Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 100 - Error 0x5b, Kamera hängt sich auf
Hallo,
ich habe seit dem Wochenende ein großes Problem mit meiner Sony A-100. Anscheinend gibt es ein Problem mit dem Blendenverschlussmechanismus: nach dem Auslösen erscheint im Display error 0x5b, die Kamera macht ein Geräusch (ein Summen). Das Problem kann nur durch ein Aus/ und wieder Einschalten der Kamera behoben werden.
Da der Fehler fast bei jedem Schuss passiert ist ein normales Fotografieren nicht mehr möglich.
Das Problem ist nachts bei Outdoor-Aufnahmen zum ersten Mal aufgetreten. Es tritt nur bei Blenden über 5.6 auf, also ab 6.3. Bei kurzen Verschlusszeiten und Blenden bis 5.6 ist man sicher, aber das macht ja keinen Sinn.
Ich benutze das Sony-bundle-Objektiv (3.5-5.6/18-70).
Kennt jemand dieses Problem? Da ich keine Garantie mehr habe, müsste ich das Gerät einschicken und sämtiche Kosten bezahlen. Darum hoffe ich hier ein paar Antworten zu finden. Denn eine Reparatur in Höhe von mehrern hundert Euro würde sich natürlich nicht lohnen.
Ich würde auf jedenfall mal ein anderes Objektiv probieren. Es kann ja auch am Objektiv liegen.
Moritz F.
17.05.2010, 14:55
Das macht leider absolut Sinn.. scheint deine Blendensteuerung (genauer der zuständige Motor bzw. das Getriebe) kaputt zu sein. Deswegen tritt der Fehler nur bei abgeblendetem Objektiv auf ;)
Da wird dir wohl nur der Service helfen können.. und das könnte teuer werden (180.- bei der alten 7D, keine Ahnung wie der bei der A100 ist).
Viel Glück,
LG Moritz
Ich habe bereits ein anderes Objektiv ausprobiert: gleiches Problem.
Motordefekt scheint wohl der Fall zu sein, dass sind nämlich Motorgeräusche, die bei den Fehler auftreten.
Das ist ja wirklich bitter. Jetzt muss ich das Gerät einsenden und mir für 40 EUR (Kostenvoranschlag) bestätigen lassen, dass mich eine Reparatur ca. 200 EUR kostet?
Eine Reparatur für 200 EUR macht keinen Sinn, da das A230 inkl. Objektiv schon für unter 250 EUR zu haben ist. :evil::evil:
Investier die 40 Euro besser nicht in den Kostenvoranschlag, sondern spar sie für eine neue Kamera.
Moritz F.
17.05.2010, 17:31
Dem kann ich nur zustimmen.. bei Minolta wurde sowas wenigstens zusammen mit dem Err58 kostenlos repariert ;)
LG
Alfa156SW2,4JTD
17.05.2010, 19:32
Dem kann ich nur zustimmen.. bei Minolta wurde sowas wenigstens zusammen mit dem Err58 kostenlos repariert ;)
LG
Stimmt, Minolta war da kulant!
Hatte damals den Sensorfehler der Dimage 7 HI, wo von einem Moment auf den anderen "Testbildfarbige" Fotos rauskamen. Die haben das selbst bei der damals schon 4 Jahre alten Cam GRATIS repariert, den ganzen Sensor getauscht. Ohne Kaufbeleg, ohne murren.
Viele Grüße Domi
Leute haltet euch fest, ich habe den Kostenvoranschlag von Geissler erhalten:
Rep-Code:
433 Modul erneuern
171 Spiegeltechnik erneuern
017 technische Reinigung
001 prüfen
Lohn: 225,00 EUR
Material:119,00 EUR
Versand: 9,00 EUR
---------------------------
Netto 353,00 EUR
MwSt 67,07 EUR
Gesamt: 420,07 EUR
Großartig, die Reparatur ist teurer als eine Neuanschaffung!
Giovanni
13.06.2010, 15:47
Stimmt, Minolta war da kulant!
Hatte damals den Sensorfehler der Dimage 7 HI, wo von einem Moment auf den anderen "Testbildfarbige" Fotos rauskamen. Die haben das selbst bei der damals schon 4 Jahre alten Cam GRATIS repariert, den ganzen Sensor getauscht. Ohne Kaufbeleg, ohne murren.
Viele Grüße Domi
Das machen bei diesem Sensorfehler so weit ich informiert bin alle Kamerahersteller, denn es handelt sich um einen anerkannten Serienfehler des Herstellers der davon betroffenen Sensoren (Sony). Hatte deshalb auch schon meine Sony DSC-V1 und ein Bekannter seine Canon IXUS 500 in Reparatur - jeweils gratis und lange nach der Garantiezeit.
Gruß
Johannes
Giovanni
13.06.2010, 15:55
Leute haltet euch fest, ich habe den Kostenvoranschlag von Geissler erhalten:
Gesamt: 420,07 EUR
Großartig, die Reparatur ist teurer als eine Neuanschaffung!
Das tut mir wirklich leid. Wobei ich ansonsten den Eindruck habe, dass die Alpha 100 eigentlich zu den zuverlässigen Kameras gehört.
Da stellt sich die Frage, womit man die Kamera ersetzen kann. Mein Rat wäre: Greif nicht gleich zu einer der "Baby-Alphas", ohne dich vorher zu informieren, was diesen gegenüber deiner Alpha 100 an Ausstattungsmerkmalen und Bedienelementen fehlt.
Gruß
Johannes
Alfa156SW2,4JTD
13.06.2010, 17:07
Hi!
Tut mir leid für diesen herben Schlag.
Ich konnte vor 14 Tagen im tiefsten Süden Frankreichs eine niegelnagelneue A100 aus der Vitrine schnappen, unbenutzt, mit voller Garantie für 199 Euro. Vielleicht gelingt dir sowas ja auch (u.U. mit einem andern Modell), oft haben örtliche Geschäfte noch einen Ladenhüter eines Vorgängermodells herumstehen.
Etwas verhandeln kann dann ja auch nicht schaden!
Viel Erfolg bei der Kamerasuche.
Domi
erwinkfoto
13.06.2010, 17:18
Für 400€ kriegst du in Sonys Sortiment keine SVA + Blendenvorschau, außer du findest eine andere A100 oder eine gebrauchte A700. :(
Wenn beide Funktionen dir nicht so viel wert sind, oder nie davon Gebrauch gemacht hast, dann hat Sony einige Modelle im Angebot.
Wobei die, die dir eher zusprechen könnten etwas mehr als 420€ kosten. (A450-A500)
:( Schade, mein Beileid.
Grüße und viel Glück wünsche ich dir,
Erwin