Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Metz 48 AF-1
HiddenDragon
15.05.2010, 22:00
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Metz 48 AF-1. Lange Zeit hat er super an meiner Dynax 5D funktioniert. Seit einigen Wochen jedoch habe ich das Problem, das obwohl der Blitz fertig geladen ist (warte immer brav auf die grüne Lampe) und der Blitz auch auslöst (das sieht man ja) die Bilder extrem häufig dunkel bleiben.
Ich kann nach dem Einschalten des Blitzes ca. 2-3 Bilder machen und der Blitz funktioniert 1A. Danach gehen die Probleme los.
Aktuell habe ich die neueste Firmware drauf. Habe auch schon eine andere Kamera ausprobiert (hab gerade die Alpha 450 neu), aber auch hier besteht das gleiche Problem.
Weiß da jemand Rat?
HiddenDragon
gruebler2004
15.05.2010, 23:22
Hallo,
habe das gleiche Equipment wie du.
Ich würde meinem Blitz einen Satz neue Akkus gönnen und den Blitz reseten (Taste Mode fünf Sekunden gedrückt halten).
Wenn das nicht hilft, würde ich mich an Metz wenden.
Gruß Jens
duncan.blues
16.05.2010, 02:13
Klingt u.U. nach schwachen Batterien, möglicherweise ist das was du siehst nur der Messblitz und für den Hauptblitz reicht der Saft nicht mehr.
Sehr zu empfehlen für den Blitz sind Sanyo Eneloop Akkus. Halten ewig, verlieren auch bei längerer Lagerung kaum an Leistung und die Kapazität die draufsteht ist auch wirklich drin im Gegensatz zu vielen Billigakkus.
Probier einfach mal mit frischen Batterien oder frisch geladenen Akkus und schau dann weiter. Das mit dem Reset ist vermutlich nicht notwendig.
HiddenDragon
16.05.2010, 08:50
Hi,
danke für die Hinweise. Die Akkus waren alle frisch geladen, hatte sogar welche von Ansmann dabei. Da sie aber insgesamt dennoch schon einen Moment auf dem Buckel haben werde ich jetzt mal frische Akkus laden und mal schauen obs damit besser wird.
HiddenDragon
duncan.blues
16.05.2010, 11:13
Alle frisch geladen? Hm. Ich hatte das bei meinem 48er bislang immer dann, wenn die Akkus kurz vor Ende waren.
Was du noch probieren könntest (wobei mich das wundern würde wenn es erst 1-2 Mal gut geht und dann nicht mehr): Die Kontakte an der Kamera und am Blitzfuss reinigen (z.B. mit Wattestäbchen und nem Tropfen Alkohol drauf). Hatte da mal mit nem gebrauchten SCA Blitzfuß das Problem.
:zuck:
Frage: Welchen Blitzmodus hast du an der Kamera eingestellt und was am Blitz? Blitzreflektor geschwenkt oder geradeaus auf's Motiv?
HiddenDragon
16.05.2010, 21:37
Hi,
mich hat auch gewundert, das selbst die frisch geladenen Ansmann Akkus keinen Erfolg gebracht haben.
Ich habe gerade nochmal getest. Vorab: ich habe den Blitz auf TTL und TTL HSS und die Kamera auf ADI und TTL durchprobiert.
Nun habe ich die Akkus weggelassen und frische Batterien verwendet (habs gemessen). Der Blitz ist nach dem Einschalten sofort da. Ich kann zwei Fotos nacheinander machen, die grüne Bereitschaftslampe ist sofort wieder grün. Das dritte Bild bleibt extrem dunkel und der Blitz braucht ewig bis die Lampe grün wird. Schalte ich ihn jedoch einfach aus und wieder an ist die Lampe sofort wieder grün.
Ich werde das Gefühl nicht los, das etwas am Blitz kaputt ist. Ich werde Metz mal kontaktieren.
HiddenDragon
duncan.blues
16.05.2010, 23:08
Das klingt in der Tat seltsam. Anfrage an Metz schadet sicher nicht, deren Kundendienst ist immer sehr freundlich.
HiddenDragon
16.06.2010, 22:30
Hi,
wollte noch mal kurz einen abschließenden Stand durchgeben. Habe den Blitz an Metz geschickt. Die haben echt rasant geantwortet und ich hab den blitzt nun repariert und funktionsfähig wieder zurück :)
HiddenDragon
Da die Akkus ja auch nur einen Kondensator laden, ists sehr wahrscheinlich, dass da was hopps gegangen ist. Das grüne Licht sagt uns ja nur, jap, Kondensator geladen. Wenn das leuchtet sollte der Blitz auch richtig blitzen.