingen" dieser Ansatz gar nicht so wichtig ist. "Die" (und damit meine ich auch mich vor 2 Jahren) wollen möglichst einfach gute Fotos machen. Und durch "M" werden Bilder nicht besser... :P
Das Du trotz ähnlich langer "Karriere" deutlich bessere Fotos machst, hat soweit ich das beurteilen kann eher was mit Talent und Leidenschaft zu tun, als damit, dass Du in "M" angefangen hast. ;)
Sorry für OT, aber es hat auch was mit dem TO zu tun... :mrgreen:
Gruß
Michael
Ja, da sind wir einfach anderer Meinung, das darf ja mal passieren. :D
Für mich war es äußerst lehrreich, anfangs einfach das Licht einzuschätzen und zu überlegen, wie lange die Belichtung sein darf. Manchmal geht nämlich A nicht (wie bei Panoramen zB) und dann steht man da, flucht und muss mehrfach ausprobieren... Von daher finde ich es einfach gut, es zu wissen und zu können.
Natürlich fotografiere auch ich inzwischen öfter mal mit A, schrieb ich ja, aber es ist schön zu wissen, dass ich es auch ohne A beherrschen würde.
btw:
Ein alter Berliner Taxifahrer, der nachts an seinem Taxi stand und mich mit Stativ fotografieren sah, kam zu mir, stumpte mich in die Seite und sagte:
"Wennde Sonne lacht...Blende Acht!"
Ich lache heute noch drüber...so niedlich. :lol:
Brazoragh
21.05.2010, 13:57
:lol:
Wenn ich mir das bildlich vorstelle könnte ich losprusten :D
Natürlich darf man auch mal anderer Meinung sein. Jetzt sind ja beide Seiten beleuchtet :top:
Ich habe hier (http://www.dieolsenban.de/blog/2009/11/26/badphotography-2-m-nur-du-allein/) übrigens noch einen herrlich ironischen Blog zu dem Thema gefunden. Die ganze Reihe ist ganz witzig :)
Und nein - ich vergleich Dich nicht mit einem der dort verarschten Forentrollen. Die gibt es allerdings wirklich zu Hauf im DSLR-Forum :shock:;)
Gruß
Michael
"Wennde Sonne lacht...Blende Acht!"
Ich lache heute noch drüber...so niedlich. :lol:
Den hat er vom Fritzchen. Von unserem Fritzchen. Der hat das auch immer gesagt!!!!!!!! :) :) :)
@Hennesbender: Haaaaa klasse der Witz ist gut :lol::lol:
@Dana: Wow du hast den Nagel genau auf den Punkt getroffen! Ich denke wirklich bei vielen Bilder die ich in letzter Zeit so gemacht habe "Man o man die sehen mal richtig klasse aus" !!! Dass das jetzt oft nicht wirklich so ist, musste ich jetzt auch erst mal verdauen. Aber wie du schon sagst... Aufrappeln und weiter machen.
Heut Abend gehts wieder mit der Kamera raus auf die Jagd.
Grüße
vielen Bilder die ich in letzter Zeit so gemacht habe "Man o man die sehen mal richtig klasse aus" !!! Dass das jetzt oft nicht wirklich so ist, musste ich jetzt auch erst mal verdauen. Aber wie du schon sagst... Aufrappeln und weiter machen.
Jo, das habe ich auch schon erfahren müssen und vor uns schon viele und nach uns noch mehr.
Häufig fragt man sich, was hatte das Bild des Anderes mit den tollen Kritiken, was meins nicht hat.
Aus den Antworten werde ich nicht immer schlau.
Aber letztendlich müssen die Bilder dem/ denen gefallen für die sie bestimmt sind.Dir, deiner Familie, Teilnehmer des Events.... und die sind meist weniger kritisch.
bydey
Ja wenn ich mir Bilder in verschiedenen Galerien anschaue, und wie manche dieser Bilder mit absoluter Begeisterung und Lob überschüttet werden, dann denke ich auch manchmal. "Hm ich würde gerne wissen was diese Begeisterung bei dem Bild auslöst"? Die Antwort erschließt sich mir einfach oft noch nicht.
Ich denke um das zu erkennen fehlt mir einfach noch der richtige Blick für das Wesentliche.
Ich denke um das zu erkennen fehlt mir einfach noch der richtige Blick für das Wesentliche.
Und wenn wir den haben ist es ein Klacks solche Bilder selbst hinzubekommen.
bydey
Und wenn wir den haben ist es ein Klacks solche Bilder selbst hinzubekommen.
bydey
Genauso isses :top:
Gruß
Alphistitomus
21.05.2010, 21:11
Mich würde mal interressieren wie du die Fotos sonst machst,bzw als du die Cam neu hattest.
Mich würde mal interressieren wie du die Fotos sonst machst,bzw als du die Cam neu hattest.
Sorry aber ich versteh die Frage grad nicht...
Alphistitomus
22.05.2010, 05:29
Sorry :oops:
Also,wollte nur wissen wie du dein Rädchen eingestellt hast:?:
Da du ja noch nicht im Manuellen-Modus so fit bist,gehe ich davon aus,dass du im P-modus "halbautomatisch" also Blende+Verschlusszeit wird vorgegeben deine Bilder machst.Demzufolge im welchem Modus hast du deine ersten Bilder mit der Alpha geschossen;)
Als ich eben diesen thread mit einem Schmunzeln gelesen habe ist mir spontan diese, gerade im Café gepostete Grafik für unseren Alfisti eingefallen ;)
Lernkurve (http://picfront.de/d/7l1L)
lass dich nicht entmutigen, du wirst auf der Grafik nach recht voranschreiten!! :top:
@Alphistitomus: Ah ok jetzt hab ich´s verstanden. Also ganz zu Anfang (etwa eine Stunde nach dem Auspacken) hab ich natürlich erstmal alle Modi durchprobiert. Dann als ich das erst mal raus gegangen bin zum Foto schiessen, hab ich nur noch "A" und "S" benutzt. Seit kurzem dann halt auch "M". Ich muss zugeben mit "P" hab ich noch kein einziges Foto gemacht. Keine Ahnung warum nicht...
@aidualk: Ha echt klasse :top::top:
Alphistitomus
22.05.2010, 17:08
Ja siehst du,ganz am Anfang bist du doch nicht;)
Stelle uns,mir ein paar deiner neuen Werke wenn du wieder auf Fototour bist:top:
Binn mal gespannt,viel Spass;)
Ja siehst du,ganz am Anfang bist du doch nicht;)
Stelle uns,mir ein paar deiner neuen Werke wenn du wieder auf Fototour bist:top:
Binn mal gespannt,viel Spass;)
Klar mach ich gerne. Ich glaub heut Abend geh ich mal noch ne Runde raus. Das schöne Wetter muss ich einfach nutzen. Mal gespannt was mir vor die Linse kommt.
Grüße
Alphistitomus
22.05.2010, 20:18
Ja klar:cool:mach das.Bin gespannt auf deine Werke,Motive:top:Machs jut